Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#1 

Beitrag von Hellfire »

Ich hätte gern mal von denen die das (Amazon) Home Cinema Set bekommen haben einen Erfahrungsbericht. Ich fang gern mal an, was so meine Eindrücke sind. Wobei ich sagen muss, dass ich absoluter Neuling bin und mich mit dem Thema Surround, Hifi etc. nicht auskenne. Deswegen mag dem einen oder anderen mein Bericht bzw. Erläuterung ein Lächeln :D oder Kopfschütteln :wah: oder sonstiges hervorrufen.

1. Installation: Hat bei mir gut geklappt, wobei ich was das LS-Setup betrifft doch auf die Hilfe/Empfehlungen von Pretch und Loewengrube angewiesen war (hierfür nochmal ganz herzlichen Dank auch für eure Geduld mit mir, alle Fragen wurden gut und schnell beantwortet. Vielen lieben Dank :hb: ). Ein paar Empfehlungen in der BDA hätte ich gut gefunden bzw. nähere Erläuterungen.
2. Netzwerk, ging ohne Probleme. MV war sofort im Netz und hatte auch sofort Zugriff aufs NAS/Twonky. Was schön ist, dass die MV auf die FP des TV Zugriff hat. Was nicht so schön ist, dass die MV kein Internetradio hat (gut kann der TV).
3. Klang: Bei Filmen sehr gut vor allem 5.1 ist wirklich ein Erlebnis. Auch wenn meine Räumlichkeiten nicht optimal für 5.1 sind. Bei Musik hören sich die mitgelieferten Satelliten eher blechern an. Und das ist/war mein Hauptkritikpunkt. Auch das spielen mit den verschieden Tonformaten ist nicht so prickelnd gewesen. Ich hab jetzt mal Satelliten von einem anderen Hersteller angeschlossen. Mit denen ist es deutlich besser bzw. damit bin ich zufrieden. Ich werde mir jetzt zum Testen noch die Universal LS holen.
Bei Musik bzw. auch beim normalen Fernsehen bin ich immer noch am Suchen nach dem besten Tonformat. Abhängig von Sender muss man hiermit spielen bzw. die Einstellung ändern.
4. Menüführung, ist wie beim TV wirklich gut. Wenn auch die Bedienbarkeit ohne TV etwas kniffelig ist/war. Zwischenzeitlich bin ich durchgestiegen. Das einzige was ich noch etwas unglücklich finde, wenn ich einen Film vom NAS anschaue und gehe dann ins Setup um an den Einstellungen etwas zu ändern, dann muss ich wieder komplett von vorne einsteigen bzw. ich habe noch keinen Weg gefunden, dass der Film an der Stelle weiterläuft.
5. Betrieb im Alltag: Nur eine FB für MV und TV hat Vor- aber auch Nachteile, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch nicht ganz durchsteige. Vorteil, klar nur eine FB. Nachteil, wie schalte ich den TV aus wenn ich nach dem Fernsehen nur Radio oder andere Tonquelle hören möchte? Bisher gehen beide Geräte aus. Man muss sich umstellen dass nun 2 Geräte mit einer FB bedient werden und entsprechend an der FB die richtige Vorwahl/Auswahl treffen.
Was mir gestern aufgellen ist, ich hatte die Audio Verzögerung gem. BDA auf 100 ms eingestellt. Als ich später wieder im Setup war um etwas zu verändern, war der Wert auf 190 ms wie bei der Auslieferung, die MV hat sich den Wert nicht gemerkt. Muss jetzt heute nochmal nachschauen.

Was echt nervig ist, aber das wurde ja schon mehrfach angesprochen bzw. berichtet, wenn man den TV einschaltet geht die MV mit an aber es dauert ca. nochmal 15 - 20 sec. bis der Ton da ist nachdem das Bild da ist. Schön wäre, wenn Loewe sich her bald etwas einfallen lässt. Anders wenn man die MV einschaltet um Radio zu hören, dauert ca. 20 sec.

Was mir noch aufgefallen ist, im TV Betrieb beim umschalten, dauert es ca. 2 - 3 sec. bis der Ton des neuen Senders da ist. Auf jeden Fall länger als vorher ohne Soundsystem.

So das soll´s erstmal von mir gewesen sein. Nun bitte alle lachen oder kopfschpütteln. :D

Es fände es schön, wenn auch andere Ihre Erfahrungen und Einstellungen mitteilen können. Was mich besonders interessiert sind die Einstellungen mit den Tonformaten.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ausKC »

Die Pause beim Umschalten ist auch und vor allem der Tatsache geschuldet, dass man häufig das Format wechselt: DD 2.0, 5.1, 3.1 Stereo.. you name it, they have it...

Die Dauer des Startvorgangs ist mE unter aller Kanone, das sollte nicht sein. ME würde es schon viel helfen, wenn zuerst der Verstärker laufen würde und dann erst der Test auf Medien im BD Laufwerk passieren würde (zumindest bei einem Start durch CEC). Allein das verschlingt Zeit.

Sonst sehe ich das ähnlich wie du. Mich nervt vor allem das unbrauchbare Wireless Subwoofer Teil, wenn man mit CEC steuert (also der Standard bei einem reinen Loewesystem...) siehe anderer Thread.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Hellfire »

Ich finde es sehr schade, dass sich hier keiner beteiligen will. Kann man nichts machen.

Leider hat sich folgendes nicht geändert:

Was mir gestern aufgellen ist, ich hatte die Audio Verzögerung gem. BDA auf 100 ms eingestellt. Als ich später wieder im Setup war um etwas zu verändern, war der Wert auf 190 ms wie bei der Auslieferung, die MV hat sich den Wert nicht gemerkt. Muss jetzt heute nochmal nachschauen.

Wieso stellt sich dieser Wert wieder zurück auf 190 ms?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von fullhdtv »

Ich kann da leider nicht helfen. Habe die MV3D an dem einen TV und den Subwoofer mit den Lautsprechern an einem anderen TV angeschlossen.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#5 

Beitrag von ausKC »

Sorry, das mit der Verzögerung hatte mich nicht so interessiert, weil es bei mir passt. Werde aber mal deinen Sachverhalt testen. Die anderen Schnäpper haben nur gekauft, die nutzen die nicht ;-)
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von fullhdtv »

Alles OK. Ich denke, dass das am Signal von Unty Media liegt. Ich habe nämlich sonst keine Probleme mit dem Ton.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von VideoFan »

Bin gerade völlig von der Rolle: Laut Amazon ist im "Loewe 52214L00 Home Cinema Set 5.1" ein Subwofer Compact enthalten. Der kann doch laut Loewe nur 2.1. Habe ich da was nicht mitgekriegt? :???:
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, hast Du. Ist schlicht und ergreifend ein Fehler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#9 

Beitrag von ausKC »

Hellfire hat geschrieben:Ich finde es sehr schade, dass sich hier keiner beteiligen will. Kann man nichts machen.

Leider hat sich folgendes nicht geändert:

Was mir gestern aufgellen ist, ich hatte die Audio Verzögerung gem. BDA auf 100 ms eingestellt. Als ich später wieder im Setup war um etwas zu verändern, war der Wert auf 190 ms wie bei der Auslieferung, die MV hat sich den Wert nicht gemerkt. Muss jetzt heute nochmal nachschauen.

Wieso stellt sich dieser Wert wieder zurück auf 190 ms?
Habe es getestet, bei mir geht es auf 150ms zurück. Also das gleiche. Kann es sein, dass sich diese Zahl aus dem LS Setup ergibt, da es ja zwischen uns unterschiedlich ist??
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#10 

Beitrag von ausKC »

Hat jemand schon die neue Software drauf? Also 062?
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Hellfire »

ausKC hat geschrieben:Hat jemand schon die neue Software drauf? Also 062?
Nee, gerade erst hier geladen, werd ich heute abend mal einspielen.

Ne andere Frage, gestern abend von der werten Gattin einen Rüffel bekommen (ich war nicht zu Hause), folgende Situation. Sie hört Radio über die MV, schaltet den TV über die Assist ein. Bild kommt, Ton bleibt aber beim Radio. Irgendwie hat sie´s dann doch hinbekommen, konnte mir natürlich nicht erklären wie sie es geschafft hat. Schon mal bei euch so passiert? Ich meine die MV sollte doch erkennen, dass der TV angeht und dann entsprechend intern umschalten, oder?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von ausKC »

Vollzitat entfernt!
Bitte zitiert doch nicht immer das komplette Vorposting.
Man weiß doch, auf was ihr Euch bezieht, wenn ihr direkt darauf antwortet ;)
Danke. Micha


Man kann immer über die Source Taste auf Digital In schalten. Aber ich dachte auch, dass die MV das erkennt. Insbesondere wo doch durch öffnen der Schublade der TV-Ton ausgeht---
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Hellfire »

Hab meiner Chefin gesagt dass sie über MEDIA und dann TV auch da hinkommt, wobei natürlich über SRC bzw. PIP das vielleicht eleganter ist.

Irgendwie bekomm ich doch langsam zweifel ob das die richtige Entscheidung war/ist die MV3D zu behalten?

Werde heute abend mal ein Update machen, hierzu eine Frage, im der Anleitung steht dass nach dem Update die MV neu Initialisiert werden soll, sind dann wahrscheinlich alle Einstellung weg, oder?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:...wobei natürlich über SRC bzw. PIP das vielleicht eleganter ist.
:???: Wie wärs mit der TV Taste wenn man fernsehen will?

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Hellfire »

:???: Wie wärs mit der TV Taste wenn man fernsehen will?
Offensichtlich hat die MV wohl nicht richtig reagiert....sonst hätte sie nicht gemotzt.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

skampi

#16 

Beitrag von skampi »

Hellfire hat geschrieben:
:???: Wie wärs mit der TV Taste wenn man fernsehen will?
Offensichtlich hat die MV wohl nicht richtig reagiert....sonst hätte sie nicht gemotzt.
HDMI CEC aktiviert?

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Hellfire »

ja, werd´s aber nochmal checken.

Update, ich nutze die FB der MV3D für die Bedienung des TV. Da meine FB vom TV sich nicht auf die MV anlernen lässt, zu alt bzw. kann das wohl nicht.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:
:???: Wie wärs mit der TV Taste wenn man fernsehen will?
Offensichtlich hat die MV wohl nicht richtig reagiert....sonst hätte sie nicht gemotzt.
Du schreibst es sei mit SRC (am Gerät) und PiP viel eleganter. Eben das versteh ich nicht wirklich, da ja ein einfaches drücken der TV Taste zum einen den Fernseher selbst zum Fernsehprogramm bringt als auch die MV automatisch auf den richtigen Eingang schaltet.
Mehr geht nun echt nicht ohne dem TV irgendwie per Gedankenübertragung mitzuteilen was man grad will... :D

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Hellfire »

Leider merkt sich die MV auch nach dem Update die Lyp Sinc. nicht. Lt. BDA soll diese auf 100 ms eingestellt werden, nach ausschalten der MV ist der Wert wieder auf 190 ms. Komisch, oder? Die anderen Setupeinstellungen merkt sich die MV doch auch.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Ist denn der Ton asynchron zum Bild?

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Hellfire »

Konnte ich bisher nicht feststellen. Allerdings wird in der BDA explizit darauf hingewiesen diese Einstellung so vorzunehmen. Und wenn es so wäre, wäre die Konsequenz, dass ich jedesmal ins Setup muss um den Wert einzustellen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:Konnte ich bisher nicht feststellen. Allerdings wird in der BDA explizit darauf hingewiesen diese Einstellung so vorzunehmen. Und wenn es so wäre, wäre die Konsequenz, dass ich jedesmal ins Setup muss um den Wert einzustellen.
Du weißt was LipSynch heißt? Wo liegt das Problem? Es scheint ja zu stimmen. Würde mich nicht wundern wenn das in Verbindung mit dem TV automatisch korrekt eingestellt würde.

skampi

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#23 

Beitrag von skampi »

Habe auch das Gefühl dass der TV den aktuell richtigen Wert an die MV3D übermittelt. Habe unter dieser Option schon die unterschiedlichsten Settings gefunden, mir ist trotz dessen noch nie ein asynchroner Ton aufgefallen.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Hellfire »

skampi hat geschrieben:Habe auch das Gefühl dass der TV den aktuell richtigen Wert an die MV3D übermittelt. Habe unter dieser Option schon die unterschiedlichsten Settings gefunden, mir ist trotz dessen noch nie ein asynchroner Ton aufgefallen.
Das Gefühl habe ich auch, weil man kann einstellen was man will, es kann keine asynchronität Festgestellt werden, zumindest bei mir nicht.

@Pretch, irritiert sein darf man trotzdem. Ein Hinweis in der BDA wäre da schon hilfreich und selbsterklärend.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#25 

Beitrag von ausKC »

Übrigens auch bei mir: neue Software initialisiert: Delay ist 0. danach erstmals mit TV verbunden: Delay wieder wie vorher 150ms. Ich bin froh, dass ich mich um den Sch.. nicht selbst kümmern brauche und das mein Loewe für mich macht...

Sonst noch keine offensichtlichen Änderungen bemerkt durch die neue Software...

Edit: das nehme ich sofort zurück! Das Umschalten klappt jetzt Super! Keine 2sec Verzoergerung mehr, nur wirklich ganz kurz zwischen Dolby Digital und Stereo...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“