Internet / Medion TV P17074

Antworten
Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Internet / Medion TV P17074

#1 

Beitrag von Luedder »

Ich "darf" mich gerade mit nem Medion Fernseher rumschlagen ..Modell P17074

Via mitgeliefertem WLAN Stick kann man diesen ans Internet anschließen (HBBTV andere Funktionen haben sich mir noch nicht erschlossen). In den Netzwerkeinstellungen habe ich das WLAN konfiguriert, Status ist verbunden, Signalstärke 2 von 5 Balken.

Der Internet "Geschwindigkeitstest" (Menue Option bei den Netzwerkeinstellungen) ergibt die Fehlermeldung " keine Antwort des Aktualisierungsservers. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung).


Auch das Aufrufen des Medienportals .. Ergibt keine Verbindung zum Internet.

Jemand eine Idee? LAN Kabel scheidet aus ... DLAN nicht vorhanden ...
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Auch wenn es bequem ist hier alles zu fragen, das Forum heißt nach wie vor Oberklasse. :blink:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Ich denke auch, dass irgendwo Schluss sein muss.
Medion gehört nun wirklich nicht hier hinein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Luedder »

Ja ein rasperry Pi ... Ist natürlich Oberklasse ... Insbesondere wenn man sich den Ansatz des Pi vor Augen hält. Aber da ist es vermutlich ... hip ....

Ein bisschen Arroganz ist ja ganz schön .. Allerdings nur ein bisschen ..

Thread kann gerne gelöscht werden
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, Raspberry Pi ist ja nun Zubehör im weitesten Sinne und die Anmerkungen haben doch auch nichts mit Arroganz zu tun. Irgendwo muss man aber dann auch mal eine Grenze versuchen zu ziehen, oder nicht?! Und Medion dürfte nun wirklich nicht die Zielgruppe treffen. So ganz umsonst haben wir den Forennamen ja nun auch nicht gewählt damals.

Der Thread bleibt natürlich gerne offen und wer antworten will/kann darf das natürlich tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Loewengrube hat geschrieben:Medion gehört nun wirklich nicht hier hinein.
Eher ins Hifi-Forum, Rubrik Medion/Tevion
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“