Da Du nicht mithelfen willst das zu lösen haste halt Pech gehabt.
ViewVision spielt DVDs nicht ab - Ländercodeproblem?!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
haesele
zu kaufen bei http://www.electronic-24.com" onclick="window.open(this.href);return false; für 95 inkl. versand oder hier günstiger http://www.electronicaa2.com/tienda/pcb ... z40302021/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
fswerkstatt
- Spezialist
- Beiträge: 2764
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und mir die Beiträge per PN zu senden macht auch keinen Sinn.
Ich lese hier mit, und wenn ich etwas beizutragen habe tu ich das!
Ich lese hier mit, und wenn ich etwas beizutragen habe tu ich das!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
haesele
hallo,
@Pretch, deine Frage habe ich leider übersehen und ohne zu schauen gepostet. Sorry. Das ganze code-free Gedöns hätte man sich nicht sparen können und zwar hat der andere Freundliche von Loewe KA-Linkenheim gemeint, es ist ein LG-Problem. Da manche Laufwerke nach einiger Zeit einfach nicht die Länder-Codierung akzeptieren. Daher laufen viele neue Originalen nicht mehr. Entweder muss ein neues Firmware-Update her oder das Abrufen des Codes muss im Grunde einfacher sein. Ohne die Freigabe kommt dann die Meldung "Unbekanntes Aufnahmemedium".
Die Quellen habe ich nur deswegen gepostet, damit der Nächste nicht blöd rum suchen muss und weiß um welche Artikelnummer es sich wirklich handelt. Da nämlich die alte jetzige Artikelnummer (EAZ34934501) nicht mehr produziert wird. Aus dem Grunde (s.o.) gibts die neuen Laufwerke mit der Artikelnummer ( EAZ40302021).
@fswerkstatt. Vielen Dank nochmals für Deine Mühe und dank´schä für das update! Hätte laut Loewe-Mitarbeiter auch fast klappen können. Er meinte nämlich in den meisten Fällen 70/30 klappt es dann auch. Da aber die Seriennummer, bzw. das Laufwerk eines der Ersten ist, ist die Chance eher gering. Die Seriennumern ab 5851 habe das bessere update, somit auch eher die Chance dat es dann klappt. Klugscheissen kann ich auch
@Pretch, deine Frage habe ich leider übersehen und ohne zu schauen gepostet. Sorry. Das ganze code-free Gedöns hätte man sich nicht sparen können und zwar hat der andere Freundliche von Loewe KA-Linkenheim gemeint, es ist ein LG-Problem. Da manche Laufwerke nach einiger Zeit einfach nicht die Länder-Codierung akzeptieren. Daher laufen viele neue Originalen nicht mehr. Entweder muss ein neues Firmware-Update her oder das Abrufen des Codes muss im Grunde einfacher sein. Ohne die Freigabe kommt dann die Meldung "Unbekanntes Aufnahmemedium".
Die Quellen habe ich nur deswegen gepostet, damit der Nächste nicht blöd rum suchen muss und weiß um welche Artikelnummer es sich wirklich handelt. Da nämlich die alte jetzige Artikelnummer (EAZ34934501) nicht mehr produziert wird. Aus dem Grunde (s.o.) gibts die neuen Laufwerke mit der Artikelnummer ( EAZ40302021).
@fswerkstatt. Vielen Dank nochmals für Deine Mühe und dank´schä für das update! Hätte laut Loewe-Mitarbeiter auch fast klappen können. Er meinte nämlich in den meisten Fällen 70/30 klappt es dann auch. Da aber die Seriennummer, bzw. das Laufwerk eines der Ersten ist, ist die Chance eher gering. Die Seriennumern ab 5851 habe das bessere update, somit auch eher die Chance dat es dann klappt. Klugscheissen kann ich auch
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das einzelne DVDs nicht laufen, kommt auch bei neuesten BD-Playern vor und ist in aller Regel via Update behebbar.
Wenn der Hersteller sich die Mühe macht. Besonders auffällig wohl in letzter Zeit diverse BDs von Sony.
Ob es das nun wert ist, in der ViewVision noch etwas Neues zu verbauen, musst Du selber wissen.
Wenn der Hersteller sich die Mühe macht. Besonders auffällig wohl in letzter Zeit diverse BDs von Sony.
Ob es das nun wert ist, in der ViewVision noch etwas Neues zu verbauen, musst Du selber wissen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
haesele
Wenn das Laufwerk hin wäre und der Laser defekt, dann würde es durchgehend die Fehlermeldung bringen, bzw. gar keine DvDs abspielen. Meinte auch der Freundliche. Wie gesagt, das Problem ist die Software für diese Laufwerke. Deswegen gibt es mit der neuen Artikelnummer die besseren Laufwerke mit aktueller Software. LG hatte deswegen auch einige Rückläufer und tauschte sie mit den Neuen aus. Der Unterschied zu Loewe, LG kann die Ländercodierung komplett aufheben und somit ist die Chance etwas höher dat es läuft. http://ifndef.altervista.org/index_ger.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Player überprüft somit keine Ländercodes und legt gleich los. Ich habe jetzt sogar unbespielbare DvDs am Notebook draufgespielt und gebrannt und die gebrannten Rohlinge eingelegt. Siehe da der Film läuf. Einfach unglaublich
Der Player überprüft somit keine Ländercodes und legt gleich los. Ich habe jetzt sogar unbespielbare DvDs am Notebook draufgespielt und gebrannt und die gebrannten Rohlinge eingelegt. Siehe da der Film läuf. Einfach unglaublich
-
haesele
DVD RECORDER REGION FREE schalten
1) Druecke SETUP auf der Fernbed.
2) Gehe zum Schloss Icon ohne es zu selektieren
3) Druecke 7 mal die 0 (Null)
4) Eine Meldung wird erscheinen und bestaetigen, dass "your unit is now region-free"
Um zu Region Code 2 zurueck zu keheren wiederhole die Prozedur.
Andererseits:
1) Oeffne die Disc-Schublade
2) Druecke SETUP auf der Fernbed.
3) Gehe zum Schloss Icon ohne es zu selektieren
3) Druecke 7 mal die 0 (Null)
4) Eine Meldung wird erscheinen und bestaetigen, dass "your unit is now region-free"
Beachte:
1) Um einen spezifischen Region Code zu setzen druecke die entsprechende Nummer anstelle der letzten Null.
2) Bei einigen Firmware Versionen darf man nicht SETUP anwaehlen, oeffne nur die Disc Schublade und druecke 7 mal die Null.
3) Funktioniert nur bei Firmware versionen 60519A oder darunter.
Fuer neuere Firmware muss man einen Region Free Patch benutzen, z. B. CD_CODEFREE.
1) Druecke SETUP auf der Fernbed.
2) Gehe zum Schloss Icon ohne es zu selektieren
3) Druecke 7 mal die 0 (Null)
4) Eine Meldung wird erscheinen und bestaetigen, dass "your unit is now region-free"
Um zu Region Code 2 zurueck zu keheren wiederhole die Prozedur.
Andererseits:
1) Oeffne die Disc-Schublade
2) Druecke SETUP auf der Fernbed.
3) Gehe zum Schloss Icon ohne es zu selektieren
3) Druecke 7 mal die 0 (Null)
4) Eine Meldung wird erscheinen und bestaetigen, dass "your unit is now region-free"
Beachte:
1) Um einen spezifischen Region Code zu setzen druecke die entsprechende Nummer anstelle der letzten Null.
2) Bei einigen Firmware Versionen darf man nicht SETUP anwaehlen, oeffne nur die Disc Schublade und druecke 7 mal die Null.
3) Funktioniert nur bei Firmware versionen 60519A oder darunter.
Fuer neuere Firmware muss man einen Region Free Patch benutzen, z. B. CD_CODEFREE.
-
haesele
oder
DVD RECORDER REGION FREE schalten (FW 60911A):
1) Druecke SETUP auf der Fernbed.
2) Gehe zum Schloss Icon ohne es zu selektieren
3) Druecke hintereinander Tasten 1 1 6 6
4) Eine Meldung wird erscheinen und bestaetigen, dass "your unit is now region-free"
oder
1) Starte das Service Menue
2) Aendere OP6 Bit7, 6 and 5 auf Null (Bit8 = MSB - Bit1 = LSB)
(zum Beispiel beim RH177HS setze OP6: 8F)
3) Aenderung speichern und Service Menue verlassen
Beachte:
Die vorstehenden Verfahren wurden mit Firmware 60911A getestet, ohne dass zuvor Region Free Patch installiert wurde.
DVD RECORDER REGION FREE schalten (FW 60911A):
1) Druecke SETUP auf der Fernbed.
2) Gehe zum Schloss Icon ohne es zu selektieren
3) Druecke hintereinander Tasten 1 1 6 6
4) Eine Meldung wird erscheinen und bestaetigen, dass "your unit is now region-free"
oder
1) Starte das Service Menue
2) Aendere OP6 Bit7, 6 and 5 auf Null (Bit8 = MSB - Bit1 = LSB)
(zum Beispiel beim RH177HS setze OP6: 8F)
3) Aenderung speichern und Service Menue verlassen
Beachte:
Die vorstehenden Verfahren wurden mit Firmware 60911A getestet, ohne dass zuvor Region Free Patch installiert wurde.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch hatte Dich oben bereits darauf hingewiesen,
daß das hier komplett OT ist.
daß das hier komplett OT ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sorry, aber das ist Unsinn. Ein Laufwerksdefekt führt nicht zwangsläufig dazu daß garnichts abgespielt wird. Wäre es ein Software Problem müsste er die meisten, zumindest aber ältere DVDs spielen. Eine nicht aktuelle Software kann nicht dazu führen daß DVDs plötzlich nicht mehr wiedergegeben werden.haesele hat geschrieben:Wenn das Laufwerk hin wäre und der Laser defekt, dann würde es durchgehend die Fehlermeldung bringen, bzw. gar keine DvDs abspielen.
Funktionieren denn die Codefree Tricks nun doch oder warum postest Du die hier kommentarlos?
-
bombalatomba
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir geht dashaesele hat geschrieben:oder
DVD RECORDER REGION FREE schalten (FW 60911A):
Beachte:
Die vorstehenden Verfahren wurden mit Firmware 60911A getestebt, ohne dass zuvor Region Free Patch installiert wurde.
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
-
haesele
Hallo,
beim genauerem Lesen, habe ich doch gesagt, Ältere und gebrannte DVDs können abgespielt werden. Ich habe das Gerät vor 1 Monat von meinem Vater geschenkt bekommen. Er selbst hat fast nie DvDs abgespielt. Die Feststellung hat mich dazu bewegt, ein update durchzuführen. Ohne Erfolg. Da wie schon gesagt, das Gerät Probleme hat aktuelle DvDs abzuspielen. Die Codefree Tricks funktionieren nur bei LG-Geräten. Obwohl das gleiche Laufwerk drin ist.
beim genauerem Lesen, habe ich doch gesagt, Ältere und gebrannte DVDs können abgespielt werden. Ich habe das Gerät vor 1 Monat von meinem Vater geschenkt bekommen. Er selbst hat fast nie DvDs abgespielt. Die Feststellung hat mich dazu bewegt, ein update durchzuführen. Ohne Erfolg. Da wie schon gesagt, das Gerät Probleme hat aktuelle DvDs abzuspielen. Die Codefree Tricks funktionieren nur bei LG-Geräten. Obwohl das gleiche Laufwerk drin ist.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein allerletztes Mal: Das ist hier komplett OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ViewVision spielt DVDs nicht ab - Ländercodeproblem?!
Es wäre nett, wenn man sich auch mal daran halten und im Zweifelsfall einen neuen Thread eröffnen würde.
Das zu erkennen setzt natürlich voraus, daß man auch die Postings der anderen liest. War ja gestern schon das Problem.
Ich schiebe die Diskussion jetzt in einen eigenen Thread, weil es ja eh nicht für nötig gehalten wird, sich an Back-to-topic-Ermahnungen zu halten.
Das zu erkennen setzt natürlich voraus, daß man auch die Postings der anderen liest. War ja gestern schon das Problem.
Ich schiebe die Diskussion jetzt in einen eigenen Thread, weil es ja eh nicht für nötig gehalten wird, sich an Back-to-topic-Ermahnungen zu halten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem du sagst, es seien nur neuere DVDs betroffen, besteht zumindest die Möglichkeit, daß das CSS-Authentisierungsprotokoll zwischen DVD und Player scheitert. Ich stecke jetzt nicht so sehr im Detail drin - insbesondere was die Lizenzierungsbedingungen angeht - als daß ich mit Sicherheit auf einen zu alten Player-Key tippen würde.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5