Hallo Leute.
Habe einen Film aufgenommen um diesen bei einem Bekannten über USB-Stick auf seinem Samsung wiederzugeben.
Also auf DR+ aufgenommen, auf USB-Sick kopiert, dann am PC mit XMedia Recode auf AVI umgewandelt.
Test auf meinem Panasonic sowie PC erfolgreich stattgefunden. Happy!
Bei meinem Bekannten war ich noch nicht, gehe aber davon aus dass der Film auch da am Samsung läuft. (Vorher gelesen welche am Samsung Formate akzeptiert werden)
Nochmal den Stick zum Testen an den Loewe gesteckt. Pustekuchen die AVI-Dateien laufen nicht. Obwohl im Handbuch AVI als kompatibles Dateiformat / Containerformat angegeben wird.
Da hat bestimmt nicht nur einer eine Ahnung. Es wäre nett mir diese Mitzuteilen.
Bitte um Hilfe.
Keine AVI - Wiedergabe auf Individual Compose?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2754
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne Angaben deinerseits, was denn wirklich in dem AVI (Container) drin steckt, wird dir keiner helfen können.
Besorge dir mal Mediainfo und poste die ausgelesenen Informationen hier, dann sehen wir weiter ...
Besorge dir mal Mediainfo und poste die ausgelesenen Informationen hier, dann sehen wir weiter ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2754
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wahrscheinlich scheitert es an DivX oder einer seiner Spezialitäten. Das Format gehört eh in die Mottenkiste, denn AVC/H.264 ist heutzutage nunmal das Standardverfahren, das jeder Fernseher verstehen muß.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Hier die ganze Info:
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Dateigröße : 722 MiB
Dauer : 47min
Gesamte Bitrate : 2 138 Kbps
Kodierendes Programm : Lavf54.61.104
Video
ID : 0
Format : MPEG-4 Visual
Format-Profil : Simple@L1
Format-Einstellungen für BVOP : Nein
Format-Einstellungen für Qpel : Nein
Format-Einstellungen für GMC : Keine warppoints
Format-Einstellungen für Matrix : Default (H.263)
Codec-ID : DIVX
Codec-ID/Info : Project Mayo
Codec-ID/Hinweis : DivX 4
Dauer : 47min
Bitrate : 1 997 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 404 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.275
Stream-Größe : 674 MiB (93%)
verwendete Encoder-Bibliothek : Lavc54.91.102
Audio
ID : 1
Format : MPEG Audio
Format-Version : Version 1
Format-Profil : Layer 3
Codec-ID : 55
Codec-ID/Hinweis : MP3
Dauer : 47min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 128 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 43,2 MiB (6%)
Ausrichtung : Ausgerichtet an Interleaves
Interleave, Dauer : 24 ms (0,60 Video-Frame)
Interleave, Vorlaufsdauer : 24 ms
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Dateigröße : 722 MiB
Dauer : 47min
Gesamte Bitrate : 2 138 Kbps
Kodierendes Programm : Lavf54.61.104
Video
ID : 0
Format : MPEG-4 Visual
Format-Profil : Simple@L1
Format-Einstellungen für BVOP : Nein
Format-Einstellungen für Qpel : Nein
Format-Einstellungen für GMC : Keine warppoints
Format-Einstellungen für Matrix : Default (H.263)
Codec-ID : DIVX
Codec-ID/Info : Project Mayo
Codec-ID/Hinweis : DivX 4
Dauer : 47min
Bitrate : 1 997 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 404 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.275
Stream-Größe : 674 MiB (93%)
verwendete Encoder-Bibliothek : Lavc54.91.102
Audio
ID : 1
Format : MPEG Audio
Format-Version : Version 1
Format-Profil : Layer 3
Codec-ID : 55
Codec-ID/Hinweis : MP3
Dauer : 47min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 128 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 43,2 MiB (6%)
Ausrichtung : Ausgerichtet an Interleaves
Interleave, Dauer : 24 ms (0,60 Video-Frame)
Interleave, Vorlaufsdauer : 24 ms
-
- Spezialist
- Beiträge: 2754
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches, bis auf das DivX natürlich.
Da bleibt dir wohl keine andere Wahl, als ein alternatives (vernünftiges) Format zu probieren.
Da bleibt dir wohl keine andere Wahl, als ein alternatives (vernünftiges) Format zu probieren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)