Individual 55 - fehlende Komponenten

Drapoel

Individual 55 - fehlende Komponenten

#1 

Beitrag von Drapoel »

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen Loewe Individual 55 3D gekauft. (inkl. Center Speaker (Floor Stand). (war ein Schnäppchen)
Ich habe vorher noch nie einen Loewe Fernseher gehabt.
[Editiert wegen Verstoß gegen die Forenregeln]

So jetzt kommt meine Frage ;)

Könntest du mir bitte aus deiner Erfahrung die übrigen Komponenten nennen die benötigt werden?
Am besten aus Alu damit das Auge auch mithören kann. Loewe ist da leider ein bissel zu teuer habe ich gemerkt.

So wie ich es aus google herusbekommen habe benötige ich noch einen SUBWOOFER und einen Blu Ray Player.
Benötige ich dann noch einen Verstärker, oder gibt es Subwoofer die den Sound aufteilen können?

Vielen Dank!
Grüße
Micha

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du benötigst einen Verstärker. Dieser kann im Subwoofer verbaut sein wie das bei Loewe der Fall ist oder eben ein externes Gerät. Vorteil der Subwoofer Lösung ist daß Du immer bei einer Fernbedienung bleibst.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Wie weit willst Du das System denn aufplustern? Und von welchem Budget reden wir, wenn Dir Loewe zu teuer ist?

Optisch perfekt wären halt die L1 von Loewe (passend zum Centerspeaker). Bei weniger Platz die Universalspeaker.
Je nachdem ob nur Fronts oder auch 5.1 gewünscht ist, ein Loewe Subwoofer.

Oder hast Du schon andere Lautsprecher, die Du weiter verwenden willst?

Bleibst Du bei kleinen Standlautsprechern, kommt Du um einen Subwoofer so oder so nicht herum.
Zu rechnen wäre also Loewe Subwoofer oder AVR+Subwoofer.

In Alu zu kaufen bedeutet im Zweifelsfall auch bei anderen Marken etwas mehr Geld ausgeben zu müssen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#4 

Beitrag von Drapoel »

Hi,

ich habe sonst keine Lautsprecher.

Wenn der Loewe Subwoofer zwei Geräte in einem vereint dann würde ich nach so einem Subwoofer ausschau halten.
Könntest du mir noch sagen welchen ich nehmen kann?
Kann ich auch ältere Loewe Suwoofer nehmen oder muss es ein neueres Modell sein? :???:
Würde mir sehr helfen wenn du mir die Modellbezeichnung sagen könntest dann könnte ich genau suchen. :wayne:

Vielen Dank!
MIcha

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Kommt auch einwenig auf die Raumgröße d´rauf an und was Du letztenendlich für Lautsprecher betreiben möchtest.
Die Fragen (siehe oben) sind ja noch offen. Ebenso die Frage nach dem Budget.

Und natürlich ob 2.1 reicht (wobei Du ja einen Centerspeaker mit gekauft hast) oder ob es 3.1 oder 5.1 werden soll am Ende.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Der Sub heißt "Subwoofer I Sound". Den gibt es schon seit einigen Jahren, sollte also auch gebraucht zu haben sein. Noch ältere Loewe Subwoofer ließen sich zwar auch einbinden, bräuchten aber Adapter und so... würd ich eher von abraten.
An den Sub kannst Du dann praktisch beliebige Lautsprecher anschließen, das muss kein Loewe sein. Wie Loewengrube aber schon schreibt kostet Alu immer ein bisschen mehr.

Drapoel

#7 

Beitrag von Drapoel »

Hi,
sorry habe nicht gesehen das mein Beitrag editiert wurde. :pfeif: Ich interessiere mich schon für die L1er :D
Mein Raum ist nicht sehr groß, ca. 30qm (aber hohe Decken).

Ich würde gerne bei 3.1 bleiben mehr soll es nicht sein. Budget für Lautsprecher und Subwoofer
(gebraucht 500Euro, ebay lässt grüßen).

Danke!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Da der Neupreis für das Paar L1 + Subwoofer bei € 1.850,- liegt, dürfte das ziemlich schwer werden mit dem Budget.

Aber vielleicht hast Du Glück.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Mr.Krabbs »

...oder Aktivboxen nehmen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von w_pooh »

schau' mal hier in An & Verkauf rein!
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Drapoel

#11 

Beitrag von Drapoel »

Danke für den Tipp, aber keine L1er Lautsprecher und kein Subwoofer 1 Sound :(

Kennst du vielleicht noch andere Subwoofer die einen Surround Prozessor haben wie der "1 Sound" ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Der heißt nicht 1 Sound, sondern I Sound, wobei I für Individual steht ;)

Es geht nicht um den Prozessor (der steckt im Loewe), sondern um die im Subwoofer verbauten Endstufen zur Versorgung der daran hängenden Lautsprecher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Vollaktive Subwoofer gibts auch anderswo, vor allem im PC Bereich. Ob man sich sowas allerdings an den TV hängen will... :no:

Einen passenden Sub erkennst Du daran daß er 6 Cincheingänge und 5 Lautsprecherausgänge hat.

Drapoel

#14 

Beitrag von Drapoel »

Was mich gewunder hat, ist nur das der TV keine chinch Audio Ausgänge für einen normalen Stereo Verstärker hat.

Wie dem auch sei, ich werde mir wohl nicht alles auf einmal kaufen können.. kann ich den die L1er zuerst ohne Sub betreiben? Anschlüsse am TV sind ja vorhanden.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Dafür gibt es einen Adapter. Hat auf einer Seite AudioLink und auf der anderen 6 Cinch und einen Würfelstecker für die Schaltspannung (falls der gewählte Sub das kann). Gibts für 25,- beim gut sortierten Fachhändler.

Drapoel

#16 

Beitrag von Drapoel »

Hi ich denke du meinst dieses hier ja?
http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... ,s:0,i:210

Und wie verbind eich die Lausprecher dann mit diesem Adapter ohne SUB?
Oder meinst du damit dass ich dann den Stereo Verstärker an den TV anschliessen kann (via chinch) und die Boxen dann an der Verstärker?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Gar nicht. Die Antwort war auf die andere Frage nach den Chinch :D

Kannst auch so Lautsprecher anschließen, ja. Hat ja Lautsprecherklemmen der Loewe.
Einfach mal einen Blick in die BDA werfen. Hat noch nie geschadet ;)

L1 ohne Sub is´ aber nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#18 

Beitrag von Drapoel »

hi hi .. ja ..ich habe in die BDA geschaut, allerdings war ich mir nicht sicher ob die L1er zu viel Watt für den integrierten Verstärker im TV haben? Wenns geht Super ;)

Danke... :)

Und mit den 500Budget ist wohl viel Glück nötig. Ich werde erstmal die L1er mit 400Euros anpeilen...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Ja, das sollte so einer sein, wenn auch nicht der Originale ... sieht zumindest anders aus.

Ich glaub jetzt wirds bisschen wirr Micha.
Der TV hat Lautsprecherklemmen. Da lassen sich passive Lautsprecher direkt anschließen. Allerdings Haben die im TV verbauten Endstufen nur 40 Watt, viel geht da also nich.

Mit dem oben genannten Adapter bekommst Du Front R/L, Rear R/L, Center und Subwooferkanal als getrennte NF Signale raus.
Daran lassen sich keine Lautsprecher direkt anschließen (Ausnahme stellen aktive Lautsprecher dar). Du kannst aber Verstärker anschließen. Wie viele dieser 6 Kanäle Du da nutzt bleibt Dir überlassen. An einen Stereoverstärker schließt Du eben nur Front R/L an und konfigurierst das im TV Tonkomponenten Menü so.

Drapoel

#20 

Beitrag von Drapoel »

cool danke für die Info habe alles verstanden :thumbsupcool:
Na dann lege ich mich mal auf die Lauer und suche Schnäppchen.

Vielen Dank!
:bye:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich glaub jetzt wirds bisschen wirr Micha. Der TV hat Lautsprecherklemmen. Da lassen sich passive Lautsprecher direkt anschließen. Allerdings Haben die im TV verbauten Endstufen nur 40 Watt, viel geht da also nich.
Die Leistung würde mich erstmal nicht schrecken. Mit L1 schafft der das locker.
Klang aber wird ohne Sub einwenig dünne.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#22 

Beitrag von Drapoel »

Moin moin,

würde auch dieser Subwoofer passen?
Loewe Concertos Acoustimass Modul Subwoofer 5.1
oder auch dieser
Loewe SUBWOOFER compact .

Ich frage weil oben bereits der erwähnt wudre:
LOEWE Subwoofer Individual Sound Sub1

Was ist der Unterschied zwischen diesen Subwoofern, (außer Leistung)?
Werden diese immer für eine bestimmte Baureihe gefertigt?

Danke.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt hast Du offensichtlich gut Geld gespart beim Individual und willst eine alte Möhre von Subwoofer da d´ran packen :us:
Suchst Du jetzt in der Bucht ab einem Euro :pfeif:

Der Subwoofer Compact ist aktuell, kann aber kein Surround.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#24 

Beitrag von Drapoel »

Hi, ne ne ...alte Möre will ich net ranhänge :D

Deswegen frage ich, da ich leider nicht einordnen kann was noch gehen würde,
und nicht als alte Möhre deklariert wird. Denn oft ist es bei hochwertigen Komponenten so, das
alt nicht unbedingt schlecht sein muss :thumbsupcool:

Ich verstehe somit, das nur der individuall in Frage kommt.
Danke dir...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du es einfach haben willst und zudem die Option auf Surround, dann ja.
Oder der Highline :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“