EPG manuell aktualisieren
Immerhin funktionierts ja eine Sendung aufzuzeichnen und ne andere zu Time shiften mit den neuen Chassis... ausserdem kann ich von 3 Geräten via Streaming auf eine Platte zugreifen... sollte wohl da kleinste problem sein da ein paar lächerliche EPG Daten draufzuschreiben.... obwohl ich ja glaube der Speichert die erst auf Platte wenn man den in den Stand by schaltet, da die Geräteohne Platte ja auch erst die Daten verlieren wenn man den am Netzschalter ausmacht
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry - ja wenn dem so ist, müsste es theoretisch sicher gehenEd Sheppard hat geschrieben:Immerhin funktionierts ja eine Sendung aufzuzeichnen und ne andere zu Time shiften mit den neuen Chassis... ausserdem kann ich von 3 Geräten via Streaming auf eine Platte zugreifen... sollte wohl da kleinste problem sein da ein paar lächerliche EPG Daten draufzuschreiben....

So ein neues Gerät müsste demnach nach Einschalten in StandBy mit dem Netzschalter recht schnell (wenn man täglich schaut) die EPG-Daten geladen haben. Der Großteil käme dann von der Platte, nur die letzten paar Stunden müsste er noch neu empfangen.Ed Sheppard hat geschrieben: obwohl ich ja glaube der Speichert die erst auf Platte wenn man den in den Stand by schaltet, da die Geräte ohne Platte ja auch erst die Daten verlieren wenn man den am Netzschalter ausmacht
Eine Verschnellerung des Ladevorgangs ist der einzige Sinn, der mir jetzt im Schreiben auf die Platte in den Sinn käme.
Oder es gab vielleicht Kostendruck bei den RAM-Bauteilen, dass diese reduziert wurden zwecks Platte...
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
Jaja, die liebe Theorie und umsetzung in die PraxisJohannes hat geschrieben:Sorry - ja wenn dem so ist, müsste es theoretisch sicher gehen

Macht er ja wie ich schon weiter oben beschrieben habe.. bei geräten mit DR+ die nachts am Netzschalter aus waren kommt EPG fast sofortJohannes hat geschrieben:So ein neues Gerät müsste demnach nach Einschalten in StandBy mit dem Netzschalter recht schnell (wenn man täglich schaut) die EPG-Daten geladen haben. Der Großteil käme dann von der Platte, nur die letzten paar Stunden müsste er noch neu empfangen.
Kann das nur bestätigen, man kann förmlich zusehen, wie sich die EPG-Liste füllt.
Hatte vor kurzem nur Probleme, als ich meinen Indi zusätzlich zum Kabelempfang auch über Satelit versorgt habe, waren im EPG nicht alle Sender vorhanden.
Eine Beschränkung im EPG-Menü auf die Erfassung der wichtigsten Sender (also Al Jazeera, TV Galicia und Co. raus) brachte Abhilfe. Nun gehts wieder.
Hatte vor kurzem nur Probleme, als ich meinen Indi zusätzlich zum Kabelempfang auch über Satelit versorgt habe, waren im EPG nicht alle Sender vorhanden.
Eine Beschränkung im EPG-Menü auf die Erfassung der wichtigsten Sender (also Al Jazeera, TV Galicia und Co. raus) brachte Abhilfe. Nun gehts wieder.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann waren es die "HD-Ableger", nur die sind auf einem Transponder.Pretch hat geschrieben:Nein, sind halt die Sender eines Bouquets.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, dann will ich nochmal: Hatte das mit der EPG-Datenerfassung ja bisher so interpretiert, dass ich mit ein/aus bestimmen kann, ob er die Daten nachts um 2 Uhr sammelt oder eben erst, wenn der TV läuft. Dem ist aber nicht so. Aus bedeutet leider auch komplett aus. Sobald ich die Datenerfassung auf aus stelle, werden auch (ab dem Moment) gar keine EPG-Daten mehr angezeigt. Nicht mal die bis dahin gespeicherten. Dachte, so die nächtliche Sammlung der Daten umgehen zu können - zumindest, solange er dabei alle HDMI-Geräte ein und dann nicht mehr abschaltet - ein AVR zieht da ja in ein paar Stunden kräftig ´was aus der Steckdose. Aber Pustekuchen. Da bleibt dann nur der Netzschalter am Abend. Auch doof.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ja noch schlimmer. Dann muss ich immer erst den Schrank aufmachen. War ja nun extra so gedacht, dass er dann automatisch mit dem TV startet. Nur halt nicht bei EPG-Datensammlung und Timeraufnahmen. Hoffe auf ein baldiges Fixing durch Loewe in einer 5.xx 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:So, dann will ich nochmal: Hatte das mit der EPG-Datenerfassung ja bisher so interpretiert, dass ich mit ein/aus bestimmen kann, ob er die Daten nachts um 2 Uhr sammelt oder eben erst, wenn der TV läuft. Dem ist aber nicht so. Aus bedeutet leider auch komplett aus. Sobald ich die Datenerfassung auf aus stelle, werden auch (ab dem Moment) gar keine EPG-Daten mehr angezeigt. Nicht mal die bis dahin gespeicherten. Dachte, so die nächtliche Sammlung der Daten umgehen zu können - zumindest, solange er dabei alle HDMI-Geräte ein und dann nicht mehr abschaltet - ein AVR zieht da ja in ein paar Stunden kräftig ´was aus der Steckdose. Aber Pustekuchen. Da bleibt dann nur der Netzschalter am Abend. Auch doof.

Hat sich da was von L zu den SL Chassis geändert, oder war das schon immer so ?

Werds bei Gelegenheit mal testen, bei mir ist EPG automatisch aktualisieren übrigens
dauerhaft eingeschaltet...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7