Fernseher nicht parallel zum BluRay-Player
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 17:01
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fernseher nicht parallel zum BluRay-Player
Hallo, ich habe nun endlich die Equipment-Platte bekommen für meinen Floor-Stand. Zwei Lieferversuche scheiterten, weil die Platte zerbrochen beim Händler ankam. Gestern wurde die Platte dann angebracht, mit einigen Schwierigkeiten: die untere Befestigungsschraube lässt sich nicht hineindrehen, offenbar ist das Gewinde nicht korrekt in den Block geschnitten. Egal, hält ja erstmal auch so, irgendwann wird Loewe mal einen Austausch schicken. Aber die Platte ist nicht genau parallel zum Fernseher, die Abweichung ist deutlich zu sehen (wenn man darauf achtet, was ich bei einem stolzen Preis von über 500 Euro für so einen Geräteständer aber auch beanspruchen tun zu dürfen).
Ohne jetzt gleich wieder beim Händler anzurufen: gibt es eine Schraube, wo man die Ausrichtung des Fernsehers verändern kann, also den Fernseher etwas nach links drehen, ohne den Floorstand = die Equipment-Platte zu bewegen? Aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht ganz schlau - da gibt es eine zentrale Schraube, aber die scheint nur zur Neigungseinstellung gedacht zu sein.
Ohne jetzt gleich wieder beim Händler anzurufen: gibt es eine Schraube, wo man die Ausrichtung des Fernsehers verändern kann, also den Fernseher etwas nach links drehen, ohne den Floorstand = die Equipment-Platte zu bewegen? Aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht ganz schlau - da gibt es eine zentrale Schraube, aber die scheint nur zur Neigungseinstellung gedacht zu sein.
Connect ID 46 DR+ / Blue TechVision 3d / Individual Sound Subwoofer Highline / Individual Sound Stand Speaker SL (Front) / Individual Sound Universal Speaker (Rear)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 17:01
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eben. Händler ist zuständig.
Hat der doch bei der Montage wohl auch registriert?!
Was ist denn eigentlich im Wasser?
Oder geht es um die Frontalebene, weil Du schriebst 'drehen'?
Hat der doch bei der Montage wohl auch registriert?!
Was ist denn eigentlich im Wasser?
Oder geht es um die Frontalebene, weil Du schriebst 'drehen'?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 17:01
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was meinst du mit Wasser? Es geht darum, dass die Glasplatte und der Fernseher nicht in der gleichen Flucht sind. Wie soll ich das beschreiben...wenn man von oben drauf guckt, sollte die Glasplatte genau parallel zum Fernseher sein. Am Winkel der Glasplatte zum Ständer kann man nichts ändern, die Montageelemente haben kein Spiel. Also wird der Anschlusskopf des Ständers zum Fernseher nicht ganz richtig justiert sein. Der lässt sich vermutlich drehen, aber die zentrale Schraube sitzt bombenfest, da will ich selber nicht Hand anlegen ohne genau zu wissen, was dann passiert.Loewengrube hat geschrieben:Eben. Händler ist zuständig.
Hat der doch bei der Montage wohl auch registriert?!
Was ist denn eigentlich im Wasser?
Oder geht es um die Frontalebene, weil Du schriebst 'drehen'?
Bei der Montage habe ich es noch nicht gemerkt, erst später. Ich werde den Händler aber noch drauf ansprechen. Er reklamiert ja noch das vermutlich falsch geschnittene Gewinde der Glasplatten-Befestigung. Die Montage des Fernsehers erfolgte über einen separat zu bezahlenden Unterauftragnehmer des Händlers, der hat keine gute Arbeit abgeliefert, habe ich dem Händler auch gesagt. Die Glasplatte hat der Händler selber angebracht, allerdings ziemlich rumgebastelt dabei. Tat mir ja leid, ist ja auch nicht sein Handwerk...dank Wettbewerbsdruck fehlt eben qualifiziertes Servicepersonal. Deshalb auch meine Mail an Loewe, damit die mitkriegen, was an der Front so passiert. Wundert mich übrigens, dass hier im Forum kein Offizieller von Loewe mitliest/-schreibt. Aber vermutlich auch dort kein Geld für solche Leute.
Connect ID 46 DR+ / Blue TechVision 3d / Individual Sound Subwoofer Highline / Individual Sound Stand Speaker SL (Front) / Individual Sound Universal Speaker (Rear)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 17:01
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, ich hatte den Eindruck, es gibt sich zumindest niemand als offizieller Sprecher zu erkennen. Manche hier diskutierten technischen Fragen ließen sich klipp und klar vom Fachmann beantworten, wo man hier doch etwas vage bleibt. Aber ok, umso besser, finde ich auch sehr gut und wichtig! Noch besser fände ich, wenn Loewe selber ein Forum anbieten würde.Pretch hat geschrieben:Wie kommst Du darauf? Natürlich liest und schreibt Loewe hier auch.radobo hat geschrieben: Wundert mich übrigens, dass hier im Forum kein Offizieller von Loewe mitliest/-schreibt. Aber vermutlich auch dort kein Geld für solche Leute.
Connect ID 46 DR+ / Blue TechVision 3d / Individual Sound Subwoofer Highline / Individual Sound Stand Speaker SL (Front) / Individual Sound Universal Speaker (Rear)
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Wenig Recht hat er schon, die Herren machen sich rar, wobei ich nicht Matze meine. Gerade bei einer solchen Neueinführung würde es mit Sicherheit nichts schaden, wenn jemand der Entwicklung mal vorbei schauen würde und das ein oder andere mal kurz erklären würde. Mir ist es ehrlich gesagt auch zu blöd jedesmal den Händler zu fragen, der dann auch nichts weiß und anrufen muß und und und...
C.
C.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein Dreamy! Das CCC ist genau der falsche Ansprechpartner.Dreamcatcher hat geschrieben:Es gibt doch CCC
Nicht vergessen. Wir sind ein unabhängiges Forum. Loewe hat die Gründung zwar begrüßt aber von Anfang an gesagt daß man sich nicht aktiv beteiligen wird. Wir haben relativ engen Kontakt zu Loewe und wenn es wirklich mal brannte hat sich vor allem Hr. Steiner des öfteren direkt hier gemeldet.
Man sollte den Betrieb eines Forums nicht unterschätzen. Ein Hersteller wäre oder würde in einem eigenen Forum verpflichtet zu antworten. Daß das oft garnicht sinnvoll möglich ist sieht man hier im Forum oft genug. Mangelhafte Fehlerbeschreibungen, Unkenntnis einiger was sie überhaupt für ein Gerät besitzen, bei gleichzeitigem höchstem Anspruch an Antwortqualität sind da noch die geringsten Probleme. Dazu kommen rechtliche Probleme.
Die Arbeit und Zeit die wir Moderatoren hier rein stecken wäre kaum zu bezahlen. Hier sind praktisch rund um die Uhr immer mindestens 2-3 Leute da die auch noch kompetent genug sind auf praktisch alle Fragen antworten können.
Ja, es gibt Hersteller die ein Supportforum betreiben. Der Serviceansatz ist aber bei Loewe ein anderer. Wenn ein Hersteller seine Ware vor allem übers Internet und Großmärkte vertreibt muss er, will er nur etwas Service bieten mit einem Forum arbeiten. Loewe hat dafür das Fachhändlernetz und ein persönliche Gespräch ist doch immernoch besser als jedes Forum.
Wie wir hier immer wieder lesen können hat auch das Schwächen. Loewe ist diesbezüglich aber keinerlei Vorwurf zu machen. Es gibt ein hervorragendes Pro Collage Programm wo Fachhändler geschult werden, die müssen das natürlich auch wahrnehmen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Trotz demDreamcatcher hat geschrieben:Es gibt doch CCC


Und verwirrt auch, wenn das jemand hier erstmalig liest.
Dafür arbeiten wir hier ständig daran, zu klären, wer hier für was zuständig ist.
Den Rest hat Sascha treffend beschrieben.
Loewe hat, wie die meisten Firmen, eine Presseabteilung. Herr Steiner ist hier für uns der offizielle Ansprechpartner, der sich auch der meisten Dinge schnell annimmt und immer zur Verfügung steht. Er postet hier und tut das in seiner Funktion und nicht als Privatmann. Dafür sind wir sehr dankbar. Wie ebenfalls in vielen anderen Firmen gibt es Vorgaben, wie sich Angestellte im öffentlichen Bereich zu verhalten haben, was Informationen nach außen angeht. Für ein Forum gilt das selbstverständlich umso mehr. Natürlich wäre es schön, wenn wir hier noch kürzere Wege hätten, aber ich denke, das ist utopisch. In einem Autoforum treiben sich auch nicht den ganzen Tag Werkstattmitarbeiter herum und geben gratis Tipps und Informationen während ihrer Arbeitszeit.
Der Eindruck trügt und ich denke, dass ist hier auch schon an diversen Stellen mehr als deutlich geworden.Sorry, ich hatte den Eindruck, es gibt sich zumindest niemand als offizieller Sprecher zu erkennen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 17:01
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist aber NICHT FÜR SERVICEFÄLLE ZUSTÄNDIG!!
Das CCC ist eine reine Infohotline, wenn man z.B. Fragen zur Ausstattung verschiedener Modelle hat.
Dreamcatcher, ich verlange nachdringlich daß Du aufhörst hier Leute mit technischen Problemen dahin zu verweisen. Die Mitarbeiter die man dort erreicht sind für technische Fragen nicht geschult. Mitunter haben die zwar die Möglichkeit den Fall an einen Loewe Techniker weiterzuleiten, der kann sich aber nur nebenher darum kümmern weswegen Antworten dauern können. Ausserdem bindet man damit Techniker die wirklich anderes zu tun haben als simple Endkundenfragen zu beantworten.
Antsprechpartner bei technischen Problemen ist IMMER DER HÄNDLER!!
Das CCC ist eine reine Infohotline, wenn man z.B. Fragen zur Ausstattung verschiedener Modelle hat.
Dreamcatcher, ich verlange nachdringlich daß Du aufhörst hier Leute mit technischen Problemen dahin zu verweisen. Die Mitarbeiter die man dort erreicht sind für technische Fragen nicht geschult. Mitunter haben die zwar die Möglichkeit den Fall an einen Loewe Techniker weiterzuleiten, der kann sich aber nur nebenher darum kümmern weswegen Antworten dauern können. Ausserdem bindet man damit Techniker die wirklich anderes zu tun haben als simple Endkundenfragen zu beantworten.
Antsprechpartner bei technischen Problemen ist IMMER DER HÄNDLER!!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stell Dich doch nicht dümmer als Du bist. Ich denke, es ist klar, was wir damit sagen wollen, oderDreamcatcher hat geschrieben:Ich schrieb doch Hotline

Christophamdell hat geschrieben:Mir ist es ehrlich gesagt auch zu blöd jedesmal den Händler zu fragen, der dann auch nichts weiß und anrufen muß und und und...
Dreamcatcher hat geschrieben:Es gibt doch CCC
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: