L2715 Bildwechsel 10 sec

Antworten
leco

L2715 Bildwechsel 10 sec

#1 

Beitrag von leco »

Guten Tag

Lange Ladezeiten von Fotos

Ich habe einen Loewe Connect.
L2715
V 9.27.0

Ich habe meine Fotos auf einem Server, der mit LAN 100 Mbit/s verbunden ist.
Die Fotos haben heute die übliche Größe 4 Millionen.

Bedauerlicherweise benötigt Loewe für den Bildwechsel 10 sec und über einen USB-Stick 6 sec.

Dies ist untauglich.
Nun bin ich auf die Idee gekommen dies über eine HDMI Schnittstelle zu versuchen.
Nur mit welchem Gerät, an dem dann ein USB Stick eingesteckt werden soll, kann dies gelingen?

Loewe wird hier wohl keine Abhilfe schaffen, da die gesamte Softwarekonstruktion untauglich ist.
Ich ärgere mich täglich, auf Loewe reingefallen zu sein.
Mein Händler ist auch ratlos.

Grüße

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

leco hat geschrieben: Ich habe meine Fotos auf einem Server, der mit LAN 100 Mbit/s verbunden ist.
Die Fotos haben heute die übliche Größe 4 Millionen.
Zum Zeitpunkt der Entwicklung des Chassis waren solche Dateigrößen ganz sicher nicht "üblich". Wie alt ist denn der Fernseher nun?

Eben.

Wie wäre es skriptbasierend die Auflösung der Bilder etwas anzupassen...oder stellt Dein Loewe sie in Plakatwandgröße dar?
Bedauerlicherweise benötigt Loewe für den Bildwechsel 10 sec und über einen USB-Stick 6 sec.
Dies ist untauglich.
Wie man hier sieht, scheint die Dauer nicht nur vom Loewe abzuhängen.
Wieviele Dateien sind denn im Ordner? Dauert es bei weniger Inhalt ebenso lange?
Nun bin ich auf die Idee gekommen dies über eine HDMI Schnittstelle zu versuchen.
Nur mit welchem Gerät, an dem dann ein USB Stick eingesteckt werden soll, kann dies gelingen?
Ein neuer BR-Player wird u.U. mit der Dateigröße und den Formaten besser zurecht kommen.
Loewe wird hier wohl keine Abhilfe schaffen, da die gesamte Softwarekonstruktion untauglich ist.
Ich ärgere mich täglich, auf Loewe reingefallen zu sein.
Mein Händler ist auch ratlos.
Grüße
Benutzt Du den TV nur zur Diashow? Hast Du Dich ab dem ersten Tag geärgert und beim Kauf klar kommuniziert wozu das Gerät alles verwendet wird? Und es vielleicht sogar mal ausprobiert?

Wie sollte Loewe ein ca. drei Jahre altes Gerät (von der Entwicklung noch älter) auf den heutigen Stand anpassen...in dem es mal eben ein neues Chassis mit schnelleren Prozessoren einbaut?

Macht das Apple oder Dell das bei Dir auch, wenn die Videoschnitt-SW in der neuen Version auf der alten Kiste ruckelt...??

Eben.

Untauglich ist hier was anderes.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

leco

#3 

Beitrag von leco »

Danke für die Nachricht


Meine Antworten
Der Loewe ist vom Mai 2010

Die Anzahl der Bilder in einem Verezichnis spielen keine Rolle.

Ich habe testweise eine BR-Player von Loewe getestet, der ist noch langsamer


Benutzt Du den TV nur zur Diashow?
Nicht nur, auch zum abspielen eigene Videos und die laufen prima, da sie gepuffert werden


Ein B& O aus gleicher Zeit hat hier keine Probleme.


Grüße

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

ohne Worte...
Du fühlst Dich also verarscht und der einzige Grund dafür ist daß Diashows für Deinen Geschmack zu langsam laufen??? :wah:

Es gibt eine ganz einfache Lösung um die Diashow deines inzwischen ja 3 Jahre alten Fernsehers zu beschleunigen ... wenn Du denn eine HighSpeed Diashow brauchst. Mach die Bilder einfach kleiner. "4 Millionen" ist eine Größe? 4 Millionen was sind die denn groß? Meinst Du 4 Mio. Pixel? Das wäre ziemlich nutzlos, da Dein TV "nur" 2 Mio. hat.

Wie macht das denn der B&O und dann auch noch besser? Die hatten doch vor 3 Jahren noch garkeine TVs mit Netzwerk?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

leco hat geschrieben:Ich ärgere mich täglich, auf Loewe reingefallen zu sein.
Mein Händler ist auch ratlos.
Ich weiß auch nicht, was da immer erwartet wird. Natürlich muss das Material auch an das Ausgabegerät angepasst werden. Im Zweifelsfall hätte es Dir ja auch frei gestanden, dass vorher zu testen. Möglichkeiten gibt es da doch noch und nöcher. Wenn ich mir heute eine D800 von Nikon kaufe mit hochauflösendem FX-Format-CMOS-Sensor mit 36,3 Megapixel, dann brauche ich mich auch nicht zu wundern, wenn der Rechner ellenlange braucht, bis er ein Bild entwickelt/anzeigt. Irgendwann sind halt die Grenzen des Machbaren erreicht. Wie ein Händler da ratlos sein kann, wenn man das nüchtern betrachtet, ist mir ebenfalls ein Rätsel. Wie Pretch schon schrieb: Passe die Dateien an und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Ratlosigkeit des Händlers bezieht sich vielleicht auf das Grundansinnen. :eek:
Bei mir sind die Ladezeiten vom NAS (LAN) deutlich unter 10sec.

edit: USB nutze ich nicht.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Tjatte »

grad getestet: bilder von Canon Powershot S110, 12 MP (ca 3-5 mb/bild) auf der NAS, bei manuelles schaltet zwischen fotos ca 2 sec, wenn ich diashow auf loewe auf 3 sec einstellt fliesst es wie wasser, gleiche bilder mit pc ca eine halbe sekund länger bei manuelles wechsel, diashow läuft

usb nicht getestet
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von TheisC »

Streamst Du die Bilder oder wie geht das? Ist die Soft des NMP aktuell? Ich hatte auch mal so ne lahme Version, nach irgend nem Update wars dann schnell...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“