MB180 - Software V3.1.0
Re: MB180 - Software V3.1.0
Ich finde, dass es langsamer geworden ist. Die 1er SW war am schnellsten.
Netzwerkeinstellungen
Mir ist noch etwas seltsames aufgefallen, nämlich in den Netzwerkeinstellungen.
Auf Seite 59 der Bedienungsanleitung steht, dass dort unter dem Menüpunkt Netzwerkeinstellungen das Untermenü Netzwerkzugang + Sonstiges stehen soll. Bei der SW-Version 3.1.0 (vielleicht auch schon vorher) steht dort bei mir nur Netzwerkzugang. Sonstiges gibt es nicht. Bin ich blind? Ich möchte nämlich gerne den Namen des Connect 26SL ändern, was laut Anleitung dort möglich sein soll. Woanders habe ich diesen Punkt nicht finden können. Ein Bug? Ich verwende WLAN, aber dennoch sollte der Menüpunkt dort sein.
Dann noch ein Fehler im Bezug auf die Netzwerkeinstellungen. Wähle ich unter dem Menüpunkt Netzwerkzugang "ein, drahtlos", dann kann ich mit Ok auf der FB die derzeitigen Einstellungen ansehen. Soweit so gut. U.a sollen dort die Verbindungsqualität und die MAC-Adresse (WLAN) angezeigt werden (siehe auch Seite 59 der Bedienungsanleitung). Beides fehlt bei mir! Es wird nur die MAC-Adresse (TV) angezeigt, die sich aber auf den drahtgebundenen LAN Anschluss (laut Anleitung) bezieht, den ich gar nicht verwende (sondern den original Loewe WLAN-Stick über USB). Außerdem habe ich ja vorher den Menüpunkt "ein, drahtlos" ausgewählt. Da hat die LAN-Einstellung MAC-Adresse (TV) nichts zu suchen. Und wieso fehlt die Signalstärke bzw. Verbindungsqualität?
Also, dass ich den Namen des TVs nicht ändern kann, das ist schon ein starkes Stück. Und das Menüpunkte bzw. "Anzeigetexte" fehlen auch. Zumal es laut Anleitung gehen soll. Langsam schwillt mir der Kamm bei der MB180-Software.
Habt ihr einen Rat für mich?
Auf Seite 59 der Bedienungsanleitung steht, dass dort unter dem Menüpunkt Netzwerkeinstellungen das Untermenü Netzwerkzugang + Sonstiges stehen soll. Bei der SW-Version 3.1.0 (vielleicht auch schon vorher) steht dort bei mir nur Netzwerkzugang. Sonstiges gibt es nicht. Bin ich blind? Ich möchte nämlich gerne den Namen des Connect 26SL ändern, was laut Anleitung dort möglich sein soll. Woanders habe ich diesen Punkt nicht finden können. Ein Bug? Ich verwende WLAN, aber dennoch sollte der Menüpunkt dort sein.
Dann noch ein Fehler im Bezug auf die Netzwerkeinstellungen. Wähle ich unter dem Menüpunkt Netzwerkzugang "ein, drahtlos", dann kann ich mit Ok auf der FB die derzeitigen Einstellungen ansehen. Soweit so gut. U.a sollen dort die Verbindungsqualität und die MAC-Adresse (WLAN) angezeigt werden (siehe auch Seite 59 der Bedienungsanleitung). Beides fehlt bei mir! Es wird nur die MAC-Adresse (TV) angezeigt, die sich aber auf den drahtgebundenen LAN Anschluss (laut Anleitung) bezieht, den ich gar nicht verwende (sondern den original Loewe WLAN-Stick über USB). Außerdem habe ich ja vorher den Menüpunkt "ein, drahtlos" ausgewählt. Da hat die LAN-Einstellung MAC-Adresse (TV) nichts zu suchen. Und wieso fehlt die Signalstärke bzw. Verbindungsqualität?
Also, dass ich den Namen des TVs nicht ändern kann, das ist schon ein starkes Stück. Und das Menüpunkte bzw. "Anzeigetexte" fehlen auch. Zumal es laut Anleitung gehen soll. Langsam schwillt mir der Kamm bei der MB180-Software.
Habt ihr einen Rat für mich?
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
O-Ton meines Händlers: "Vom WLAN-Stick rate ich Ihnen dringend ab. Wenn Sie partout kein Kabel legen können, nehmen Sie Powerline" 

Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: MB180 - Software V3.1.0
Meine auch.Pretch hat geschrieben:Wäre auch meine Antwort gewesen wenn Du mich nach dem Stick gefragt hättest.VideoFan hat geschrieben:O-Ton meines Händlers: "Vom WLAN-Stick rate ich Ihnen dringend ab. Wenn Sie partout kein Kabel legen können, nehmen Sie Powerline"
Ja, ja, aber dennoch muss das in der Anleitung beschriebene ja funktionieren. Wir reden hier nicht über Raketentechnik 
Ansonsten funktioniert der Stick super! Schnell, zuverlässig usw. Ich kann den nur empfehlen. Zudem hatte ich den mit ausgehandelt.
Außerdem sollte die Benennung des Connects für LAN/WLAN möglich sein... Vielleicht ist der Menüpunkt ja auch ab und zu da, wie die Sendernamen. Ich muss nur den richtigen Moment finden
Haben andere das gleiche Problem, dass der Menüpunkt und der Infotext so wie von mir im oberen Post beschrieben sind?

Ansonsten funktioniert der Stick super! Schnell, zuverlässig usw. Ich kann den nur empfehlen. Zudem hatte ich den mit ausgehandelt.
Außerdem sollte die Benennung des Connects für LAN/WLAN möglich sein... Vielleicht ist der Menüpunkt ja auch ab und zu da, wie die Sendernamen. Ich muss nur den richtigen Moment finden

Haben andere das gleiche Problem, dass der Menüpunkt und der Infotext so wie von mir im oberen Post beschrieben sind?
- Zebra1948
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 21:23
- Wohnort: Kaarst
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich kann mich über den USB-Stick nicht beschweren. Da ich keinen direkten Antennzugang habe, streame ich über MediaTomb von meiner Linux-Box
die TV-Programme "unverpixelt", jedoch nicht in HD.
Auch die anderen netzwerkabhängigen Anwendungen funktionieren mit den WLNA-Stick.
die TV-Programme "unverpixelt", jedoch nicht in HD.
Auch die anderen netzwerkabhängigen Anwendungen funktionieren mit den WLNA-Stick.
Connect UHD SL3xx 55" mit Upgrade auf SL4xx
Individual 46 Compose 3 D
Connect 26 SL
BluTechVision 3D
Soundprojektor Individual SL
Subwoofer Individual Sound
Loewe-Opta Type 2761W
Individual 46 Compose 3 D
Connect 26 SL
BluTechVision 3D
Soundprojektor Individual SL
Subwoofer Individual Sound
Loewe-Opta Type 2761W
Hallo,
habe mir den Connect 22SL zugelegt. Da ich mit dem Sortieren der Sender probleme habe, habe ich hier nach einer Antwort gesucht. Stattdessen lese ich hier das der 22SL NICHT die DR+-Streaming und FollowMe Funktion hat. Aber genau deswegen bin ich beim Fernseher im Schlafzimmer auf Loewe umgestiegen, damit der Zukünftige im Wohnzimmer mit DR+ es im Netz zur Verfügung stellt. Für mich hörte sich "Connect" so an als ob er es kann - dachte in einer Liste auch "Streaming Client" gesehen zu haben. Da hab ich den 32er Sony gegen den kleinen 22SL tauschen "dürfen" und nu das
Nu meine Fragen:
1. gibt es schon Infos ob Streaming kommt?
2. Ich kann die Sender nicht umsortiern, es ist im Menü nur Taste ROT=löschen, aber GELB=sortieren fehlt. Was mache ich denn da wohl falsch?
Danke und Gruß
Jan
habe mir den Connect 22SL zugelegt. Da ich mit dem Sortieren der Sender probleme habe, habe ich hier nach einer Antwort gesucht. Stattdessen lese ich hier das der 22SL NICHT die DR+-Streaming und FollowMe Funktion hat. Aber genau deswegen bin ich beim Fernseher im Schlafzimmer auf Loewe umgestiegen, damit der Zukünftige im Wohnzimmer mit DR+ es im Netz zur Verfügung stellt. Für mich hörte sich "Connect" so an als ob er es kann - dachte in einer Liste auch "Streaming Client" gesehen zu haben. Da hab ich den 32er Sony gegen den kleinen 22SL tauschen "dürfen" und nu das

Nu meine Fragen:
1. gibt es schon Infos ob Streaming kommt?
2. Ich kann die Sender nicht umsortiern, es ist im Menü nur Taste ROT=löschen, aber GELB=sortieren fehlt. Was mache ich denn da wohl falsch?
Danke und Gruß
Jan
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hast bestimmt nen Suchlauf mit der Option LCN gemacht.NWT hat geschrieben:2. Ich kann die Sender nicht umsortiern
Keine Sortierung möglich -> Favoritenliste anlegen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, das liegt mit Sicherheit an LCN. Ist hier auch so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke eher MIT. Und nach LCN kann man hier im Forum auch mal suchen.NWT hat geschrieben:Ja, bestimmt ohne LCN gemacht. Ich weiß nämlich garnicht was das ist
Im Rahmen der Erstinbetriebnahme während der Sendersuche.NWT hat geschrieben:Wo muss die Einstellung vorgenommen werden?
Für beide Fragen gilt, dass ein Blick in die Bedienungsanleitung hilfreich und grundsätzlich nie verkehrt ist, wie man sieht.
Und zwar auf Seite 28 oder Glossar Seite 110.
Und speziell für das geschilderte ´Problem´ auf Seite 43.
Das hängt mit dem Chassis zusammen und nicht mit einem Typen und schon gar nicht mit der Panelgröße.NWT hat geschrieben:Gibt es irgendwo mal eine Gesamtübersicht was bei welchen Typen/Größen geht - DR Streaming, Follow Me?
Wollt nicht wieder reinfallen.
Auch in unsere Datenbank Wissenswertes lohnt sich manchmal doch ein Blick: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Besserer Bildeindruck
Hallo Händlerkollegen,
kann es sein, dass der Bildeindruck der MB180er bei den sehr neu gefertigten Geräten besser ist?
Beim Aufstellen eines weißen Xelos40 fiel mir das auf.
Und da ich in der Mittagspause neulich drei silberne Xelos 40 für Kunden vor der Auslieferung bei uns im Laden upgedatet und eingestellt habe, war ich mir sicher beim weißen einen besseren Bildeindruck zu haben.
Alle waren an SAT angeschlossen und alle hatten die 3.1.0
Der weiße Rahmen wird es ja nicht gewesen sein... :-)
Die silbernen waren vom Fertigungsdatum alle schon einige Monate alt...
Gruß
McGyver
kann es sein, dass der Bildeindruck der MB180er bei den sehr neu gefertigten Geräten besser ist?
Beim Aufstellen eines weißen Xelos40 fiel mir das auf.
Und da ich in der Mittagspause neulich drei silberne Xelos 40 für Kunden vor der Auslieferung bei uns im Laden upgedatet und eingestellt habe, war ich mir sicher beim weißen einen besseren Bildeindruck zu haben.
Alle waren an SAT angeschlossen und alle hatten die 3.1.0
Der weiße Rahmen wird es ja nicht gewesen sein... :-)
Die silbernen waren vom Fertigungsdatum alle schon einige Monate alt...
Gruß
McGyver
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht hat es mal eine neue Charge an Panels gegeben in letzter Zeit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das habe ich auch vermutet. Aber ich wollte keinen aufschrauben. Sind bei dieser Geräteserie zu viele Schrauben im Gegensatz zu SLxx Geräten....Loewengrube hat geschrieben:Vielleicht hat es mal eine neue Charge an Panels gegeben in letzter Zeit.
Und vor Weihnachten hatte ich auch nicht gerade viel Zeit... :-)
Danke Loewengrube und fswerkstatt.
Habe den Wink verstanden
Nach solch einer Tabelle habe ich schon vor dem Kauf gesucht und nicht gefunden. Nach dem Kauf sogar hier, aber wohl nicht die richtigen Stellen gesichtet und Falsche Degriffe eingegeben. Hätte mir den Klenen so nicht gekauft, da er eine der wichtigsten Funktionen nicht hat.
Ja, LCN hab ich zu meiner Schande dann nicht gesucht und einfach los getippt. Beim nächsten Problem werd ich erst suchen. Kann mich, durch das Bild vom Menü sogar daran erinnern. Werd das ganze noch mal durchgehen und... ...vielen Dank.
Habe den Wink verstanden

Nach solch einer Tabelle habe ich schon vor dem Kauf gesucht und nicht gefunden. Nach dem Kauf sogar hier, aber wohl nicht die richtigen Stellen gesichtet und Falsche Degriffe eingegeben. Hätte mir den Klenen so nicht gekauft, da er eine der wichtigsten Funktionen nicht hat.
Ja, LCN hab ich zu meiner Schande dann nicht gesucht und einfach los getippt. Beim nächsten Problem werd ich erst suchen. Kann mich, durch das Bild vom Menü sogar daran erinnern. Werd das ganze noch mal durchgehen und... ...vielen Dank.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einfach neue Erstinstallation ohne LCN machen, wenn Du eine Sortierung nach Wahl möchtest. Ich selber habe LCN an, weil ich oft nach einem Update eine Erstinstallation machen und so immer schnell den Zustand wieder erreicht habe, den ich vorher hatte. Weiß auch so, wo meine wichtigsten Sender sind und wähle die per Zifferntaste(n) oder über die OK-Taste aus der Übersicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB