Im Standby gelbe statt roter LED
Im Standby gelbe statt roter LED
Hallo,
ich hab diesmal auch erst im Forum nach der Antwort gesucht aber nicht das Passende gefunden...
Mein SL22 geht oft beim in Standby schalten nicht zur roten LED sondern auf gelb (wohl die rote und grüne an).
Ein Einschalten per Fernbedienung ist nicht möglich. Drücken am Gerät bringt auch keine Änderung.
Nur das richtige Aus- und wieder Ein"schalten" bringt dann die rote LED und er ist per FB einschaltbar.
SL22
Soft V2.2.4
App V2.2.4
Stanby 67
Kennt einer eine Lösung bzw. Ursache des Problems?
Danke
NWT
ich hab diesmal auch erst im Forum nach der Antwort gesucht aber nicht das Passende gefunden...
Mein SL22 geht oft beim in Standby schalten nicht zur roten LED sondern auf gelb (wohl die rote und grüne an).
Ein Einschalten per Fernbedienung ist nicht möglich. Drücken am Gerät bringt auch keine Änderung.
Nur das richtige Aus- und wieder Ein"schalten" bringt dann die rote LED und er ist per FB einschaltbar.
SL22
Soft V2.2.4
App V2.2.4
Stanby 67
Kennt einer eine Lösung bzw. Ursache des Problems?
Danke
NWT
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Peripheriegeräte angeschlossen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wäre auch eine Option, bei Miniscart und MB180 ist es grundsätzlich ratsam, Pin 10 und 12 zu trennen, ansonsten kann ein solcher Effekt durchaus auftreten.Loewengrube hat geschrieben:Peripheriegeräte angeschlossen?
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fehler weiterhin vorhanden?
Probier mal ein SW-Update auf die V3.1.0 und lass deinen FH die Standby-SW updaten. Vllt liegts an deinem Stand
Probier mal ein SW-Update auf die V3.1.0 und lass deinen FH die Standby-SW updaten. Vllt liegts an deinem Stand
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Hab´s einige Tage beobachtet. Fehler nicht wieder aufgetreten. Hatte nur die Standby-Suche von AUS nach EIN nach AUS programmiert. Also wie vorher nur halt mal neu gesetzt.
Mit FH meinst Du bestimmt Fachhändler. Kann der Bereich nicht selbst auf einen neueren Stand gebracht werden?
Danke und Gruß
NWT
Mit FH meinst Du bestimmt Fachhändler. Kann der Bereich nicht selbst auf einen neueren Stand gebracht werden?
Danke und Gruß
NWT
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Prinzipiell schon, sollte man aber nicht. Anleitung ist hier im Forum meines Wissens nach auch drin
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Kann bitte mal jemand beisteuern, wie diebezüglich genau vorzugehen ist?Bozzl hat geschrieben: Wäre auch eine Option, bei Miniscart und MB180 ist es grundsätzlich ratsam, Pin 10 und 12 zu trennen, ansonsten kann ein solcher Effekt durchaus auftreten.
Ich hatte oben beschriebenes Problem neben einigen anderen praktisch täglich am SL26. Nach Aufspielen der neuen SW (inkl. Standby) wurde es VIEL besser.
Aufhängen tut er sich trotzdem hin und wieder.
Und da ich nichts unversucht lassen möchte, meine Frage.
Ich hatte das Gerät zwar, als noch die V2.5.5 aufgespielt war, auch probehalber mal nackt (d.h. NUR Netz + dvbt_Antenne angeschlossen) betrieben.
Die (leider nicht reproduzierbaren) Fehler, inklusive des im Eingangsposting beschriebenen, blieben damals jedoch bestehen.
Da sie mit der aktuellen SW aber nur noch sporadisch auftreten, möchte ich nicht erst lange Versuchsreihen starten, sondern am liebsten einfach pauschal alle möglicherweise beteiligten Fehlerquellen beseitigen, die sich ohne weiteres beseitigen lassen.
Besten Dank schon mal im voraus!
Bei mir ist das "nicht in Standby" Problem nun wieder aufgetreten
Nicht nur das. Hab mir eine USB Platte zum Aufnehmen geholt, ausgeschaltet, angeschlossen, eingeschaltet und... nix. Erkennt er nicht. Wühlen in der Anleitung - "genauere Angaben im Internet". Ja und was findet man da, nur die von den Größeren. Da habt ihr mir ja schon die Augen geöffnet, dass diese nen anderes Chassis haben. Trotzdem reingeschaut um den Menüpunkt zum Formatieren der Platte zu finden. Den gibt es bei mir nicht wie beschrieben
Habt Ihr Infos wie die Platte beschaffen sein muss, oder noch weitere Tips?
Danke
NWT

Nicht nur das. Hab mir eine USB Platte zum Aufnehmen geholt, ausgeschaltet, angeschlossen, eingeschaltet und... nix. Erkennt er nicht. Wühlen in der Anleitung - "genauere Angaben im Internet". Ja und was findet man da, nur die von den Größeren. Da habt ihr mir ja schon die Augen geöffnet, dass diese nen anderes Chassis haben. Trotzdem reingeschaut um den Menüpunkt zum Formatieren der Platte zu finden. Den gibt es bei mir nicht wie beschrieben

Habt Ihr Infos wie die Platte beschaffen sein muss, oder noch weitere Tips?
Danke
NWT
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist hier off topic. Solltest Du über die Suchfunktion hier aber ausreichend Informationen zu finden.
Muss Fat32 formatiert sein oder ext3.
Muss Fat32 formatiert sein oder ext3.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Danke für den Hinweis "Fat32". Das hat dann für die Suche geholfen. Hatte vorher gesucht, aber natürlich ohne den Hinweis nichts passendes gefunden.
Nun ist die...
Toschiba
1TB
USB 3.0
2,5"
mit FAT32 (komplett das 1TB) formatiert, und geht.
Erstaunt bin ich von der Art der Daten die der Loewe anlegt
, aber wichtig ist es ja das es läuft
Danke und Gruß
NWT
Nun ist die...
Toschiba
1TB
USB 3.0
2,5"
mit FAT32 (komplett das 1TB) formatiert, und geht.
Erstaunt bin ich von der Art der Daten die der Loewe anlegt


Danke und Gruß
NWT
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: