Hallo,
war vor kurzem bei einem hannoverschen Loewe Händler, um mich über die Soundvision zu erkundigen.
Dieser riet mir total von dem Gerät ab, von wegen viel zu teuer, schlecht zu konfigurieren und schlecht bedienbar.
Auf meine Fragen hinsichtlich den Dateizugriff auf meinen iTunes Server ging er gar nicht ein.
Könnt ihr mir dazu etwas sagen, ob ich auf die iTunes Musikdateien auf meinem ITunes Server zugreifen kann?
Danke
Fragen Soundvision
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Über den Preis lässt sich tatsächlich streiten. Allerdings kann ich von meiner Soundvision nicht behaupten, dass sie schlecht konfigurierbar oder schlecht bedienbar sei.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Entschuldige, ein Loewe Händler, der davon abrät, die Soundvision zu kaufen
. Was hat er denn für eine Alternative empfohlen?
Die Soundvision bietet nämlich einen Funktionsumfang, den du schlecht irgendwo anders findest, Vielleicht hat Loewe diesbezüglich sogar zu viel gewollt - aber das ist eine andere Frage.
Nun zu deiner Frage: der itunes Server ist nichts anderes als die tumbe Abbildung einer Quelle innerhalb itunes (Freigabe). Dabei werden die Titel stumpf nacheinander aufgelistet. Man berichtige mich, wenn ich falsch liege, aber der Sinn dieses itunes Servers habe ich bisher nicht wirklich verstanden.
Die Wiedergabe der Musik aus deiner itunes Bibliothek ist unter Nutzung des WMP oder der twonky Server Software problemlos möglich. Für die Twonky Software erhältst du bei Kauf der SV kostenlos einen Lizenzschlüssel. Vorteil dieser Server: itunes muss nicht laufen. Du kannst die Musik auch auf ein NAS auslagern, so dass gar kein PC mehr laufen muss. Bezüglich der Widergabelistenproblematik gibt es hier auch schon Lösungsvorschläge.

Die Soundvision bietet nämlich einen Funktionsumfang, den du schlecht irgendwo anders findest, Vielleicht hat Loewe diesbezüglich sogar zu viel gewollt - aber das ist eine andere Frage.
Nun zu deiner Frage: der itunes Server ist nichts anderes als die tumbe Abbildung einer Quelle innerhalb itunes (Freigabe). Dabei werden die Titel stumpf nacheinander aufgelistet. Man berichtige mich, wenn ich falsch liege, aber der Sinn dieses itunes Servers habe ich bisher nicht wirklich verstanden.
Die Wiedergabe der Musik aus deiner itunes Bibliothek ist unter Nutzung des WMP oder der twonky Server Software problemlos möglich. Für die Twonky Software erhältst du bei Kauf der SV kostenlos einen Lizenzschlüssel. Vorteil dieser Server: itunes muss nicht laufen. Du kannst die Musik auch auf ein NAS auslagern, so dass gar kein PC mehr laufen muss. Bezüglich der Widergabelistenproblematik gibt es hier auch schon Lösungsvorschläge.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was aber bei Dir sehr spezielle Gründe hat und nicht an der Soundvision selbst liegt.Dreamcatcher hat geschrieben:
Ob ich das nochmals tun würde, sei mal dahingestellt
Keine Ahnung was Dein Händler sonst für Systeme kennt aber was sich an der Konfiguration und gerade Bedienbarkeit der SoundVision aussetzen lässt ist mir vollkommen schleierhaft. Auch soll er Dir mal ein Gerät zeigen welches bei Klang in den Ausmaßen sowie Material- und Verarbeitungsqualität auch nur annähernd an die SV rankommt und billiger ist. Ich denke nicht daß er eins anbieten kann.
Ich würde mir definitiv einen anderen Händler suchen...
Auf die Musikdateien selbst kannst Du natürlich zugreifen.
Um was für einen iTunes Server handelt es sich denn?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komischer Händler. Schädigt sich ja selbst
Oder war es wohl am Ende keine reiner Loewe-Partner?!
Natürlich hat die SoundVision ihren Preis, aber am Ende ist sie ein tolles Produkt, was nach den letzten Software-Updates doch nun wirklich einen Stand erreicht hat, der sehr ansehnlich ist. Wenn Du den vollen Funktionsumfang nutzen willst (inkl. auch CD-Laufwerk), gibt es meines Erachtens nach klanglich kaum eine Alternative. Ich hatte das hier mal zusammen gefasst im Vergleich zum AirPlayer und dem Caruso von T+A, als das Gerät neu heraus kamen. Ist halt immer auch die Frage, was man optisch möchte.

Oder war es wohl am Ende keine reiner Loewe-Partner?!
Natürlich hat die SoundVision ihren Preis, aber am Ende ist sie ein tolles Produkt, was nach den letzten Software-Updates doch nun wirklich einen Stand erreicht hat, der sehr ansehnlich ist. Wenn Du den vollen Funktionsumfang nutzen willst (inkl. auch CD-Laufwerk), gibt es meines Erachtens nach klanglich kaum eine Alternative. Ich hatte das hier mal zusammen gefasst im Vergleich zum AirPlayer und dem Caruso von T+A, als das Gerät neu heraus kamen. Ist halt immer auch die Frage, was man optisch möchte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sonos hat ja nun einen gänzlich anderen Ansatz
Ist ja fast so, als wenn Dir einer ein Radio empfiehlt,
wenn Du nach einem Fernseher fragst
Kein CD-Laufwerk, keine eigenes Display, kein Dock für iDevices, kein ...
Sonos spielt seine Vorteile im Bereich Multiroom aus.
Damit hat die SoundVision wiederum nun gar nichts am Hut.
Muss man halt wissen, worauf es einem primär ankommt.

Ist ja fast so, als wenn Dir einer ein Radio empfiehlt,
wenn Du nach einem Fernseher fragst

Kein CD-Laufwerk, keine eigenes Display, kein Dock für iDevices, kein ...
Sonos spielt seine Vorteile im Bereich Multiroom aus.
Damit hat die SoundVision wiederum nun gar nichts am Hut.
Muss man halt wissen, worauf es einem primär ankommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB