Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

Orgelfreund
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#176 

Beitrag von Orgelfreund »

Das Starten eines Senders über die Favoriten auf dem Dashboard (1. Seite der App) führt bei mir dazu, dass statt der eingestellten Sender-Favoritenlisten auf die Sender-Hauptliste umgeschaltet wird. Kann das jemand bestätigen?

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von Tiger »

War bei mir unter SW 1.1.2 auch so.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#178 

Beitrag von stoldenburg »

Bei mir passiert das, wenn ich eine Sendung auf die Favoritenseite gelegt habe, und dort die Sendung umschalte.
Warum kann man eigentlich keine Sendung aus dem EPG auf die Favoritenseite legen?
Was mir noch aufgefallen ist, dass im EPG zwar die Sender der Favoritenliste 1 z.B. angezeigt werden, im Anschluss aber auch die restlichen Sender gelistet sind
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

C0N4N

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#179 

Beitrag von C0N4N »

Die App hat immer noch Bugs und ich kann den Frust bei denen es nicht geht verstehen. Aber wenn's läuft dann ist das EPG der Hammer. Loewe muß diese Karte noch besser ausspielen.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von stoldenburg »

In der Beschreibung im App Store steht zusätzlich DR+ Aufnahmen in Heimnetzwerk auf eine Loewe TV streamen.

Wie soll das gehen. Habe nichts dazu gefunden?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#181 

Beitrag von ausKC »

@Orgelfreund:
Wenigstens ist das mit dem Totalcrash des iPad reproduzierbar ;-(
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#182 

Beitrag von Pretch »

ziebo hat geschrieben:... ich bin überrascht, wie leidensfähig und tolerant hier Einige sind... Das, was LOEWE hier erneut abgeliefert hat, ist und bleibt MURKS! Ich bin offenbar einer der wenigen Glücklichen, bei denen sowohl das Update des Connect ID 40 wie auch das Update der Media Assist App ohne Fehler funktioniert hat.

Ich erwarte von einem Unternehmen im Premiumsegment vernünftige Validierungsvfahren in der Softwareentwicklung. Das, was hier abgeliefert wird, ist eher "Green- Banana- Development": das Produkt reift beim Kunden...

Absolut inakzeptabel. Egal wie kulant sich LOEWE oder deren Servicepartner zeigen.

Ich hoffe, dass der nächste Versuch von Erfolg gekrönt ist.
Das liegt wahrscheinlich einfach daran daß man sonst ausgesprochen zufrieden mit den Geräten ist. ;)

Aber Du hast natürlich recht, im Prinzip ist das ganze nicht zu akzeptieren. Bei mir löst es vor allem vollkommenes Unverständnis aus. Man hatte keinen Zeitdruck, es bestand keine Notwendigkeit die Updates noch dieses Jahr rauszuhauen. Man hätte in aller Ruhe, ohne irgendwen zu verärgern noch zwei Wochen bis zum Jahresende testen können...
Statt dessen erleben wir innerhalb von einer Woche 3 Schnellschüsse die von dumm gelaufen bis absolut dämlich reichen und das in einer Zeit in der Loewe angeschlagen ist und sich eigentlich keine Fehler leisten dürfte. Damit werden selbst treueste Kunden verärgert und ich kann nur immer wieder sagen WARUM? Weder hat jemand mit einem Update gerechnet, noch haben diese nun irgendwelche schwerwiegenden Fehler gefixt. Man möchte fast an Sabotage glauben weil ich mir nicht vorstellen kann daß die Entscheider bei Loewe echt so dämlich sind.
Hätte ich bei Loewe was zu sagen ginge keine Software auf den Server die nicht vorher über meinen Schreibtisch lief und ausführlich getestet wurde.

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von Tiger »

+1

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#184 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:In der Beschreibung im App Store steht zusätzlich DR+ Aufnahmen in Heimnetzwerk auf eine Loewe TV streamen.
Wie soll das gehen. Habe nichts dazu gefunden?
Keine Ahnung, warum das da steht. Hat wahrscheinlich einer gepennt.
Ist doch normales DR+ Streaming und hat mit der App nix zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von stoldenburg »

Na, ich hätte mir vorstellen können über die App auf das DR+Archiv des Indi zu zugreifen, um die Filme auf dem Connect wiederzugeben
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#186 

Beitrag von Pretch »

:???: so eine Art Airplay? Könnte mir maximal vorstellen daß man bei Start einer DR+ Sendung auswählen kann auf welchem Gerät es wiedergegeben werden soll ... glaub ich aber auch nicht dran.

ziebo

#187 

Beitrag von ziebo »

Pretch hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich einfach daran daß man sonst ausgesprochen zufrieden mit den Geräten ist. ;)

Aber Du hast natürlich recht, im Prinzip ist das ganze nicht zu akzeptieren. Bei mir löst es vor allem vollkommenes Unverständnis aus. Man hatte keinen Zeitdruck, es bestand keine Notwendigkeit die Updates noch dieses Jahr rauszuhauen. Man hätte in aller Ruhe, ohne irgendwen zu verärgern noch zwei Wochen bis zum Jahresende testen können...
Statt dessen erleben wir innerhalb von einer Woche 3 Schnellschüsse die von dumm gelaufen bis absolut dämlich reichen und das in einer Zeit in der Loewe angeschlagen ist und sich eigentlich keine Fehler leisten dürfte. Damit werden selbst treueste Kunden verärgert und ich kann nur immer wieder sagen WARUM? Weder hat jemand mit einem Update gerechnet, noch haben diese nun irgendwelche schwerwiegenden Fehler gefixt. Man möchte fast an Sabotage glauben weil ich mir nicht vorstellen kann daß die Entscheider bei Loewe echt so dämlich sind.
Hätte ich bei Loewe was zu sagen ginge keine Software auf den Server die nicht vorher über meinen Schreibtisch lief und ausführlich getestet wurde.


Ich hoffe inständig, dass sich LOEWE den Ruf, "idiotensichere" Geräte zu liefern, damit nicht kaputt macht. Für mich war das Bedienkonzept mit ein Grund, weshalb ich nicht beim koreanischen Wettbewerb hängen geblieben bin. Aber das, was die letzten Tage abgeht, ist echt bedenklich. Hardwaredefekte durch Softwareupdates kenne ich nur aus sehr frühen Entwicklungsphasen, wo der Kreativität der Softwerker noch keine Grenzen gesetzt wurden.

Andos

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#188 

Beitrag von Andos »

Hatte nochmal etwas ausprobiert, da ich dachte, dass der Indi von der App erkannt wird: Indi im Menü namentlich umgestellt von "Remote TV" auf "Indi 55" und siehe da, trotz reboot des TV's, des Routers und des iPads mit anschließender Neuinstallation der App wurde von der App ein "Remote TV" gefunden. Also wird der TV-Name nicht dynamisch übergeben.

How ever. Ich gebe auf!!!

Hat schon Jemand das CCC@loewe.de angeschrieben und sich beschwert?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von Loewengrube »

Der im TV vergebene Name ist wurscht. Auch, wie das Ding im Router benannt ist.
War auch mein Gedanke, dass das etwas lösen würde. Aber die App zeigt ohnehin immer Remote TV an.

Ist bei Loewe ja schon in der entsprechenden Abteilung gelandet.
Von daher macht CCC nicht wirklich viel Sinn.

Es sei denn, es geht um Beschwerdezeilen via CCC in Massen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Andos

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#190 

Beitrag von Andos »

Loewengrube hat geschrieben:Der im TV vergebene Name ist wurscht. Auch, wie das Ding im Router benannt ist.
War auch mein Gedanke, dass das etwas lösen würde. Aber die App zeigt ohnehin immer Remote TV an.
OK, wieder etwas dazugelernt.

Andos

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#191 

Beitrag von Andos »

Loewengrube hat geschrieben:Es sei denn, es geht um Beschwerdezeilen via CCC in Massen.
Naja, ist vielleicht mal an der Zeit Loewe wachzurütteln. Ich denke hier ist die größte Community. Und diese kann ja ruhig mal ein massives Signal setzen. Denn bedeklich und bescheiden finden das ja wohl (fast?) alle.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#192 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Aber die App zeigt ohnehin immer Remote TV an.
Das ist falsch. Der Name wird nach Neustart von TV un App übernommen.

Andos

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#193 

Beitrag von Andos »

Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Aber die App zeigt ohnehin immer Remote TV an.
Das ist falsch. Der Name wird nach Neustart von TV un App übernommen.
Sicher?

Denn dann ist ein weiterer Fehler in der App. Denn die App sollte merken, dass kein TV erkannt wird. Und das macht sie ja nicht. Siehe meine Beschreibung oben.

Die App zeigt "Demo" und einen "Remote TV" kurze Zeit späterr an - als angeblich gefundenes Gerät. Und der Name ist in der App falsch, wenn der TV diese an die App übergibt. Kann ich mir kaum vorstellen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#194 

Beitrag von Pretch »

Andos hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Aber die App zeigt ohnehin immer Remote TV an.
Das ist falsch. Der Name wird nach Neustart von TV un App übernommen.
Sicher?

Denn dann ist ein weiterer Fehler in der App. Denn die App sollte merken, dass kein TV erkannt wird. Und das macht sie ja nicht. Siehe meine Beschreibung oben.

Die App zeigt "Demo" und einen "Remote TV" kurze Zeit späterr an - als angeblich gefundenes Gerät. Und der Name ist in der App falsch, wenn der TV diese an die App übergibt. Kann ich mir kaum vorstellen.
Hier war das immer so und auch nach dem letzten Update kann zwar die Senderliste nicht übertragen werden, die TVs werden in der App aber mit dem vergebenen Namen angezeigt.
Sicher daß ihr den Namen richtig vergeben habt. Nach der Eingabe muss der noch bestätigt werden.

C0N4N

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#195 

Beitrag von C0N4N »

Ja der Name wird übernommen. Ich geb den TVs immer einen Namen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#196 

Beitrag von Loewengrube »

Im TV wird der bei mir auch übernommen. Da kann ich einstellen, was ich will, aber die App zeigt immer RemoteTV an. Werde das aber gerne noch mal testen.

Wie das vor dem Update war, kann ich nicht mehr sicher sagen.

Edit: Der Knackpunkt war tatsächlich, dass der TV ausgeschaltet und wieder angeschaltet werden muss. Wahrscheinlich, damit er sich dann mit dem neuen Namen im Netzwerk anmeldet. Das wird dann auch von der App erkannt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von fullhdtv »

Bei mir kommt immer die Fehlermeldung, dass die Senderliste nicht geladen werden kann. Und das wars dann auch schon.

Wieder mal eine tolle Leistung von LOEWE. Eine SV die regelmäßig eigenständig neu bootet oder für einen reibungslosen Funktionsumfang neu gebootet werden muss, diese APP und dann noch das SW-Update für die SL15X in dieser Woche. Mit so einer SW-Qualität hat LOEWE in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal. Nur weiter so. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von Loewengrube »

Andos hat geschrieben:Denn dann ist ein weiterer Fehler in der App. Denn die App sollte merken, dass kein TV erkannt wird. Und das macht sie ja nicht. Siehe meine Beschreibung oben.
Der TV wird ja erkannt und er wird sogar verbunden - siehe oben.
Beziehungsweise achte auf den Eintrag unten links nach dem Befehl 'verbinden'.
Scheitern tut es dann am Übertragen der Senderliste.
Ergebnis: Trennung der Verbindung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

individual2011

#199 

Beitrag von individual2011 »

Ich schließe mich Pretch an und glaube auch an Sabotage. Vielleicht gehört der Verantwortliche zu den 190 Mitarbeitern, die im Januar entlassen werden sollen...

Orgelfreund
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
Danksagung erhalten: Danksagungen

Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#200 

Beitrag von Orgelfreund »

stoldenburg hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist, dass im EPG zwar die Sender der Favoritenliste 1 z.B. angezeigt werden, im Anschluss aber auch die restlichen Sender gelistet sind
Hast du die EPG-Liste editiert? Leider synchronisisert sie sich nicht automatisch mit der eingestellten favoritenliste.

Gesperrt

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“