Probleme bei der richtigen Einstellung Soundprojektor
Probleme bei der richtigen Einstellung Soundprojektor
Hallo,
ich habe mir zu Weihnachten endlich mal ein Loewe Paket zugelegt. TV Loewe Connect ID 46 DR+ sowie Mediavision 3D und einen Soundprojektor SL mit Subwoofer.
Der Händler meines Vertrauens hat die Komponenten auch angestellt und aus meiner Sicht ordnungsgemäß angeschlossen
Ehrlich gesagt bin ich mit dem dem Klang (vor allem mp3) nicht sehr zufrieden, auch wenn ich internetradio höre begeistert mich der Klang nicht wirklich. Bei dem Investitionsvolumen hätte ich mehr erwartet.
Woran kann es liegen? Grundsätzlich höre ich alles (TV-Programm, MP3, Radio) über die Soundeinstellung 5Beam+2.
Da ich Neuling in Sachen Loewe bin wäre ich für jeden Rat dankbar, weil ich mir nicht vorstellen kann, das ich das Optimum aus der Anlage raushole.
ich habe mir zu Weihnachten endlich mal ein Loewe Paket zugelegt. TV Loewe Connect ID 46 DR+ sowie Mediavision 3D und einen Soundprojektor SL mit Subwoofer.
Der Händler meines Vertrauens hat die Komponenten auch angestellt und aus meiner Sicht ordnungsgemäß angeschlossen
Ehrlich gesagt bin ich mit dem dem Klang (vor allem mp3) nicht sehr zufrieden, auch wenn ich internetradio höre begeistert mich der Klang nicht wirklich. Bei dem Investitionsvolumen hätte ich mehr erwartet.
Woran kann es liegen? Grundsätzlich höre ich alles (TV-Programm, MP3, Radio) über die Soundeinstellung 5Beam+2.
Da ich Neuling in Sachen Loewe bin wäre ich für jeden Rat dankbar, weil ich mir nicht vorstellen kann, das ich das Optimum aus der Anlage raushole.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was heißt denn konkret ´nicht zufreiden´ oder ´begeister mich nicht wirklich´, wenn es um den Klang geht
Kann man so nicht wirklich viel mit anfangen
Und was hat er zu Deiner Kritik gesagt? Oder kennt er die noch nicht?
Was macht den Kang jenseits von MP3s oder auch bei TV/DVD/BD besser?
Was hast Du bisher probiert? Schallfeldprogramm aktiv? Hörposition korrekt?
Auch mal den Beam-Kram weggelassen bei reinem Stereomaterial?
Thread zudem mal verschoben, weil der unter "Boardinfos & Team Kontakt" irgendwie falsch war

Kann man so nicht wirklich viel mit anfangen

Nämlich wie?Der Händler meines Vertrauens hat die Komponenten auch angestellt und aus meiner Sicht ordnungsgemäß angeschlossen
Und was hat er zu Deiner Kritik gesagt? Oder kennt er die noch nicht?
Was macht den Kang jenseits von MP3s oder auch bei TV/DVD/BD besser?
Was hast Du bisher probiert? Schallfeldprogramm aktiv? Hörposition korrekt?
Auch mal den Beam-Kram weggelassen bei reinem Stereomaterial?
Thread zudem mal verschoben, weil der unter "Boardinfos & Team Kontakt" irgendwie falsch war

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
Dir ist aber bekannt das MP3 nur einen Kleinteil der Dynamik wiedergibt? Hast auch mal ein Flac oder ne hochwertige Quelle versucht? Weiter kann man z.B. im TV viele Klangeinstellungen vornehmen, schau es Dir einfach mal an...
Dir ist aber bekannt das MP3 nur einen Kleinteil der Dynamik wiedergibt? Hast auch mal ein Flac oder ne hochwertige Quelle versucht? Weiter kann man z.B. im TV viele Klangeinstellungen vornehmen, schau es Dir einfach mal an...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Klang Soundprojektor
Kann ich denn den Klang über das TV-Gerät verändern? Ich hatte gedacht ich kann den Klang nur am Soundprojektor ändern, der Ton kommt nicht aus dem Fernseher auschliesslich aus dem Soundprojektor.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist Aufgabe des Soundprojektors.
Aber vielleicht können wir erstmal die offenen Fragen klären?!
Insbesondere mal was Verkabelung und Einstellungen angeht!
Vor allem aber mal präzisieren, was überhaupt zu bemängeln ist.
Aber vielleicht können wir erstmal die offenen Fragen klären?!
Insbesondere mal was Verkabelung und Einstellungen angeht!
Vor allem aber mal präzisieren, was überhaupt zu bemängeln ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Soundprojektor
Okay, die Verkabelung hat mein Händler vorgenommen, deshalb kann ich dir nicht wirklich sagen wie angeschlossen wurde. Auf der Rechnung ist noch ein Modul aufgeführt RJ12.
Oder kann es daran liegen das die Mediavision und der Soundprojektor nicht kompatibel sind?
Oder kann es daran liegen das die Mediavision und der Soundprojektor nicht kompatibel sind?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann schau´ mal nach, was da wie mit wem verbunden ist.Backbord hat geschrieben:Okay, die Verkabelung hat mein Händler vorgenommen, deshalb kann ich dir nicht wirklich sagen wie angeschlossen wurde. Auf der Rechnung ist noch ein Modul aufgeführt RJ12.
Wenn Du daraus gar nicht schlau wirst, dann vielleicht doch mal Händler fragen und ggf. kommen lassen?!
RJ12 ist die Systemverbindung zu Loewe TV-Geräten ab Chassis SL 1xx.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nochmal:
Loewengrube hat geschrieben:Was hast Du bisher probiert? Schallfeldprogramm aktiv? Hörposition korrekt?
Auch mal den Beam-Kram weggelassen bei reinem Stereomaterial?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Vor allem mp3 klingen dumpf und blechern, greife auf meine PC-Dateien per LAN-Kabel zu, über TV. Meine Dockingstation von einen anderen Hersteller spielt diese Dateien nicht so dumpf und blechern ab und das bei wesentlich kleinerem Format (Box max 30 cm breit).
KAnn ich denn beim Soundprojektor die Höhen und Tiefen verändern?
Klanglich scheint die Musik besser zu sein, wenn der Beam Modus ausgestellt wird, bzw. auf Stereo geschaltet wird, das Schallfeldprogramm ist aktiviert habe 7.1 eingestellt
Der Klang den ich über eine Blue Ray erziele ist schon das was ich von so einer Anlage erwarte, ehrlich gesagt richtig gut, besonders bei Explosionen meint man die finden im Raum statt, da gibt es nichts zu bemängeln,
Was mir Sorgen bereitet das ich das Gefühl habe das Musik im mp3 Format einfach unterirdisch klingt, wie gesagt dumpf blechern, Höhen fehlen.
Ich kann mir nur vorstellen, das ich bei den Soundeinstellungen die Musik verhunze, im normalen TV bin ich von dem Klang auch nicht so begeistert, erst ab Lautstärken über Vol 20 höre ich was. Grundsätzlich Nachrichtensendungen, Reportagen was sollte man da einstellen?
KAnn ich denn beim Soundprojektor die Höhen und Tiefen verändern?
Klanglich scheint die Musik besser zu sein, wenn der Beam Modus ausgestellt wird, bzw. auf Stereo geschaltet wird, das Schallfeldprogramm ist aktiviert habe 7.1 eingestellt
Der Klang den ich über eine Blue Ray erziele ist schon das was ich von so einer Anlage erwarte, ehrlich gesagt richtig gut, besonders bei Explosionen meint man die finden im Raum statt, da gibt es nichts zu bemängeln,
Was mir Sorgen bereitet das ich das Gefühl habe das Musik im mp3 Format einfach unterirdisch klingt, wie gesagt dumpf blechern, Höhen fehlen.
Ich kann mir nur vorstellen, das ich bei den Soundeinstellungen die Musik verhunze, im normalen TV bin ich von dem Klang auch nicht so begeistert, erst ab Lautstärken über Vol 20 höre ich was. Grundsätzlich Nachrichtensendungen, Reportagen was sollte man da einstellen?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn der TV via RJ12 mit dem Soundprojektor verbunden ist, dann solltest Du ein erweitertes Ton-Menü im TV vorfinden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei Stereoquellen sollte man im besten Fall auch Stereo einstellen.
Bass und Höhen lassen sich für Musik und Film getrennt im Tonmenü des TV einstellen.
Grundsätzlich muss man sagen daß der Soundprojektor eben ein Surround Lautsprecher ist und damit bei Surround Quellen am besten funktioniert/klingt. So ein Ding ist eben immer ein Kompromiss. Geht es um Musik rate ich immer eher zu einzelnen Lautsprechern.
Bass und Höhen lassen sich für Musik und Film getrennt im Tonmenü des TV einstellen.
Grundsätzlich muss man sagen daß der Soundprojektor eben ein Surround Lautsprecher ist und damit bei Surround Quellen am besten funktioniert/klingt. So ein Ding ist eben immer ein Kompromiss. Geht es um Musik rate ich immer eher zu einzelnen Lautsprechern.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sowieso. Aber dennoch sollte er besser klingen als eine Blechbüchse und das tut er mit Sicherheit auch, wenn er korrekt eingestellt ist.
Eine große Stereobühne sollte man aber tatsächlich eher nicht erwarten. Ist halt, wie Sascha schrieb, ein Kompromiss in jeder Hinsicht.
Eine große Stereobühne sollte man aber tatsächlich eher nicht erwarten. Ist halt, wie Sascha schrieb, ein Kompromiss in jeder Hinsicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Vielen Dank nochmal für die Unterstützung. Habe gestern abend mich mal intensiv mit der Anleitung auseinandergesetzt.Loewengrube hat geschrieben:Sowieso. Aber dennoch sollte er besser klingen als eine Blechbüchse und das tut er mit Sicherheit auch, wenn er korrekt eingestellt ist.
Eine große Stereobühne sollte man aber tatsächlich eher nicht erwarten. Ist halt, wie Sascha schrieb, ein Kompromiss in jeder Hinsicht.
Erstes Problem, ich habe keine Möglichkeit weitere Toneinstellungen im TV Menü einzustellen (Eingestellt ist Ton nur über Soundprojektor), diese kann ich nur im Soundprojektor, wenn ich den manuell einstelle, jetzt habe ich aber mal eine grundsätzliche Frage, lt. Bedienungsanleitung hat man unterschiedliche Einstellmöglichkeiten im Soundprojektor je nachdem ob man einr RSJ-Schnittstelle hat oder nicht.
Verstehe ich nicht, ich habe mal nachgeschaut und im manuellen Bereich folgende Werte gefunden Höhen -10; Tiefen -10;
Welche Einstellungen nimmt denn jetzt der Soundprojektor, die manuellen oder die eingemessenen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bisher wissen wir nur, dass auf Deiner Rechnung noch etwas von einem RJ12-Modul stand.
Zur Verkabelung selber ist weiterhin nichts bekannt. Ist das Systemkabel gesetzt?
Vergleiche doch einfach mal mit Seite 13 der BDA!
Die Raumeinmessung hat Dein Händler ja gemacht, oder?!
Weiterhin gilt mein Posting von gestern:
BDA Seite 16
Zur Verkabelung selber ist weiterhin nichts bekannt. Ist das Systemkabel gesetzt?
Vergleiche doch einfach mal mit Seite 13 der BDA!
Die Raumeinmessung hat Dein Händler ja gemacht, oder?!
Weiterhin gilt mein Posting von gestern:
Loewengrube hat geschrieben:Wenn der TV via RJ12 mit dem Soundprojektor verbunden ist, dann solltest Du ein erweitertes Ton-Menü im TV vorfinden.
Du meinst RJ - schrieb ich ja gestern schon. Siehe vorheriges Zitat.lt. Bedienungsanleitung hat man unterschiedliche Einstellmöglichkeiten im Soundprojektor je nachdem ob man einr RSJ-Schnittstelle hat oder nicht.
BDA Seite 16
BDA Seite 23 links:Wenn Sie die Konfiguration im Systemverbund wie auf Seite 13 beschrieben verwenden, so übernimmt das Loewe TV-Gerät die Tonverarbeitung und die Tonfunktionen der
Fernbedienung Assist müssen nicht geändert werden.
Weitere Toneinstellungen bei TV-Geräten mit RS-232CSystemschnittstelle
➠ Solange der Lautstärkebalken oder die Auswahl der Lautsprecher bei Hörmodus noch zu sehen ist.
Weitere Toneinstellungen aufrufen.
Toneinstellungen auswählen.
In die Menüzeile darunter wechseln.
Änderungen vornehmen.
➠ Toneinstellungen können Sie bei Loewe TV-Geräten ab Chassis SL 1xx auch
unter TV-MENÜ – Ton vornehmen.
Wo hast Du die gefunden?Backbord hat geschrieben:Verstehe ich nicht, ich habe mal nachgeschaut und im manuellen Bereich folgende Werte gefunden Höhen -10; Tiefen -10;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Einstellung Soundprojektor
Okay aber nochmal ich habe die Möglichkeit die Einmessung entweder über das TV-Menü zu starten oder aber indem ich mir das Menü des Sounprojektors anstelle und dort die Einmessung starte. Welche Messung für die Raumakustik zählt denn jetzt oder wäre die beste lösung.Pretch hat geschrieben:Der misst doch icht den Klang ein sondern die Raumakustik.
Also Frage Einmessung starten über TV-Menü oder Menü Soundprojektor
Wenn über TV dann Soundprojektur und TV einstellen oder nur Soundprojektor wie vom Händler eingestellt?
Weiterhin gilt der Händler hat alles angeschlossen und die Einmessung auf vorgenommen, Hinweis er hat alles so eingestellt ich nur die Fernbedienung für die Mediavison nehmen soll, einzig wg. verstellung Lautstärke hatte nicht funktioniert und ich gehe davon aus das er es mir so leicht wie möglich machen wollte indem er immer 5Beam+2 als Tonausgabe habe.
Ich musste aber die Einmessung nochmal selber vornehmen, weil ich den SUB woanders hingestellt habe, viellecht habe ich mir dadurch alles "versaut".
Fernbedienung assist muss nicht geändert werden
Was heisst das fernbedienung assist muss nicht geändert werden?
Mein Favorit wäre Soundprojektor über TV zu steuern, was ist dann mit der Mediavison? Die wird dann separat mit der eigenen FB gesteuert oder kann ich das auch mit der TV-Bedienung vornehmen?
Ist es besser die Musik über die Mediavision wiederzugeben statt über den tV?
Mein Favorit wäre Soundprojektor über TV zu steuern, was ist dann mit der Mediavison? Die wird dann separat mit der eigenen FB gesteuert oder kann ich das auch mit der TV-Bedienung vornehmen?
Ist es besser die Musik über die Mediavision wiederzugeben statt über den tV?
Wo hast du die gefunden?
Wenn ich den Soundprojektor über sein eigenes Menü Einstelle, ich glaube das Kommt als Punkt 4 manuelle Einstellungen (andere Punkte Speichern, Laden usw.
Korrigiere mich über Ton MEnü im Soundprojektor Klangregler Höhen und Tiefen, verstehe ich aber auch nicht weil in der BD steht Ton-Menü ohne RS 232C systemschnittstelle.Backbord hat geschrieben:Wenn ich den Soundprojektor über sein eigenes Menü Einstelle, ich glaube das Kommt als Punkt 4 manuelle Einstellungen (andere Punkte Speichern, Laden usw.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie nun bereis mehrfach geschrieben: Die Verkabelung ist wichtig zu wissen!
Da die MediaVision3D keine RJ12-Buchse hat, wenn ich das richtig sehe, dürfte der Soundprojektor wie auf Seite 13 beschrieben verbunden sein. Hatte ja oben bereits darum gebeten, dass mal zu prüfen. Die MediaVision3D wäre dann reiner Zuspieler via HDMI.
Wenn so verkabelt - also inkl. der RJ12-Verbindung - dann läuft das alles via TV.
Wenn Du das selber nicht prüfen kannst, dann lass´ den Händler noch mal kommen.
So wird das nichts. Da sind zu viele unbekannte Variablen d´rin.
Da die MediaVision3D keine RJ12-Buchse hat, wenn ich das richtig sehe, dürfte der Soundprojektor wie auf Seite 13 beschrieben verbunden sein. Hatte ja oben bereits darum gebeten, dass mal zu prüfen. Die MediaVision3D wäre dann reiner Zuspieler via HDMI.
Wenn so verkabelt - also inkl. der RJ12-Verbindung - dann läuft das alles via TV.
Wenn Du das selber nicht prüfen kannst, dann lass´ den Händler noch mal kommen.
So wird das nichts. Da sind zu viele unbekannte Variablen d´rin.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sprichst Du jetzt vom Menü->Ton oder von den Tonkomponenteneinstellungen beim TVBackbord hat geschrieben:Erstes Problem, ich habe keine Möglichkeit weitere Toneinstellungen im TV Menü einzustellen (Eingestellt ist Ton nur über Soundprojektor), diese kann ich nur im Soundprojektor, wenn ich den manuell einstelle, (...)

Noch mal meinen Beitrag von 09:35 Uhr betreffend BDA Seite 16 und 23 lesen diesbezüglich (klick).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich komme folgendermaßen in das Menü AV0 dann per Hdmi Soundprojektor auswählen und dann bin ich im MEnü und kann u.a. Höhen und Tiefen ändern.Backbord hat geschrieben:Korrigiere mich über Ton MEnü im Soundprojektor Klangregler Höhen und Tiefen, verstehe ich aber auch nicht weil in der BD steht Ton-Menü ohne RS 232C systemschnittstelle.Backbord hat geschrieben:Wenn ich den Soundprojektor über sein eigenes Menü Einstelle, ich glaube das Kommt als Punkt 4 manuelle Einstellungen (andere Punkte Speichern, Laden usw.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sollst Du aber nicht.
Wir drehen uns im Kreis.
Was bekommst Du für Optionen angezeigt, wenn Du am TV über Menü->Ton gehst?
Respektive wie in meinem Posting #15 beschrieben
Oben schriebst Du ja
Und nochmal: Wir reden nicht von den Tonkomponenteneinstellungen, sondern vom Menü->Ton.
Kannst Du Bilder einstellen woraus die Verkabelung eindeutig hervorgeht?
Oder die Verkabelung nach Seite 13 und zusätzlich HDMI von der MediaVersion3D zum TV zu 100% bestätigen?
Wir drehen uns im Kreis.
Was bekommst Du für Optionen angezeigt, wenn Du am TV über Menü->Ton gehst?
Respektive wie in meinem Posting #15 beschrieben

Oben schriebst Du ja
Wenn dem so sein sollte, dann kann eigentlich keine RJ-Verbindung bestehen?!Backbord hat geschrieben:ich habe keine Möglichkeit weitere Toneinstellungen im TV Menü einzustellen
Und nochmal: Wir reden nicht von den Tonkomponenteneinstellungen, sondern vom Menü->Ton.
Kannst Du Bilder einstellen woraus die Verkabelung eindeutig hervorgeht?
Oder die Verkabelung nach Seite 13 und zusätzlich HDMI von der MediaVersion3D zum TV zu 100% bestätigen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich sag es nochmal, da Du es oben scheinbar überlesen hast.
Lass die Finger vom Menü des Soundprojektors! Im Grunde ist das nur nötig wenn man den ohne einen Loewe TV betreibt. Alles was Du einstellen musst erreichst Du übers Menü des TV, dieser steuert den Soundprojektor (es sei denn Du hast das bei Deiner (entschuldige) Pfuscherei schon gekillt).
Wie Micha oben schon schrieb, tipp kurz die Lautstärketaste auf der FB an. Du siehst den Lautstärkebalken, wenn Du nun einmal nach oben klickst erscheint ein Tonmenü. Dort kannst Du nahezu alle Einstellungen für den Soundprojektor vornehmen, unter anderem Höhen & Bass.
Lass die Finger vom Menü des Soundprojektors! Im Grunde ist das nur nötig wenn man den ohne einen Loewe TV betreibt. Alles was Du einstellen musst erreichst Du übers Menü des TV, dieser steuert den Soundprojektor (es sei denn Du hast das bei Deiner (entschuldige) Pfuscherei schon gekillt).
Wie Micha oben schon schrieb, tipp kurz die Lautstärketaste auf der FB an. Du siehst den Lautstärkebalken, wenn Du nun einmal nach oben klickst erscheint ein Tonmenü. Dort kannst Du nahezu alle Einstellungen für den Soundprojektor vornehmen, unter anderem Höhen & Bass.