Passwortverwaltung auf Mac/iDevice

Antworten
Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Passwortverwaltung auf Mac/iDevice

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Wie handhabt Ihr das mit Euren Passwörtern? Mittlerweile hat da ja Alles seine eigenen Vorgaben. Die einen wollen mindestens 8 Zeichen, andere wiederum mindestens einen Großbuchstaben oder eine Ziffer. Mal mit mal ohne Sonderzeichen. Am Mac lasse ich das über das Dienstprogramm Schlüsselbundverwaltung erledigen. Aber irgendwie kommt man da ja nicht an ein tatsächliches Passwort heran, wenn man es mal braucht?! Oder habe ich da bisher etwas übersehen? Läuft immer nur im Hintergrund.

Wie also verwaltet Ihr Eure wahrscheinlich diversen Passwörter, damit Ihr sie im Zweifelsfall auch anschauen könnt? Auf einem Papier im Schreibtisch, alles im Kopf oder mit Helferlein wie 1Password oder iPIN oder doch Boradmittel auf dem Mac/iDevice?! Wie sind Eure Erfahrungen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewe-Fan »

Sehr altmodisch :D mit einem kleinen Notizbuch das im Haushalt seinen fixen Platz hat.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DanielaE »

Ich verwende nur noch KeePass 2.x - gibt's für jedes auch nur im entferntesten ernst zu nehmende OS bzw. Gerät.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:Ich verwende nur noch KeePass
Da lese ich mich auch gerade mal ein: Klick.

Leider:
Für Mac OS X gibt es für die Version 2.x keine native Anwendung
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DanielaE »

Unter Windows heißt es .NET, unter Linux, Mac, etc. stattdessen eben Mono. In beiden Fällen ist das eine Virtuelle Maschine vergleichbar zu Java. Wo ist das Problem?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Keepass kann ich auch wärmstens empfehlen! Nutze die portable Version sowohl auf meinem Windows PC als auch auf meinem USB-Stick.
Passwörter somit immer und überall dabei. Zum syncen reicht es die Keepass.kdbx zu kopieren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Das Totschlagtool auf dem Mac und iOS ist wohl 1Password. Wird praktisch von jedem empfohlen der sich damit auskennt.
Ich hab einfach 4-5 Passwörter verschiedener Kompelexität die ich auswendig kenne und je nach Anforderung benutze. Hin und wieder hör ich auf eins davon zu benutzen und denk mir ein neues aus.

Andos

Re: Passwortverwaltung auf Mac/iDevice

#8 

Beitrag von Andos »

Ich habe verschiedene Apps getestet und habe für mich iPIN als beste Passwort-App gefunden. Es ist die einzige, die sich über die iCloud mit iPad, iPhone und Mac synchronisiert und 256er Datenverschlüsselung arbeitet. Sie ist sehrflexibel und kann individuell angepasst werden.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von medialoewe »

1Password für 6,99€

Hier ein Link zu einem Video: http://www.iphone-ticker.de/1password-4 ... deo-41616/

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Die aktuellen Kritiken zur neuen Version von 1Passwort 4 als App auf iTunes schrecken mich ja eher ab.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Du gibst ernsthaft was auf Rezensionen im iTunes Store? :rofl:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Zumindest ignoriere ich sie nicht. Leider gibt es ja keine Testversion.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Ignorieren wäre meist das klügste...

TheTripleist

Re: Passwortverwaltung auf Mac/iDevice

#14 

Beitrag von TheTripleist »

1password 4.0 für iOS habe ich gerade gekauft und es stürzt nur ab. Ich verwende daher erstmal mSecure weiter. Letztere ermöglicht auch WiFi Sync zw. iPhone, iPad und MBP. Passwordverwaltung über eine Cloud ist mir - trotz Verschlüsselung - noch irgendwie unheimlich. Sind ja keine banalen Daten, die man da durchs Netz jagt.

TLU

#15 

Beitrag von TLU »

Meine Empfehlung: KeePass 1.x da umsonst & sicher & Clients für nahezu JEDE Plattform existieren - Device-Sync via Dropbox, da auch hier Clients für nahezu jede Plattform existieren - iDevices: PassDrop

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“