Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben: Oder kann ich das von der letzten Sicherung rücksichern, ohne erneut das eigentliche Problem wieder mit zu laden?!
So hat es bei mir funktioniert.
Alle Apps, Fotos, Musik usw. waren dann wieder da.

In iTunes gibt es ein Auswahlfeld.
Dort das eigene iPad auswählen und nicht ein neues.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

C0N4N

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#77 

Beitrag von C0N4N »

Als neues iPad...mach ich zumindest so. Sicher ist sicher.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Ich nehme jetzt neu. Die letzte Sicherung ist eh von 2011 :eek:
Obwohl iTunes eben gerade noch gesichert hat vor dem Firmwarereset :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#79 

Beitrag von C0N4N »

Loewengrube hat geschrieben: Also doch ein Problem im Zusammenhang mit der App?!
Oder weil im Zusammenhang mit der App dann der erste Reboot kam nach iOS6-Update?
Das Zweite ist der Grund. Sonst kennt ein iOS Nutzer kein Reboot :-)

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben:Ich nehme jetzt neu.
Ich könnte mir vorstellen, dass es dann wie bei Dreamcatcher endet.
Zitat von Dreamcatcher: Musik Bilder Videos alle Apps usw. alles weg bei mir
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, klar. Aber ich wollte eh mal Apps ausmisten. Viel Sinnfreies angesammelt. Musik, Bilder und Videos sind keine d´rauf.
Und zudem wollte ich es nun auch mit der iCloud verbinden, weil die iPhones ebenfalls so laufen.


Zur Information: Loewe ist informiert und es wurde intern bereits weitergeleitet. Dieser Thread ist dort bekannt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:War mir nicht klar, dass das nur auf persönlicher Erfahrung beruht.
C0N4N hat geschrieben:Hab einige Kunden mit der App in Benutzung.
Also doch ein Problem im Zusammenhang mit der App?!
Oder weil im Zusammenhang mit der App dann der erste Reboot kam nach iOS6-Update?
Micha, der Reboot unter iOS6 ist das Problem, nicht die App.
Hier auch, nachdem der erste Reboot (nach löschen der App!) sehr lange gedauert hat gingen die danach wieder in den üblichen 10-20 Sekunden, egal ob die App installiert war oder nicht.

Es wäre schön wenn wir diesen Part und den eures Neuaufsetzens mal aus der App Diskussion raushalten könnten. Hier läuft schon wieder einiges durcheinander und führt zu unnötigen Missverständnissen.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben:Ja, klar. Aber ich wollte eh mal Apps ausmisten. Viel Sinnfreies angesammelt. Musik, Bilder und Videos sind keine d´rauf.
Dann macht es wohl Sinn.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Dreamcatcher

#84 

Beitrag von Dreamcatcher »

blitzsuche hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Ich nehme jetzt neu.
Ich könnte mir vorstellen, dass es dann wie bei Dreamcatcher endet.
Zitat von Dreamcatcher: Musik Bilder Videos alle Apps usw. alles weg bei mir
Ich hatte ein Backup von 12.12 angewählt. Trotzdem war alles weg.
Auch Wlan Passw.etc. musste neu eingeben werden.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von blitzsuche »

Dreamcatcher hat geschrieben: Ich hatte ein Backup von 12.12 angewählt. Trotzdem war alles weg.
Auch Wlan Passw.etc. musste neu eingeben werden.
Manches ist halt unerklärlich.
So sollte es jedoch normalerweise nicht ablaufen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Micha, der Reboot unter iOS6 ist das Problem, nicht die App.
Schon verstanden. Aber auch, dass die App nicht primär lief ist ja auffällig.
Naja, mal warten, was nachher so passiert. Bin positiv :)
Pretch hat geschrieben:Es wäre schön wenn wir diesen Part und den eures Neuaufsetzens mal aus der App Diskussion raushalten könnten.
Hier läuft schon wieder einiges durcheinander und führt zu unnötigen Missverständnissen.
Gehört aber auch dazu und wird so und nicht anders zahlreiche Nutzer und Updater heute oder die nächsten Tage treffen :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#87 

Beitrag von Dreamcatcher »

jetzt sind erst mal Fotos dran ca. 2500st Das dauert

Dreamcatcher

#88 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Micha, wie sieht es aus bei dir?

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben: Gehört aber auch dazu und wird so und nicht anders zahlreiche Nutzer und Updater heute oder die nächsten Tage treffen.
Sehe ich auch so.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:@Micha, wie sieht es aus bei dir?
Die wichtigsten App geladen für´s Erste. Dann mal die Assist Media App laden und testen.
Dann alles Andere, wie Mail usw. wieder in einen brauchbaren Zustand versetzen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#91 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das nimmt kein ende :us:

Dreamcatcher

#92 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:Dann mal die Assist Media App laden und testen
Ich bekomme keine Verbindung hin SL121.
15x hatte heute auch nicht geklappt? Der Kreisel dreht und dreht und dreht.... :us:

Dreamcatcher

#93 

Beitrag von Dreamcatcher »

Jetzt Fernsehsender laden...

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

Nachdem alles neu aufgesetzt ist, die Assist Media App neu geladen.
Aber er findet den SL151 definitiv nicht.

Oder sagen wir so: Er findet irgendetwas, was er als Remote TV anzeigt.
Allerdings nicht abhakt.

Zeigt an - Demo und - Remote TV und die drehende "Eieruhr".
Klicke ich auf Remote TV, dann startet er das Laden der Fernsehsender.
Bringt aber kurz darauf eine Fehlermeldung.

Gehe ich auf Einstellungen, dann steht dort be Remote TV nicht nur die
IP des Loewen, sondern wie oben bereits beschrieben:

http://192.168.178.120:905/loewe_tablet_0001

Kann da einer ´was mit anfangen? Ist das bei Euch auch so?
Ändern kann ich es aber nirgendwo, soweit ich gesehen habe.

Was ich aber jetzt bestätigen kann ist das schnellere EPG, wenn die Daten einmal geladen sind. Auch bleiben die Sender nun schön in der ersten Spalte stehen, wenn man vertikal scrollt. Da ich allerdings keien Senderliste vom TV habe, läuft die App nur im ´Demo-Modus´. Damit auch ohne DR+-Archiv. Maxdome ist sichtbar und baut auch recht schnell auf. Nur nutzt das Alles nix, weil eben die Verbindung zum TV nicht steht. Und auf eine Erstinstallation habe ich irgendwie nicht auch noch Lust, zumal ja nicht sicher ist, ob es dann geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#95 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben: http://192.168.178.120:905/loewe_tablet_0001.
Steht bei mir auch da ? weiß nicht was das ist

Kilian Steiner

#96 

Beitrag von Kilian Steiner »

Loewe ist auch bei diesem problem in der fehleranalyse. Eine Ursache koennte sein, dass im store der Hinweis fehlt, dass die alte Version erst manuell zu löschen ist, bevor man die neue Version installiert. Dann sollte die app normal funktionieren. Wir werden diesen Hinweis so schnell wie moeglich ergänzen lassen und bitten um Entschuldigung fuer die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.

Viele gruesse
Kilian steiner

Dreamcatcher

#97 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das mit den EPG Nachladen ist auf alle Fälle besser geworden.
Um mal was positives zu schreiben :)

Dreamcatcher

#98 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kilian Steiner hat geschrieben:alte Version erst manuell zu löschen ist, bevor man die neue Version installiert
Die alte Version hatte ich vorher gelöscht gehabt. Da es hier ein User schrieb.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von blitzsuche »

Nach dem der Fernseher einige Zeit ausgeschaltet war, kann ich jetzt auch keine Verbindung mehr aufbauen.
Langsam wird es sehr lästig mit dieser App!
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Kilian Steiner hat geschrieben:Loewe ist auch bei diesem problem in der fehleranalyse. Eine Ursache koennte sein, dass im store der Hinweis fehlt, dass die alte Version erst manuell zu löschen ist, bevor man die neue Version installiert. Dann sollte die app normal funktionieren. Wir werden diesen Hinweis so schnell wie moeglich ergänzen lassen und bitten um Entschuldigung fuer die
damit verbundenen Unannehmlichkeiten.
Zunächst mal Danke, dass Sie sich kümmern, obwohl Sie schon im wohl verdienten Weihnachtsurlaub sind :clap:

Das beschriebene Problem ist aber ja nicht neu. Genau denselben Ärger hatten wir bei einem vorangegangenen Update auch.
Wäre also eigentlich der erste Bug, der gefixt gehört hätte :teach:

Habe auch die Fehleranalyse schon ausgelöst und gesendet.

Allerdings habe ich nun selbst mit frisch aufgesetzem iPad und Download direkt der 1.2.0 immer noch keinen Kontakt zu meinem Loewe. Kann bitte Jemand, bei dem der Kontakt besteht, mal unter Einstellungen schauen, was da hinter der IP des Loewe steht oder ob da überhaupt etwas steht? Ich kann mich nicht entsinnen, dass da schon mal so gesehen zu haben?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“