Hallo, ich kann von einem Bekannten einen ca. 6Monate alten Loewe Connect id 40 DR+ kaufen, nun möchte ich wissen, was das Ding schon gelaufen ist?
Wie genau ist die Angabe der Stunden auf der Anzeige und kann man diese zurücksetzen, Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Ich weis das er das Gerät auch schon als Vorführer gekauft hat, deshalb meine Unsicherheit bei den angezeiten Stunden.
Gruß
Huppen
Betriebstundenzähler
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte mal lesen, was in einem Unterforum extra in ROT oben d´rüber steht:
"Nur Moderatoren oder speziell freigegebene User posten hier!"
Der Beitrag war in unserer Datenbank Wissenswertes komplett falsch.
Deswegen verschoben.
Die Betriebsstunden lassen sich im Service-Menü auslesen (dazu Datenbank Wissenswertes einsehen).
Verändern kann man da ohne Weiteres nix.
Aber vorsicht: Nichts im Service-Menü anfassen
Der Connect ID ist ja recht frisch auf dem Markt. Genauer gesagt seit Mai 2012.
Als Aussteller kann der also nicht viel gelaufen sein, wenn Dein Bekannter ihn schon 6 Monate hat.
"Nur Moderatoren oder speziell freigegebene User posten hier!"

Der Beitrag war in unserer Datenbank Wissenswertes komplett falsch.
Deswegen verschoben.
Die Betriebsstunden lassen sich im Service-Menü auslesen (dazu Datenbank Wissenswertes einsehen).
Verändern kann man da ohne Weiteres nix.
Aber vorsicht: Nichts im Service-Menü anfassen

Der Connect ID ist ja recht frisch auf dem Markt. Genauer gesagt seit Mai 2012.
Als Aussteller kann der also nicht viel gelaufen sein, wenn Dein Bekannter ihn schon 6 Monate hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb ich doch: Im Service-Menü.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB