der Threadtitel sagt eigentlich schon, worum es mir geht:
Ich habe auf meinem QNAP TS-869 Pro den Twonky Server laufen. Das QNAP hängt am Gbit LAN und ich erreiche damit eine hervoragende, gemessene Datenrate von ca. 120Mbyte/s beim Lesen. Das sollte eigentlich für alle Streaming-Dienste, wie eben auch Twonky, mehr als ausreichen. Auch für HD. Mein Loewe Indi hängt am gleichen Netz, natürlich mit der ihm möglichen Anbindung von 100Mbit/s. Aber das ist ja auch immernoch mehr als genug für das Streamen von HD-Videos.
Nun habe ich folgeneden Effekt, und zwar seit ich den Indi habe: Wenn ich Videos vom Twonky auf dem Indi ansehen will, geht das ca. 30 Sekunden gut, danach fängt es an zu ruckeln. Ausgewählter Ton ist dabei AC3 bzw. Dolby Digital, also kein DTS! Schaue ich über den selben Twonky das selbe Video über meinen WDTV live Gen3 an, spielt es flüssig, so wie man es sich wünscht. Es ist egal, ob es MKVs oder andere Dateien, wie z.B. über USB vom Indi herunterkopierte Schnipsel der DR+ Aufzeichnung, sind.
Ich habe dem Indi in der Fritzbox schon eine hohe Priorität zugewiesen, geholfen hat's aber nix.
Was läuft da am Loewe schief? Hat einer von euch 'ne Idee? Vielleicht muss man am Twonky für den Loewe ja irgendetwas optimieren
