Software-Update 8.24.0 (SL15x)

Benutzeravatar
Pichi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von Pichi »

Hoffentlich noch vor Weihnachten. :???:
--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018

-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#127 

Beitrag von Pretch »

Chassis SL150
Aktuelles Softwarepaket: V8.24.0
TV-Basis-Software V17.24.0.0 2012-12-11 15:39:47
DVB-Software V17.24.0.0 2012-12-11
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library ? hab ich nich
WiFi Software 0.0.17
FRC Software V11.2.16 00:28:15 B:38m C: 5130F52A Id V1.0 11.01.25
MSP Software V8.106.0
Standby-Prozessor-Software V1.14.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.11 23.03.12

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von TheRooster2000 »

So, hier die Daten meines Indi in Form zweier Fotos.
Sieht für mich erstmal alles i.O. aus.
Loewe_System_Data_1.jpg
Loewe_System_Data_2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Dreamcatcher

#129 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wäre die Exeptions Liste für Loewe nicht wichtiger
Von den Geräten mit Bluescreen.

Apfel

USB Test mit 8.24.0

#130 

Beitrag von Apfel »

Hallo,

ich hätte noch einen Art 32 LED DR+ (SL150, V8.20.0) von meiner Frau den ich per USB Update nachher (gegen 15:30 Uhr) bespielen könnte. Hab das Update gestern Abend so gegen ~18:00 Uhr hier vom Server geladen. Wenn das allerdings in die Hose geht bekomme ich die Scheidung eingereicht...

Soll ich oder soll ich lieber warten?

Dreamcatcher

#131 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kommt drauf an, ob du noch zufrieden bist mit deinem Fräulein
Kannst nur Du entscheiden :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#132 

Beitrag von Pretch »

USB Update auf einem Connect 3D (SL150) lief grad problemlos durch. Gerät läuft.
Weil das ging auch gleich an einem Connect ID (SL155) probiert. Lief ebenfalls fehlerfrei durch, Gerät funktioniert.

Dessen Softwaredaten:
Chassis SL155
Aktuelles Softwarepaket: V8.24.0
TV-Basis-Software V17.24.0.0
DVB-Software V17.24.0.0
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library ? hab ich auch hier nicht
WiFi Software 0.0.17
FRC Software V11.2.16
MSP Software V8.106.0
Standby-Prozessor-Software V1.14.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.11

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:(...) MHP Library ? hab ich auch hier nicht (...)
MHP (Multimedia Home Platform) wird doch in Deutschland gar nicht angeboten. Soweit ich weiß, ist das hauptsächlich in England ein gern genutzes Feature. Daher haben TVs für den deutschen Markt diesen Teil der Software wohl gar nicht drin.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Denke, dann muss holgi9 seine Ehe nicht auch noch auf´s Spiel setzen :D

Aber Dank für die selbstlose Einsatzbereitschaft :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#135 

Beitrag von Pretch »

Da die Software laut Changelog keine neuen Features bringt und die SL15x TVs ja sonst fehlerfrei laufen würde ich vom derzeitigen Update dringend abraten, zumindest bis klar ist wo das Problem tatsächlich liegt.
Auch bewahrheitet sich wiedermal: never touch a running System.

Rolf

#136 

Beitrag von Rolf »

Pretch hat geschrieben:Auch bewahrheitet sich wiedermal: never touch a running System.
Prinzipiell stimme ich dem zu, nur: Wenn das TV-Gerät ein Update des Herstellers offeriert,
gehe ich doch zunächst einmal davon aus, dass mir dies Verbesserungen bringt und funktioniert.
Das war ja bisher auch immer der Fall. Weshalb also sollte ich als Endkunde das Update ablehnen
und das zugegebenermassen "very good running system" nicht "touchen"? No risk no fun :D.

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von 518it »

Rolf hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Auch bewahrheitet sich wiedermal: never touch a running System.
Prinzipiell stimme ich dem zu, nur: Wenn das TV-Gerät ein Update des Herstellers offeriert,
gehe ich doch zunächst einmal davon aus, dass mir dies Verbesserungen bringt und funktioniert.
Das war ja bisher auch immer der Fall. Weshalb also sollte ich als Endkunde das Update ablehnen
und das zugegebenermassen "very good running system" nicht "touchen"? No risk no fun :D.
im Prinzip stimme ich dir zu, aber der letzte Satz muss nun lauten "more risk, less fun" :us:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#138 

Beitrag von Pretch »

Rolf hat geschrieben: Prinzipiell stimme ich dem zu, nur: Wenn das TV-Gerät ein Update des Herstellers offeriert,
gehe ich doch zunächst einmal davon aus, dass mir dies Verbesserungen bringt und funktioniert.
Das war ja bisher auch immer der Fall. Weshalb also sollte ich als Endkunde das Update ablehnen
und das zugegebenermassen "very good running system" nicht "touchen"? No risk no fun :D.
Da geb ich Dir natürlich uneingeschränkt recht. ;)

Wir sind genauso glücklicher- wie erstaunlicherweise komplett verschont geblieben. Hier hat sich kein einziger Kunde gemeldet daß sein TV nicht mehr ginge. :sw:

Rolf

#139 

Beitrag von Rolf »

Pretch hat geschrieben:Da geb ich Dir natürlich uneingeschränkt recht. ;)
Wir sind genauso glücklicher- wie erstaunlicherweise komplett verschont geblieben. Hier hat sich kein einziger Kunde gemeldet daß sein TV nicht mehr ginge. :sw:
War meinerseits auch etwas humorvoll gemeint. Wenn man immer vorher alles wüsste...
Aber seid froh, dass die Kunden nicht über Euch herfallen. Ich nehme die Sache relativ
gelassen, doch gibt es sicher auch Klienten, die sehr darüber erbost sind.

@Berti: less fun ist gut ;) .

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#140 

Beitrag von Pretch »

Rolf hat geschrieben:... doch gibt es sicher auch Klienten, die sehr darüber erbost sind.
und in diesem Fall absolut zurecht. aber wie gesagt, hier alles gut. :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von Loewengrube »

Es ist ja nun mal so, dass wahrscheinlich die wenigsten Kunden überhaupt nicht mit dem Gerät im Netz sind und dann auch noch die automatische Updatebenachrichtigung aktiviert haben. Dann zudem noch so mutig sind, ein angebotenes Update auch spontan durchzuführen. Zudem müssten sie gestern zu einer bestimmten Zeit, die zudem noch vor der Tagesschau lag, mit dem TV online gegangen sein. Da bleiben nicht viel User am Ende übrig, die das getroffen haben dürfte. Wahrscheinlich am Ende fast alle hier aus dem Forum :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Rolf

#142 

Beitrag von Rolf »

Loewengrube hat geschrieben:(...) Dann zudem noch so mutig sind, ein angebotenes Update auch spontan durchzuführen (...)
Super zusammengefasst! Ich sags ja immer: Mut wird belohnt. Bestimmt bekommen die wenigen Betroffenen
von LOEWE. einen Nagelneuen und mindestens eine Nummer größer :D .

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#143 

Beitrag von Drillbit »

Aus jahrzehntelanger Erfahrung als unfreiwilliger Tester von Software (insbes. MS) und deren Updates handele ich heute zumeist nach der Faustformel:
Installationsdatum >= Veröffentlichungsdatum + 1 Woche!

Von meiner Seite aus sei einmal den engagierten Mitgliedern dieses Forums gedankt für ihre Mitarbeit bei der Problemfindung und der Warnung an andere Teilnehmer.
Gute Hersteller haben sicherlich schon lange den Nutzen eines solchen Forums erkannt! Gefallen hat mir heute die flotte Reaktion von Herrn Dr. Steiner, der dem Käufer sofort den beruhigenden Eindruck vermittelte: wir -Loewe- arbeiten dran und helfen flott bei der Problemlösung!

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von Loewengrube »

Drillbit hat geschrieben:Aus jahrzehntelanger Erfahrung als unfreiwilliger Tester von Software (insbes. MS) und deren Updates handele ich heute zumeist nach der Faustformel:
Installationsdatum >= Veröffentlichungsdatum + 1 Woche!
Grundrichtig, würde ich meinen, solange das Gerät auch ohne Update läuft.
Drillbit hat geschrieben:Gute Hersteller haben sicherlich schon lange den Nutzen eines solchen Forums erkannt! Gefallen hat mir heute die flotte Reaktion von Herrn Dr. Steiner, der dem Käufer sofort den beruhigenden Eindruck vermittelte: wir -Loewe- arbeiten dran und helfen flott bei der Problemlösung!
Zum Glück wurde Loewe durch uns zeitnah aufmerksam gemacht, ja ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kilian Steiner

#145 

Beitrag von Kilian Steiner »

Ja, das hat wieder sehr gut geklappt. Vielen Dank hierfür an das Forum und die Admins!!

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von 518it »

Rolf hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:(...) Dann zudem noch so mutig sind, ein angebotenes Update auch spontan durchzuführen (..und fast alle aus dem Forum...)
Super zusammengefasst! Ich sags ja immer: Mut wird belohnt. Bestimmt bekommen die wenigen Betroffenen
von LOEWE. einen Nagelneuen und mindestens eine Nummer größer :D .
wer kennt denn schon seinen TV so genau wie die User hier? :D
Rolf, dein Wunsch ist gut! ich hätte nix dagegen ;)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von TheRooster2000 »

Loewengrube hat geschrieben:
Drillbit hat geschrieben:(...) Installationsdatum >= Veröffentlichungsdatum + 1 Woche!
Grundrichtig, würde ich meinen, solange das Gerät auch ohne Update läuft (...)
Naja, manchmal will der Ingenieur halt was zum Spielen. Vor allem im Urlaub :)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Apfel

USB Test mit 8.24.0

#148 

Beitrag von Apfel »

...O. K. Dann warte ich ab und riskiere nicht die Ehe sowie die Feiertage :)

Falls Loewe noch Tests per USB benötigt, steht mein Art 32 LED DR+ (SL150, V8.20.0) zur Verfügung.

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#149 

Beitrag von dobie »

Pretch hat geschrieben:USB Update auf einem Connect 3D (SL150) lief grad problemlos durch. Gerät läuft.
Weil das ging auch gleich an einem Connect ID (SL155) probiert. Lief ebenfalls fehlerfrei durch, Gerät funktioniert.

Dessen Softwaredaten:
Chassis SL155
Aktuelles Softwarepaket: V8.24.0
TV-Basis-Software V17.24.0.0
DVB-Software V17.24.0.0
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library ? hab ich auch hier nicht
WiFi Software 0.0.17
FRC Software V11.2.16
MSP Software V8.106.0
Standby-Prozessor-Software V1.14.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.11
Sollte da bei FRC Software nicht V11.5.5 stehen?
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#150 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist richtig. Ist der Softwarestand von der 8.20.0 (FRC Software V11.2.16).
Jedenfalls nicht der angestrebte laut Update-Angabe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“