Connect ID 40 DR+ - Streifen (einer!)

surfer1

Connect ID 40 DR+ - Streifen (einer!)

#1 

Beitrag von surfer1 »

Hallo,

wie die Überschrift sagt, hat mein Ende Juni erworbener Connect ID 40 DR+ seit heute einen Bildfehler.

Dieser zeigt sich in einem Strich, der ca. 10cm von unten quer über die ganze Front von links nach rechts geht. Als hätte man mit einem Lineal einen Strich quer herüber gezogen.

Ist da etwa die ganze Zeile ausgefallen?

Liebe Grüße
surfer1
Beispiel18.JPG
Beispiel19.JPG
Beispiel20.JPG
Beispiel22.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ja, sieht danach aus. Netzaus hast Du schon probiert nehm ich an? Dann bleibt nur im neuen Jahr zum Händler und Display tauschen lassen.

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Connect ID 40 DR+ - Streifen (einer!)

#3 

Beitrag von goeran »

Moin,

genau das hatte unser erster Indi 55 SL121 nach zwei Tagen auch. Das Geraet wurde dann komplett getauscht.

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

surfer1

#4 

Beitrag von surfer1 »

Pretch hat geschrieben:Ja, sieht danach aus. Netzaus hast Du schon probiert nehm ich an? Dann bleibt nur im neuen Jahr zum Händler und Display tauschen lassen.
Hauptschalter aus ja. Netzleiste aus noch nicht, da ein zusätzlicher analoger Festplattenrecorder dran angeschlossen ist, der aktuell aufnimmt. Das sollte aber ja nicht entscheidend sein.

Ist schon irgendwie witzig, der erste Loewe hielt 14 Jahre, der zweite 7 Jahre und der erste Flachbild hält keine 6 Monate. Irgendwie wussten wir schon, warum wir digital herausgezögert haben, solange es ging. Ich bastele ja viel an meinem PC herum, aber da hat bisher, außer Festplatten, noch nichts die Segel gestrichen. Und unser teuerstes Elektronikteil jetzt nach dieser kurzen Zeit.

Was ist da denn der wahrscheinlichste Defekt, damit ich unserem Händler bei Terminvereinbarung direkt eine entsprechende Info geben kann.

Sollte ich auf Komplettaustausch bestehen oder reicht Displayaustausch? Ist zwar keine zwei Tage wie bei goeran, aber gerade einmal sechs Monate schreit bei mir irgendwie auch nach anderem Gerät.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso schreit das gleich nach einem neuen Gerät?

Wenn die Windschutzscheibe beim Auto kaputt ist,
tauscht Du doch auch nicht gleich den Wagen aus :blink:

Lass' den Händler mal schauen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

Rein prinzipiell könnte das ein Fehler im Scaler sein, der sich bei einer ungünstigen Parameterkombination einfach um eine Bildschirmzeile vertut. Nicht lachen, hab ich schon in realiter gesehen.

Angesichts der Anzahl bereits verkaufter Connect ID ist es aber viel wahrscheinlicher, daß ein Zeilentreiber im Display einen defekten Ausgangspin hat. Da muß dann wenigstens das Display getauscht werden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

surfer1

#7 

Beitrag von surfer1 »

Loewengrube hat geschrieben:Wieso schreit das gleich nach einem neuen Gerät?

Wenn die Windschutzscheibe beim Auto kaputt ist,
tauscht Du doch auch nicht gleich den Wagen aus :blink:
Mache ich doch gar nicht. Und möchte ich auch gar nicht, da dann alle Einstellungen nochmals zu tätigen sind. Und das sind ja nicht wenige. Mal abgesehen von dem hin und her mit den Aufnahmen auf der Festplatte.

Aber Ihr Fachleute kennt euch eben eher aus, wann ein Komplettaustausch aus Kundensicht eben auch einmal sinnvoll sein könnte. Und um diese fachkundige Meinung ging es mir eigentlich.

Ihr sagt, Display oder Platine tauschen reicht, dann reicht es mir auch.

Ich möchte halt nichts verkehrt machen und auch nicht zu lange auf die Reparatur warten. Folgefehler sind ja anscheinend nicht zu erwarten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

surfer1 hat geschrieben:Mache ich doch gar nicht.
Naja, Du schriebst ja schon
surfer1 hat geschrieben:(...) aber gerade einmal sechs Monate schreit bei mir irgendwie auch nach anderem Gerät.
Aber egal.

Ich würde das so Deinem Händler schildern morgen - und schick´ ihm gleich eine Mail mit den gemachten Bildern dazu.

Sollte er ins Werk müssen, dann sichere sicherheitshalber Deine Aufnahmen auf einer externe USB-Platte.
Wer weiß, was die im Werk da alles machen. Im Zweifelsfall ist trotz ´nur´Paneltausch dann alles weg.
Und das wäre ärgerlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

surfer1

#9 

Beitrag von surfer1 »

Meinst Du denn, man kann es vielleicht vor Ort reparieren? Oder besteht da keinerlei Hoffnung?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Theoretisch kann man das Display vor Ort tauschen, abe welcher Händler macht das schon.
Ich persönlich würde mir das nicht antun wollen, es sei denn, ich müsste eine kleine Weltreise zu dir machen.
Sinnvoll wäre hier einschicken ins Werk.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

surfer1

#11 

Beitrag von surfer1 »

Jetzt gibt es noch einen zweiten Streifen, meist sichtbar an der rechten seite unter dem bisherigen (je nach Farbe).

Kann das auch mit der Software zusammenhängen? Auf einmal erscheint nach dem Umschalten rechts unten ein Hinweis "Startleiste einblenden" mit Hinweistaste auf die rechteckige rote Taste. Die tauchte bisher eigentlich nie auf, seit wir den loewe haben. Zumindest war der Hinweis nie zu sehen.

Interessant ist, dass dieser Hinweis oberhalb der roten schrift wohl durch den querlaufenden Streifen abgeschnitten wird, man also den darüberstehenden Texthinweis nicht mehr sehen kann.
Bildfehler1.JPG
Bildfehler4.JPG
Bildfehler6.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von fswerkstatt »

fswerkstatt hat geschrieben:... es sei denn, ich müsste eine kleine Weltreise zu dir machen
Die Steinkaule ist ja gar nicht so weit weg! :D
Am Mittwoch kommt mein Kollege vorbei und holt das Gerät ab.

Der rote Button tauchte mit Sicherheit auch schon vorher auf.
Ist nur ein Hinweis darauf, dass der eingestellte Sender HbbTV ausstrahlt!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

surfer1

#13 

Beitrag von surfer1 »

fswerkstatt hat geschrieben: Die Steinkaule ist ja gar nicht so weit weg! :D
Am Mittwoch kommt mein Kollege vorbei und holt das Gerät ab.
Ja, Danke schon mal. :thumbsupcool:

Dann auf jeden Fall schon mal vorab vielen Dank für die Tipps und einen guten Rutsch.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Spielzimmer »

Kurz zum kleinen Streifen...bei Pro Sieben HD ist es mir auch schon aufgefallen dass die erste Zeile der HbbTV-Einblendung stehen bleibt...bis man es mit 'End' abschaltet...ist kaum zu sehen, aber reproduzierbar.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

surfer1

#15 

Beitrag von surfer1 »

Ist aber genauso, wenn man "End" gedrückt hat bzw. wenn man HbbTV ganz abgeschaltet hat.

surfer1

#16 

Beitrag von surfer1 »

So, Gerät ist jetzt unterwegs. Mal schauen.

Ich kann nur hoffen, dass fswerkstatt oder Loewe es ohne Löschen der HDD hinbekommen oder diese zur Sicherheit nochmals sichern.

Ich hoffe also, dass die Fesplatte so wiederkommt. Denn das mit einer Kopie über USB scheint irgendwie etwas unausgegoren. Gestern Mittag gegen 12.00Uhr eine Western Digital My Passport Essential angeschlossen und durch den Connect ID zur Sicherheit noch einmal Fat32 formatieren lassen, dann alle Titel auf der internen Festplatte markiert und auf die externe Festplatte kopieren lassen. Bis Mitternacht war der Kopiervorgang der gerade einmal zu 2/3 gefüllten internen HDD bei weitem noch nicht abgeschlossen. Heute Morgen gegen 8.30Uhr sagte der Connect dann, der Kopiervorgang sei abgeschlossen (also wohl irgendwann zwischen Mitternacht und acht Uhr und ich möge die rechteckige grüne Taste zwecks Auswerfens der externen HDD drücken. das tat ich dann und staunte nicht schlecht, als der Connect mir dann meldete, der Kopiervorgang sei nicht ordnungsgemäß erfolgt. Also TV aus und wieder an, externe HDD wieder angeschlossen und geschaut. Die Kopien scheinen ordnungsgemäß auf der externen HDD gelandet zu sein. Aber einige sogar zwei- oder dreimal. Da wundert es dann nicht, dass der Kopiervorgang ewig dauert.

Dreamcatcher

#17 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmm, Kopien einige sogar zwei- oder dreimal habe ich nicht nicht bemerkt.
Und ich Kopiere eigentlich viel. Auch per Netzwerk.

Übrigens geht verschieben um einiges schneller als kopieren.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von fswerkstatt »

surfer1 hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass fswerkstatt oder Loewe es ohne Löschen der HDD hinbekommen oder diese zur Sicherheit nochmals sichern
Haben vorsichtshalber nochmal alles gesichert. Oder besser gesagt: der Vorgang war um 18 Uhr noch nicht beendet ... :eek:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von fswerkstatt »

Dreamcatcher hat geschrieben:Übrigens geht verschieben um einiges schneller als kopieren.
Und das sagst du erst jetzt? :blink: :D
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Was macht denn der TV beim Verschieben anders, was das Kopieren beschleunigt :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#21 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, dass ist wirklich so :)
Warum das da kopieren bei einen SL1xx so lange dauert weiß ich nicht.

Ein L27xx macht das kopieren mindestens 5 mal schneller.

Dreamcatcher

#22 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:Was macht denn der TV beim Verschieben anders, was das Kopieren beschleunigt :blink:
Verschieben halt :) Das Original wird dann gleichzeitig gelöscht
Probier`s mal aus.

Was genau anders ist weiß ich nicht.

surfer1

#23 

Beitrag von surfer1 »

fswerkstatt hat geschrieben:
surfer1 hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass fswerkstatt oder Loewe es ohne Löschen der HDD hinbekommen oder diese zur Sicherheit nochmals sichern
Haben vorsichtshalber nochmal alles gesichert. Oder besser gesagt: der Vorgang war um 18 Uhr noch nicht beendet ... :eek:
Schon mal 1000 große Dankeschön. :thumbsupcool:
Dreamcatcher hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Was macht denn der TV beim Verschieben anders, was das Kopieren beschleunigt :blink:
Verschieben halt :) Das Original wird dann gleichzeitig gelöscht
Probier`s mal aus.

Was genau anders ist weiß ich nicht.
Das würde mich auch einmal interessieren. Kann doch eigentlich keinen Unterschied machen. :conf:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Was macht denn der TV beim Verschieben anders, was das Kopieren beschleunigt :blink:
Verschieben halt :) Das Original wird dann gleichzeitig gelöscht.
Schon klar, aber das wäre ja eigentlich noch ein Vorgang mehr :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

Eigentlich ja :???:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“