Mp3tag-Alternative für Mac OS-X Lion gesucht

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Erster Eindruck, bähh, Windows. Zweiter, was muss ich hier machen? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

Meinst Du jetzt bei der Installation oder in Mp3tag?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von Pretch »

in mp3tag. jetzt weiß ich wieder warum ich mich sträube Windows Mist auf dem Mac zu installieren...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, da muss man sich doch letztendlich wohl nur einwenig herein arbeiten, wie überall.

Etwas älter schon:

- Tipps für den Einstieg (Computer-Bild)
- Musiksammlung mit ID3-Tags organisieren (Computer-Bild 6/2010)

Habe ich aber auch noch vor mir ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von Pretch »

also mein Musik Verzeichnis hab ich angegeben und die Liste mit den Titeln wird mir angezeigt.
und nun? 100 Buttons, aber keiner der mir sagt "Titel identifizieren" oder so... :wah:

Da hab ich jetzt schon keinen Bock drauf. Will mich nicht erst stundenlang in sowas einarbeiten, deshalb hab ich doch einen Mac und kein Windows mehr. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#81 

Beitrag von Pretch »

Also nee, das rockt nich. Die Vorschläge (falls ich es richtig gemacht hab) sind gefühlt schlechter als bei Songgenie 2 und dazu auch noch äusserst unübersichtlich. Titel lassen sich (zumindest hier) nicht vorhören, bekomm eine obskure Fehlermeldung. Zwei Testtitel von denen ich weiß daß sie richtig bezeichnet sind wurden falsch zugeordnet (Album und Band stimmen aber es ist der falsche Song).
Da bin ich mit Songgenie schneller und weniger genervt weil sich das praktisch aus dem Stand sehr intuitiv bedienen lässt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Loewengrube »

Und wie löst Du das mit den Covern dann? Manuell?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#83 

Beitrag von Pretch »

Naja, mit Coverscout. Ist halt umständlich aber nun bin ich auch schon recht weit durch. Ausserdem, so umständlich es auch ist, es macht deutlich mehr Spass als mit mp3tag, wobei ich dort die Coversuche erst garnicht probiert hab.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Hm, also beim groben quick&dirty Test mit Mp3tag habe ich einen Ordner (Album) einfach ´reingezogen und das Tool suchen lassen.
Von den vorgeschlagenen Alben das passende ausgewählt und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#85 

Beitrag von Pretch »

ich hab über die Auswahl einen Ordner gewählt in dem Musik liegt, diese erscheint in der Liste und das wars...

Hast Du anschließend auch mal reingehört ob die zugeordneten Titel auch wirklich die sind die ihnen gegeben wurden?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, hat schon gepasst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von stoldenburg »

noch nen Dool
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von stoldenburg »

Also es tut mir leid, so gerne ich meine Apple Produkte täglich benutze, aber zum Arbeiten geht es garnicht. Ich durchforste auch gerade meine iTunes Bibliothek, aber ohne Windows geht es leider nicht!

Alleine der Totalcommander zum anzeigen der Verzeichnisse, mit der Vorschaumöglichkeit auf die Albumcover in den MP3-Tags, super schnell. Am Mac kann ich noch nicht mal einen Verzeichnis Pfad in die Zwischenablage kopieren, um es anschließend z.B. im MP3Tag zu verwenden. Dann die Cover aus Amazon in die Zwischenablage, und in MP3Tag eingefügt, auch sehr schnell. Und vor allem greift das Windows viel schneller auf mein NAS, als das MAC OS.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von stoldenburg »

@loewengrube

und wie sieht es aus? Alles getaggt? Neue Erkenntnisse?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Loewengrube »

Schubladen noch voll. Hatte/habe noch ein paar andere Projekte, die Zeit kosten.
Unter anderem musste auch erstmal die Entscheidung für eine Multiroom-Lösung her.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

henne1505

#91 

Beitrag von henne1505 »

Ich sehe es auch wie Stoltenburg. Ohne Windows geht es leider nicht vernünftig. Habe extra deswegen Parallels installiert. Ich nutze zum taggen das Tool "Tag&Rename" und bin sehr zufrieden. Dann kopiere ich die fertigen Alben in itunes auf dem Mac. Die cover werden zu 85/90% vom Tool gefunden.
Grüsse Henne

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von 518it »

stoldenburg hat geschrieben:Also es tut mir leid, so gerne ich meine Apple Produkte täglich benutze, aber zum Arbeiten geht es garnicht. Ich durchforste auch gerade meine iTunes Bibliothek, aber ohne Windows geht es leider nicht!

Alleine der Totalcommander zum anzeigen der Verzeichnisse, mit der Vorschaumöglichkeit auf die Albumcover in den MP3-Tags, super schnell. Am Mac kann ich noch nicht mal einen Verzeichnis Pfad in die Zwischenablage kopieren, um es anschließend z.B. im MP3Tag zu verwenden. Dann die Cover aus Amazon in die Zwischenablage, und in MP3Tag eingefügt, auch sehr schnell. Und vor allem greift das Windows viel schneller auf mein NAS, als das MAC OS.
sorry fürs Ausgraben: ich habe mich gestern länger mit meinem SChwager unterhalten, der auch nen mac mini + iPad sein Eigen nennt. er ist rundum zufrieden, nutzt das allerdings eher für Fotos und Filmchen, nicht so für Musik.

wenn ich hier lese, dass das mitm mac nicht gescheit geht, muss ich mir echt Gedanken machen, ob ich meinen Wunsch auf nen mac nicht doch verschiebe. grad sowas wie der Totalcommander ist einfach der geniale Dateimanager, taggen mit mp3tag geht auch ratzfatz, kommt aber selten zur Anwendung. das alles geht bzw. gibt s nicht ähnlich beim mac?? ich dachte eigentlich, das Apple besonders gut sei für Multimedia. :???:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#93 

Beitrag von Pretch »

Ist es auch. Man sollte sich allerdings auf die Apple Tools einlassen und nicht versuchen sich an die Windows Arbeitsweise zu klammern. iTunes z.B. ist ein mächtiges Tool. Wenn es richtig eingerichtet und gepflegt wird erspart es einem gerade das durchforsten endloser Ordnerbäume und so. Was vergleichbares gibts bei Windows einfach nicht ... ausser die Windows Version von iTunes. :D
Sowas wie TotalCommander ist halt typische Windows Software die eigentlich nichts als einen besseren Explorer darstellt.

btw, natürlich kann man bei Mac den Pfad in die Zwischenablage kopieren ... wenn man das denn braucht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

Nur wegen fehlendem Mp3tag würde ich auch niemals auf den Mac verzichten wollen.
Ist aber hier doch komplett OT :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von 518it »

ist nicht OT, meine ich...denn wenn man mp3tag braucht und es anscheinend keine vernünftige Alternative gibt -iTunes ist keine nach meiner Erfahrung mit dem 3GS-, dann siehts doch wohl schon mau aus. ich nutze ja eher Mediamonkey, aber der müsste dann auch unter Windoof laufen, ne mac-Version gibts ja nicht.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Loewengrube »

OT ist, wenn hier jetzt diskutiert wird, ob man sich deswegen keinen Mac kaufen sollte :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:OT ist, wenn hier jetzt diskutiert wird, ob man sich deswegen keinen Mac kaufen sollte :teach:
sorry, war nicht meine Intention.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#98 

Beitrag von Pretch »

Hatte ja weiter vorn schon SongGenie2 empfohlen, das funktioniert für mich perfekt zum taggen.

Was Deine Probleme mit dem 3GS mit iTunes zur Musikverwaltung zu tun hat versteh ich nicht. Wie gesagt muss man sich auf iTunes einfach ein Stück weit einlassen, dann gibts nichts besseres um Musik zu verwalten, zu finden usw.. Ich hatte damals auch 3 Anläufe gebraucht um mich mit iTunes anzufreunden, weil ich eben den Windows Weg gewohnt war Musik über die Ordnerstuktur zu suchen und dann in irgend nen Player zu werfen. iTunes ist aber eben kein reiner Player sondern eine Datenbank.

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von 518it »

ich hatte damals das iPhone 3GS, das musste man mit iTunes verwalten. Musik sollte natürlich auch drauf. Und da fingen die Probleme an mit iTUnes. Viele meine Musikdateien wurden nicht importiert oder nicht getaggt, weil iTunes die Daten nicht kannte und wohl auch online nicht finden konnte. Das hat schon ziemlich genervt. Teilweise konnte ich nicht mal manuell dem iTunes die Daten beibiegen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#100 

Beitrag von Pretch »

Es ist ja nun aber kein Problem von iTunes wenn Deine Musik nicht korrekt getaggt ist.
Auch wenn Du die Musik ohne iTunes auf`s Phone hättest schieben können hättest Du dieses Problem gehabt. Voraussetzung ist halt eine gewisse Pflege der Datenbank bzw. seiner MP3 Sammlung.

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“