Kaufempfehlung Apple - Welcher ist der richtige für mich

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kaufempfehlung Apple - Welcher ist der richtige für mich

#1 

Beitrag von Marco83 »

Ich überlege schon längere Zeit, der nächste Computer wird ein Apple sein ! :)
Ich hatte bisher mit jedem meiner PC´s kleinere und größere Schwierigkeiten,
sei es oft Software (Microsoft :pfeif: ) oder Hardwaremäßig...

Was ich hauptsächlich mit dem Geräte machen möchte ist Internet, Textverarbeitung
und Bildbearbeitung, Spiele sind eher selten und zweitrangig.

Ich hätte an einen iMac gedacht ! :)
Was meint Ihr, bzw. könnt Ihr mir was/einen empfehlen ? :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 444
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von zero11 »

Da reicht theoretisch das kleinste Modell voll aus. Eventuel noch RAM nen bissl aufstocken
oder eine optionale SSD wählen.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Kommt auch darauf an, in welcher Form und in welchem Umfang Du Bildbearbeitung betreibst respektive betreiben willst?!

Für Internet und reine Textverarbeitung reicht auch ein MacMini voll aus ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Da geb ich Zero Recht, der einfachste iMac, eben in der gewünschten Größe reicht dafür aus. Ein i5 ist ja aktuell immer drin und der rennt sehr ordentlich. Für die Standardanwendungen (auch größere Fotobearbeitung) reicht der lässig. Solange Du nicht HD Animationen rendern als neues Hobby entdeckst wirst Du da keine Probleme haben.
Mehr RAM ist immer gut, den aber auf keinen Fall bei Apple mitbestellen sondern selbst nachrüsten oder beim örtlichen kaufen und dort ausstatten lassen. Apple ruft für RAM wie auch Festplattenaufrüstung Mondpreise auf. ;)

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 444
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von zero11 »

Pretch hat geschrieben:Da geb ich Zero Recht,
ohhh thx :D
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Mehr RAM ist immer gut, den aber auf keinen Fall bei Apple mitbestellen sondern selbst nachrüsten (...)
Yep - zum Beispiel bei DSP-Memory.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Marco83 »

OK, Danke schonmal ! ;)
Werd ich mir mal überlegen.
Ich möchte keine HD Fime o.ä. bearbeiten, ganz normale Urlaubsbilder
ein bisschen "tunen" mehr nicht...

Beim Mac Mini ist aber kein Monitor dabei, oder ?
An den Loewe möcht ich den eigentlich nicht hängen, wollte
TV und Computer getrennt halten, den Computer ganz klassisch auf dem Schreibtisch. :)

Ist beim iMac ne Tastatur und ne Maus dabei ?
Der kleinste hat 21,5", der dürfte dicke ausreichen,
mein aktueller Monitor hat gerade mal 17"... :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Ja, Maus und Tastatur sind beim iMac dabei. Kannst sogar wählen ob Du Magic Mouse oder Trackpad, Wireless oder Kabeltastatur mit Ziffernblock willst.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Ja, Maus und Tastatur sind beim iMac dabei. Kannst sogar wählen ob Du Magic Mouse oder Trackpad, Wireless oder Kabeltastatur mit Ziffernblock willst.
Was würde sich da empfehlen ?
Magic Mouse und Wireless Tastatur ? :think:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich bevorzuge immer Kabelgebundene Tastaturen... Sofern du nicht vorhast aus ein paar Metern entfernung zu schreiben.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Kaufempfehlung Apple - Welcher ist der richtige für mich

#11 

Beitrag von dubdidu »

Ganz klar wireless Tastatur und Trackpad.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Auch mir sind kabelgebundene Tastaturen in dem Fall lieber... schon weil man sich Akkus sparen kann. Trackpad oder Magic Mouse musst Du ausprobieren womit Du besser klarkommst. Ich find das Trackpad klasse und denke das könnte irgendwann die Maus echt ablösen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

MacMini ist ohne Monitor, richtig.

Wie Sascha :thumbsupcool: Habe selber die Magic Mouse, aber das Trackpad schon probiert.
Geht beides super. Tastatur mit Kabel nehmen.

Wenn der Schreibtisch groß genug ist, würde ich den 27"er nehmen. Ist einfach schön.
Aufpassen mit dem Sitzplatz und der Position des Monitors. Die sind nämlich glossy.
Entsprechend sollte man die Position wählen. Sonst ist das unter Umständen schon blöd.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Und - schon eine Entscheidung getroffen, Marco?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:Und - schon eine Entscheidung getroffen, Marco?
Klar wird´s ein iMac werden, nur welcher und wann steht noch nicht fest.
Bisher funktioniert mein alter PC noch so halbwegs, wann ich den Apple
genau kaufen werde, ist noch offen... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#16 

Beitrag von LittleSchuh »

Nur zur Info:
Nur noch Windows 7 via BootCamp auf neuem Mac Sandy-Bridge möglich, XP oder Vista werden nicht mehr unterstützt.
Also, wenn Windows noch benötigt wird, kommen noch die Kosten für ne neue Lizenz dazu.
Quelle: http://www.golem.de/1103/81779.html
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Marco83 »

LittleSchuh hat geschrieben:Nur zur Info:
Nur noch Windows 7 via BootCamp auf neuem Mac Sandy-Bridge möglich, XP oder Vista werden nicht mehr unterstützt.
Also, wenn Windows noch benötigt wird, kommen noch die Kosten für ne neue Lizenz dazu.
Quelle: http://www.golem.de/1103/81779.html
Wenn ich mich für einen Mac entscheide, werde ich getrost auf Windoof verzichten,
sonst würde ich mich ja nicht für Apple interessieren und gleich wieder einen
herkömmlichen PC kaufen. :pfeif:

Etweder komplett Apple mit allem was dazu gehört, oder gar nicht ! ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#18 

Beitrag von LittleSchuh »

Stimmt, entweder ganz oder gar nicht, seh ich genauso.

Aber wie ist es mit der Steuererklärung, es gibt dafür kein Programm, wurde eingestellt.
Ein "Urlaubsvideo" per handbrake ins apple konforme Format umwandeln, Fehlanzeige, das geht nur mit Windows und handbrake.

Ich bin auch schon länger am grübeln, kaufen oder nicht. Der 27"er imac sollte es sein, für 1999,00 Euro.
14 Tage später kostet dieser nur noch 1499,00 €, da hab' ich noch mal Glück gehabt das ich bei Gravis noch am zögern war.
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Kaufempfehlung Apple - Welcher ist der richtige für mich

#19 

Beitrag von dubdidu »

Naja, entweder Apple oder was dazugehört... Es gibt einiges was auf Mac OS nicht lauffähig ist oder auf dem PC eine bessere Anwendung gibt. Da ist Parallels, VM Ware oder Bootcamp schon gut. Ist nun mal so, dass es für Win Betriebssysteme mehr Software gibt. Für den Normalanwender reicht es aber bestimmt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Ich war im Urlaub auch mal wieder in nem Mac Store ... und hab festgestellt daß ich ganz dringend einen 27" iMac brauch. :D

Frank Lampard

#21 

Beitrag von Frank Lampard »

Genau aus diesem Grund vermeide ich das schon länger... :D

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewe-Fan »

Pretch hat geschrieben:Ich war im Urlaub auch mal wieder in nem Mac Store ... und hab festgestellt daß ich ganz dringend einen 27" iMac brauch. :D
Deswegen gehe ich nicht in einen Mac Store ;)
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Schisser :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#24 

Beitrag von Ed Sheppard »

Jetzt bin ich wohl auch infiziert!

Hab seit einigen Tagen nen Ipod. Mein erstes Apple Produkt und am Anfang dachte ich noch das ich den wieder zurück ins Regal lege. Von Tag zu Tag lerne ich das Gerät mehr schätzen. Dachte mir noch am ersten Tag: So ein Mist. Voll umständlich alles über ITunes einzuspielen. Als ich dann einmal den überblick gewonnen habe wie man damit umgeht hab ich mich schnell daran gewöhnt.

Die Bedienung vom Gerät fand ich auch sehr gewöhnungsbedürftig da ungewohnt. Inzwischen will ich aber die geniale Menüführung nicht mehr missen. Aber heute hats mich so richtig gefläsht. Hab erstmals gerafft was Podcasts eigentlich sind und kann nur sagen einfach genial. Wenn ich nun Podcasts (Musik Mixes) auf das Ding lade und ein Lied besonders gut finde schau ich einfach drauf und kann Titel und Interpreten sehen. Hinzu kommt das man einmal seine liebsten Podcasts abonniert und imer die neuesten erhält ohne sich auf die Suche in das weltweite Netz zu machen um Musik zu laden.

Fazit: Der IPod war am Ende doch genau das richtige für mich und ich befürchte schon das ich bald all mein Geld für Apple Produkte ausgebe :doh:

Frank Lampard

#25 

Beitrag von Frank Lampard »

Ja nich, es wird und gespart wird fürn LOEWE Conni

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“