D09 und Unicam, Bild friert ein
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
D09 und Unicam, Bild friert ein
Habe einen Kunden mit folgendem Problem.
Er hat einen 2710 Xelos, betreibt darin eine Kabel Deutschland D09 Karte mit Unicam. Alles mit aktuellster Software. Entschlüsselung funktioniert auch, nur bleibt unregelmäßig (ca. alle halbe Stunde, manchmal auch mehrmals kurz hintereinander) das Bild stehen oder wird schwarz. Keine Einblendung, nix. Nach ein paar mal hin und herschalten oder standby läuft es wieder eine Weile.
Signalqualität ist laut TV top.
Ich weiß nicht weiter. Irgendwelche Ideen?
Er hat einen 2710 Xelos, betreibt darin eine Kabel Deutschland D09 Karte mit Unicam. Alles mit aktuellster Software. Entschlüsselung funktioniert auch, nur bleibt unregelmäßig (ca. alle halbe Stunde, manchmal auch mehrmals kurz hintereinander) das Bild stehen oder wird schwarz. Keine Einblendung, nix. Nach ein paar mal hin und herschalten oder standby läuft es wieder eine Weile.
Signalqualität ist laut TV top.
Ich weiß nicht weiter. Irgendwelche Ideen?
- Holgi
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:18
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei einem Diablo hätte ich auf ein Hitzeproblem getippt...
Aber beim Unicam
Aktuelle SW ist sicherlich drauf oder? Ansonsten SW nochmal drauf und vorher wenn möglich formatieren.
Ansonsten halt mal mit AC testen, ob da das Problem auch besteht.
Aber beim Unicam

Aktuelle SW ist sicherlich drauf oder? Ansonsten SW nochmal drauf und vorher wenn möglich formatieren.
Ansonsten halt mal mit AC testen, ob da das Problem auch besteht.
Connect 37" Media Full-HD+ DR+ Hochglanz Schwarz (L2710, TV 9.20.0, DVB 9.25.0, NMP1000 08071102), Movievision DR+,
DVB-C über KDG, Qnap TS-109II, Xtreamer SW, Onkyo TX-SR805
DVB-C über KDG, Qnap TS-109II, Xtreamer SW, Onkyo TX-SR805
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
jede software auf den aktuellen stand? (auch die mpeg encoder sw, gabs da nicht mal ein problem...), dann:
wurde schon sata-kabel und sata-hdd getauscht? oder DR+ dauerbetrieb deaktiviert. (fällt flach wenn kein dr+ gerät)
im servicemenü gibts auch irgendeinen punkt für CA sync error dieser wert sollte bei 0 oder 1 liegen.
packet-error unter tuner-info?
gibts exceptions?
notfalls servicetool+laptop angeschlossen und die logging-funktion genutzt?
welches ant-messgerät nutzt ihr? habt ihr die loewe-aktion fürs KWS (vorzugsweise AMA310) genutzt? mit dem kommt man noch eher auf nen empfangsfehler hin. empfangspegel unter 70dB?
welche frequenzen sind betroffen? alle, oder immer nur welche die knapp beisammen liegen, sind pilotträger im spektrum sichtbar, die einen höheren pegel haben als der transponder?)
unicam + karte quergetauscht? kannst du dem kunden eine leihweise geben?
im fehlerfalle - erscheint das CI-modul noch im tv-menü? wenn nein =>flachbandstecker-verriegelung kontrollieren.
stromversorgung (stecker) vom abgesetzten CI-interfacemodul (sofern vorhanden) prüfen?
ich tippe auf ein problem mit dem CI-Modul, mein unicam macht selten beim einschalten schwarz ohne das ne meldung kommt, standby+wieder einschalten oder ci-rausrein und es geht wieder. hab auch L2710.
ein ähnlicher fall von mir, liegt nun ungefähr ein jahr zurück:
L2700 compose, nach einiger zeit stockendes bild auf verschlüsselten SD-sendern (dvb-s, orf), der beschreibung nach empfangsprobleme.
doch kein einziger wert/zähler im servicemenü deutete auf einen fehler hin - erst ein tausch des signalboards löste das problem.
nun les ich von den anderen benutzern - falls ein alphacrypt mit der karte funktioniert - NEHMEN! ein kollege mit ner sky A02 (=D02) karte hat beim unicam auch jede halbe stunde aussetzer im bild, mit alphacrypt gehts tadelos!
wurde schon sata-kabel und sata-hdd getauscht? oder DR+ dauerbetrieb deaktiviert. (fällt flach wenn kein dr+ gerät)
im servicemenü gibts auch irgendeinen punkt für CA sync error dieser wert sollte bei 0 oder 1 liegen.
packet-error unter tuner-info?
gibts exceptions?
notfalls servicetool+laptop angeschlossen und die logging-funktion genutzt?
welches ant-messgerät nutzt ihr? habt ihr die loewe-aktion fürs KWS (vorzugsweise AMA310) genutzt? mit dem kommt man noch eher auf nen empfangsfehler hin. empfangspegel unter 70dB?
welche frequenzen sind betroffen? alle, oder immer nur welche die knapp beisammen liegen, sind pilotträger im spektrum sichtbar, die einen höheren pegel haben als der transponder?)
unicam + karte quergetauscht? kannst du dem kunden eine leihweise geben?
im fehlerfalle - erscheint das CI-modul noch im tv-menü? wenn nein =>flachbandstecker-verriegelung kontrollieren.
stromversorgung (stecker) vom abgesetzten CI-interfacemodul (sofern vorhanden) prüfen?
ich tippe auf ein problem mit dem CI-Modul, mein unicam macht selten beim einschalten schwarz ohne das ne meldung kommt, standby+wieder einschalten oder ci-rausrein und es geht wieder. hab auch L2710.
ein ähnlicher fall von mir, liegt nun ungefähr ein jahr zurück:
L2700 compose, nach einiger zeit stockendes bild auf verschlüsselten SD-sendern (dvb-s, orf), der beschreibung nach empfangsprobleme.
doch kein einziger wert/zähler im servicemenü deutete auf einen fehler hin - erst ein tausch des signalboards löste das problem.
nun les ich von den anderen benutzern - falls ein alphacrypt mit der karte funktioniert - NEHMEN! ein kollege mit ner sky A02 (=D02) karte hat beim unicam auch jede halbe stunde aussetzer im bild, mit alphacrypt gehts tadelos!
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hätte mir sicher schonmal ein ACL besorgt, nur steht ja an daß KDG die 09 Karten einzieht und gegen CI+ tauscht, dann steht mir der Typ wieder auf der Matte. Älterer Herr, der leider nicht versteht was ich ihm zu erklären versuche. Er bekommt es leider nichtmal auf die Reihe bei der KDG Hotline anzurufen und eine Signalüberprüfung durch deren Techniker zu verlangen ohne denen jedes mal auf die Nase zu binden daß er mit nem Loewe und Cam empfängt, worauf die natürlich permanent antworten dann sei das nicht ihr Problem. Ich wollte auch erstmal vermeiden unsere Techniker hinzuschicken um (wiedermal) die Arbeit des Kabelanbieters zu machen.
Werd ihm Montag erstmal das Unicam tauschen, bin aber ziemlich sicher daß das ok ist, wir lassen die immer probelaufen. Ich tippe ja irgendwie auf ein Signalproblem...
Danke auf jeden Fall erstmal.
Werd ihm Montag erstmal das Unicam tauschen, bin aber ziemlich sicher daß das ok ist, wir lassen die immer probelaufen. Ich tippe ja irgendwie auf ein Signalproblem...
Danke auf jeden Fall erstmal.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
sorry wenn sich das blöd/undfreundlich anhört: aber hast du nicht einfacher gestrickte mitarbeiter die ihm klipp und klar sagen was sache ist?
ich hab auch oft kunden wo ich mich nicht traue die realität unverblümt auszusprechen, während mein kollege den wortschatz auf biertisch niveau beschränkt und so bis zum K(l)ein-hirn des kunden vordringt.
war schon ein techniker von euch dort? wie willst du vorgehen? kosten/aufwand minimal halten, auf zeit spielen, ...?
der xelos ist ja schon etwas älter, seit wann hat er das problem, bzw seit wann nervt er dich?
ich hab auch oft kunden wo ich mich nicht traue die realität unverblümt auszusprechen, während mein kollege den wortschatz auf biertisch niveau beschränkt und so bis zum K(l)ein-hirn des kunden vordringt.
war schon ein techniker von euch dort? wie willst du vorgehen? kosten/aufwand minimal halten, auf zeit spielen, ...?
der xelos ist ja schon etwas älter, seit wann hat er das problem, bzw seit wann nervt er dich?
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Seit 2 Wochen. Das Gerät ist von uns, ein Alphacrypt mit aktueller Software (! welches logischerweise garnicht lief) hatte er sich bei nem anderen Händler geholt, stand dann damit bei uns und ich hab ihm erklärt daß das nicht geht und ihm das Unicam mitgegeben. Seit dem ruft er 2 mal am Tag an, ist 3 mal die Woche im Laden... die erste Woche weil er es so lange nicht auf die Reihe bekam das Modul richtig in den TV zu stecken, seit dem hält er mich it Statusmeldungen über seine Telefonate mit KDG auf dem Laufenden, die ihm halt die ganze Zeit so Sachen erzählen wie "laut meinem Computer ist ihr Anschluss in Ordnung"..."der TV ist defekt", das geht nur mit einem Receiver"... das übliche eben.
Ich hab ihm schon mehrmal sehr deutlich gesagt was er KDG sagen muss und daß er darauf bestehen soll daß die einen Techniker schicken. Heute wurde ihm gesagt er müsse für die Überprüfung 150,- zahlen falls die feststellen daß es kein Fehler von ihnen ist...
sollte ich vielleicht zukünftig auch so machen wenn wir wiedermal feststellen daß unser TV tiptop ist und das Kabelsignal für'n A... Ich hab die Nase so dermaßen voll von dieser Bande.
Ich hab ihm schon mehrmal sehr deutlich gesagt was er KDG sagen muss und daß er darauf bestehen soll daß die einen Techniker schicken. Heute wurde ihm gesagt er müsse für die Überprüfung 150,- zahlen falls die feststellen daß es kein Fehler von ihnen ist...

Allerdings... gestern kam ein Kunde mit nem 55 er Samsung bei uns an und erzählte mir Unity Media wäre da gewesun und habe den Anschluss schon gemessen und es wär alles in ordnung das muss das Gerät sein....
Da kam er nun mit dem Gerät, halbe Wandhalterung noch dran und Kabel baumelten herum... wärend wir das ding so zu nem Anschluss bei uns bugsierten haben wir uns ein wenig unterhalten und mein Blick streifte das Antennenkabel das da so baumelte... Hörte mich aus reflex sagen "Wo ist das Kabel denn her? Habt Ihr das von Omas Videorekorder gemopst?" Er " Nein, das war bei dem Gerät dabei" (Wäre mir neu das Samsung Kabel beilegt)
Daraufhin ich: " Hat denn der Unity Media Mensch nur an der Dose gemessen oder auch an der Leitung?" "Ich glaube nur an der Dose. Als er gesehen hat das ich ein Modul benutze hat er nur gefragt warum ich denn nicht den tollen Receiver von denen nutzen würde, da die doch die tollsten Geräte sind." (Ich hab auch 1 Monat ang diesen Receiver gehabt und kann bestätigen.... der letzte Rotz. Bild mies, Bedienung mieser und trotz Stundenlanger einstellungsversuche immer wieder Verzerrte Bilder)
Ich also n anderes Kabel dran gemacht eingeschaltet und siehe da alle digitalen Verschlüsselten Sender kommen ohne Probleme. Wollt er dann immer noch nicht glauben das es das Kabel ist, also ich sein Modul in nen Loewe gesteckt und unsere Karte in sein Gerät.
Wenigstens konnte ich ihm am Ende noch ein vernünftiges Kabel verkaufen und er wieder abgezogen mit dem Gerät inkl Wandhalterung und Baumelnden Kabeln
Aber wenigstens ziehrt sich Unity Media nicht rauszukommen
Da kam er nun mit dem Gerät, halbe Wandhalterung noch dran und Kabel baumelten herum... wärend wir das ding so zu nem Anschluss bei uns bugsierten haben wir uns ein wenig unterhalten und mein Blick streifte das Antennenkabel das da so baumelte... Hörte mich aus reflex sagen "Wo ist das Kabel denn her? Habt Ihr das von Omas Videorekorder gemopst?" Er " Nein, das war bei dem Gerät dabei" (Wäre mir neu das Samsung Kabel beilegt)
Daraufhin ich: " Hat denn der Unity Media Mensch nur an der Dose gemessen oder auch an der Leitung?" "Ich glaube nur an der Dose. Als er gesehen hat das ich ein Modul benutze hat er nur gefragt warum ich denn nicht den tollen Receiver von denen nutzen würde, da die doch die tollsten Geräte sind." (Ich hab auch 1 Monat ang diesen Receiver gehabt und kann bestätigen.... der letzte Rotz. Bild mies, Bedienung mieser und trotz Stundenlanger einstellungsversuche immer wieder Verzerrte Bilder)
Ich also n anderes Kabel dran gemacht eingeschaltet und siehe da alle digitalen Verschlüsselten Sender kommen ohne Probleme. Wollt er dann immer noch nicht glauben das es das Kabel ist, also ich sein Modul in nen Loewe gesteckt und unsere Karte in sein Gerät.
Wenigstens konnte ich ihm am Ende noch ein vernünftiges Kabel verkaufen und er wieder abgezogen mit dem Gerät inkl Wandhalterung und Baumelnden Kabeln

Aber wenigstens ziehrt sich Unity Media nicht rauszukommen

Dann mach das doch... ich sag immer das wir jetzt zum Beispiel erstmal n anderes Modul nehmen. Aber das er sich im klaren sein muss das wenn wir rauskommen und am ende der Fehler in der Kabelanlage liegt der Aufwand auch vergütet werden muss... meistens kommt dann eh: ja das verstehe ich natürlichsollte ich vielleicht zukünftig auch so machen wenn wir wiedermal feststellen daß unser TV tiptop ist und das Kabelsignal für'n A... Ich hab die Nase so dermaßen voll von dieser Bande.
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welche hardware/rev hat das Unicam? Es gibt eine 1.0 und eine 1.1. Ich habe schon mehrfach gelesen, daß teilweise Probleme mit der 1.0 auftraten (Modul wird manchmal nicht erkannt) und nach einem Tausch gegen 1.1 nicht mehr.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich kenne das Problem mit den "dunklen" Sendern und dem UniCAM. Das passiert zumindest bei mir nur direkt nach dem Einschalten. Lösung: auf einem unverschlüsselten Sender einschalten und erst nach ein paar Sekunden auf das UniCAM umschalten. Es sieht so aus, als ob die TV-Software und die CAM-Firmware nach dem Aufwachen erst noch ein wenig Klönschnack brauchen. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Wie sieht es im Unicam Menü aus, sind da alle anderen Caids ausser Kabel Digital ausgeschaltet ?
Vielleicht wird es besser, wenn nur die KD Caid abfrage an ist.
Das ist nun mal so bei den Giga/Unicam, das die schnell sind, aber auch gerne Probs machen.
Da läuft das Diablo schon stabiler.
Ob KDG wirklich Nagra abschaltet ist ja noch unklar, dann müssten die ja viele alte Receiver tauschen.
Solange würde ich das ACL mit 1.16 nehmen, das es Problemloser läuft für Herren im gesetztem Alter mit wenig technischem Verständnis.
Vielleicht wird es besser, wenn nur die KD Caid abfrage an ist.
Das ist nun mal so bei den Giga/Unicam, das die schnell sind, aber auch gerne Probs machen.
Da läuft das Diablo schon stabiler.
Ob KDG wirklich Nagra abschaltet ist ja noch unklar, dann müssten die ja viele alte Receiver tauschen.
Solange würde ich das ACL mit 1.16 nehmen, das es Problemloser läuft für Herren im gesetztem Alter mit wenig technischem Verständnis.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht solltest DU mal in seinem Namen bei KDG anrufen. Spart im Zweifelsfall viel Zeit, da DU da doch verbal ganz anders auftreten kannst. So rein gefühlsmäßig würde ich aber gar nicht mal unbedingt auf KDG tippen. Habe auch eher den Handshake zwischen TV und Karte im Verdacht. Da gab es doch bei den 2700 und/oder 2710 immer mal wieder Probleme mit Karten, wenn ich mich da recht erinnere?! Hat mein Händler auch schon des Öfteren davon berichtet. Meine aber, dass das NIE mit einem Unicam war. Nicht, dass am Ende die neuen Softwarestände des Unicam mit den älteren Chassis ein Problem machen?! Aber offensichtlich ist er ja ein Einzelfall - sonst hättest Du wohl mehr Beschwerden?! Gerät noch mal eine Erstinstallation machen lassen mit eingesteckter Karte - inklusive komplettem Netzaus? Oder die Karte/Unicam mal bei Euch im Laden getestet? Oder einen anderen TV bei ihm aufgestellt? Ich weiß, alles viel Aufwand. Aber den hast Du durch seine ewigen Anrufe natürlich auch in nicht unbeachtlichem Maße.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für die Alphacrypts gibt es doch bei Mascom jetzt auch einen Programmer (kann link nicht einfügen, funktioniert nicht bei https?). Die passender Firmware (vom 9.9.08) ist im Netz zu finden. Wäre ja mal eine Überlegung wert.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Klar können Wir das auch so machen. Erstmal testen war so gemeint, ob es auch daran liegt.
Nicht das es an was anderem liegt.
Schreibst mir ne PN oder Mail dann verschick ich es.
Kann man auch mit einem Lappi proggen, wichtig ist nur das das auch für Nagra ist die Firmware.
Schön und gut Loewengrube, aber mit KDG ist echt ne Plage zu telefonieren.
Da muß man Prinz Valium heissen um ruhig zu beiben.
Dann wird das Unicam und ACL ausserdem nicht Supportet von KDG. Nächstes Problem.
Nicht das es an was anderem liegt.
Schreibst mir ne PN oder Mail dann verschick ich es.
Kann man auch mit einem Lappi proggen, wichtig ist nur das das auch für Nagra ist die Firmware.
Schön und gut Loewengrube, aber mit KDG ist echt ne Plage zu telefonieren.
Da muß man Prinz Valium heissen um ruhig zu beiben.

Dann wird das Unicam und ACL ausserdem nicht Supportet von KDG. Nächstes Problem.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon klarMarder hat geschrieben:Schön und gut Loewengrube, aber mit KDG ist echt ne Plage zu telefonieren.
Da muß man Prinz Valium heissen um ruhig zu beiben.![]()
Dann wird das Unicam und ACL ausserdem nicht Supportet von KDG. Nächstes Problem.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB