Wechsel im Vorstand der Loewe AG
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich sehe das genauso wie individual2011. Ob da nun "Made in Germany" drauf steht oder nicht ist für mich irrelvant. Wenn denn Qualität und Leistung stimmen. Meiner Meinung nach sollte man in Deutschland die Produkte so entwickeln, daß sie - überspitzt gesagt - von einem dressierten Affen mit verbundenen Augen zusammengebaut werden können. Wo dessen Käfig dann letztendlich steht ist egal. Wobei es da eigentlich nur zwei Möglichkeiten gibt: Entweder man tut es mit (relativ vielen) billigen Arbeitskräften im Ausland oder mit einigen wenigen hier (in hochgradig automatisierten Fertigungsstätten). Ich sehe die Zukunft mehr im "Designed in G." als im "Made in G.". Aber auch da müssen wir uns ranhalten ! Ob es für Loewe sinnvoll ist, Produktion zu verlagern, vermag ich nicht zu beurteilen. Mir scheint es im Moment eher so, daß die Defizite vor allem im Engineering (Software !!!) liegen. Desweiteren hatte ich beim Besuch in Kronach nicht den Eindruck, daß das Werk ausgelastet war. Was wiederum heißt, man müßte sich verstärkt mit der Frage beschäftigen warum nicht mehr Geräte verkauft werden und wie man neue Kunden gewinnt. Und zwar im gehobenen Mainstream-Bereich und nicht nur bei ein paar Freaks die Unsummen für ein TV mit Familienwappen auf dem Lautsprecher ausgeben.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube bei den Kunden ist "Made in Germany" ein Kriterium von vielen, aber sicher nicht für die Kaufentscheidung allein verantwortlich.
In einer geschickten Argumentation (fahren sie so viel Auto wie sie TV schauen am Tag? Und woher kommt ihr Auto?) ist das passend, ansonsten ist es vielen gar nicht bewusst in welcher Produktionstiefe bei Loewe in D-land gefertigt wird.
Hier sollte das Management ansetzen...den Gedanken stärker nach vorne bringen, wie auch dass TV-Geräte einfach Geld kosten dürfen, sie sollen schließlich 10Jahre halten und jeden Tag funktionieren, wehe wenn mal nicht.
Die neue Führung hat sicher andere wichtige Baustellen und da ist das Marketing mit den unsäglichen Rabattaktionen sicher die größte.
Es müssen die Werte eines Loewe vermittelt werden und welche Freude es mit ihm macht sich auch den größten Schwachsinn anzuschauen...
In einer geschickten Argumentation (fahren sie so viel Auto wie sie TV schauen am Tag? Und woher kommt ihr Auto?) ist das passend, ansonsten ist es vielen gar nicht bewusst in welcher Produktionstiefe bei Loewe in D-land gefertigt wird.
Hier sollte das Management ansetzen...den Gedanken stärker nach vorne bringen, wie auch dass TV-Geräte einfach Geld kosten dürfen, sie sollen schließlich 10Jahre halten und jeden Tag funktionieren, wehe wenn mal nicht.
Die neue Führung hat sicher andere wichtige Baustellen und da ist das Marketing mit den unsäglichen Rabattaktionen sicher die größte.
Es müssen die Werte eines Loewe vermittelt werden und welche Freude es mit ihm macht sich auch den größten Schwachsinn anzuschauen...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird der Betriebsrat NIEMALS zustimmen! Da bin ich mir sicher.Dreamcatcher hat geschrieben:Ich denke das ein Teil der Produktion verlagert wird bzw. muss.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Loewe das Made in Germany an die große Glocke hängt, wird man sich mit dem Bimmeln sich im ausländischen Markt keine Freunde machen.
Ev. mag das in Deutschland funktionieren, aber Loewe will ja wo anders auch noch Geräte verkaufen.
Da ist es besser ein Marketing aufzuziehen das überall funktioniert.
Ev. mag das in Deutschland funktionieren, aber Loewe will ja wo anders auch noch Geräte verkaufen.
Da ist es besser ein Marketing aufzuziehen das überall funktioniert.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dem ist nichts hinzuzufügen !Dreamcatcher hat geschrieben:Hat sich nicht gerändert.Pretch hat geschrieben:Made in Germany ist im Ausland kein Qualitätsmerkmal? Wann hat sich das denn geändert?
Made in Germany steht noch immer in aller Welt für Qualität, Zuverlässigkeit und innovative, hochwertige deutsche Produkte.

Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich stelle nicht das "made in Germany" in Frage, sondern wenn es überschwänglich patriotisch deutsch beworben wird, könnte es in anderen Ländern zuviel deutsch sein.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe ich auch so.Agena hat geschrieben:Ich stelle nicht das "made in Germany" in Frage, sondern wenn es überschwänglich patriotisch deutsch beworben wird, könnte es in anderen Ländern zuviel deutsch sein.
Auch ist es bei einem heutigen TV nun mal so, dass mit dem Panel ein sehr elementarer Teil nicht 'made in Germany' sein kann.
Metz propagiert das mit 'made in G.' zwar mehr, aber deswegen ändert sich an diesem Faktum, welches fast schon jedes Kinderkartenkind kennt, ja nichts.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohje, Andreas, jetzt driften wir aber wirklich ziemlich ab, oderAgena hat geschrieben:Ich stelle nicht das "made in Germany" in Frage, sondern wenn es überschwänglich patriotisch deutsch beworben wird, könnte es in anderen Ländern zuviel deutsch sein.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich war schon der Meinung, dass Loewe länderspezifisches Marketing betreibt. Da sollte das kein Problem sein...Agena hat geschrieben:Ich stelle nicht das "made in Germany" in Frage, sondern wenn es überschwänglich patriotisch deutsch beworben wird, könnte es in anderen Ländern zuviel deutsch sein.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und noch ein Wechsel im Vorstand:
Quelle: http://corporate.loewe.tv/de/loewe-ag/p ... ewe-1.htmlRolf Rickmeyer neuer Finanzvorstand bei Loewe
Kronach. – Rolf Rickmeyer wird zum 1. Dezember 2012 neuer Finanzvorstand der Loewe AG. Er wird unter anderem die zentralen Unternehmensbereiche Finanzen und Controlling führen sowie im Vorstandsteam besonders für die Neuausrichtung und Restrukturierung des Unternehmens verantwortlich sein. Rolf Rickmeyer hat über zehn Jahre Erfahrung als Finanzvorstand – unter anderem auch bei börsennotierten Aktiengesellschaften – und bei erfolgreichen Restrukturierungen in unterschiedlichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Als Berater begleitete er zudem Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Funktechnologie, Medien und aus der Automobilzulieferindustrie. „Mit Rolf Rickmeyer haben wir für das Vorstandsteam der Loewe AG den richtigen Manager gefunden, der den notwendigen Wandel bei Loewe kompetent mitgestalten wird“, betont Loewe Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Rainer Hecker.
Im Januar 2013 wird zudem, wie bereits berichtet, Matthias Harsch den Vorstandsbereich Marketing und Vertrieb bei Loewe übernehmen. Matthias Harsch ist seit 2003 als Geschäftsführer für die Bizerba Gruppe tätig und zeichnete u. a. als Sprecher der Geschäftsführung für den weltweiten Vertrieb und Marketing, die globalen Wachstums- und Ertragssteigerungsprogramme sowie die China Operations von Bizerba verantwortlich. „Zum Start in das neue Geschäftsjahr ist damit der Wechsel im Vorstand der Loewe AG vollzogen. Wir haben die Weichen gestellt, um den anspruchsvollen Herausforderungen der internationalen Märkte bestens begegnen zu können und den Turnaround bei Loewe zu starten", so Hecker.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hut Nummer 2.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
http://www.focus.de/finanzen/boerse/akt ... 73500.htmlAktie kennt kein Halten mehr
Loewe setzt Höhenflug fort
Die Verpflichtung des erfahrenen Sanierers Rolf Rickmeyer als Finanz-Vorstand hat Loewe laut Börsianern erneut kräftigen Auftrieb gegeben. Die Aktien des TV-Herstellers stiegen um bis zu 33 Prozent.
Die Aktie des fränkischen Traditionsunternehmens Loewe sprang am Montag um bis zu einem Drittel auf ein Fünf-Wochen-Hoch von vier Euro. Dabei wechselten innerhalb der ersten Handelsstunde bereits fast so viele Loewe-Papiere den Besitzer wie an einem gesamten Durchschnittstag.
Die Titel des Kronacher Unternehmens gewannen seit der Verpflichtung Rickmeyers am Donnerstag knapp 60 Prozent. Dies ist die stärkste Rally der Unternehmensgeschichte. Bis zur Bekanntgabe der Personalie lagen sie knapp unter dem Niveau vom Jahreswechsel.
mbe/Reuters
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, der ´normale´ Vorgang, wenn nach schlechten Zahlen im Vorstand ein Wechsel stattfindet.
Sollte man unter dem Aspekt "Vorschußlorbeeren" mal zur Kenntnis nehmen. Mehr aber auch nicht.
Das mit Höhenflug und Rallye zu bezeichnen ist nun wirklich
Sollte man unter dem Aspekt "Vorschußlorbeeren" mal zur Kenntnis nehmen. Mehr aber auch nicht.
Das mit Höhenflug und Rallye zu bezeichnen ist nun wirklich

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willst Du damit sagen Loewe holt sich einen Manager, dessen einziges Ziel es ist das Unternehmen langfristig
zu verhökern?
Das möchte ich doch mal stark bezweifeln!
zu verhökern?

Das möchte ich doch mal stark bezweifeln!
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Die Frage ist, ob Herr Dr. Hecker noch an Loewe hängt, oder ob er nach den ganzen Aufs und Abs der letzten Jahren jetzt seine Ruhe haben will. Verkaufsabsichten wären aus seiner Sicht sicher nachvollziehbar...
Letztendlich ist aber jeder angestellte Manager dazu da, den Unternehmenswert zu steigern, unabhängig von einem möglichen Verkauf.
Letztendlich ist aber jeder angestellte Manager dazu da, den Unternehmenswert zu steigern, unabhängig von einem möglichen Verkauf.
Loewe erwartet weniger Umsatz und höheren Verlust
Entlassungen?!Der Konzern kündigte daher ein Sparprogramm an und will die Personal- und Sachkosten "entschlossen an das verringerte Geschäftsvolumen anpassen". (...)
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/W ... 178515.php
erschienen am 07.12.2012
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Aussage lässt ja wenig Spielraum für andere Gedanken.
Mit dem Reference ist man es nach wie vor nicht.
Und man war zudem mit den neuen Produkten der IFA nicht zeitgerecht am Markt.Loewe wollte eigentlich vom Weihnachtsgeschäft profitieren, doch setzte sich nach Angaben des Konzerns
die bislang schon negative Entwicklung auch im letzten Quartal des Jahres fort
Mit dem Reference ist man es nach wie vor nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB