Loewe Marketing
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Marketing
Hallo zusammen,
Ist es richtig das Loewe nicht auf Facebook vorhanden ist?
Jedenfalls kann ich dort nichts vernuenftiges finden ausser einigen Galerien.
Warum laesst man sich denn das Entgehen , so aufwändig ist es nicht, selbst meine Kreissparkasse ist auf FB?
Heute habe ich Werbung auf FB von Samsung bekommen weil einer meiner Freunde das geliked hat.
Weiterer Vorschlag die Werbung zu verbessern: kauft euch einen LKW mit grossem begehbaren Anhaenger, baut eine kleine Galerie ein und geht auf Deutschlandtour direkt in die Einkaufsstrassen, Fussgaengerzonen etc...
Zeigt den Menschen dass es euch noch gibt!
3. Vorschlag: baut endlich eine ansprechende Webseite die klar strukturiert ist und auch Lust zum Anscchauen ser Geraete macht, schaut euch mal Apple an.
Und sorry wenn wieder falsches Forum...
Ist es richtig das Loewe nicht auf Facebook vorhanden ist?
Jedenfalls kann ich dort nichts vernuenftiges finden ausser einigen Galerien.
Warum laesst man sich denn das Entgehen , so aufwändig ist es nicht, selbst meine Kreissparkasse ist auf FB?
Heute habe ich Werbung auf FB von Samsung bekommen weil einer meiner Freunde das geliked hat.
Weiterer Vorschlag die Werbung zu verbessern: kauft euch einen LKW mit grossem begehbaren Anhaenger, baut eine kleine Galerie ein und geht auf Deutschlandtour direkt in die Einkaufsstrassen, Fussgaengerzonen etc...
Zeigt den Menschen dass es euch noch gibt!
3. Vorschlag: baut endlich eine ansprechende Webseite die klar strukturiert ist und auch Lust zum Anscchauen ser Geraete macht, schaut euch mal Apple an.
Und sorry wenn wieder falsches Forum...
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Marketing
Na, das is ja einfach!
Warum ist da bloß noch keiner drauf gekommen?
Warum ist da bloß noch keiner drauf gekommen?

Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Re: Loewe Marketing
Ich glaube das viele Loewe kennen.
Nur zu wenige es sich leisten.
Die Webseite finde ich modern und übersichtlich.
Nur zu wenige es sich leisten.
Die Webseite finde ich modern und übersichtlich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich finde Holgi hat weitgehend Recht.
Einen Facebook-Auftritt habe ich auch schon vermisst. Auch wenn die Facebook User nicht unbedingt die klassischen Reference Kunden sind.
Für den ConnectID und die neuen Audio-Produkte findet sich dort sicher ein Zielpublikum. Egal was man von FB hält - ein Auftritt dort ist heute fast schon Pflicht!
Die HP - so schlecht finde ich die nicht, aber sie könnte sicherlich noch etwas übersichtlicher werden.
Für die Newsletter hatte ich mich ,wenn ich mich recht entsinne ,auch mal angemeldet. Aber irgendwie kam da nie was.
Nicht das ich Wert darauf lege ständig mit Newsletters bombardiert zu werden - aber ab und zu könnte da schon mal was kommen.
Einen Facebook-Auftritt habe ich auch schon vermisst. Auch wenn die Facebook User nicht unbedingt die klassischen Reference Kunden sind.
Für den ConnectID und die neuen Audio-Produkte findet sich dort sicher ein Zielpublikum. Egal was man von FB hält - ein Auftritt dort ist heute fast schon Pflicht!
Die HP - so schlecht finde ich die nicht, aber sie könnte sicherlich noch etwas übersichtlicher werden.
Für die Newsletter hatte ich mich ,wenn ich mich recht entsinne ,auch mal angemeldet. Aber irgendwie kam da nie was.
Nicht das ich Wert darauf lege ständig mit Newsletters bombardiert zu werden - aber ab und zu könnte da schon mal was kommen.
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Marketing
Also die Webpage von Loewe finde ich ok.
Die Präsenz auf Facebook verwundert mich auch. Ist nur veraltetes Bildmaterial vorhanden.
Ich muss sagen, dass Loewe dringend mehr Werbung machen muss.
Gerade bei jüngeren Leuten ist die Marke kaum noch ein Begriff.
Und es geht hier nicht primär darum, dass hier der Preis eventuell ein Problem darstellt.
Gerade in Hinblick auf die technische Ausstattung und ganz besonders auf das Design muss man schon sagen, dass hier bestimmt auch diese Käuferschicht interessiert wäre.
Und das Potenzial, diese Schicht zu erreichen, hat Loewe.
Die Clips zu dem Produkten sind spitze.
Die Präsenz auf Facebook verwundert mich auch. Ist nur veraltetes Bildmaterial vorhanden.
Ich muss sagen, dass Loewe dringend mehr Werbung machen muss.
Gerade bei jüngeren Leuten ist die Marke kaum noch ein Begriff.
Und es geht hier nicht primär darum, dass hier der Preis eventuell ein Problem darstellt.
Gerade in Hinblick auf die technische Ausstattung und ganz besonders auf das Design muss man schon sagen, dass hier bestimmt auch diese Käuferschicht interessiert wäre.
Und das Potenzial, diese Schicht zu erreichen, hat Loewe.
Die Clips zu dem Produkten sind spitze.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
Re: Loewe Marketing
Die Clips sind gut gemacht. Aber es kann sich scheinbar eher ein Joghurt-Hersteller, die Ausstrahlung auf RTL & Co, leisten.
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Marketing
Na, immerhin wird ein Golftournier gesponsert.
http://www.loewe.tv/int" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.loewe.tv/int" onclick="window.open(this.href);return false;
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
Die können sich ja nicht einmal mehr einen Gesamtkatalog leisten! Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals keinen Gesamtkatalog gegeben hätte. Ich glaube, dass sich da hinter den Kulissen überhaupt einiges abspielt. Ich war vor einigen Tagen in einer großen Loewe-Galerie, dort hat es nur lange Gesichter gegeben, hat sich keiner wirklich um ein Geschäft bemüht. Also ich weiß nicht, ob sich da nicht bald etwas tun wird.
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Marketing
Woher weißt du das?Borelli hat geschrieben:Die können sich ja nicht einmal mehr einen Gesamtkatalog leisten!
Und das liegt daran, weil die Werbung von Loewe schlecht ist, es keinen Katalog mehr gibt, an Loewe?Borelli hat geschrieben:Ich war vor einigen Tagen in einer großen Loewe-Galerie, dort hat es nur lange Gesichter gegeben, hat sich keiner wirklich um ein Geschäft bemüht.
Oder vielleicht doch an den dort arbeitenden Menschen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Zusammen,
noch mal zur Webseite: Die Eingangsseite ist ganz OK, aber z.Bsp. die Connect ID Seite auf der ich einen gefühlten Kilometer runterscrollen kann und mit Bildern schier erschlagen werde geht gar nicht. Das sieht aus wie aneinandergeklebte Seiten eines Prospektes, hier fehlt einfach eine Struktur.
Das mag auf einem 21'' LCD Monitor noch brauchbar sein, auf dem IPad unter Safari ist das ein Graus, da überlagern sich die Bilder teilweise etc...
Zu Facebook: Der Aufwand hier ordentlich (mit regelmäßigen Updates) präsent zu sein schätze ich auf eine Halbtagsstelle, hier muß ja nichts moderiert werden sondern nur die schon vorhandenen News mit Bild hochgeladen werden.
Und mittlerweile ist wirklich "jeder" dabei. UNd das generiert eine enorme Verbreitung
Ich glaube bei LOEWE ist noch immer die Idee dass der Kunde aktive eine Galerie sucht und sich darum bemüht das Produkt kaufen zu dürfen.
In den Köpfen der meisten Menschen (egal welches Einkommens) ist LOEWE einfach nicht präsent. Und wenn dann mit dieser Schlussfolgerung (Ist nur anderes Design und viel zu teuer).
Und das sind die gleiche die vor der Tür ein KFZ stehen haben bei dem alleine das Navi mehr als ein Connect ID kostet, oder der Jahresurlaub auch einen Indi 55 bezahlen würde...
Noch eine Idee: Ich wohne in einer Gegen in der laut diversen Studien sich der 2. und 3. kaufkräftigste Landkreis von Deutschland befindet.
Hier gibt es auch das größte Einkaufszentrum in Deutschland und die Umsatzstärkste Fußgängerzone.
Finde ich hier Loewe Geschäfte ? Nein!
Im Einkaufszentrum gibt es einen Mediamarkt (hat kein LOEWE mehr) .
Was es gibt ist ein Apple Store: Direkt gegenüber sind mehrere kleine Geschäfte welche Schönheitsmitteclhen verkaufen.
Warum bemüht sich Loewe nicht darum dort (in Nachbarschaft des Apple Stores) zumindest einen Showroom aufzumachen.
Der Verkauf bzw. die Auslieferung dann gerne wieder über Händler aber es muss in die Köpfe der Leute rein was die Marke bietet. Und gerade die Apfel Jünger sind da solvent und aufnahmefähig.
Mein Wunsch ist nur dass ich , wenn beim CID irgendwann ersetzt werden soll keinen Samsung kaufen muss
Grüße
Holgi
noch mal zur Webseite: Die Eingangsseite ist ganz OK, aber z.Bsp. die Connect ID Seite auf der ich einen gefühlten Kilometer runterscrollen kann und mit Bildern schier erschlagen werde geht gar nicht. Das sieht aus wie aneinandergeklebte Seiten eines Prospektes, hier fehlt einfach eine Struktur.
Das mag auf einem 21'' LCD Monitor noch brauchbar sein, auf dem IPad unter Safari ist das ein Graus, da überlagern sich die Bilder teilweise etc...
Zu Facebook: Der Aufwand hier ordentlich (mit regelmäßigen Updates) präsent zu sein schätze ich auf eine Halbtagsstelle, hier muß ja nichts moderiert werden sondern nur die schon vorhandenen News mit Bild hochgeladen werden.
Und mittlerweile ist wirklich "jeder" dabei. UNd das generiert eine enorme Verbreitung
Ich glaube bei LOEWE ist noch immer die Idee dass der Kunde aktive eine Galerie sucht und sich darum bemüht das Produkt kaufen zu dürfen.
In den Köpfen der meisten Menschen (egal welches Einkommens) ist LOEWE einfach nicht präsent. Und wenn dann mit dieser Schlussfolgerung (Ist nur anderes Design und viel zu teuer).
Und das sind die gleiche die vor der Tür ein KFZ stehen haben bei dem alleine das Navi mehr als ein Connect ID kostet, oder der Jahresurlaub auch einen Indi 55 bezahlen würde...
Noch eine Idee: Ich wohne in einer Gegen in der laut diversen Studien sich der 2. und 3. kaufkräftigste Landkreis von Deutschland befindet.
Hier gibt es auch das größte Einkaufszentrum in Deutschland und die Umsatzstärkste Fußgängerzone.
Finde ich hier Loewe Geschäfte ? Nein!
Im Einkaufszentrum gibt es einen Mediamarkt (hat kein LOEWE mehr) .
Was es gibt ist ein Apple Store: Direkt gegenüber sind mehrere kleine Geschäfte welche Schönheitsmitteclhen verkaufen.
Warum bemüht sich Loewe nicht darum dort (in Nachbarschaft des Apple Stores) zumindest einen Showroom aufzumachen.
Der Verkauf bzw. die Auslieferung dann gerne wieder über Händler aber es muss in die Köpfe der Leute rein was die Marke bietet. Und gerade die Apfel Jünger sind da solvent und aufnahmefähig.
Mein Wunsch ist nur dass ich , wenn beim CID irgendwann ersetzt werden soll keinen Samsung kaufen muss

Grüße
Holgi
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ob es am Nicht-Leisten-Können liegt, sei mal dahin gestellt. Finde ich ehrlich gesagt den richtigen Weg. Wenn ich mich für einen Reference ID interessiere, brauche ich nicht seitenlang Infos zum Xelos oder Connect. Und umgekehrt auch nicht. Grob orientieren und beraten lassen kann ich mich auch beim Händler. Loewe muss man nicht im Prospekt sehen (vom Design mal abgesehen), sondern selber probieren. Dann springt der Funke über. Sich ein Bild zu verschaffen, was es gibt, hat man im Internet genügend Optionen. Die ohne www-Option daheim gehen halt zum Händler.Borelli hat geschrieben:Die können sich ja nicht einmal mehr einen Gesamtkatalog leisten! Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals keinen Gesamtkatalog gegeben hätte.
So negativ, wie Du hier in letzter Zeit bei wirklich jeder Gelegenheit gegen Loewe auftrittst, wundert es Dich nun ernsthaft, wenn es lange Gesichter bei denen gibt, die mit Loewe ihr Brot verdienen müssen?!Borelli hat geschrieben:Ich war vor einigen Tagen in einer großen Loewe-Galerie, dort hat es nur lange Gesichter gegeben, hat sich keiner wirklich um ein Geschäft bemüht. Also ich weiß nicht, ob sich da nicht bald etwas tun wird.
Gerade diesbezüglich hat Loewe doch schwer aufgeholt in letzter Zeit. Mit den neuen Geräten bekommt die Website nun auch richtig Struktur. Müssen halt nur alle Geräte nun noch ähnlich angepasst werden. Der Konfigurator ist leider bei Connect ID und Individual SF komplett unterschiedlich aufgebaut. Das kann man bemängeln ja. Die sollte man vielleicht alle miteinander verschmelzen. Denn einmal sich damit beschäftigt, ist der neue Konfigurator für den ISF gar nicht so schlecht. Man muss sich - zugegebener Maßen - einwenig hinein denken. Dann aber geht er locker von der Hand. Sämtliche Datenblätter sind ohnehin vorhanden. Und eine Service-Seite mit nahezu jeder Bedienungsanleitung gibt es auch. Da kann man doch kaum mehr wollen?!holgi2909 hat geschrieben:baut endlich eine ansprechende Webseite die klar strukturiert ist und auch Lust zum Anscchauen ser Geraete macht, schaut euch mal Apple an.
Zu Facebook kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ich halte es für keinen groben Fehler, dort nicht vertreten zu sein. Wer etwas zu Loewe sucht, wird es unter http://www.loewe.de" onclick="window.open(this.href);return false; finden. Wozu braucht es da Facebook & Co. Nur, damit es einer "liked"?! Diese Einstellung hängt aber natürlich auch mit meiner persönlichen Einstellung zu Facebook grundsätzlich zusammen. Insofern mag es durchaus dennoch Sinn machen, dort aufzutreten.
Ich denke, dass sich da sicherlich diverse Strategen einen Kopf d´rüber machen, wie man Loewe mehr Präsenz verschaffen kann. Ob das nun medienwirksam sein muss und erfolgreich umgesetzt werden kann?! Man weiß es nicht. Ist ja nicht so, dass Loewe nicht bekannt wäre. Würde meinen, dass mindestens 80% aller Fernsehbesitzer von Medion bis B&O Loewe grundsätzlich kennen. Die beste Werbung wäre aus meiner Sicht aktuell nun ein möglichst schnell perfekt laufendes SL220, welches den Werbetexten aus dem eigenen Hause schnellstens gerecht wird und natürlich absolut rund laufende Updates auch für die älteren Geräte. Damit dürfte sich dann nicht nur hier die Stimmung wieder aufhellen und das Vertrauen in die Marke Loewe wäre sicher rasch wieder aufbegaut.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
wenn scon, dann sollte Loewe sich marketingmässig um seine Preispolitik kümmern.
jetzt bekommt man den Airplayer für 599, einen Fernseher hinterhergeschmissen wenn man nen Indi kauft und kostet die bleutech anstatt 800 nur 500 (bei kauf TV). Obligatorisch kommt der Ipad immer mit
.
Nächster Monat kommt ein neues Audiogerät für korrekte 1000 euro und 2 Monate später kostet der nur noch 800.
und nicht vergessen das Jeder Händler eigene Rabatte gibt wo es oftmals extreme Unterschiede zwischen Händler gibt.
habe im Januar Airspeaker gekauft und jetzt ist der 250 euro billiger
. Darf man sich da nicht irgendwie verarscht vorkommen?
Das kleine Teil ist aber genial
.
und alle 2-3 Monate ändern sich die Rabattaktionen und es gibt überhaupt keine Logik.
jetzt bekommt man den Airplayer für 599, einen Fernseher hinterhergeschmissen wenn man nen Indi kauft und kostet die bleutech anstatt 800 nur 500 (bei kauf TV). Obligatorisch kommt der Ipad immer mit

Nächster Monat kommt ein neues Audiogerät für korrekte 1000 euro und 2 Monate später kostet der nur noch 800.
und nicht vergessen das Jeder Händler eigene Rabatte gibt wo es oftmals extreme Unterschiede zwischen Händler gibt.
habe im Januar Airspeaker gekauft und jetzt ist der 250 euro billiger

Das kleine Teil ist aber genial

und alle 2-3 Monate ändern sich die Rabattaktionen und es gibt überhaupt keine Logik.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@belgica: seh ich und die meisten Händlerkollegen mit denen ich gesprochen hab sind der gleichen Meinung und ärgern sich sehr darüber. Loewe war immer bemüht die Preise stabil zu halten. Seit etwa einem Jahr scheint sich dort aber keiner mehr drum zu kümmern und Loewe selbst scheint nicht zu verstehen was man sich damit zerstört und daß man, einmal angefangen diese Rabattspirale nicht mehr aufhalten kann.
Die Einzelkataloge pro Serie dürften aufwendiger sein als ein Komplettkatalog. Kunden jammerten immer rum daß sie doch das Buch nicht mitschleppen wollen wo sie doch nur eine Serie interessiert.
Was für ein Unsinn!Borelli hat geschrieben:Die können sich ja nicht einmal mehr einen Gesamtkatalog leisten! Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals keinen Gesamtkatalog gegeben hätte.

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Zuge von Resourcenschutz finde ich die Einzelkataloge auch sinnvoller...die wenigsten werden beim Blättern dann neues Interesse an Produkten bekommen. Loewe ist kein Versandhaus, sondern hier geht's nur um techn. und Design-Infos nachdem man die Geräte schon gesehen und erlebt hat. Zu dem ist es quasi unmöglich den Gesamtkatalog auch nur einigermaßen aktuell zu halten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man zerstört sich dabei aber seine eigene Kundschaft.Pretch hat geschrieben:@belgica: seh ich und die meisten Händlerkollegen mit denen ich gesprochen hab sind der gleichen Meinung und ärgern sich sehr darüber. .
Wenn der wieder mal liest, Loewe wäre überteuert, dann gibt Loewe denen mit solchen Aktionen recht.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
jetzt wo ich das Zitat sehe stell ich fest daß der Satz recht wirr ist...belgica hat geschrieben:Man zerstört sich dabei aber seine eigene Kundschaft.Pretch hat geschrieben:@belgica: seh ich und die meisten Händlerkollegen mit denen ich gesprochen hab sind der gleichen Meinung und ärgern sich sehr darüber. .
Wenn der wieder mal liest, Loewe wäre überteuert, dann gibt Loewe denen mit solchen Aktionen recht.

Ich geb Dir absolut recht. Die Preis-Aktionen des letzten Jahres sind sehr ärgerlich. Nicht nur für Kunden sondern auch für Händler. Sowas zieht nämlich auch keine neuen Kunden in den Laden. Wer 2500,- für einen TV ausgibt hätte praktisch immer auch 3000,- dafür bezahlt. Jemanden der einen 800,- Samsung kauft bekommt man damit aber nicht dazu nun einen Loewe zu nehmen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Interessanter GedankePretch hat geschrieben:Wer 2500,- für einen TV ausgibt hätte praktisch immer auch 3000,- dafür bezahlt.

Grundsätzlich stimme ich dem Gesagten und den Auswirkungen aber voll zu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ja, klingt komisch, bezieht sich jetzt aber ausschließlich auf das Aktionsgedöns. Evtl. sind durch die Aktionen ein Paar Kunden dazu verleitet worden den Kauf des Loewen 1-2 Monate vorzuziehen, in 1-2 Monaten hätten sie aber sowieso gekauft und dann eben für 3000,- statt 2500,-.
Am krassesten war/ist es bei den alten Indis. Da hätte ich noch einige zum vollen Preis verkaufen können.
Am krassesten war/ist es bei den alten Indis. Da hätte ich noch einige zum vollen Preis verkaufen können.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
War zwar schon voriges Jahr, aber ich zitiere ( GFM Nachrichten ) :
General Motors zieht Werbekampagne auf Facebook zurück
Paukenschlag für Facebook: General Motors hat seine 10-Millionen-Dollar-Kampagne auf Facebook zurückgezogen. Kurz vor dem Börsengang könnte damit eine Diskussion aufflammen, die Facebook ziemlich ungelegen kommen würde.
Als Grund für den Rückzug der Werbe-Kampagne nannte General Motors laut Wall Street Journal die fehlende Nachweisbarkeit bezahlter Werbung auf Facebook. Lieber wolle man bei General Motors offenbar auf kostenlose Marketing-Möglichkeiten auf Facebook setzen, beispielsweise die Unternehmensseite auf Facebook.
Für Facebook kommt die Meldung so kurz vor dem geplanten Börsengang ziemlich ungelegen, entfacht sie doch eine neue Diskussion über die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells sozialer Netzwerke. Zwar kann Facebook seinen Werbekunden mehr als 900 Millionen Nutzerprofile samt detaillierten, teils sehr privaten Informationen anbieten, aber es gibt schon seit längerem immer wieder Zweifel, wie effektiv Werbung auf Facebook überhaupt ist. General Motors hat diese Frage für sich jetzt offenbar entschieden.
mulleflup
General Motors zieht Werbekampagne auf Facebook zurück
Paukenschlag für Facebook: General Motors hat seine 10-Millionen-Dollar-Kampagne auf Facebook zurückgezogen. Kurz vor dem Börsengang könnte damit eine Diskussion aufflammen, die Facebook ziemlich ungelegen kommen würde.
Als Grund für den Rückzug der Werbe-Kampagne nannte General Motors laut Wall Street Journal die fehlende Nachweisbarkeit bezahlter Werbung auf Facebook. Lieber wolle man bei General Motors offenbar auf kostenlose Marketing-Möglichkeiten auf Facebook setzen, beispielsweise die Unternehmensseite auf Facebook.
Für Facebook kommt die Meldung so kurz vor dem geplanten Börsengang ziemlich ungelegen, entfacht sie doch eine neue Diskussion über die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells sozialer Netzwerke. Zwar kann Facebook seinen Werbekunden mehr als 900 Millionen Nutzerprofile samt detaillierten, teils sehr privaten Informationen anbieten, aber es gibt schon seit längerem immer wieder Zweifel, wie effektiv Werbung auf Facebook überhaupt ist. General Motors hat diese Frage für sich jetzt offenbar entschieden.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )