Diskussion Software 8.27.0 (Achtung: Erst den Thread lesen!)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Sedna
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: HH
- Hat sich bedankt: Danksagungen
nix da , siehe #26, ich habe einen 150er ConnectLoewengrube hat geschrieben: Du hättest es mit dem Connect aber wohl wagen können. Es scheint ja ausschließlich das SL155 (also nur der Connect ID) betroffen.

Das Update hatte mich wg. der Probleme mit dem UAS481 gereizt.
LOEWE Connect 32LED DR+ weiss auf Floorstand (SL150, v8.33), BluTech Vision3D, DVB-S2: Kathrein CAS90+UAS481
Ausfälle
Hallo,
offenbar kommt es durch das Software-Update auf die 8.27.0 vereinzelt wieder zu Ausfällen.
Loewe hat bereits gestern Abend reagiert und die Software offline gestellt. Außerdem wurde Kontakt zu den betroffenen Kunden aufgenommen.
Um den Fehler besser analysieren zu können, bitten wir darum bei einer entsprechenden Fehlermeldung immer auch die Artikel- u. Seriennummern sowie den Softwarestand VOR dem fehlgeschlagenen Update mitzuteilen.
Die erneuten Unnahnehmlichkeiten bitte ich zu entschuldigen.
Vielen Dank und Gruß
Kilian Steiner
offenbar kommt es durch das Software-Update auf die 8.27.0 vereinzelt wieder zu Ausfällen.
Loewe hat bereits gestern Abend reagiert und die Software offline gestellt. Außerdem wurde Kontakt zu den betroffenen Kunden aufgenommen.
Um den Fehler besser analysieren zu können, bitten wir darum bei einer entsprechenden Fehlermeldung immer auch die Artikel- u. Seriennummern sowie den Softwarestand VOR dem fehlgeschlagenen Update mitzuteilen.
Die erneuten Unnahnehmlichkeiten bitte ich zu entschuldigen.
Vielen Dank und Gruß
Kilian Steiner
- Sedna
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: HH
- Hat sich bedankt: Danksagungen
2 Versuche von 8.24 nach 8.27 schlugen online fehl.
ich würde ja gerne die 8.27 mal vom USB-Stick einspielen. Das Downgrade zur 8.24 ging ja einwandfrei.
Nür müsste jemand mal die Version bereitstellen
ich würde ja gerne die 8.27 mal vom USB-Stick einspielen. Das Downgrade zur 8.24 ging ja einwandfrei.
Nür müsste jemand mal die Version bereitstellen

LOEWE Connect 32LED DR+ weiss auf Floorstand (SL150, v8.33), BluTech Vision3D, DVB-S2: Kathrein CAS90+UAS481
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was ich damit sagen wollte ist, Du warst früher nicht betroffen und bist es jetzt auch nicht.Loewengrube hat geschrieben:Zum Glück in diesem Fall nur, was das Verhalten der App betrifft.Pretch hat geschrieben:Bist du denn nun von einem der Probleme betroffen?Loewengrube hat geschrieben: Viele hier machen Updates ja seit Jahren bei Loewe selbst. Schließe mich da ein.
Aber so eine Serie ist mir noch nicht untergekommen.
Hätte ich einen SL155, dann wäre ich es wohl jetzt (um den geht es ja).
Und wären andere nicht schneller gewesen beim 8.24.0,
hätte ich wohl schon einen Boardtausch hinter mir.
Aber das ist ja auch nicht relevant, ob ich nun selber betroffen bin.
Schlimm genug, dass überhaupt jemand betroffen ist.
Daraus daß jetzt mehr betroffen sind als früher zu schließen früher sei alles besser gewesen halte ich für fragwürdig. Früher haben einfach nicht so viele geupdated und der Händler war immer noch als prüfende Instanz zwischen Loewe und dem Kunden. Fehlerhafte Updates haben also maximal eine Hand voll Kunden erreicht.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das ist ja übel, was ich hier lesen muss. einen Signalbordtausch habe ich schon hinter mich gebracht, das neue hat die 8.24 drauf. Und so wie das aussieht, bleibt die erstmal noch ne ganze Zeit drauf!
ich habe auch seit Besitz des Connect mit SL150 alle updates mitgemacht, aber die 8.xx Serie scheint ja echt nix zu sein. Vorher liefen nämlich alle updates ohne Probleme durch.
ich habe auch seit Besitz des Connect mit SL150 alle updates mitgemacht, aber die 8.xx Serie scheint ja echt nix zu sein. Vorher liefen nämlich alle updates ohne Probleme durch.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, nun gerade die Info von Loewe erhalten, dass das Signalboard getauscht werden muss.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie aufwendig ist so ein Tausch eigentlich?
Mein Freundlicher war gerade etwas überrascht und hatte noch nichts von dem Problem gehört.
Er macht sich jetzt erstmal schlau.
Mein Freundlicher war gerade etwas überrascht und hatte noch nichts von dem Problem gehört.
Er macht sich jetzt erstmal schlau.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unabhängig was früher war, so wie es jetzt läuft, ist die Situation einfach inakzeptabel!Pretch hat geschrieben: ......Daraus daß jetzt mehr betroffen sind als früher zu schließen früher sei alles besser gewesen halte ich für fragwürdig......
Nach mehreren Monaten sehr stabiler und sicherer Online Updates kommt jetzt einfach nur noch unstabiles Zeug.
Mir geht es da wie Rudi: ich traue Loewe nicht mehr über den Weg - Vertrauen verschenkt!!! Und selbst als eingefleischter Fan wird mir, wenn ich an die Lieferung meines SL220 nächste Woche denke ziemlich mulmig. Ein Update werde ich selbst bei Problemen mit der aktuellen Software nur extrem zögerlich machen.
Alles sehr sehr unzufriedenstellend. Nachdenklicher Gruß........
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Diskussion Software 8.27.0 (Achtung: Erst den Thread les
Vielleicht sollte der zuständige Technikvorstand auch mal die Verantwortung dafür übernehmen, dass hier die Prozesse offenbar erheblich verschlechtert worden sind. Erschreckend ist, dass früher Updates ja "nur" bugfixes waren (ist ja bei der 8.26/27 auch so), der neue Slim Frame und Reference ja offensichtlich noch in erheblichen Maß neue Features bekommen sollen. Auf ein Bugfix kann man ja noch ein paar Wochen warten (das macht diesen absolut überflüssigen Push für das Update ja noch schlimmer), auf die erwarteten Features wartet man ja schon sehnsüchtig...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
- Wohnort: NRW, Niederrhein
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Update bei meinem COnnect ID lief ohne Probleme. Dauerte wohl beim Laden der DVB Software sehr lange und es schien fast so als hätte sich da was aufgehangen, aber wenn man sich an den Hinweis "...kann bis zu 50 Minuten dauern" hält, dann passierte bei mir jedenfalls nichts unvorhersehbares!
Meiner läuft!
HELAU!


HELAU!


Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann kannst Du den Connect ID ja auch mal in Deine Signatur eintragen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das einzig tröstende an der "Zwangspause":
So merkt man wenigstens mal den Unterschied:
Der Koreaner (in gleicher Größe) aus dem Schlafzimmer steht nun im Wohnzimmer.... Bild/ Ton/ Haptik der Fernbedinung sind einfach grauenhaft.
Schon alleine deshalb sollte sich Loewe eine Wiedergutmachung überlegen
So merkt man wenigstens mal den Unterschied:
Der Koreaner (in gleicher Größe) aus dem Schlafzimmer steht nun im Wohnzimmer.... Bild/ Ton/ Haptik der Fernbedinung sind einfach grauenhaft.
Schon alleine deshalb sollte sich Loewe eine Wiedergutmachung überlegen

Nach Update 8.27 kein Empfang mehr
Mein Loewe Art (SL150) hat nach dem Software-Update 8.27 am 7.02.2013 keinen Empfang
über die zwei SAT-Tuner mehr. Bei dem Versuch der Erstinstallation werden keine Empfangsteile angezeigt.
Der Fernseher ist vom Händler abgeholt worden, da es am Freitag keine Lösung von der immer
besetzten Loewe Hotline gab. Das ist wirklich enttäuschend!
über die zwei SAT-Tuner mehr. Bei dem Versuch der Erstinstallation werden keine Empfangsteile angezeigt.
Der Fernseher ist vom Händler abgeholt worden, da es am Freitag keine Lösung von der immer
besetzten Loewe Hotline gab. Das ist wirklich enttäuschend!
Re: Diskussion Software 8.27.0 (Achtung: Erst den Thread les
Wenn der TV noch startet, dann muß man nur auf die 8.20 downgraden.
Hallo,
ich hatte damals bei der Warnung vor dem 8.24.0 Update es nicht mehr gewagt
meinem Loewen eine neue Software drüber zu bügeln. Nach den scheinbaren guten
Ergebnissen des 8.26, habe ich in der Hoffnung das jetzt alles problemlos läuft,
das nun angebotene 8.27 am Freitag über Internet draufspielen lassen.
Doch bei mir funktioniert alles
(oder hatte ich nur Glück?)
Nach dem was ich jetzt hier lesen kann hätte ich wahrscheinlich nicht gewagt....
ich hatte damals bei der Warnung vor dem 8.24.0 Update es nicht mehr gewagt
meinem Loewen eine neue Software drüber zu bügeln. Nach den scheinbaren guten
Ergebnissen des 8.26, habe ich in der Hoffnung das jetzt alles problemlos läuft,
das nun angebotene 8.27 am Freitag über Internet draufspielen lassen.
Doch bei mir funktioniert alles

Nach dem was ich jetzt hier lesen kann hätte ich wahrscheinlich nicht gewagt....
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die vermeintliche Hotline ist ein Customer Care Center und nicht für akute technische Probleme zuständig.skistar hat geschrieben:Der Fernseher ist vom Händler abgeholt worden, da es am Freitag keine Lösung von der immer
besetzten Loewe Hotline gab. Das ist wirklich enttäuschend!
Das ist schon Sache des Händlers. Insofern ist die Abholung durch den Händler ja in Ordnung. Frage ist, ob der
vor Ort noch versucht hat, ein Software-Downgrade zu machen?!
Beim SL155 war der Weg offensichtlich nicht möglich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neben der Tatsache, daß auf der Loewe - Seite der Kontakt zum Customer Care Center unter der Rubik Hotline steht, erschließt sich mir der Sinn dieser Institution nach wie vor nicht wirklich. Wenn die sowieso für nichts zuständig sind, kann man sie auch ganz weglassen.Loewengrube hat geschrieben:Die vermeintliche Hotline ist ein Customer Care Center und nicht für akute technische Probleme zuständig.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die sind ja nicht für nichts zuständig, aber bei (akuten) technischen Problemen oder gar Defekten ist das Customer Care Center nunmal nicht der richtige Ansprechpartner. Im Rahmen dessen, was die Bedienungsanleitung hergibt oder auch zusätzlicher Informationen zu Fehlerbehebungen können die durchaus helfen. Aber die werden beispielsweise kaum eine Empfehlung geben, wie man über das nicht für den Kunden gedachte Service-Menü ein Downgrade anstößt. Da wird ein User hier im Dorum sicher eher Informationen zur Fehlerbehebung bekommen, denn Über das CCC. Auch sitzen dort eben keine Techniker an den Telefonen. Man kann also im Zweifelsfall ein Problem auch nur weiterleiten. Am Ende bleibt eine solche Situation eben Sache des Händlers. In diesem speziellen Fall, wenn ein Downgrade vor Ort auch nicht greift. Herr Steiner hat ja bereits angedeutet, auf was das im Zweifelsfall hinaus läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB