Connect ID, HDMI mit ARC, Yamaha-AVR

nikemike

#26 

Beitrag von nikemike »

..........funktioniert mit dem Coax halt leider auch nicht.
weiß nicht wie ich die Fehlerquelle sonst noch eingrenzen kann.
Wenns mit nem anderen AVR nicht funktioniert, liegt es wohl am Loewe.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn es mit Digital Coax auch nicht geht, dann stimmen entweder
die Einstellungen nicht oder der Yamaha ist defekt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

man67

#28 

Beitrag von man67 »

Hallo,
Auf meinem YSP-2200 geht es mit Digital Coax, aber...Mit Arc kann man das ton von YSP mit dem Loewe ändern, mit Digital Coax ist es nicht möglich...Weil dem bin ich aufgeregt das der Arc nicht geht !!!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Bei einem externen AVR - wie den Yamahas - kann man den Ton ändern, wenn die Lautstärke gemeint ist. Via CEC HDMI kein Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Du musst beides anschließen, hdmi und coax.. hdmi dient dabei als Steuerleitung.
...also bei einem AVR, ob der YSP das kann weiß ich nicht. Desahlb kauft man aber zu einem Loewe TV auch den Soundprojektor und nicht den Yamaha...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

HDMI sollte ja ohnehin klar sein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

nikemike

#32 

Beitrag von nikemike »

mein Problem ist gelöst.......hab den Yamaha AVR getauscht gegen nen Denon 2113
Jetzt funktioniert alles :thumbsup:
Und der Ausbau meiner Anlage kann weiter gehen... :)

Buh

#33 

Beitrag von Buh »

Moin!

Ich habe das gleiche Problem. Sowohl HDMI als auch Digi-Coax funktionieren nicht.

Kombination: Loewe Connect ID40DR+ und Yamaha RX-A1020 mit BD-A1020.

Die Tonausgabe und Steuerung über HDMI und Digi-Coax funktionierten einwandfrei mit dem vorherigen Phillips-TV, seitdem am Samstag der Loewe aufgestellt wurde ist der Verstärker stumm. BD, DVD usw funktionieren einwandfrei, dabei muss ja auch kein Tonsignal vom TV zum AVR laufen. Lautstärkeregelung des AVR über die TV-FB funktionieren, es kommt jedoch kein Tonsignal. Auch schaltet der AVR sofort auf den entsprechenden Eingang (Satellit, Coax über AV6) und geht auch mit dem TV aus/an.

Gibt es eine andere Lösung als ein Neukauf? Für mich wäre die Alternative nur die Rückgabe des sonst sehr guten TVs.

Grüße
Buh

EDITH: Ein Softwareupdate habe ich bislang nur beim AVR gemacht, mit den offenbar typischen Problemen (Gerät tot, "Hard-Reset" nötig usw)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Was heißt "HDMI und Coax funktionieren nicht" :???:

Wieso Coax über AV6 :???:

Anlernprozedur von Yamaha gemacht? Alle Geräte danach mal Netzaus + Stecker gezogen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

man67

#35 

Beitrag von man67 »

HDMI ARC geht nicht mit Yamaha...Der Problem kommt von Loewe weil es mit Panasonic oder Samsung geht !!! Ich habe schon Loewe angeruft und email gemacht !!! Sie wissen es, aber nichts wird gemacht...Seit Juli kein update !!! Doch eine mit vielen problemen, wie nicht mehr bis jetzt raus kommt !!! :clap:
Aber mit Coax geht es bei mir...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

man67 hat geschrieben:Doch eine mit vielen problemen, wie nicht mehr bis jetzt raus kommt !!! :clap:
:???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Also, selbst wenn hdmi ARC Probleme macht (was schon fast üblich ist, die Schuld hier allein Loewe zuzuschieben halte ich für gewagt), muss auf jeden Fall coax. funktionieren.
Probier das nochmal aus. Darauf achten welcher Quelle im Setup des Yamaha welcher coax. Eingang zugeordnet ist.

man67

#38 

Beitrag von man67 »

Loewengrube hat geschrieben:
man67 hat geschrieben:Doch eine mit vielen problemen, wie nicht mehr bis jetzt raus kommt !!! :clap:
:???:
Ich meine der Firmware 8.24 !!! Ich habe der update nicht sofort gemacht , der tag nach war er nicht mehr verfügbar !!!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt gilt es zunächst mal zu klären, was da wie verkabelt und zugeordnet ist.

Verstehe nicht, warum man das nicht gleich sauber formuliert, wenn man hier ein Problem hat :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Buh

#40 

Beitrag von Buh »

Moin!

Sorry, ich habe mich da wohl nicht deutlich genug ausgedrückt:

Der TV und der AVR sind über HDMI 1 miteinander verbunden. Digital Coax läuft von Audio OUT am TV auf AV2 am AVR (ich habe umgesteckt).

Im AVR unter Setup/Funktion/Eingangszuordnung: AUDIO 1 zu Koaxial (6) ausgewählt.
Im AVR unter Setup/HDMI/HDMI-Einstellung/EIN: TV Audio Einfang: AUDIO 1, ARC Ein, Standby Synch. Ein.

Kann man das verstehen? Wenn weitere Informationen nötig sind, bitte sagen! Ich möchte gerne eine Lösung finden, Loewe hat an der Hotline alle Schuld von sich gewiesen. :us: Gibt es eine Yamaha-Hotline?

Grüße
Buh

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Buh hat geschrieben: Im AVR unter Setup/Funktion/Eingangszuordnung: AUDIO 1 zu Koaxial (6) ausgewählt.
Im AVR unter Setup/HDMI/HDMI-Einstellung/EIN: TV Audio Einfang: AUDIO 1, ARC Ein, Standby Synch. Ein.
Zumindest ist da eine gewisse Diskrepanz drin.
Der Coax. In und ARC sind dem Anschluss als Audionquelle zugewiesen. Das funktioniert dann nur mit Glück. Schalt mal ARC aus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst vom Audio Digital Out zum AVR?
Und ja, wie Sascha schrieb, ARC auf aus.

Frage nach dem Prozedere noch nicht beantwortet (Seite 26 der BDA).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Buh

#43 

Beitrag von Buh »

Moin!

Ja, vom Digital OUT zum AVR.

Der Tipp mit dem ARC war Goldrichtig! Der Ton läuft jetzt, auch nachdem ich den TV aus und wieder eingeschaltet habe. :wah:

Ich oute mich jetzt als Nichtwissender: Wofür ist diese Funktion denn nu? Wäre jemand so nett und klärt mich auf?

Was meinst Du mit S. 26 BDA? in der BDA des TV auf Seite 26 habe ich die Erstinbetriebnahme mit den Sat-Einstellungen.

Grüße
Buh

...der sich grade ein Loch in den Bauch freut...
Zuletzt geändert von Buh am Mo 14. Jan 2013, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Kaum macht man es richtig, funktionierts auch :D

Was ARC ist, weißt Du nicht? Steht auch in der BDA des Yammis, wo es darum geht, wie man ihn verbindet! Funktioniert aber nicht zuverlässig. Digital Coax ist zuverlässig, wenn man es richtig konfiguriert. Einfach dabei belassen und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Buh

#45 

Beitrag von Buh »

Moin!

Danke für den Hinweis. Ich war noch auf dem Stand, das Bild und Ton getrennte Wege gehen. Deshalb wird es mit dem (älteren) Philips vorher auch funktioniert haben. Der kann kein ARC.

Ich bin ja gerne bereit zu lernen, aber bei den 150 Seiten der Yamaha-BA habe ich kapituliert.

Grüße
Buh

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Prima! Schön daß es nun geht. :thumbsupcool:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“