Indi 46 + Home Cinema Set 5.1: Kein Ton für Center

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Nun mal ruhig mit den jungen Pferden... man muss nicht immer gleich davon ausgehen daß was defekt oder sonst irgendwie ein Mangel ist.

Hab es jetzt nochmal durchprobiert. Es geht bei allen Quellen und der Center läuft immer mit wenn man einen der ProLogic Modi auswählt.
@hellfire: das einzige was ich mir vorstellen kann wann die Auswahl nicht erscheint ist wenn der Sender eben in 5.1 ausstrahlt, dann braucht es die ja auch nicht.
skampi hat geschrieben: Weil Du von 3 Modi sprichst denk ich Du meinst den TV Decoder. Ja, der macht das bei mir auch wie er soll, allerdings muss ich ja über den Decoder der MV3D.
Nein, ich sprech natürlich vom Decoder der MV. Der hat die drei Modi Musik(1)/Film(2)/Matrix(3) zur Auswahl ...oder eben aus. Die gibts beim TV so garnicht.

giuseppeb

#52 

Beitrag von giuseppeb »

Hellfire hat geschrieben:Komisch mein Post is weg, egal, also hier nochmal was ich geschrieben hab:

Also bei mir lässt sich der Pro Logic Modus auch nicht immer aufrufen. Gerade im TV Betrieb steht dieser nicht immer zur Auswahl. Ist irgendwie komisch (Bypass, Classic, Pop etc. wird alles angezeigt). Ich drücke auch die Taste mit dem Lautsprechersymbol. He Leute da stimmt doch was nicht mit der Kiste.....
kann ich nur bestätigen über die MV3D kann ich nur zwischen den Modis wechseln (Bypass, Classic, Pop etc.)
Doch ich kann nicht explizit was einstellen oder verändern.

giuseppeb

#53 

Beitrag von giuseppeb »

Pretch hat geschrieben: Nein, ich sprech natürlich vom Decoder der MV. Der hat die drei Modi Musik(1)/Film(2)/Matrix(3) zur Auswahl ...oder eben aus. Die gibts beim TV so garnicht.
über die FB oben rechts drauf drücken und dann sollen diese Modi erscheinen ?
Ich mach offensichtlich etwas falsch, kann ich nicht bestätigen.

giuseppeb

#54 

Beitrag von giuseppeb »

giuseppeb hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Nein, ich sprech natürlich vom Decoder der MV. Der hat die drei Modi Musik(1)/Film(2)/Matrix(3) zur Auswahl ...oder eben aus. Die gibts beim TV so garnicht.
über die FB oben rechts drauf drücken und dann sollen diese Modi erscheinen ?
Ich mach offensichtlich etwas falsch, kann ich nicht bestätigen.
...ebenfalls in der Bedienungsanleitung finde ich nichts weder bei TV noch bei MV3D

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Hellfire »

Nein, ich sprech natürlich vom Decoder der MV. Der hat die drei Modi Musik(1)/Film(2)/Matrix(3) zur Auswahl ...oder eben aus. Die gibts beim TV so garnicht.
Sorry Pretch, wo finde ich dass? Ich denke ich war im Setup überall, aber diesen Punkt habe ich nirgends gefunden. Wie´s scheint bin ich da nicht allein.
Pretch hat geschrieben:Hab es jetzt nochmal durchprobiert. Es geht bei allen Quellen und der Center läuft immer mit wenn man einen der ProLogic Modi auswählt.
@hellfire: das einzige was ich mir vorstellen kann wann die Auswahl nicht erscheint ist wenn der Sender eben in 5.1 ausstrahlt, dann braucht es die ja auch nicht.
Schon klar, dass 5.1 Sendungen diesen Punkt nicht anbieten. Werd es heute abend nochmal eingehend studieren.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

giuseppeb

Erläuterungen zu den Toneinstellungen:

#56 

Beitrag von giuseppeb »

habe doch noch was gefunden in der BDA des TV´s doch nicht wirklich hilfreich.
Auf Seite 38:

Punkt - Dolby PLII-Modus
Hier können Sie die Dolby Pro Logic II-Klangeinstellungen für Film und Musik vornehmen. Der Menüpunkt erscheint nur bei bestimmten Hörmodus-Einstellungen.

Doch bei welchen steht nicht dran :(

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht im TV suchen. Soundmaster ist die MediaVision3D :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

giuseppeb

#58 

Beitrag von giuseppeb »

Loewengrube hat geschrieben:Nicht im TV suchen. Soundmaster ist die MediaVision3D :teach:
ist klar...doch ich habe einfach versuchen wollen zu verstehen wie du zu deiner Aussage kommst da ich Sie nicht nachvollziehen kann.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Hellfire »

Loewengrube hat geschrieben:Nicht im TV suchen. Soundmaster ist die MediaVision3D :teach:
ja und eben dort kann ich das "Nein, ich sprech natürlich vom Decoder der MV. Der hat die drei Modi Musik(1)/Film(2)/Matrix(3) zur Auswahl ...oder eben au..." nicht finden.

Pretsch hatte mir das schon vorher bei einer anderen Gelegenheit geschrieben, bin aber nicht fündig geworden. Wie´s scheint bin ich nicht alleine......
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Also so langsam...

Ich hab hier eine MV+Sub+5 Lautsprecher
Indi und MV sind per hdmi und coax. Digitalkabel verbunden.
an die MV ist der Sub per Audiolink angeschlossen.

Im Menü "Einstellungen" der MV ist unter Audio folgendes eingestellt
Vorverstärker: ein mit hdmi
TV Eingang: DIGITAL IN
anschließend sind im Lautsprecher Setup alle erforderlichen Einstellungen vorzunehmen.

Nun sollten am besten MV und TV einmal vom Netz getrennt werden, wenigstens mal für 2 Minuten aus und anschließend wieder eingeschalten.

Wählt man jetzt im TV das Tonkomponenten Menü MUSS da stehen "Ton über Mediavision"!
Ist das nicht der Fall ist irgendwas falsch eingestellt oder angeschlossen.

Spielt man jetzt eine Stereoquelle (Radio/CD) kann man jederzeit die Lautsprechertaste drücken und erhält oben rechts auf dem Bildschirm eine Menü. Dort kann man neben diversen Toneinstellungen auch ProLogic finden, in der Auswahl darunter aus drei Formaten wählen.
Wählt man irgendeins der Formate laufen Center und Rear Lautsprecher mit.

Bei TV Betrieb muss man etwas tricksen, da die MV natürlich kein Menü über das TV Bild des Fernsehers blenden kann.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Entweder ruft man das Home Menü der MV nochmal auf den TV, geht dann auf Eingang und wählt den digital IN. Nun kann man das gewünschte Format einstellen und anschließend mit der Taste TV zum Fernsehprogramm zurückkehren.
Die zweite Variante ist die über das kleine Display an der MV. Drückt man die Lautsprechertaste im TV Betrieb erscheint im Display der MV "Bypass". Das ist auch die erste Auswahl die man sonst im Onscreen Menü des TV sähe. Mit rechtem und linkem Cursor kann man nun zwischen den verschiedenen Einstellungen wählen (die Reihenfolge ist die gleiche wie im Onscreen Menü). Dort sucht man sich ProLogic aus. Anschließend kann man nach unten klicken. Leider wird nun im Display der MV nicht die aktuelle Auswahl gezeigt, man muss also einfach blind 1-2 mal klicken und anschließend ok drücken.
Die Reihenfolge ist identisch mit der des OSD:
ProLogic
aus
Film
Musik
Matrix
Will man also muss man 2mal nach unten und dann ok drücken. Nun erscheint im Display der MV das gerade gewählte ProLogic Format.

Die ProLogic Auswahl im Tonmenü erscheint nur dann wenn die ausgewählte Quelle Stereo ist. Bei BluRay und TV Sendungen die in 5.1 vorliegen steht der Menüpunkt nicht in der Auswahl!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Zitiere die BDA Seite 33:
MediaVision besitzt eine Reihe voreingestellter Surround-Klangeffekte. Die auf dem Geräte-Display angezeigten Einträge für den Equalizer können je nach Klangquellen und Effekten variieren.
Aufrufen kann man Klang-Modus über die Lautsprechertaste auf der Fernbedienung (mehrfach drücken).

Habt Ihr alle denselben Software-Stand?

Ansonsten gilt das, was Sascha noch schrieb: Die Auswahl erscheint eben nicht immer.

Siehe dazu auch BDA Seite 21
Menü Dolby PL II
Sie können das Tonformat für ein Stereo-Audiosignal im Dolby-Pro Logic II-Modus für Surround-Wiedergabe einstellen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie ein Lautsprechersystem an MediaVision angeschlossen haben (Seite 11 bis Seite 13).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

giuseppeb

#62 

Beitrag von giuseppeb »

Pretch hat geschrieben:...Bei TV Betrieb muss man etwas tricksen, da die MV natürlich kein Menü über das TV Bild des Fernsehers blenden kann.
Es gibt zwei Möglichkeiten....
olleeeeee ein sogenanntes hidden menu :doh:
das ist ja wie beim cheaten *sorry* ich kann es nicht glaube das es das war :) aber es ist so.
Habe eben ein USB Stick rein gesteckt und konnte im AUDIO menu MV3D nach unten klicken und 3 Felder Auswählen...im TV Modus ist das nicht sichtbar doch ich kann es trotzdem einstellen.

Vielen DANK !

Das hätte nicht mal der Händler gewusst.

JUNGS EIN RIESEN DANKE ! UNGLAUBLICHER ENGAGEMENT !

PS: Der Anschluss ist Konform mit meinem Stand.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von Pretch »

Hab mal das lange Quote gekürzt. ;)

Hidden ist das ja nur solange man TV schaut ... oder die MV um sein Display den Fernseher beraubt indem man den manuell ausschaltet (siehe anderer Thread).
Aber im Grunde muss man da ja auch nur einmal ran um ProLogic zu aktivieren und dann nie wieder.

skampi

#64 

Beitrag von skampi »

Hallo Loewengrube,

Das von Pretch gerade beschriebene Menu ist im Manual leider nicht dokumentiert.

@Pretch:
Tausend Dank für den Tipp! Ich hatte die Hoffnung schon fast verloren, aber dann hat mich ein Wissender wieder auf den Pfad der Tugend geführt :clap:

Jetzt baut Loewe noch ein dass man auf die PLII Modi der MV3D über das OSD des TV zugreifen kann und alles ist wieder "LOEWE-like" (diese Informationen werden ja wohl über HDMI/Digital Link HD übertragen, müsste also gehen)

Bei der Gelegenheit gleich noch Einbauen dass gecheckt wird ob eine andere Quelle als der Digital In aktiv ist bevor das CEC Off Signal vom TV zum Ausschalten der MV3D führt, dann sind alle rundum glücklich. Achso, eins fehlt noch, beim Öffnen der Lade wird ja die Quelle gewechselt. Wenn diese ohne eingelegtes Medium wieder geschlossen wird dann bitte wieder zurück auf den vorher aktiven Eingang, sonst muss man immer Hand anlegen wenn man nur mal ne DVD aus dem Laufwerk nimmt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

skampi hat geschrieben: Jetzt baut Loewe noch ein dass man auf die PLII Modi der MV3D über das OSD des TV zugreifen kann und alles ist wieder "LOEWE-like" (diese Informationen werden ja wohl über HDMI/Digital Link HD übertragen, müsste also gehen)
Schon, aber es ist nicht möglich ein OSD das am hdmi anliegt über das laufende TV Bild zu blenden. Die MV Menüs des TV (dieses Menü hat er selbst ja garnicht) einblenden zu lassen dürfte nicht so leicht sein.

skampi

#66 

Beitrag von skampi »

Pretch hat geschrieben:...Die MV Menüs des TV (dieses Menü hat er selbst ja garnicht) einblenden zu lassen dürfte nicht so leicht sein.
Ja, meinte es eher so wie jetzt schon realisiert, nur eben um das Untermenu erweitert. Habe natürlich keinen Einblick was dem entgegensteht, werden schon mal drüber nachgedacht haben die Jungs. Anyway, ich bin froh dass es überhaupt einzustellen geht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#67 

Beitrag von Pretch »

alles wird gut.
Muss aber, nachdem ich jetzt mal drin geblättert hab auch sagen daß die Dokumentation ziemlich zu wünschen übrig lässt.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Hellfire »

Mann o Mann, what a story......

Hab jetzt auch mal das Update aufgespielt, aber Mensch Sascha Respekt. Super vielen Dank für deine Anleitung.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, ich war dort schonmal (in diesem Menü) wusste aber nicht, was es bedeutet bzw. anstellt.

Jetzt nur nochmal zum Verständis, und ja für ganz dumme wie mich, wofür stehen die einzelnen Modi? Also Film, Musik und Matrix?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#69 

Beitrag von Pretch »

Einfach ausprobieren, der Stereotrack wird halt unterschiedlich aufbereitet. Mal mehr Center mal mehr Surround...

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#70 

Beitrag von fswerkstatt »

Wenn's ausführlich, aber in Englisch sein darf: hier lesen
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“