3D-Brillen für Loewe TV
Hatte beim Händler die Möglichkeit beide Brillen zu testen, zwar nur kurz aber immerhin.
Das ältere, glänzende, Modell empfinde ich als etwas schwerer. Vielleicht auch nur weil etwas enger.
Das neuere, matte, Modell habe ich als angenehmer empfunden.
Beim 3D-Effekt habe ich keine Unterschiede feststellen können.
In der Beschreibung der neueren wird die Akkukapazität mit ca. 20 Stunden angegeben. Habe ich da nicht bei der älteren was von 30 Std. gelesen, oder war das keine Loewe-Brille?
Habe mir das neuere Modell gekauft. 100 €uronen.
Auf Sky 3D gibt es ja Vormittags entschlüsselte Werbeblöcke.
Sieht verdammt gut aus, kaum Crosstalk oder andere Unzulänglichkeiten.
Das Bild verdunkelt sich leicht, mein Eidruck mehr das Umfeld als das TV-Bild, muss aber meiner Ansicht nach nicht manuell aufgehellt werden.
Die 2D>3D Funktion funktioniert. Allerdings habe ich das Empfinden ich sehe lediglich zwei Ebenen hintereinander in einem Abstand von ca. 3 cm.
OK, woher soll bei 2D nun 3D schon kommen? Spielerei. Wie in grauer Vorzeit die Händyatrappen, lediglich zum Angeben.
Das ältere, glänzende, Modell empfinde ich als etwas schwerer. Vielleicht auch nur weil etwas enger.
Das neuere, matte, Modell habe ich als angenehmer empfunden.
Beim 3D-Effekt habe ich keine Unterschiede feststellen können.
In der Beschreibung der neueren wird die Akkukapazität mit ca. 20 Stunden angegeben. Habe ich da nicht bei der älteren was von 30 Std. gelesen, oder war das keine Loewe-Brille?
Habe mir das neuere Modell gekauft. 100 €uronen.
Auf Sky 3D gibt es ja Vormittags entschlüsselte Werbeblöcke.
Sieht verdammt gut aus, kaum Crosstalk oder andere Unzulänglichkeiten.
Das Bild verdunkelt sich leicht, mein Eidruck mehr das Umfeld als das TV-Bild, muss aber meiner Ansicht nach nicht manuell aufgehellt werden.
Die 2D>3D Funktion funktioniert. Allerdings habe ich das Empfinden ich sehe lediglich zwei Ebenen hintereinander in einem Abstand von ca. 3 cm.
OK, woher soll bei 2D nun 3D schon kommen? Spielerei. Wie in grauer Vorzeit die Händyatrappen, lediglich zum Angeben.
Info:
Habe eine HAMA universal 3D-Brille für Infrarotsynchronisation (Samsung, Panasonic, Toshiba etc.) getestet.
Sie synchronisiert mit dem Indi und hat ein gutes Bild. Unterbricht aber alle paar Minuten, flimmert dann stark und funktioniert dann wieder für einige Minuten.
Also zu früh gefreut, nicht zu gebrauchen.
Mit meinem Panasonic funktioniert sie prima.
Habe eine HAMA universal 3D-Brille für Infrarotsynchronisation (Samsung, Panasonic, Toshiba etc.) getestet.
Sie synchronisiert mit dem Indi und hat ein gutes Bild. Unterbricht aber alle paar Minuten, flimmert dann stark und funktioniert dann wieder für einige Minuten.
Also zu früh gefreut, nicht zu gebrauchen.
Mit meinem Panasonic funktioniert sie prima.
Samsung SSG-2200AR = Loewe 3D Brillen
Guten Tag allerseits,
es heißt ja, dass die Loewe 3D Brillen baugleich mit den Samsung SSG-2200 AR seien. Ich habe einen Loewe Connect 46 ID DR+.
Bei eBay kosten 3X SainSonic für Samsung SSG-2200AR 2100AB C8000 C6900 C7000 TVs 3D Aktiv Brille 66,99 €.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0911866731
Taugen die was für meine Gäste?
es heißt ja, dass die Loewe 3D Brillen baugleich mit den Samsung SSG-2200 AR seien. Ich habe einen Loewe Connect 46 ID DR+.
Bei eBay kosten 3X SainSonic für Samsung SSG-2200AR 2100AB C8000 C6900 C7000 TVs 3D Aktiv Brille 66,99 €.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0911866731
Taugen die was für meine Gäste?
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum willst Du das alte Modell erwerben? War doch zudem teurer als die aktuelle Version.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielen Dank für euere Kommentare! 
zu der Frage von Loewengrube:
"Warum willst Du das alte Modell erwerben? War doch zudem teurer als die aktuelle Version."
Warum ich das alte Modell erwerben möchte? Meinst du mich? Nun ja. Die Original Samsung Brille (Samsung SSG-2200AR) kostet genau wie die Original Loewe 3D Brille nach meiner Kenntnis heutzutage noch pro Stück 100 €. Diese drei Brillen von SainSonic für Samsung SSG-2200AR sind doch unschlagbar günstig? 3 Stück kosten zusammen läppische 66,99 €. Der Preis ist das Hauptargument. Wenn mehrere Freunde zu Besuch sind, brauche ich nicht die Original Brillen für sehr viel Geld. Da tut´s auch wohl ne Nachgemachte, denke ich.
Gibt es denn bereits neuere Modelle als die von SainSonic, die preislich ähnlich günstig sind oder wie habe ich Euere Verwunderung zu verstehen, weshalb ich das alte Modell erwerben möchte?

zu der Frage von Loewengrube:
"Warum willst Du das alte Modell erwerben? War doch zudem teurer als die aktuelle Version."
Warum ich das alte Modell erwerben möchte? Meinst du mich? Nun ja. Die Original Samsung Brille (Samsung SSG-2200AR) kostet genau wie die Original Loewe 3D Brille nach meiner Kenntnis heutzutage noch pro Stück 100 €. Diese drei Brillen von SainSonic für Samsung SSG-2200AR sind doch unschlagbar günstig? 3 Stück kosten zusammen läppische 66,99 €. Der Preis ist das Hauptargument. Wenn mehrere Freunde zu Besuch sind, brauche ich nicht die Original Brillen für sehr viel Geld. Da tut´s auch wohl ne Nachgemachte, denke ich.
Gibt es denn bereits neuere Modelle als die von SainSonic, die preislich ähnlich günstig sind oder wie habe ich Euere Verwunderung zu verstehen, weshalb ich das alte Modell erwerben möchte?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne, ich meinte schmitt.ayl, weil er ja fragte
schmitt.ayl hat geschrieben:Kann man überhaupt noch das alte Modell der Loewe Brillen irgendwo erwerben und was würden sie kosten?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Loewe-Brillen funktionieren wunderbar am neuen Individual Slim Frame. Wir haben nur 1 Stunde lang ein paar Kapitel aus Avatar angeschaut, aber das war schon erste Sahne. Selbst meine Frau ist ungeachtet des Brillenpreises begeistert. Raum hatten wir letztenendes komplett abgedunkelt, insbesondere Lampen neben dem TV (vorne) haben gestört. Tragekomfort kann ich erst nach einem kompletten Film sagen, für mich als Brillenträger war der Sitz zwar nicht unbedingt optimal, aber erträglich.
Gruß Peter
Gruß Peter
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Schmitt
Wie hast Du den Film zugespielt, per Bluray oder ne Datei? Und hast die Einstellung 3D auf Auto belassen oder musstest umschalten. Habs letzt mal im Astra Demokanal versucht, da musste ich per Hand umschalten im 3D Menü.
Wie hast Du den Film zugespielt, per Bluray oder ne Datei? Und hast die Einstellung 3D auf Auto belassen oder musstest umschalten. Habs letzt mal im Astra Demokanal versucht, da musste ich per Hand umschalten im 3D Menü.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: 3D-Brillen für Loewe TV
Bei den Sendern geht Auto nicht (Sky 3D), weil es noch keine einheitlichen Signale gibt, bei Blue Ray schon....
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Schmitt
Welchen Player hast denn?
Welchen Player hast denn?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keinen Loewe wohl, weil er mal an anderer Stelle schrieb

Welche wohlIch steuere mit der Assist sowohl meinen AV-Verstärker (Gerät: Audio), meinen Blu-Ray-Player (Gerät: STB), meinen Netzwerk-Streamer (Gerät: Radio) als auch meinen CD/DVD-Player (Gerät: DVD) - alles Fremdfabrikate einer kleinen deutschen Hifi-Schmiede.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
jetzt kostem sie das doppelte ...halifax84 hat geschrieben:Guten Tag allerseits,
es heißt ja, dass die Loewe 3D Brillen baugleich mit den Samsung SSG-2200 AR seien. Ich habe einen Loewe Connect 46 ID DR+.
Bei eBay kosten 3X SainSonic für Samsung SSG-2200AR 2100AB C8000 C6900 C7000 TVs 3D Aktiv Brille 66,99 €.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0911866731
Taugen die was für meine Gäste?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Angebot und Nachfrage 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo,RainerHH hat geschrieben:jetzt kostem sie das doppelte ...halifax84 hat geschrieben:Guten Tag allerseits,
es heißt ja, dass die Loewe 3D Brillen baugleich mit den Samsung SSG-2200 AR seien. Ich habe einen Loewe Connect 46 ID DR+.
Bei eBay kosten 3X SainSonic für Samsung SSG-2200AR 2100AB C8000 C6900 C7000 TVs 3D Aktiv Brille 66,99 €.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie" onclick="window.open(this.href);return false; ... 0911866731
Taugen die was für meine Gäste?
wollte nur sagen das ich mir mal eine der SainSonic-Brillen zum probieren bestellt habe. Funktioniert tadellos an meinem Indi (SL151)
Habe meine für 29,95€ gekauft, kostet jetzt aber auch das doppelte.
Suche für meinen Connect ID/155 eine Brille.
Im Ottoversand werden gerade 2 unterschiedliche Loewe-Modelle angeboten.
Passen beide?
https://www.otto.de/p/loewe-active-glas ... =366698415" onclick="window.open(this.href);return false;
und
https://www.otto.de/p/loewe-active-glas ... =391168702" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Ottoversand werden gerade 2 unterschiedliche Loewe-Modelle angeboten.
Passen beide?
https://www.otto.de/p/loewe-active-glas ... =366698415" onclick="window.open(this.href);return false;
und
https://www.otto.de/p/loewe-active-glas ... =391168702" onclick="window.open(this.href);return false;
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Unterschied würde mich auch interessieren. Hab bisher auch noch keine Brillen.
3D ist ja auch (für mich) kein generelles Must-have aber ausprobieren möchte ich das schon mal.
3D ist ja auch (für mich) kein generelles Must-have aber ausprobieren möchte ich das schon mal.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7