Hallo,
ich wollte mal eure Meinung hören. Ich hatte ja in anderen Threads schon mal geschrieben, das ich katastrophales Clouding habe. Ich war letzte Woche bei einem Händler hier um die Ecke wegen anderer Ding und erwähnte bei dem Händler meine Probleme. Er rief heute zurück und sagte er habe mit Loewe telefoniert, die kennen das Problem und der Händler solle das Gerät einschicken, dann werde das Pannel getauscht. Loewe sagte wohl dem Händler, das es eine zeitlang Probleme mit dem Zulieferer gegeben habe, aber jetzt wieder alles in Ordnung sei.
Ich hatte es hier im Forum immer so verstanden, das es ein generelles Problem sei, welches technikbedingt sei und es eigentlich keine Abhilfe gäbe.
Ich weiss nicht so richtig was ich davon halten soll und ob ich danach nicht noch mehr Probleme habe.
VG
Thomas
Paneltausch
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Paneltausch
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wie stell ich mir den einen Panaltausch technisch vor. Ist das Panel nicht mit dem Display verklebt ? Ist das Routine, sprich ein kleiner Eingriff.
Ich bin immer etwas stutzig, wenn sich ein Händler das Problem nicht vor Ort ansieht.
VG
Thomas
Ich bin immer etwas stutzig, wenn sich ein Händler das Problem nicht vor Ort ansieht.
VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
-
- Spezialist
- Beiträge: 2754
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Thomas,
ich hatte damals eine ziemliche Diskussion zu diesem Thema angestoßen: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=32&t=852
Und mich würde interessieren, um was für ein Clouding es sich bei Dir handelt. Sind es ungleichmäßige Wolken oder das typische "Kleeblatt" Muster, was auf die warmen Bauteile hinter dem Panel zurückzuführen ist? Dafür spricht nämlich, daß das Muster bei mir erst nach ca. 20 Min besonders stark auftritt, wenn sich die Bauteile erhitzt haben.
Sollte es bei Dir auch das Kleeblatt Muster sein und sollte tatsächlich das Panel getauscht werden und sollte das Problem danach behoben sein, dann... ja dann habe ich wieder Hoffnung, daß es auch bei mir noch mal behoben werden kann.
Gruß, Thomas Z.
ich hatte damals eine ziemliche Diskussion zu diesem Thema angestoßen: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=32&t=852
Und mich würde interessieren, um was für ein Clouding es sich bei Dir handelt. Sind es ungleichmäßige Wolken oder das typische "Kleeblatt" Muster, was auf die warmen Bauteile hinter dem Panel zurückzuführen ist? Dafür spricht nämlich, daß das Muster bei mir erst nach ca. 20 Min besonders stark auftritt, wenn sich die Bauteile erhitzt haben.
Sollte es bei Dir auch das Kleeblatt Muster sein und sollte tatsächlich das Panel getauscht werden und sollte das Problem danach behoben sein, dann... ja dann habe ich wieder Hoffnung, daß es auch bei mir noch mal behoben werden kann.
Gruß, Thomas Z.
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1698
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
So ich wollte euch noch informieren wie meine Cloudingreklamation ausging.
Heute bekam ich meinen Indi wieder aufgestellt ohne das etwas bezüglich des Cloudings repariert wurde.
Ich bekam eine Din A 4 Seite von Loewe mit dem allgemeinen "Geplänkere", kein LoeweProblem, haben
alle Hersteller, also das was hier im Forum schon bekannt ist.
Ich bin total enttäuscht weil im Vorfeld mein Händler ja schon einmal mit Loewe telefonierte und dort
die Info mit dem Paneltausch bekam.
Viele Grüße
Thomas
Heute bekam ich meinen Indi wieder aufgestellt ohne das etwas bezüglich des Cloudings repariert wurde.
Ich bekam eine Din A 4 Seite von Loewe mit dem allgemeinen "Geplänkere", kein LoeweProblem, haben
alle Hersteller, also das was hier im Forum schon bekannt ist.
Ich bin total enttäuscht weil im Vorfeld mein Händler ja schon einmal mit Loewe telefonierte und dort
die Info mit dem Paneltausch bekam.
Viele Grüße
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27110
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die primäre Aussage war natürlich dahin gehend schon etwas unglücklich:
Vor allem in Bezug auf "alles in Ordnung". Denn da lagst Du schon richtig, als Du schriebst:123merlin hat geschrieben:Loewe sagte wohl dem Händler, das es eine zeitlang Probleme mit dem Zulieferer gegeben habe, aber jetzt wieder alles in Ordnung sei.
Zudem hatte keiner das Gerät gesehen bis dahin, wenn ich Dein Eingangsposting richtig verstanden habe. Von der Ausprägung des Cloudings hatte sich also weder Dein Händler noch natürlich Loewe bis zur Anforderung durch das Werk ein Bild gemacht. Das wiederum hat man nun offensichtlich im Werk getan und dabei festgestellt, dass das Clouding den allgemeinen Toleranzen entspricht und nicht über die Maßen (und damit reklamationswürdig) besteht. Ist natürlich ärgerlich, wenn es Dich tatsächlich jeden Tag stört.123merlin hat geschrieben:Ich hatte es hier im Forum immer so verstanden, das es ein generelles Problem sei, welches technikbedingt sei und es eigentlich keine Abhilfe gäbe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wobei man sagen muss daß Loewe da sehr kullant ist. Wenn ein Display das sie schonmal im Werk haben Clouding zeigt das eben über dem technikbedingten Durchschnitt liegt tauschen die auch. Bei Grenzfällen wird eher getauscht als das Gerät unbehandelt zurückgehen zu lassen.
Das war hier offenbar nicht der Fall und was Du an Clouding siehst ist tatsächlich das was bei der Technik nicht zu verhindern ist.
Das war hier offenbar nicht der Fall und was Du an Clouding siehst ist tatsächlich das was bei der Technik nicht zu verhindern ist.