Probleme bei der richtigen Einstellung Soundprojektor
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Lösungsansatz mit zwei(!) Fernbedienungen soll am einfachsten seinBackbord hat geschrieben:Danke werde ich dann ensprechend anpassen. Händler ist halt der Meinung das bei der Zusammenstellung der Komponenten es am einfachsten wäre diesen Lösungsansatz zu wählen und ich habe mich jetzt erst intensiv mit den Geräten und deren Funktionalitäten beschäftigen können.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Okay, sind diese dann individuell über den soundprojektor zu ändern?Pretch hat geschrieben:Garnicht (soweit ich weiß), brauchst Du aber auch nicht.
2te frage wenn ich eine Blue Ray per Mediavision abspiele, die haben ja bekanntlich auch verschieden Dolby Formate, werden diese dann automatisch vom Soundprojektor erkannt oder muss ich diese manuell einstellen je nachdem welches Dolby Format auf der Blue Ray hinterlegt ist?
Kann ich denn mit der FB des TV's die Mediavision steuern?Loewengrube hat geschrieben:Der Lösungsansatz mit zwei(!) Fernbedienungen soll am einfachsten seinBackbord hat geschrieben:Danke werde ich dann ensprechend anpassen. Händler ist halt der Meinung das bei der Zusammenstellung der Komponenten es am einfachsten wäre diesen Lösungsansatz zu wählen und ich habe mich jetzt erst intensiv mit den Geräten und deren Funktionalitäten beschäftigen können.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Grundsätzlich geht das, ja. Schrieb Sascha ja oben auch schon.
Grundsätzlich ist das aber auch vollkommen wurschtig, welche Du nutzt. Schrieb Sascha oben auch bereits.
Grundsätzlich kann man aber auch die Lautstärke dann mit dieser Fernbedienung steuern. Wie ebenfalls schon mehrfach geschrieben.
Mein Posting oben mit dem Hinweis auf Seite 15 der MV3D-BDA hast Du schon gesehen?
Ein allerletztes Mal: Ruf´den Händler an und klär das mit ihm.
Das ist kein Abwimmeln hier, sondern ein mehr als ernst gemeinter Hinweis.

Grundsätzlich ist das aber auch vollkommen wurschtig, welche Du nutzt. Schrieb Sascha oben auch bereits.
Grundsätzlich kann man aber auch die Lautstärke dann mit dieser Fernbedienung steuern. Wie ebenfalls schon mehrfach geschrieben.
Mein Posting oben mit dem Hinweis auf Seite 15 der MV3D-BDA hast Du schon gesehen?
Ein allerletztes Mal: Ruf´den Händler an und klär das mit ihm.
Das ist kein Abwimmeln hier, sondern ein mehr als ernst gemeinter Hinweis.
Hast Sascha aber schon verstanden, wenn er schreibt: "(...) brauchst Du aber auch nicht"?!Backbord hat geschrieben:Okay, sind diese dann individuell über den soundprojektor zu ändern?
Ton von MV3D an Loewe-TV ist eh ´nur´ PCM-SignalBackbord hat geschrieben:2te frage wenn ich eine Blue Ray per Mediavision abspiele, die haben ja bekanntlich auch verschieden Dolby Formate, werden diese dann automatisch vom Soundprojektor erkannt oder muss ich diese manuell einstellen je nachdem welches Dolby Format auf der Blue Ray hinterlegt ist?

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das Thema Lautstärkenverstellung ist aus meiner Sicht schon ausreichend geklärt.
Die Fragen die ich habe beziehen sich darauf wie ich im TV-Menü die Mediavison steuern kann; ähnlich wie den Soundprojektor; diese Einstellungen kann ich ja auch im TV-Menü verändern....
Und ihr solltet mir überlassen welche Funktionalitäten des Soundprojektors ich gerne nutzen möchte, ich finde ein Nightmodus ist schon eine gute Sache besonders wenn noch Kleinkinder im Hause sind. Meine Frage lautet wie komme ich an den Nightmodus und noch weitere andere die in der Bedienungsanleitung benannten Funktionalitäten die ich nicht über das TV-Menü ansteuern kann.
Die Fragen die ich habe beziehen sich darauf wie ich im TV-Menü die Mediavison steuern kann; ähnlich wie den Soundprojektor; diese Einstellungen kann ich ja auch im TV-Menü verändern....
Und ihr solltet mir überlassen welche Funktionalitäten des Soundprojektors ich gerne nutzen möchte, ich finde ein Nightmodus ist schon eine gute Sache besonders wenn noch Kleinkinder im Hause sind. Meine Frage lautet wie komme ich an den Nightmodus und noch weitere andere die in der Bedienungsanleitung benannten Funktionalitäten die ich nicht über das TV-Menü ansteuern kann.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist es das? Und wie hast Du es nun gelöst?Backbord hat geschrieben:Das Thema Lautstärkenverstellung ist aus meiner Sicht schon ausreichend geklärt.
Was die Steuerung des Gesamtsystems angeht, brauchst Du wohl noch mal Hilfe vom Händler.
Die sollte er Dir eigentlich nahe gebracht haben. Zudem in der BDA nach zu lesen. Die können
wir hier nun wirklich nicht noch mal für jeden unklaren Unterpunkt zitieren!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Probleme bei der richtigen Einstellung Soundprojektor
Wenn du die Funktionen schon in der Anleitung findest, frage ich mich, wo das Problem liegt!?Backbord hat geschrieben:Meine Frage lautet wie komme ich an den Nightmodus und noch weitere andere die in der Bedienungsanleitung benannten Funktionalitäten die ich nicht über das TV-Menü ansteuern kann.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sein Problem ist sicher daß er nicht jede Funktion des SP im TV Menü findet sondern nur die wichtigsten.Primus hat geschrieben:Wenn du die Funktionen schon in der Anleitung findest, frage ich mich, wo das Problem liegt!?Backbord hat geschrieben:Meine Frage lautet wie komme ich an den Nightmodus und noch weitere andere die in der Bedienungsanleitung benannten Funktionalitäten die ich nicht über das TV-Menü ansteuern kann.
Will man mehr muss man sich halt durch das Menü des SP kämpfen. Nach meiner Meinung ist das nicht nötig und insbesondere wenn man keine Ahnung hat ist die Gefahr sich dadurch den Sound komplett zu versauen größer als der Nutzen.
Aber soll er machen. Ich haben keinen Bock mehr mich hier für kostenlosen Support auch noch anmaulen zu lassen. Soll sich sein Händler damit auseinandersetzen...
Re: Probleme bei der richtigen Einstellung Soundprojektor
Hallo, ich habe auch so meine Probleme mit der Einstellung von meinem Soundprojektor. Ich habe gerade eine SL Version ersteigert von einem EP-Geschäft die es als Demo im Experience Center benützte. Das Konfig-Mikrofon ist leider nicht mehr dabei, alles andere schon.
Ich glaube im Konfig-menu des Projektors kann man es manuell einstellen, so verstehe ich das vom BDA. Stimmt das? Wenn ja, ist es dann immerhin noch zu raten um das mit Mikrofon zu machen? Könnte man einen normalen Mikrofon auch benützen, wenn aufgestellt in der richtigen Position?
Zum letzten, kann ich der Mikrofon nachbestellen bei Loewe??
Danke sehr für euere Rat !
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Ich glaube im Konfig-menu des Projektors kann man es manuell einstellen, so verstehe ich das vom BDA. Stimmt das? Wenn ja, ist es dann immerhin noch zu raten um das mit Mikrofon zu machen? Könnte man einen normalen Mikrofon auch benützen, wenn aufgestellt in der richtigen Position?
Zum letzten, kann ich der Mikrofon nachbestellen bei Loewe??
Danke sehr für euere Rat !
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk