DR+ Aufnahmen auf Android-Tablet

Antworten
Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ Aufnahmen auf Android-Tablet

#1 

Beitrag von Joerg79 »

Gibt es eine Möglichkeit DR+ Aufnahmen auf ein Android-Tablet zu streamen und dort anzusehen ?
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

svenst

#2 

Beitrag von svenst »

ja MX Player spielt die Aufnahmen per Stream auf DR+ Remote TV ab, leider bei meinem nicht ganz flüssig wenn HD gestreamt wird. Benutze aber auch nur USB Recording, weiß nicht ob das einen Unterschied in der Performance macht.

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Joerg79 »

Und wie geht das genau?
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn es so geht, wie sonst auch, dann:

a) MX Player downloaden
b) Loewe muss eingeschaltet sein oder Streaming aktiv
c) suchen von DR+ im Netz über die App
d) abspielen

Oder was meinst Du?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Joerg79 »

Danke, ich werde es mal versuchen.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

App ist ja gratis. Damit kannst Du also nix verkehrt machen.
Einfach probieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Joerg79 »

Die App hab ich eh schon im Einsatz, allerdings komm ich mit den Einstellungen was das streamen angeht nicht ganz klar.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Joerg79 »

Okay, ich habs. HD läuft aber nur sehr zäh.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Orgelfreund
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DR+ Aufnahmen auf Android-Tablet

#9 

Beitrag von Orgelfreund »

Was für einen TV hast du? Bei meinem ConnectID läuft HD nur ruckelig via Stream zum iPad, SD und Audio geht einwandfrei. Ich vermute, der Prozessor meines ConnectID kann die Daten nicht flüssig genug bereitstellen. Am WLAN sollte es nicht liegen.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von stormrider5 »

Wenn ich mit XBMC von meinem Windows 7 PC auf meinen "Uralt"-121 zugreife läuft HD Material einwandfrei. Ich vermute eher, daß das iPad die limitierende Komponenete in diesem Spiel ist. VG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Geht doch hier garnich um iPad sondern Android. ;)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von stormrider5 »

Orgelfreund hat geschrieben:Was für einen TV hast du? Bei meinem ConnectID läuft HD nur ruckelig via Stream zum iPad, SD und Audio geht einwandfrei. Ich vermute, der Prozessor meines ConnectID ....
Na ja, zumindest bei Orgelfreund geht es schon nicht mehr um Android :pfeif: .

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Joerg79 »

Mit der App "Mediahouse" funktioniert es tadellos. HD-Stress ruckeln allerdings.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

ulionken

#14 

Beitrag von ulionken »

Hier funktioniert das Streaming auf ein Asus Nexus 7 mit MediaHouse v1.4.4 und MX Player 1.7.10 ganz gut. Keine Probleme gibt es mit SD-Aufzeichnungen, bei HD-Streams wird der Ton nach einiger Zeit wackelig und enthält Aussetzer. Ich habe noch nicht untersucht, in wieweit die Auswahl des Decoders (HW, HW+ oder SW) das Problem beeinflussen. Vielleicht kommt es einfach zum Datenstau irgendwo zwischen der Harddisk des Loewe und dem Tablet.

Wenn man den MX-Player abstellt, ohne das Abspielen zu Stoppen, dann stürzt der Loewe manchmal ab...

Grüsse Uli

ulionken

#15 

Beitrag von ulionken »

Das DR+-Steaming vom Connect 40 auf den Nexus 7 funktioniert nun über den MX-Player einwandfrei, auch für HD-Aufnahmen. Entscheidend ist, dass man als Decoder im MX-Player H/W+ einstellt.

Das einzige Manko ist, dass ich die vollständige URL im Netzwerk explizit eingeben muss, also z.B. http://192.168.0.240:1543/lt0/0/$0$45" onclick="window.open(this.href);return false;? . Der String am Schluss kennzeichnet die Nummer der DR+-Aufzeichnung.

Diese Streaming-Adresse mit der Nummer finde ich bisher nur über einen den Windows Mediaplayer auf einem anderen PC in meinem LAN heraus. Mit dem aktuellen MediaHouse 1.4.8(23) under Android finde ich die DR+-Aufzeichnungen nicht mehr, obwohl der Loewe erkannt wird. Hat jemand eine Idee, wie ich die Streaming-Adresse mit dem MX-Player direkt ermitteln kann, vielleicht sogar mit einem Vorschau-Bild der Aufzeichnung?

Und noch ein Detail: Das Vor- und Zurückspulen beim Abspielen über den MX-Player funktioniert nicht.

Grüsse
Uli

caleo69

#16 

Beitrag von caleo69 »

Gab heute noch ein Update von MediaHouse auf 1.4.8.1. Läuft aber immer noch nicht richtig, mein Metz-TV funktioniert, aber bei einem anderen Media-Server kommt eine Fehlermeldung. Ansonsten funktioniert auch iMediaShare oder der BubbleUPnP. Mit Loewe kann ich es erst wieder Montag testen. Hier läuft derzeit der BSPlayer mit SD und HD (720p) und Hardware-Decoder absolut flüssig auf einem Galaxy-Tab. Der MX-Player läuft nicht so gut. Nur Full-HD geht derzeit nur stark ruckelnd im Software-Mode. Läuft auf einem Nexus Full-HD flüssig?

ulionken

#17 

Beitrag von ulionken »

Das scheint tatsächlich ein Bug im MediaHouse 1.4.8 gewesen zu sein; er wurde behoben. Zumindest finde ich mit dem MediaHouse 1.4.8.1(24) wieder das DR+-Verzeichnis, kann es durchsuchen und dann mit dem MX Player abspielen. Eine auf diesem Weg zufällig ausgewählte HD-Aufzeichnung ist mit dem MX Player auf dem Nexus 7 gerade flüssig angelaufen. Mal schauen, ob das nur eine Ausnahme ist. :doh:

Grüsse
Uli

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Joerg79 »

Mit Mediahouse und dem BSPlayer funktioniert das Streamen von HD-Inhalten ohne Aussetzer!
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“