Müsste klappen, wobei ich meine, diesbezüglich mal etwas gelesen zu haben.
Probier es einfach aus, schief gehen kann da eigentlich nichts.
Sollte das Update fehlschlagen frag noch mal nach wegen einer 5er SW.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Gabs da nicht zwischendurch nen Bootloader Update?
Wenn ja, dann erst diesen updaten und dann die Software!
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.
Habe schon ETLICHE L27xx Updates durchgeführt. Immer alle Dateien in einem Rutsch, erst DANACH Aus-/Eingeschaltet. Bisher nie Probleme gehabt! Den Bootloader sollte er aber in jedem Fall updaten.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Grüß Euch
Da hat der Neue gleich mal ne Frage zu: Mein superguter Xelos aus 2009 zeigt mir den bootloader gar nicht an. Den kann ich also auch gar nicht manuell updaten. Macht er das alleine? Die aktuelle Basissoftware und die DVB software hat er problemlos aktualisiert, damit waren die bestehenden Probleme behoben.
Schrieb Ecke ja schon - Servicemenü. Nicht zu verwechseln mit dem ´normalen´ Menü.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB