HJT hat geschrieben:Kein Grund für Zynismus, Samsung ist hochprofitabel, kann sich somit eine Sparte als Imageträger auch mit Verlusten leisten, im Gegensatz von Loewe, die obendrein noch die Panels dazu kaufen müssen. Samsung wird nicht vom Markt verschwinden, Loewe muss eine Kooperation eingehen um überleben zu können. Erschreckend ist nur, dass Loewe bei dem Premium Pricing kein Geld verdient.
Mannomann... Samsung die goldene Kuh.
Oben schreibst Du die Verluste bei Loewe bezeugen sie würden was falsch machen, daß alle anderen TV Hersteller ebenfalls rotte Zahlen schreiben und zwar mit einigen Nullen mehr als Loewe, wischst Du damit weg daß Samsung Geld aus anderen Bereichen in die TVs buttert? Deine Argumentation daß Verluste ein Zeichen dafür wären es würde was falsch laufen greift also ausschließlich bei Loewe?
Andersrum wird eher ein Schuh draus. Indem Samsung und Co. den TV Bereich mit Milliarden aus anderen Unternehmenszweigen stützen haben sie den TV Markt zerstört. TVs werden heute weit unter Wert verkauft, anfangs um Konkurrenten aus dem Feld zu schlagen, inzwischen weil Kunden nun nicht mehr bereit sind mehr für einen TV zu bezahlen.
Aus dem gleichen Grund scheitern Samsung und Co. auch regelmäßig mit ihren Premium Linien.
Das schlimmste ist aber daß TVs, weil die Hersteller nicht für immer so hohe Verluste schreiben können im Laufe der letzten Jahre immer schlechter geworden sind.
Ich habs schon anderswo geschrieben: Loewe Geräte sind nicht unverhältnismäßig teuer, die anderen sind unverhältnismäßig billig.
HJT hat geschrieben:(...) Themen wie gestengesteuertes Bedienen, integrierte Videotelefonie, Sprachsteuerung, werden auch bei Loewe Einzug halten (...)

klar, weil`s bei Samsung so super funktioniert...
Ich hoffe ebenfalls daß sich Loewe auch zukünftig auf sinnvolle Innovationen konzentriert und nicht solchen nutzlosen, unzuverlässigen Quatsch integriert.