USB- ServicemenuLoewengrube hat geschrieben:Ich behaupte jetzt mal, dass das reiner Zufall ist. Es wäre auch so irgendwann mal gegangen. Wie zuletzt bei mir. Man hat beim Update, welches wir gerade testen, insbesonder auch am Timeout für das Laden/Synchen der Senderliste gearbeitet und dieses höher gesetzt. Dadurch scheint das Problem behoben.sopa hat geschrieben:Ich probiere auch schon seit längerem alle möglichen Varianten (Einstellungen, Vorgaben..) durch. Habe einen Connect ID 32 Dr+ und ein iPad 1. Nun habe ich es hinbekommen, in dem ich das iPad von der App befreit habe, beim TV eine Erstinstallation durchgeführt und dann die App. Neu installiert hab.
ich hab das an zwei nachfolgenden Tagen gemacht, beides mal das gleiche.
Danach ging alles.
Nicht ganz richtig. Suchen tut er dennoch ständig, wie Pretch oben schon schrieb.sopa hat geschrieben:Seit dem findet das iPad den Fernseher wieder und sucht nicht endlos weiter.
Und das aus besagtem Grund.
da magst Du recht haben, der Fernseher wurde auch vorher gefunden. Jedoch nicht vollständig. Das iPad Farbrad/Sanduhr... lief endlos weiter. Das ist nach der Erstinstallation nicht mehr der Fall.
Was genau hast Du denn an welcher Senderliste herum gespielt?sopa hat geschrieben:Sobald man aber an der Senderliste herumspielt oder gar eine alte Favoritenliste einspielt wird's kritisch. Ich hab das schon reproduzieren können, weiß aber noch nicht wo genau der Moment ist, nachdem nichts mehr geht.
Dann kann ich das versuchen, mit der Testversion nach zu vollziehen.
Hauptsenderliste am TV? Danach neu gesyncht?!
Das Einspielen der Senderlisten via Service-Menu gab keine Probleme. Jedoch war es entweder das löschen der Favoritenliste und anschließendes neuanlegen oder auch das aktualisieren mittels Suchassistent. Das synchen im Anschluss war dann das Ende
Wie hast Du wo welche Favoritenliste eingespielt? Bitte auch hier gerne Details.
Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Werde das mit den Favoritenlisten testen.
Mit Herumspielen an der Senderliste selber meinst Du ausschließlich das Aktualisieren?
Probleme erst nach oder durch das Synchen oder auch vorher schon?
Mit Herumspielen an der Senderliste selber meinst Du ausschließlich das Aktualisieren?
Probleme erst nach oder durch das Synchen oder auch vorher schon?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
wie gesagt, ich hatte da mehreres gemacht, Sender verschieben (Sender ändern), Favoritenliste neu aufsetzten und Aktualisieren.Loewengrube hat geschrieben:Werde das mit den Favoritenlisten testen.
Mit Herumspielen an der Senderliste selber meinst Du ausschließlich das Aktualisieren?
Ich kann nicht mehr nachvollziehen, was letztendlich die Ursache war.
Das eigentlich Problem kam erst nach den synchen, richtig.Loewengrube hat geschrieben:Probleme erst nach oder durch das Synchen oder auch vorher schon?
Da ich meine Favoritenliste geändert hatte, wollte ich diese auf dem Pad auch identisch haben, dazu musste ich synchen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nach irgendwelchen Änderungen an der Senderliste muss die mit der App natürlich neu gesyncht werden (über das Zahnradsymbol rechts in der App unter Einstellungen-Verbinden).
Da die App in der von Dir benutzten Version ohnehin Probleme mit dem Synch der Senderliste hat würde ich da einfach auf das Update warten.
Ich hab hier heute zwar keine Senderlisten per USB hin und her kopiert aber mehrere Suchläufe am TV durchgeführt. Die App hat das nach Synch der Senderliste anstandslos weggesteckt.
Da die App in der von Dir benutzten Version ohnehin Probleme mit dem Synch der Senderliste hat würde ich da einfach auf das Update warten.
Ich hab hier heute zwar keine Senderlisten per USB hin und her kopiert aber mehrere Suchläufe am TV durchgeführt. Die App hat das nach Synch der Senderliste anstandslos weggesteckt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mache ich morgen auch mal.
@sopa
Musste die App dann deinstalliert und neu geladen werden oder reichte ein Neustart?!
Könnte auch alles am zu kurzen Timeout liegen!
@sopa
Musste die App dann deinstalliert und neu geladen werden oder reichte ein Neustart?!
Könnte auch alles am zu kurzen Timeout liegen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
ich hab das iPad lediglich neu gestartet, zuvor App entfernt (gelöscht=deinstalliert)Loewengrube hat geschrieben:Mache ich morgen auch mal.
@sopa
Musste die App dann deinstalliert und neu geladen werden oder reichte ein Neustart?!
Es war kein Sync mit iTunes oder dergleichen nötig.
sicherKönnte auch alles am zu kurzen Timeout liegen!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also nicht ohne Neuinstallation der App zu lösen.
Nur Neustart der App hat nicht gereicht.
Nur Neustart der App hat nicht gereicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist definitiv das Timeout-Intervall. Kann auch mal gut gehen. Meistens aber halt nicht. Ist beim Update gefixt, soweit ich es jetzt durchgetestet habe. Hat dann auch nichts mit den Änderungen selber zu tun, sondern tatsächlich 'nur' mit dem Synchen, was quasi dem Laden der Senderliste am Anfang entspricht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!
Ist ja eigentlich keine neue Funktion, hatte ich hier schon mal geschriebenLoewengrube hat geschrieben:Was meinst Du mit Remote-DR+ Archive?
Ansonsten schrieb ich ja: Keine neuen Funktionen!!!
Das heißt für mich, ich könnte, wenn ich im SZ mit dem Connect verbunden bin, das DR+ Archiv des Indi im WZ sehen und die Filme auf dem Connect starten. Wie ich auch schon mal hier im Thread geschrieben habe, konnte ich diesen Fall bisher einmal genießen, dann aber nicht mehr:(stoldenburg hat geschrieben:In der Beschreibung im App Store steht zusätzlich DR+ Aufnahmen in Heimnetzwerk auf eine Loewe TV streamen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne jetzt noch mal alle Deine Beiträge suchen zu müssen:
Und wie hast Du das aufgerufen? Indem Du die App mit dem anderen TV im WZ verbunden hast?
Oder wo tauchten dessen Archiveinträge in der App auf?
Besteht nach wie vor mit der App Verbindung zu jedem der beiden TV-Geräte?
Und wie hast Du das aufgerufen? Indem Du die App mit dem anderen TV im WZ verbunden hast?
Oder wo tauchten dessen Archiveinträge in der App auf?
Besteht nach wie vor mit der App Verbindung zu jedem der beiden TV-Geräte?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!
Nein, die App ist natürlich nur mit dem Connect im SZ verbunden. Die Aufzeichnungen tauchten dann im Video-Bereich unter DR+ auf.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!
Pretch hat geschrieben: Da ich hier diverse Loewe im DR Streaming Netz hab müsste ich ja ein riesig volles DR Archiv in der App sehen
Genauso sollte es sein und so verstehe ich es auch.DR+ Aufnahmen innerhalb des Heimnetzwerkes auf eine Loewe TV streamen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!
So, jetzt aber:)
Nachdem ich einen Film über DR+Streaming am Connect gestartet habe, ist dieser nun auch in der App, die mit dem Connect verbunden ist, im DR+Archiv zu sehen. Nicht nur das, jeder Film, den ich manuell auf dem Connect einmal kurz gestartet habe taucht jetzt in der App auf und kann via App bedient werden...???
Nachdem ich einen Film über DR+Streaming am Connect gestartet habe, ist dieser nun auch in der App, die mit dem Connect verbunden ist, im DR+Archiv zu sehen. Nicht nur das, jeder Film, den ich manuell auf dem Connect einmal kurz gestartet habe taucht jetzt in der App auf und kann via App bedient werden...???
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ja durchaus auch Sinn macht, weil Du ihn ja auch bedienen können musst.
Kann es leider nicht testen, weil ich nur einen Loewe habe.
Kann es leider nicht testen, weil ich nur einen Loewe habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!
Aber es macht keinen Sinn den Film erst am TV zu starten:)Loewengrube hat geschrieben:Was ja durchaus auch Sinn macht, weil Du ihn ja auch bedienen können musst.
Kann es leider nicht testen, weil ich nur einen Loewe habe.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ja keine Frage. Frage wäre eher, wie das grundsätzlich gedacht ist.
Ob es eben schon als Feature implementiert ist oder ob ein gestarteter Film eben nur aufgrund technischer Gegebenheiten nun im DR-Archiv der App auftaucht. Vielleicht findet im TV selber da eine Art Verknüpfung statt, um den Film vom anderen TV eben steuern zu können. Wie auch immer das tatsächlich abläuft. Und diese Verknüpfung wird auf dem iPad dann in Form einer Anzeige der Sendung im DR-Archiv sichtbar?!
Vielleicht kann Sascha das heute noch mal nachvollziehen.
Wir werden versuchen, dass zu klären.
Aber bitte noch mal die Frage, ob das nun gar nicht mehr funktioniert und ob nach wie vor beide TVs von der App erkannt werden?!
Hat das mit der 1.2.0 so funktioniert und plötzlich nicht mehr? Finde Dein Eingangsposting dazu nicht.
Ob es eben schon als Feature implementiert ist oder ob ein gestarteter Film eben nur aufgrund technischer Gegebenheiten nun im DR-Archiv der App auftaucht. Vielleicht findet im TV selber da eine Art Verknüpfung statt, um den Film vom anderen TV eben steuern zu können. Wie auch immer das tatsächlich abläuft. Und diese Verknüpfung wird auf dem iPad dann in Form einer Anzeige der Sendung im DR-Archiv sichtbar?!
Vielleicht kann Sascha das heute noch mal nachvollziehen.
Wir werden versuchen, dass zu klären.
Aber bitte noch mal die Frage, ob das nun gar nicht mehr funktioniert und ob nach wie vor beide TVs von der App erkannt werden?!
Hat das mit der 1.2.0 so funktioniert und plötzlich nicht mehr? Finde Dein Eingangsposting dazu nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JaLoewengrube hat geschrieben:Und diese Verknüpfung wird auf dem iPad dann in Form einer Anzeige der Sendung im DR-Archiv sichtbar?!
Ich habe es gerade gestern abend, als ich es schrieb, ausprobiert. Ich habe auf meinem Ipad Mini die Version 1.2.0. Das App findet in der Regel die TVs immer.Loewengrube hat geschrieben:Aber bitte noch mal die Frage, ob das nun gar nicht mehr funktioniert und ob nach wie vor beide TVs von der App erkannt werden?!
Hat das mit der 1.2.0 so funktioniert und plötzlich nicht mehr? Finde Dein Eingangsposting dazu nicht.
Ich habe das ganze vor einigen Tagen eher durch Zufall entdeckt, konnte aber erst gestern nachstellen wie es dazu kommt.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe das an die Entwickler jetzt mal wie folgt kommuniziert:
Sollte so stimmen, oder?!Aus dem Thread zur App stellt sich folgender Sachverhalt dar, der vom technischen Hintergrund her offen ist.
Woraus sich auch die Frage ergibt, ob es ein Zufallsprodukt oder ein Feature ist - also eine gewollte, aber nicht sauber funktionierende Option:
Gegebenheit: Man hat mehr als einen Loewe im Haus und nutzt DR+ Streaming.
Ich verbinde die App mit dem Client-TV. Sehe im DR+ Archiv der App (wie üblich) die Sendungen des DR+ Archives des Client-TV.
Habe via App keine Möglichkeit, die Sendung des Quell-TVs zu sehen / abzurufen und zu starten, weil eben nirgendwo auswählbar.
Wie vorgesehen, kann ich die Sendung aus dem DR+ Archiv des Quell-TV aber via Assist am Client-TV starten.
Ab diesem Moment taucht die Sendung vom DR+ Archiv des Quell-TV auch im DR+ Archiv des Client-TVs in der App auf.
Sie verbleibt dort auch im Weiteren. Ebenso ergeht es jeder Sendung vom Quell-TB, die einmal vom Client-TV gestartet wurde.
Die dort erscheinenden Sendungen können ganz normal von der App gestartet und ´bedient´ werden.
Ist das nun so oder anders oder gar nicht gewollt?! Oder wie soll ich die sonst abrufen?!
In der Beschreibung der App im Store steht: "DR+-Aufnahmen innerhalb des Heimnetzwerks auf einen Loewe TV streamen".
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir hat der Client kein DR+, also keine Aufnahmen zu sehen;-)Ich verbinde die App mit dem Client-TV. Sehe im DR+ Archiv der App (wie üblich) die Sendungen des DR+ Archives des Client-TV.
Aber ansonsten trifft es den Sachverhalt.
@Pretch: konntest Du das nachvollziehen?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja. Nach längerem rumprobieren. Micha hatte mich irgendwann auf die Spur gebracht daß die Aufnahme an dem Client TV einmal gestartet sein musste, ich dachte die ganze Zeit auf dem TV auf dem sie tatsächlich liegt.
So macht die Funktion ja aber wenig Sinn. Hätte nach meiner Meinung nicht in der Appstore Beschreibung als neues Feature erwähnt werden sollen.
So macht die Funktion ja aber wenig Sinn. Hätte nach meiner Meinung nicht in der Appstore Beschreibung als neues Feature erwähnt werden sollen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR Archiv in der App für den Client also primär leer.stoldenburg hat geschrieben:Bei mir hat der Client kein DR+, also keine Aufnahmen zu sehen;-)
Füllt sich aber dann mit gestarteten Filmen von DR+ des Quell-TVs.
Diese lassen sich als am Client-TV im DR Archiv der App abrufen, obwohl der TV selber kein eigenes Archiv hat.
Korrekt so, ja?!
Und diese Einträge bleiben da für immer und ewig oder sind nach Neustart der App weg??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB