Systemkamera

Antworten
Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Systemkamera

#1 

Beitrag von Luedder »

Ode doch gleich das große Geschoss (Spiegelreflex)?

Wir haben derzeit eine Kompaktkamera (Leica D-Lux2). De macht ordentliche Bilder .. Keine Frage. Sie schwächeln aber wenn:
- Motiv scharf, Hintergrund unscharf
- Fotos von bewegten Bildern (Hund)
- unserem Hund allgemein ( dunkles Fell .. Verschiedene Schwarztöne)
- Fotos ohne Blitz bei relativ dunklen Verhältnissen

Daher kam der Wunsch nach "etwas mehr" Kamera auf. Nicht für immer ...aber doch gelegentlich. Systemkamera .. Eil ich eigentlich keine Lust hab nen extra Koffer für die Kamera mitzunehmen.. Und eine Systemlamera hier ggf. Ein Kompromiss ist ...

Nach dem was ich bisher weiß würde die Wahl auf die Panasonic G5X fallen.

Alternativen ?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Monsterkanne

Re: Systemkamera

#2 

Beitrag von Monsterkanne »

Luedder hat geschrieben:- Motiv scharf, Hintergrund unscharf
- Fotos von bewegten Bildern (Hund)
- Fotos ohne Blitz bei relativ dunklen Verhältnissen
Die Kamera ist gar nicht so entscheidend bei deinen Anforderungen. Viel mehr brauchst du eine große Blende. Das Objektiv welches dabei ist wird dich nicht weiterbringen. Müsstest du halt schauen was du für ein zusätzliches geeignetes Objektiv ausgeben müsstest...

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von tokon »

Luedder hat geschrieben: Nach dem was ich bisher weiß würde die Wahl auf die Panasonic G5X fallen.
Da bist größen- und gewichtsmäßig nicht mehr weit von ner Einstiegs-DSLR entfernt. Und bei deinen genannten Anforderungen wirst damit besser bedient sein.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von tokon »

Monsterkanne hat geschrieben:
Luedder hat geschrieben:- Motiv scharf, Hintergrund unscharf
- Fotos von bewegten Bildern (Hund)
- Fotos ohne Blitz bei relativ dunklen Verhältnissen
Die Kamera ist gar nicht so entscheidend bei deinen Anforderungen. Viel mehr brauchst du eine große Blende. Das Objektiv welches dabei ist wird dich nicht weiterbringen. Müsstest du halt schauen was du für ein zusätzliches geeignetes Objektiv ausgeben müsstest...
Von der Kamera sind diese 3 Punkte aber genauso abhängig:
- Sensorgröße
- Treffsicherer und schneller AF
- Rauschverhalten, welches u.a. auch wiederum von der Sensorgröße beeinflusst wird
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Monsterkanne

Re: Systemkamera

#5 

Beitrag von Monsterkanne »

Na bei einem Objektiv mit Blende 2,8 durchgängig und einer Einsteiger-DSLR wäre er schon gut bedient. Allerdings erreichen die nicht solche Serienbildgeschwindigkeiten, die vielleicht für den Hund in Bewegung wichtig wären? Kommt ein bißchen auf sein Budget an.

Monsterkanne

Re: Systemkamera

#6 

Beitrag von Monsterkanne »

Kommt halt auf sein Budget und seine Vorstellungen an. Sensorgröße ist richtig Zwecks Rauschen und Freistellung...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Auch wenn die Pansonic Knipsen nicht schlecht sind würd ich nie auf die Idee kommen eine Leica durch eine solche zu ersetzen.

Meine Favoriten bei den Kleinen sind Canon EOS M und Olympus E-PL5. Beide liefern hervorragende Bilder. Mit der Canon komm ich besser klar, was aber daran liegen mag daß ich auch eine große EOS hab. Die Olympus ist etwas schneller, was beim Hund fotografieren helfen kann. Dafür ist der Sensor der Canon größer, bessere Lichtausbeute und weniger rauschen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Ach ja, und ich war immer Fan der Ricoh GR, hat allerdings eine Festbrennweite.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Und wenn es etwas teurer sein darf, dann Sony NEX-6 oder Fuji XE-1 ins Auge fassen :thumbsupcool:
Kosten richtig Geld - insbesondere, wenn man mehrere Objektive haben möchte.

Dafür gibt es aber auch wirklich Qualität und eine echte DSLR-Alternative.
Die Bilder sind beeindruckend. Aber alleine machen die ja auch keine ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Luedder »

Monsterkanne hat geschrieben:Na bei einem Objektiv mit Blende 2,8 durchgängig und einer Einsteiger-DSLR wäre er schon gut bedient. Allerdings erreichen die nicht solche Serienbildgeschwindigkeiten, die vielleicht für den Hund in Bewegung wichtig wären? Kommt ein bißchen auf sein Budget an.
Blende 2.8 bietet die D-Lux2 auch ...
Budget ist Verhandlungssache .. Abgedacht waren 1000€ für Kamera und erstes Objektiv. Nach ein Eingewöhnung gerne alternatives objektiv zusätzlich.

Wichtig ist die Kompaktheit ... Ist das Teil zu groß ... Bleibt es eh zu Hause ... Die Sony Nex6 hab ich im Hinterkopf
Und da ich auf Leica steh ... Die X2 ( wobei so ganz ohne Zoom ..... Hmmmm )
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Monsterkanne

Re: Systemkamera

#11 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja Blende 2.8 bieten viele, nur der Sensor ist zu klein. Fetzt halt erst ab APS-C Größe oder noch besser Vollformat, da bleibt es aber nicht mehr kompakt. So eine Canon EOS M könnte da eher was sein. Und mit 1000€ kommst du da bei Spiegelreflex nicht weit.

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

and the winner is

#12 

Beitrag von Luedder »

Fuji E-X1 ... sowohl mit dem Zoom als auch dem 35mm Festbrennweite










jetzt müsste man(n) nur noch Ftografieren können
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Gekauft? Super Teil.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Luedder »

ja gekauft ....

bisher konnte ich aber nur inn en und bei wenig Licht fotografieren

Ich sollte bei guten Lichtverhältnissen anfangen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Ist natürlich keine Automatikknipse, sondern setzt einwenig Grundwissen (Verschlusszeit, Blende, Tiefenschärfe) voraus. Erlaubt dafür aber auch nahezu jeden manuellen Eingriff in das Bild. Mit dem Zoom und der Festbrennweite hast Du tolle Optiken dazu. Blende 2.8 ist klasse und der recht große Sensor erlaubt eine gute Freistellung. Das Bokeh der Optiken finde ich toll. Ein wirklicher DSLR-Ersatz. Natürlich immer noch recht groß im Vergleich zur 10er. Aber da muss man sich halt entscheiden, was einem wichtig ist. Jedenfalls bist Du damit bestens gerüstet für gute Bilder. Sofern Du zudem ein gutes Auge dafür hast natürlich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Luedder »

und der Verkäufer meinte ..

Lassen Sie die D-Lux Weihnachten zu Hause. Einfach zunächst auf Automatik setzen .. und loslegen. Den Rest danach erarbeiten.

Ein erster Versuch - tatsächlich Bild 001 - Leider nicht ganz scharf. Mit dem 35er .. Blende vorgegeben ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von tokon »

Luedder hat geschrieben:Leider nicht ganz scharf.
Bei 1/6 Verschlusszeit auch nicht verwunderlich ;)
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Luedder »

woher hast Du denn die Verschlusszeit ? Aber es stimmt ....

Blende 1.4
Verschlusszeit 1/6
Iso 200

Aber wie gesagt .... ich fange erst an ... Da die Kamera angeblich bis ISO 3200 ordentliche Bilder machen soll..ist da noch Potenzial.

Wenn ich an früher denke.. da war ein ISO 400 Film schon .. grobkörnig!
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Olli »

Luedder hat geschrieben:woher hast Du denn die Verschlusszeit ? Aber es stimmt ....
sicher aus den EXIF-Daten der Datei :D
Filename - DSCF0001.jpg
Make - FUJIFILM
Model - X-E1
Orientation - Top left
XResolution - 1000
YResolution - 1000
ResolutionUnit - Inch
Software - QuickTime 7.7.1
DateTime - 2012:12:20 20:36:47
ExifOffset - 218
ExposureTime - 1/6 seconds
FNumber - 1.40
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 200
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2012:12:20 20:32:33
DateTimeDigitized - 2012:12:20 20:32:33
ComponentsConfiguration -
CompressedBitsPerPixel - 3.20 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/6 seconds
ApertureValue - F 1.41
BrightnessValue - -2.63
ExposureBiasValue - 0
MaxApertureValue - F 1.41
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 35 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 640
ExifImageHeight - 960
FocalPlaneXResolution - 2092
FocalPlaneYResolution - 2092
FocalPlaneResolutionUnit - Centimeter
SensingMethod - One-chip color area sensor
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 53 mm
SceneCaptureType - Standard
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

höhere Blende würde auch helfen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

tokon hat geschrieben:
Luedder hat geschrieben:Leider nicht ganz scharf.
Bei 1/6 Verschlusszeit auch nicht verwunderlich ;)
Ist ja nicht verwackelt, sondern eben unscharf. Insofern ist das schon OK.
Ablenden oder eben grundsätzlich erst mal die Schärfeebene korrekt halten.
Das ist im Makrobereich - vor Allem am Anfang - oft schwierig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

Hier der aktuellste Testbericht: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“