Software-Update 8.26.0 (SL15x) im Feldversuch

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Software-Update 8.26.0 (SL15x) im Feldversuch

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Wie wir gestern von Loewe erfahren haben, ist nach dem Problem mit dem Internetupdate der Version 8.24.0 der Feldversuch für die 8.26.0 angelaufen.
Auch Sascha und ich können freundlicher Weise daran teilnehmen.

Der Update-Vorgang selber lief schon mal problemlos :thumbsupcool:

Der resultierende Softwarestand ist wie folgt:

Aktuelles Softwarepaket: V8.26.0
TV-Basis-Software V17.54.0 (neu)
DVB-Software V17.26.0 (neu)
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V11.5.5
MSP Software V8.106.0
MPEG Encoder Software V8.22.105
Standby-Prozessor-Software V1.14.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.11 (neu)

Der Changelog soll im weitesten Sinne dem der Version 8.24.0 entsprechen - mit Korrektur beim Update-Prozess selber:
PV8.24.0
Hauptänderungen:
- L27-25348 MediaVision/AudioVision als Audio Master: TV schaltet nicht in Standby (rote LED).
- L27-25213 SAT Empfangsprobleme beim ersten Einschalten des TVGerätes.
- L27-25369 / L27-25168 Serienaufnahme nicht mehr Standardeinstellung bei Aufstellungsort UK, verbesserte EPG Performance.

Weitere Modifikationen:
- L27-25264 2D->3D Konvertierung funktioniert im Monitor Modus nicht.
- L27-25367 Sortierreihenfolge der gelöschten Sender auf alphabetisch geändert.
- L27-25428 Sky Sender werden nicht ab Programm 100 gespeichert obwohl LCN auf „ja“ gestellt ist.
- L27-25089 Radio-Mode wechselt selbstständig auf TV Ton.
- L27-24238 Aufnahmen der Regionalprogramme ORF Vorarlberg sind manchmal ohne Ton.
- L27-24971 UK: Meldung über alternativ verfügbare HD Sender wird zu oft angezeigt.
- L27-25434 UK: Empfehlung zeigt falsche Uhrzeit.
- L27-25203 Probleme mit Unicable LNB UAS481 behoben.
Die ersten groben Tests im alltäglichen Betrieb ergaben bisher keine Auffälligkeiten.

Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Software-Update 8.26.0 (SL15x) im Feldversuch

#2 

Beitrag von C0N4N »

In der Produktion soll es schon geflasht werden.

Klaus

#3 

Beitrag von Klaus »

Mein Art hat mir eben die neue Software V8.26.0 angeboten ,nach entsprechender Bestätigung problemlos gelaufen.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Hier verlief das Update auch problemlos. Im Updateprozess hatte ich die Möglichkeit die zu updatenden Komponenten zu wählen, hab Haken an alle gesetzt. Der Updatevorgang hat dann sehr lange gedauert (20 Minuten?).

Leider lässt sich das Gerät nach dem Update nicht mehr per WLAN mit dem Netzwerk verbinden, LAN funktioniert.
Kannst Du das mal ausprobieren Micha? Ich versuchs hier mal weiter...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

OK, Entwarnung. Nach dem zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen am TV ging es jetzt.
...will auch nicht ausschließen daß ich bei den ersten 3 Versuchen zu ungeduldig war.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Sorry, war zwei Stunden unterwegs. Sonst hätte ich es auch probiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheisC »

Das sind ja ganz neue Moden, 2 Std weg, wo gibts das denn :)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Mea culpa :pray: :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Sorry, war zwei Stunden unterwegs. Sonst hätte ich es auch probiert.
Kannst Du ja trotzdem mal checken ob`s bei Dir auf Anhieb mit WLAN läuft?

Die Vorab Version der App funktioniert mit der Vorab Version der TV Software übrigens auch problemlos.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Ohne Rücksetzen 'Allgemeiner Fehler'. Weiter habe ich nicht probiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Nach dem ersten Verbinden mit der Testversion der App fehlen die EPG-Daten. Die App ist extrem verlangsamt und friert dann ganz ein. Über den Home-Button raus aus der App und Wiederaufrufen. Dabei immer nur LOEWE-Anzeige für ein paar Sekunden und dann bricht die App zusammen. Das ist so auch reproduzierbar. Nach komplettem Ausschalten der App und tatsächlichem Neustart läuft diese wieder gewohnt rund. Alles funktioniert, aber EPG-Daten holt er sich nicht mehr. Keine Senderanzeige links. Damit auch keine Möglichkeit, hier eine (nicht vorhandene) Liste zu editieren.

Edit: Beim erneuten Start nach komplettem Abchalten der App jetzt EPG da :blink:

Leider das aus dem App-Thread bekannte Problem, dass die EPG-Senderliste auch hier komplett wieder neu besteht. Das heißt, zuvor bereits gelöschte Sender sind nun wieder alle d'rin. Das nervt. Selbiges soll ja auch die Favoriteneinstellungen und so betreffen, wenn ein Update der App Gefahren wird. Geht aus meiner Sicht gar nicht, dass man dann immer wieder alles neu überarbeiten/einrichten muss. Diese Daten soll sich die App gefälligst aus dem TV ziehen. Sie EPG-Senderliste ist ja schließlich dort ebenfalls vorhanden. Hat aber jetzt mit der TV-Software nichts zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Snooze

#12 

Beitrag von Snooze »

Doch nicht auch noch hier schon wieder alles zu Müllen wegen der App.

Kann man nun die 8.26.0 ohne Angst zu haben das wieder irgendwas schiff läuft drüber ziehen ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Hier wird nichts zugefüllt, sondern die Kombination nach dem Update mit der 8.26.0 getestet.

Ansonsten ist doch der Begriff Feldversuch eindeutig.
Hier läuft sie zumindest.

Bekommst Du sie denn über Deinen TV schon angeboten?!

Nach Auskunft von Loewe wurden im Zuge einer so genannten Blockfreigabe nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Kunden ebenfalls für die neue Software freigeschaltet. Nach ersten Erkenntnissen dürfte eine Installation laut Loewe gefahrlos sein. Können wir ja auch nur bestätigen. Also nur zu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Deine Probleme mit der App kann ich hier nicht nachvollziehen. Lief sofort mit EPG und DR Archiv usw..

C0N4N

Re: Software-Update 8.26.0 (SL15x) im Feldversuch

#15 

Beitrag von C0N4N »

Unsere Geräte finden kein Update.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Wie gesagt, Micha`s Tv und einer in meiner Ausstellung wurden explizit für das Update freigeschaltet. Ausserdem hat Loewe einige zufällige Geräte per MAC Adresse freigegeben.
Hier findet das Update, ausser dem den ich Loewe dafür gemeldet hab auch kein weiterer TV.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von TheisC »

Und es hat noch keiner den Fernsehtod erlitten? Klingt ja mal wieder gut...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

man67

#18 

Beitrag von man67 »

Hallo,
Gibt es eine Verbesserung in dem Bild mit dem 8.26.0 ? DMM, DNC, SD bild ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Könnte ich spontan nicht sagen, nein.
Habe aber auch nichts am Bild auszusetzen bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von TheRooster2000 »

Moin,

habe mich auch getraut!
Die 8.26.0 ist drauf. Es gab keinerlei Probleme beim Update :thumbsupcool:

Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Hellfire »

Mein Loewe findet das Update via Internet nicht :cry: , kommt bestimmt noch, solange warte ich eben.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von 518it »

Hellfire hat geschrieben:Mein Loewe findet das Update via Internet nicht :cry: , kommt bestimmt noch, solange warte ich eben.
sei doch froh, denn es ist noch ein FeldVERSUCH!!! ich warte lieber noch ne Weile, denn nochmal das Theater mit nem defekten Signalbord muss ja nicht sein ;)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Wie schon geschrieben: Keine Probleme beim Updatevorgang!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von zego »

Im changelog steht ja auch etwas von "verbesserter EPG Performance". Bedeuted dies evtl, daß das EPG nun im TV schneller geladen wird, bzw., daß man nicht immer eine Reihe von Sender anspielen muss, damit das EPG gezeigt wird?

Um vorweg zu greifen, ich habe nur 10 Sender fürs EPG eingestellt. Und nachdem ich den TV gestartet habe, ist die EPG Liste leer, egal, wie lange ich warte. Ein wohl bekanntes Phänomen...
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht für UK, weil es auch in der Reihe steht?!

Also ich kann keinen Unterschied feststellen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“