MediaVision 3D - wie 2710 als Center nutzen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann mach mal folgendes: MV auf Werkseinstellung zurücksetzen, im TV Menü - Anschlüsse - Tonkomponenten - TV-Lautsprecher einstellen. Nachdem du dich vergewissert hast, dass diese funktionieren, alle Geräte komplett ausschalten/für mind. 30 Sekunden vom Netz trennen. Jetzt die Verkabelung vornehmen/prüfen, dann Geräte wieder einschalten und alles neu konfigurieren. Auf den Wireless-Schalter am Sub achten! Sofern du keine Fehler in der Verkabelung/den Einstellungen gemacht hast sollte es jetzt funktionieren!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch hier empfehle ich unsere Datenbank Wissenswertes: Klick.
Zudem wäre eine Fehlerbeschreibung hilfreich. Nur "geht es nicht" ist manchmal ein wenig zu dünn.
Heißt das,
- es kommt kein Ton beim Film heraus oder
- es rauscht auch nicht beim Einrichten oder gar (wir hatten es ja schon)
- Du hast bisher gar kein Signal oberhalb von 2.0 anliegen gehabt

Und der eine Adapter (70784.001) hängt nun am TV und ist nur über Coax mit dem anderen Adapter (71387.001) an der MV3D verbunden? Und insbesondere beim Adpater am TV auch den richtigen Cinch gewählt?
Kenne das mit dem Wireless Audio Link nicht. Kommt da dennoch ein Signal am Audio Link der MV3D heraus?
Was ja erforderlich ist, damit das Centersignal abgegriffen werden kann.
Zudem wäre eine Fehlerbeschreibung hilfreich. Nur "geht es nicht" ist manchmal ein wenig zu dünn.
Heißt das,
- es kommt kein Ton beim Film heraus oder
- es rauscht auch nicht beim Einrichten oder gar (wir hatten es ja schon)
- Du hast bisher gar kein Signal oberhalb von 2.0 anliegen gehabt


Und der eine Adapter (70784.001) hängt nun am TV und ist nur über Coax mit dem anderen Adapter (71387.001) an der MV3D verbunden? Und insbesondere beim Adpater am TV auch den richtigen Cinch gewählt?
Kenne das mit dem Wireless Audio Link nicht. Kommt da dennoch ein Signal am Audio Link der MV3D heraus?
Was ja erforderlich ist, damit das Centersignal abgegriffen werden kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ok ok - um genauer zu sein:
es kommt kein Testton heraus
es kommt auch kein Ton bei normaler Benutzung raus
der Center funktiert aber generell schon, wenn man z.B. den Center auf TV einstellt dann auf TV gucken wechselt - so kommt nur Ton aus dem Center aber nicht über die MV3D
TV und MV SW ist auf dem aktuellen Stand
Grüße
Dirk
es kommt kein Testton heraus
es kommt auch kein Ton bei normaler Benutzung raus
der Center funktiert aber generell schon, wenn man z.B. den Center auf TV einstellt dann auf TV gucken wechselt - so kommt nur Ton aus dem Center aber nicht über die MV3D
TV und MV SW ist auf dem aktuellen Stand
Grüße
Dirk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
physman hat geschrieben:wenn man (...) den Center auf TV einstellt dann auf TV gucken wechselt - so kommt nur Ton aus dem Center aber nicht über die MV3D


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du es mal ohne das Wireless-Modul vorher getestet?
Wenn ich das hier lese, bleibt natürlich die Frage, ob tatsächlich alles richtig verkabelt ist.
Wenn Du es verbaut bekommen hast, wer hat das denn gemacht und warum nicht getestet,
wenn nun der Center nicht läuft?!
Wenn ich das hier lese, bleibt natürlich die Frage, ob tatsächlich alles richtig verkabelt ist.
Wenn Du es verbaut bekommen hast, wer hat das denn gemacht und warum nicht getestet,
wenn nun der Center nicht läuft?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Freut mich! Auch für andere interessant:
Wenn in einem Setup Connect ID / Mediavision 3D Änderungen an der Lautsprecherkonfiguration erfolgen, kann es passieren, dass der Center (TV) stummbleibt, nicht regelbar ist oder die Lautstärke von alleine hochdreht. In einem solchen Fall die MV zurücksetzen, am Fernseher "TV-Lautsprecher" einstellen, das ganze System vom Netz trennen und anschließend neu konfigurieren!
Wenn in einem Setup Connect ID / Mediavision 3D Änderungen an der Lautsprecherkonfiguration erfolgen, kann es passieren, dass der Center (TV) stummbleibt, nicht regelbar ist oder die Lautstärke von alleine hochdreht. In einem solchen Fall die MV zurücksetzen, am Fernseher "TV-Lautsprecher" einstellen, das ganze System vom Netz trennen und anschließend neu konfigurieren!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das scheint nicht nur bei Verwendung des Center-Kanals zu passieren, auch ohne diese Einstellung hat die MV beim Konfigurieren mit einem C-ID seltsame Effekte gezeigt, die erst beim zweiten Anlauf weg waren...und das war zunächst nicht eindeutig zuzuordnen 

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Deswegen auch mein Link auf eben dieses Problem in unserer Datenbank Wissenswertes (MediaVision 3D mit TV-Lautsprecher als Center (kein Ton)), wo man das unter Punkt C findet. Verlinkt gerade mal zwei Postings über der Frage von physman. Manchmal macht es durchaus Sinn, einen Thread zum Thema zunächst mal zu lesenfswerkstatt hat geschrieben:Wenn in einem Setup Connect ID / Mediavision 3D Änderungen an der Lautsprecherkonfiguration erfolgen, kann es passieren, dass der Center (TV) stummbleibt, nicht regelbar ist oder die Lautstärke von alleine hochdreht. In einem solchen Fall die MV zurücksetzen, am Fernseher "TV-Lautsprecher" einstellen, das ganze System vom Netz trennen und anschließend neu konfigurieren!

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mediavision 3D - SL151 Lautsprecher als Center
Hallo,
wie hier schon beschrieben, bei Anschluß einer Mediavsion 3D als Soundmaster an einen CEC fähigen Loewe wird das Lautsprecher Setup des TV überschrieben, es erscheint "Mediavision 3D als Tonkomponente" oder ähnlich.
In diesem Fall kann man den TV Lautsprecher nicht mehr für den Center in konfigurieren, man kommt nicht an/in das entsprechende Menu. Heißt das, man muss vorher (vor Anschluß/Einschalten der Mediavision) ein Setup ala "externer Verstärker" wählen, um den TV-Lautsprecher über eine externe Quelle (Mediavision) zu speisen? Das wäre für mein Verständnis ein wenig umständlich...
Als ich dies probiert hatte, ging es zwar beim Einrauschen, allerdings war später der Center IN Eingang am TV (SL151, V8.20) wieder tot, auch wenn ich mal testweise eine andere Audioquelle dran gehangen hatte.
Wie ist die Konfiguration richtig durchzuführen, in den jeweiligen Anleitungen konnte ich dazu nichts finden. Möglich wäre ja die Nutzung eines externen Lautsprechers wie auch des TVs. Der Mediavision sollte das reichlich egal sein, nur am TV fehlt dann eine entsprechende Einstellmöglichkeit. Oder wird durch den TV bei Erkennung der Mediavision per CEC der Center In immer aktiviert (könnte ja dann nicht schaden)...
wie hier schon beschrieben, bei Anschluß einer Mediavsion 3D als Soundmaster an einen CEC fähigen Loewe wird das Lautsprecher Setup des TV überschrieben, es erscheint "Mediavision 3D als Tonkomponente" oder ähnlich.
In diesem Fall kann man den TV Lautsprecher nicht mehr für den Center in konfigurieren, man kommt nicht an/in das entsprechende Menu. Heißt das, man muss vorher (vor Anschluß/Einschalten der Mediavision) ein Setup ala "externer Verstärker" wählen, um den TV-Lautsprecher über eine externe Quelle (Mediavision) zu speisen? Das wäre für mein Verständnis ein wenig umständlich...
Als ich dies probiert hatte, ging es zwar beim Einrauschen, allerdings war später der Center IN Eingang am TV (SL151, V8.20) wieder tot, auch wenn ich mal testweise eine andere Audioquelle dran gehangen hatte.
Wie ist die Konfiguration richtig durchzuführen, in den jeweiligen Anleitungen konnte ich dazu nichts finden. Möglich wäre ja die Nutzung eines externen Lautsprechers wie auch des TVs. Der Mediavision sollte das reichlich egal sein, nur am TV fehlt dann eine entsprechende Einstellmöglichkeit. Oder wird durch den TV bei Erkennung der Mediavision per CEC der Center In immer aktiviert (könnte ja dann nicht schaden)...

Zuletzt geändert von skampi am Do 10. Jan 2013, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da muss vorher nichts eingestellt werden. Mit dem Anklemmen des MV3D ist das eh alles wieder weg.
Fehlerquellen habe ich hier zusammen gefasst (Datenbank Wissenswertes).
Grundvoraussetzung ist natürlich die korrekte Verkabelung mit allen Adaptern.
Dazu gibt es ja entsprechende Abbildungen auch hier im Thread.
Fehlerquellen habe ich hier zusammen gefasst (Datenbank Wissenswertes).
Grundvoraussetzung ist natürlich die korrekte Verkabelung mit allen Adaptern.
Dazu gibt es ja entsprechende Abbildungen auch hier im Thread.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo Löwengrube,Loewengrube hat geschrieben:Da muss vorher nichts eingestellt werden. Mit dem Anklemmen des MV3D ist das eh alles wieder weg.
Fehlerquellen habe ich hier zusammen gefasst (Datenbank Wissenswertes).
Grundvoraussetzung ist natürlich die korrekte Verkabelung mit allen Adaptern.
danke für den Hinweis, aber da habe ich mich überall schon durchgewälzt.
Habe gerade noch etwas zu meinem Beitrag hinzueditiert, evtl wir meine Verständnisproblem dadurch klarer:
"..Möglich wäre ja die Nutzung eines externen Lautsprechers wie auch des TVs. Der Mediavision sollte das reichlich egal sein, nur am TV fehlt dann eine entsprechende Einstellmöglichkeit. Oder wird durch den TV bei Erkennung der Mediavision per CEC der Center In immer aktiviert (könnte ja dann nicht schaden)...

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Am TV muss garnichts eingestellt werden, das passiert wie Du richtig vermutest automatisch.
Du hast alle Adapter und alles wie in der BDA beschrieben angeschlossen?
Du hast das Lautsprechersetup in der MediaVision vollständig durchgeführt?
Du hast eine 5.1 Quelle und auch 5 Lautsprecher für die aktuelle Wiedergabe gewählt?
Du hast alle Adapter und alles wie in der BDA beschrieben angeschlossen?
Du hast das Lautsprechersetup in der MediaVision vollständig durchgeführt?
Du hast eine 5.1 Quelle und auch 5 Lautsprecher für die aktuelle Wiedergabe gewählt?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das Einrauschen korrekt lief, dann sollte ja eigentlich alles stimmig sein.skampi hat geschrieben:Als ich dies probiert hatte, ging es zwar beim Einrauschen, allerdings war später der Center IN Eingang am TV (SL151, V8.20) wieder tot, auch wenn ich mal testweise eine andere Audioquelle dran gehangen hatte.
Woher nimmst Du "Center IN Eingang am TV (...) wieder tot"?
Sicher, dass auch ein Centersignal anlag, wie Sascha schon schrieb?
Also Du nicht nur ein Stereosignal hattest?
Alle Einstellungen zum Ton am TV entfallen mit dem Anschluss der MediaVision 3D
und der Konfiguration des Receivers als Soundmaster. Der TV gibt nur noch
den Ton digital an die MediaVision 3D und fertig. Den Rest macht die.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Der Center gibt keinen Ton aus, auch wenn ich testweise den Line Out eines anderen Gerätes (MP3 Player) an den Center In des TV hänge.
Ich habe ein 3.1 Setup, 2 L1 + TV + Sub I, so ist es in der MV konfiguriert. Der TV sollte doch gar nicht "wissen" ob die Mediavision nun Center Signal zuspielt oder nicht, der Eingang müsste immer an sein, unabhängig von dem jeweilig eingestellten Tonmodus auf der Mediavision. Oder glaubt Ihr die MV übermittelt per CEC eine entsprechende Information bei nur Stereo und der Center In am TV wird dann deaktiviert...?
Ich habe ein 3.1 Setup, 2 L1 + TV + Sub I, so ist es in der MV konfiguriert. Der TV sollte doch gar nicht "wissen" ob die Mediavision nun Center Signal zuspielt oder nicht, der Eingang müsste immer an sein, unabhängig von dem jeweilig eingestellten Tonmodus auf der Mediavision. Oder glaubt Ihr die MV übermittelt per CEC eine entsprechende Information bei nur Stereo und der Center In am TV wird dann deaktiviert...?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zumindest nicht undenkbar
Aber Achtung: Der Center In braucht einen VORVERSTÄRKER-Ausgang als Signalzufuhr!
Hast Du denn nun ein Medium mit mehr als 2.0-Signal abgespielt oder nicht?

Aber Achtung: Der Center In braucht einen VORVERSTÄRKER-Ausgang als Signalzufuhr!
Hast Du denn nun ein Medium mit mehr als 2.0-Signal abgespielt oder nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich werde mich heute Abend wieder dran machen, evtl. bin ich ja auch einem Trugschluss aufgesessen.Loewengrube hat geschrieben:Zumindest nicht undenkbar![]()
Aber Achtung: Der Center In braucht einen VORVERSTÄRKER-Ausgang als Signalzufuhr!
Hast Du denn nun ein Medium mit mehr als 2.0-Signal abgespielt oder nicht?
Ich habe bei eingestelltem 3.1 Setup (in der MV3D) ein 5.1 Signal von einer BluRay zugespielt (Black Swan). Was die MV3D dann daraus macht ist mir nicht klar, war aber der Überzeugung diese auf "Bypass" gestellt zu haben. Danach habe ich meine oben beschriebenen Test durchgeführt, evtl war das zugepielte Signal nicht konform zu den Anforderungen des Eingangs.