Kabel Deutschland Einschränkung ö-r Angebot
-
Onlinekobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kabel Deutschland Einschränkung ö-r Angebot
Heise-Online-Meldung: Kabel Deutschland beschneidet digitales öffentlich-rechtliches TV-Angebot
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
- Ecke
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine riesen Schweinerei! 
Wer weiß, wie das weiter geht?

Wer weiß, wie das weiter geht?
Zuletzt geändert von Ecke am Mo 7. Jan 2013, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Unfassbar! Als KDG Kunde würd ich denen aber gewaltig auf die Füsse treten, man zahlt bei denen schließlich genug Kabelgebühren. Nicht nur daß man bei anderen Kabelanbietern die so angebotenen Dritten Programme in HD empfängt, was bei KDG nach wie vor nicht der Fall ist, jetzt beschneiden die auch noch die SD Sender.
- Ecke
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unglaublich. Sollten alle kündigen und auf Sat gehen.
Anders kann man dem Treiben kein Ende bereiten.
Anders kann man dem Treiben kein Ende bereiten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Kabel Deutschland kürzt Datenraten
Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 700.0.html
Nimmt man noch die Rundfunkgebühr ist der Irrsinn komplett
:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/tid- ... 93009.html
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 700.0.html
Nimmt man noch die Rundfunkgebühr ist der Irrsinn komplett

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/tid- ... 93009.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Aug 2012, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn sich die BQ nicht stärk verringert, kann ich gut damit leben. Wichtiger wäre mir schon fast die Aufhebung der Grundverschlüsselung.
Eine Sauerei ist es trotzdem. Gerade weil KDG-Kunden doppelt zahlen (GEZ + Kabel).
Eine Sauerei ist es trotzdem. Gerade weil KDG-Kunden doppelt zahlen (GEZ + Kabel).
Metz Caleo 37 Media twin R (Chassis 610H, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Haben wir schon, xpo. Deswegen dorthin verschoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt es eigentlich immer noch Leute, die freiwillig bei KDG sind?
Leider kann bzw. darf manch einer sich ja keine Schüssel als Alternative auf's Dach montieren...
Leider kann bzw. darf manch einer sich ja keine Schüssel als Alternative auf's Dach montieren...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Kabel Deutschland Einschränkung ö-r Angebot
Mal ehrlich... auf die zusätzlichen Dritten kann ich verzichten und auf die hohe Bandbreite bei Wetten Dass auch. Die Art und Weise ist nicht sauber.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie gesagt ist das ja nur die Spitze des Eisbergs. Hier in der Region ist KDG auch der einzige Kabelanbieter der die Dritten HD Programme nicht einspeist, der Grund ist der gleiche, die wollen mehr Kohle von den Sendern ... und den Kunden und nutzen dafür ihr Monopol. Wäre der Kabelmarkt so frei wie der der Strom- und Telefonanbieter könnten sie das nicht durchziehen.
Genauso unangenehm fällt KDG ja beim Umgang mit dem Aufheben der Grundverschlüsselung auf. Ich würde zu gern wissen wen die bezahlen um damit durchzukommen.
Genauso unangenehm fällt KDG ja beim Umgang mit dem Aufheben der Grundverschlüsselung auf. Ich würde zu gern wissen wen die bezahlen um damit durchzukommen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es betrifft ja auch nicht nur Wetten Dass sondern allen hochwertigen Content. Die ÖR werden (mit nicht unerheblichem Aufwand) auf die Qualität der Privaten gedrosselt. KDG nimmt seine Kunden quasi in Geiselhaft.dubdidu hat geschrieben:Mal ehrlich... auf die zusätzlichen Dritten kann ich verzichten und auf die hohe Bandbreite bei Wetten Dass auch. Die Art und Weise ist nicht sauber.
Ich habs schonmal geschrieben, das ganze System ist für mich unlogisch. Warum müssen die ÖR Sender überhaupt an die Kabelbetreiber dafür bezahlen daß das Programm eingespeist wird? Der Kunde zahlt doch Kabelgebühren!
Im Vergleich dazu Sat. Dort bekommen die Kunden die Programme umsonst. Da Astra aber auch Geld verdienen will bezahlen da die Sender für die Einspeisung. Das ist logisch.
Logisch wäre dann auch, wenn die Kabelbetreiber Geld von den Sendern bekommen sollten dann nicht Kabelanschlüsse, zumindest das Grundpaket, für die Kunden umsonst sein? Oder eben umgekehrt, wenn die Kunden zahlen ist's für die Sender umsonst...
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin ich froh, seit einem halben Jahr meine eigene Schüssel zu haben!
Nur geht es hier um ein Prinzip... und der eigentlich ganz klare rechtliche Standard wird auf dem Rücken der Kunden ausdiskutiert.
Problematisch ist tatsächlich, daß nicht jeder die Wahlfreiheit hat (meine Eltern z.B., denen die nicht sichtbare Schüssel auf dem Balkon vom "Groß"-Vermieter gerichtlich untersagt wurde). Aber ich hoffe, daß hier die ÖR (und letztlich "der Staat") durchgreifen wird und letztlich eine vernünftige dauerhafte Lösung gefunden wird. Hoffentlich dauert das nicht so lange wie der Flughafenbau in BER...
Nur geht es hier um ein Prinzip... und der eigentlich ganz klare rechtliche Standard wird auf dem Rücken der Kunden ausdiskutiert.
Problematisch ist tatsächlich, daß nicht jeder die Wahlfreiheit hat (meine Eltern z.B., denen die nicht sichtbare Schüssel auf dem Balkon vom "Groß"-Vermieter gerichtlich untersagt wurde). Aber ich hoffe, daß hier die ÖR (und letztlich "der Staat") durchgreifen wird und letztlich eine vernünftige dauerhafte Lösung gefunden wird. Hoffentlich dauert das nicht so lange wie der Flughafenbau in BER...

LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich hoffe mal, das KDG nicht damit durchkommt, denn sonst macht Unitymedia (UM) diesen Blödsinn sofort nach. Immerhin haben die es nun endlich geschafft, die Grundverschlüsselung der digitalen Privaten abzuschalten...denen sind zu viele Kunden weggelaufen
aber HD...da ist UM auch nicht besser: nur ARD, ZDF und Arte, alles andere SD

aber HD...da ist UM auch nicht besser: nur ARD, ZDF und Arte, alles andere SD
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hat nichts mit dem Weglaufen der Kunden zu tun. Dies war eine Vorgabe des Kartellamtes, zur Fusionierung mit Kabel BW.518it hat geschrieben:Immerhin haben die es nun endlich geschafft, die Grundverschlüsselung der digitalen Privaten abzuschalten...denen sind zu viele Kunden weggelaufen![]()
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein, wie Wonko schon geschrieben hat haben die wenigsten die Möglichkeit "wegzulaufen".518it hat geschrieben:Immerhin haben die es nun endlich geschafft, die Grundverschlüsselung der digitalen Privaten abzuschalten...denen sind zu viele Kunden weggelaufen![]()
Die Aufhebung der Grundverschlüsselung war eine Auflage des Kartellamts wegen der Fusion mit einem anderen Kabelanbieter.
Ups, zu langsam.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
nein, es hat wohl mit Weglaufen zu tun, denn man musste für die digitalen Privaten zahlen bei UM, und das haben eben viele nicht mehr eingesehen und haben die Pakete gekündigt.. diese Zahlung fällt nun weg.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
jau, mein ich, denn ich las das sehr oft u.a. hier http://www.unitymediakabelbwforum.de/index.php, und ich habs auch getan 

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem ist, vielen sind die Hände gebunden und werden von den Hausverwaltungen "zwangsverkabelt", um einen Schüsselwald bei Mehrfamilienhäusern zu vermeiden.Loewengrube hat geschrieben:Unglaublich. Sollten alle kündigen und auf Sat gehen.
Anders kann man dem Treiben kein Ende bereiten.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
genau, und dann fließen diese Kosten, die immerhin noch 12 Eu/Monat machen, in die Nebenkosten ein. Dann noch ein Pay-paket dabei für die nun wegfallende Grundver/-entschlüsselung der Privaten + evtl Gebühr für eine smartcard + die GEZ, da ist man ruckzuck auf stattliche Summenmammamaria hat geschrieben:Das Problem ist, vielen sind die Hände gebunden und werden von den Hausverwaltungen "zwangsverkabelt", um einen Schüsselwald bei Mehrfamilienhäusern zu vermeiden.Loewengrube hat geschrieben:Unglaublich. Sollten alle kündigen und auf Sat gehen.
Anders kann man dem Treiben kein Ende bereiten.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
welche 2 €?? die smardcart kostet 5 allein, wenn man nicht den receiver-Schrott von UM nutzen will, das einfachste Digitalpaket 7.
und als Einzelvetrag kostet Kabel sogar knapp 17€
12 (Hausanschluss)+18 (GEZ)=30 allein für die normale Versorgung!!
und als Einzelvetrag kostet Kabel sogar knapp 17€
12 (Hausanschluss)+18 (GEZ)=30 allein für die normale Versorgung!!
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nunmal bitte nicht alles in einen Topf werfen und vor allem nicht über Kosten jammern.
Wie viel Zeit verbringt ihr im Monat vor der Glotze? Sind da 30,- nicht ok?
Ein Problem ist daß ich bei KDG gar keine Möglichkeit hab alles in bestmöglicher Qualität zu empfangen, egal für welches Geld.
Das nächste ist das Verschlüsselungssystem selbst, die Einschränkungen die es mitbringt (pro Gerät 1Receiver/Modul/Smartcard...) und die Probleme die die Verschlüsselung mit sich bringt.
Das größte Problem ist in meinen Augen aber daß man sich den Kabelanbieter nicht aussuchen kann. Wäre das der Fall würde der Wettbewerb alle oben genannten Probleme lösen.
Wie viel Zeit verbringt ihr im Monat vor der Glotze? Sind da 30,- nicht ok?
Ein Problem ist daß ich bei KDG gar keine Möglichkeit hab alles in bestmöglicher Qualität zu empfangen, egal für welches Geld.
Das nächste ist das Verschlüsselungssystem selbst, die Einschränkungen die es mitbringt (pro Gerät 1Receiver/Modul/Smartcard...) und die Probleme die die Verschlüsselung mit sich bringt.
Das größte Problem ist in meinen Augen aber daß man sich den Kabelanbieter nicht aussuchen kann. Wäre das der Fall würde der Wettbewerb alle oben genannten Probleme lösen.