Heute komplettes Archiv im VLC sicht- und abspielbar. Warum auch immer...Loewengrube hat geschrieben:Bei mir taucht unter Universal Plug´n´Play TV:Remote TV auf.
Darunter DR+. Allerdings sehe ich nur 3 Einträge
nfs mount DR+ HDD
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne, wie angegeben SD und HD.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
CAPTION_10_98 sehe ich nun auch.Loewengrube hat geschrieben:Nein, definitiv kein Film. So ein Film wäre mir auch nicht bekannt.
Aber nicht im Assist App unter DR+, sondern über den AcePlayer aus DR+
Klicke ich drauf, kommt eine Sendung die ich soeben kurz aufgenommen habe.
DR+ im App zeigt mir die Sendung gar nicht an.
Hier müsste ich jetzt erst den Fernseher aus wieder ein schalten
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
was muss ich bei WIN7 Enterprise machen?9000h hat geschrieben:Hi,
falls es noch nicht aufgefallen ist, man kann via NFS die DR+ HDD vom Loewe auf einem Host mounten.
showmount -e hostname.domain
Export list for hostname.domain:
/mnt/lo_002 *
mount -t nfs hostname.domain:/mnt/lo_002 /mnt
ls
total 24
drwx------ 2 root root 16384 2000-01-01 01:00 lost+found
drwxrwxrwx 2 root root 4096 2000-01-01 01:01 media_fs
drwxrwxrwx 4 root root 4096 2011-07-08 15:10 Video DR+
CU
9000h
Welches Programm muss ich starten bzw. welche Befehle starten die Anwendung?
Danke!

Edit:
habs selbst gefunden

http://www.networkedmediatank.com/showt ... #pid289452
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
Re: nfs mount DR+ HDD
Wie muss nun der exakte Befehl unter Win7 lauten um zu mounten?
Edit:
Habs jetzt.
mount -o 192.168.178.22:/mnt/lo_002 j:
Damit klappt es mit meinem Indi SL121 SW 7.16
Ich wollte es mal probieren. Ansonsten ist diese "mount" Lösung eh nicht geeignet um Filme einfach zu exportieren. Und was verschlüsselt gesendet wurde geht garnicht, wie hier schon beschrieben wurde.
Edit:
Habs jetzt.
mount -o 192.168.178.22:/mnt/lo_002 j:
Damit klappt es mit meinem Indi SL121 SW 7.16
Ich wollte es mal probieren. Ansonsten ist diese "mount" Lösung eh nicht geeignet um Filme einfach zu exportieren. Und was verschlüsselt gesendet wurde geht garnicht, wie hier schon beschrieben wurde.
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit den folgenden Eingaben ins Terminal konnte die DR+ Festplatte gemountet werden.
showmount -e 192.168.178.22
sudo mount_nfs -P 192.168.178.22:/mnt/lo_005 /Network
Nach langer Zeit habe ich diese Verfahren wieder einmal versucht.
So kann ich jedoch keine Verbindung mehr zum Loewen herstellen.
Hat jemand eine Idee wie es jetzt funktionieren könnte?
showmount -e 192.168.178.22
sudo mount_nfs -P 192.168.178.22:/mnt/lo_005 /Network
Nach langer Zeit habe ich diese Verfahren wieder einmal versucht.
So kann ich jedoch keine Verbindung mehr zum Loewen herstellen.
Hat jemand eine Idee wie es jetzt funktionieren könnte?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir geht es noch. Es hat sich jedoch bei mir folgendes geändert. Nach der Eingabe showmount -e 192.168.178.22 erscheintblitzsuche hat geschrieben:Mit den folgenden Eingaben ins Terminal konnte die DR+ Festplatte gemountet werden.
showmount -e 192.168.178.22
sudo mount_nfs -P 192.168.178.22:/mnt/lo_005 /Network
Nach langer Zeit habe ich diese Verfahren wieder einmal versucht.
So kann ich jedoch keine Verbindung mehr zum Loewen herstellen.
Hat jemand eine Idee wie es jetzt funktionieren könnte?
Exports list on 192.168.178.22:
/mnt/lo_002
d.h der nachfolgende Befehl lautet dann
sudo mount_nfs -P 192.168.178.22:/mnt/lo_002 /Network
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt, wo die Grundverschlüsselung bei UM abgeschafft wurde, könnte man den Zugriff ggf. wieder verwenden.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Änderung von /mnt/lo_005 auf 002 habe ich wohl nicht bemerkt.
Jetzt mit:
sudo mount_nfs -P 192.168.178.22:/mnt/lo_002 /Network
funktioniert das Mounten wieder einwandfrei.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Jetzt mit:
sudo mount_nfs -P 192.168.178.22:/mnt/lo_002 /Network
funktioniert das Mounten wieder einwandfrei.
Vielen Dank für deine Hilfe.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wäre klasse, wenn sich ein Wissender mal kurz für die Win7 user erbarmt. Ich bin im Explorer und rufe dort den Menüpunkt Netzlaufwerke verbinden auf. Welchen Ordnernamen muß ich im nachfolgenden Dialog eingeben, wenn sowohl Rechner und TV sich im gleichen Netzwerk befinden und sich nur durch die letzten drei Stellen der IP unterscheiden? Mit der Funktion durchsuchen wird der TV nicht gefunden, obwohl ich die QNAP z.B. dort finde. Danke im voraus. VG
@CONAN
Sehe gerade, daß Du mit Win7 arbeitest. Wo trägst Du diesen Befehl ein?
@CONAN
Sehe gerade, daß Du mit Win7 arbeitest. Wo trägst Du diesen Befehl ein?
Re: nfs mount DR+ HDD
Zuerst muss NFS im Windows installiert sein. Das sieht man in der Systemsteuerung wo man Programme deinstallieren kann. Dann musst du das in dem DOS Fenster eingeben. Das Laufwerk erscheint dann im Explorer.
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: nfs mount DR+ HDD
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber die Premium Version hat NFS. Home Version könnte es nicht haben, wenn es nicht Angezeigt wird, und du kein Häkchen setzten kannst.
Dann bleibt nur noch die Möglichkeit über den Server heraus zu kopieren.
Dann bleibt nur noch die Möglichkeit über den Server heraus zu kopieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zusammenfassung bzgl. OS Win 7
Win 7 Ultimate --> Systemsteuerung öffnen, NFS aktivieren
Win 7 Enterprise --> Systemsteuerung öffnen, NFS aktivieren
Win 7 Professional --> SUA dowloaden, SUA installieren
Win 7 Home --> nix machen, Adrenalin ausschütten
Wobei die Home-User natürlich noch die Möglichkeit haben upzugraden.
INFOs: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_ ... s_for_UNIX" onclick="window.open(this.href);return false;
Nachtrag: Ich habe zwar Win 7 Prof, habe es aber noch nicht geschafft SUA zu installieren.
Hat jemand ein Rezept dafür ?
Win 7 Enterprise --> Systemsteuerung öffnen, NFS aktivieren
Win 7 Professional --> SUA dowloaden, SUA installieren
Win 7 Home --> nix machen, Adrenalin ausschütten
Wobei die Home-User natürlich noch die Möglichkeit haben upzugraden.
INFOs: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_ ... s_for_UNIX" onclick="window.open(this.href);return false;
Nachtrag: Ich habe zwar Win 7 Prof, habe es aber noch nicht geschafft SUA zu installieren.
Hat jemand ein Rezept dafür ?
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unter Win 7 Pro kann man es so aktivieren bei Programm Windows Funktionen. Das Drecks Win 8 kann es gar nicht, kennt jemand nen Treiber oder sonstige Lösung ausser Format C: ?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Re: nfs mount DR+ HDD
Aber wozu die Mühe? Das mounten der Loewe Festplatte bringt nichts. Alle Filme sind zerstückelt und Pay Tv verschlüsselt.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat das mal wer am 220 versucht? Ich hab leider Win 8 Pro ohne NFS, sonst würd ichs machen...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Echte Männer könnten mal den The University of Michigan NFS v 4.1 client probieren (link). Der steckt auch in Windows 8 Enterprise drin (Tip für Typen aus Dorne).
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
am SL 220 klappts auch, soeben mit Win7 getestet... Das was ich sehen wollte ging aber nicht, einen Ordner fs wo vermutlich die Senderlogos liegen. DR+ konnte man kopieren, hab aber weiter nix versucht.
am SL 220 klappts auch, soeben mit Win7 getestet... Das was ich sehen wollte ging aber nicht, einen Ordner fs wo vermutlich die Senderlogos liegen. DR+ konnte man kopieren, hab aber weiter nix versucht.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Terminal Befehl Festplatte Loewe
Hallo,
habe diesen Thread mit Interesse verfolgt..und habe folgendes auf meinem Mac OS 6.8 eingegeben:
Terminal öffnen
showmount -e hostname (hostname z.b. IP des Loewen)
sudo mount_nfs -P hostname:/mnt/lo_005 /Network
und dann ist die DR+ unter den Netzwerkfreigaben im Finder gemounted.[/i]
Ich wollte das DR+ Archiv zur Sicherung nochmal auf eine andere Platte schieben.
Doch leider wird meine Platte des Loewe Xelos 40 ( neueste Software) vom Mac nicht gefunden....hat sich da wieder was geändert oder lässt der Xelos das nicht zu...? Muss ich evtl eine Firewall ausschalten...ich habe eine Router dazwischen und der Loewe ist per powerline verbunden!
Freue mich über jeden Lösungsvorschlag
Gruß
habe diesen Thread mit Interesse verfolgt..und habe folgendes auf meinem Mac OS 6.8 eingegeben:
Terminal öffnen
showmount -e hostname (hostname z.b. IP des Loewen)
sudo mount_nfs -P hostname:/mnt/lo_005 /Network
und dann ist die DR+ unter den Netzwerkfreigaben im Finder gemounted.[/i]
Ich wollte das DR+ Archiv zur Sicherung nochmal auf eine andere Platte schieben.
Doch leider wird meine Platte des Loewe Xelos 40 ( neueste Software) vom Mac nicht gefunden....hat sich da wieder was geändert oder lässt der Xelos das nicht zu...? Muss ich evtl eine Firewall ausschalten...ich habe eine Router dazwischen und der Loewe ist per powerline verbunden!
Freue mich über jeden Lösungsvorschlag
Gruß
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: nfs mount DR+ HDD
Sieh mal Posting #285, vielleicht liegt es daran?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash