Wenn Apple eine Sekte wäre

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wenn Apple eine Sekte wäre

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Unternehmenskritik als Blasphemie
Wenn Apple eine Sekte wäre

Von Fabian Maysenhölder

Apple gilt derzeit als der erfolgreichste Wirtschaftskonzern der Welt. Mit geschickten Strategien, etwa dem System der Verknappung, bindet das Unternehmen Kunden emotional an sich. Die Folge: Apple gleicht einer Sekte, die nicht kritisiert wird. Das kann gefährlich werden. Das Ziel des Unternehmens sollte jedem klar sein.

Der angebissene Apfel ist derzeit eines der bekanntesten Firmenlogos der Welt. In leuchtendem Weiß erstrahlt er auf der Oberfläche eines jeden iMac, iPod, iPad und iPhone. Doch die Silhouette ist mehr als ein Firmenlogo. Sie symbolisiert, ähnlich dem angeklebten Fisch auf der Heckklappe eines Familienvans, die Zugehörigkeit zu einer Religion. Der Apple-Religion.

Im vergangenen Jahr fanden Hirnforscher heraus, dass Apple-Produkte die gleichen Hirnregionen anregen wie religiöse Symbole. Und in der vergangenen Woche sagte Kirsten Bell, Anthropologin an der University of British Columbia, dass Apple die "Definition einer Religion" erfülle. Doch wie wird der Begriff "Religion" definiert? Ein schwieriges Feld. Zumindest kann die Forscherin behaupten, dass Apple ihre eigene Definition von Religion erfüllt.

Doch in der Tat ist es nicht besonders abwegig, Apple als religiös geprägtes Phänomen zu betrachten. Denn schaut man sich einmal an, welche Funktionen Religionen in einer Gesellschaft erfüllen, so fallen schnell Parallelen auf. Diese Feststellung ist nicht problematisch, wie auch Religionen nicht per se zu verurteilen sind. Problematisch ist der folgende Schritt. Auf funktionaler Ebene fallen Apple nicht nur religiöse, sondern sogar sektenhafte Züge zu.
Der iGod und seine Jünger

Beispiel Steve Jobs: Der Gründer des kalifornischen Unternehmens ist nicht weit von einem Gott-Status entfernt, falls er ihn nicht in einigen Kreisen schon erreicht hat. Wahlweise wurde und wird er als "Seher", "IT-Messias", "Prophet des Internetzeitalters", "Apple-Guru" oder "iGod" bezeichnet. Er wusste, was die Menschen brauchen, und er gab es ihnen zur rechten Zeit. Die Person Steve Jobs darf dabei nicht hinterfragt werden. Und auch die Frage, mit welchen Methoden Jobs seinen Konzern führte, stellt man besser nicht.

Die Produktpräsentation des ersten iPhones gleicht einem Gottesdienst mit dem Messias persönlich; Jeans, Rollkragenpullover und Turnschuhe, das liturgische Gewand des Steve Jobs, mit dem er zur Ikone wurde. Der Apfel statt des Kreuzes auf dem digitalen Leinwand-Altar, samt Heiligenschein vor dem verlorenen Schwarz der Unendlichkeit. Die Schar der Apple-Jünger klatscht, jubelt und pfeift, als Jobs seine Heilsbotschaft verkündet und das revolutionäre iPhone enthüllt. Was als Veranstaltung fundamentaler Christen oder Moslems befremdlich und gefährlich wirken würde, wird bei Apple als geniale Marketingstrategie gelobt.
Die Inszenierung solcher Veranstaltungen ist nur ein Faktor unter vielen. Apple sorgt geschickt dafür, dass die Kunden möglichst komplett auf Produkte des US-Konzerns umstellen. Ein iPod oder iPhone kann nur über iTunes mit Daten versorgt werden, und am Besten funktioniert das ganze mit einem iMac. Eine geschickte Strategie, die Kunden komplett an sich zu binden: Wer in den vollen Genuss der Apple-Vorteile kommen will, braucht mehr als nur ein iPhone. Er braucht das gesamte Paket, um perfekt vernetzt zu sein.

In der Sekten-Checkliste der Eltern- und Betroffeneninitiative gegen psychische Abhängigkeit Sachsen lautet ein Punkt: "Die Gruppe will, dass du alle alten Beziehungen abbrichst, weil sie deine Entwicklung behindern." Auf technischer Ebene trifft das bei Apple ins Schwarze. Freilich, auch anderen Konzernen wäre es am liebsten, wenn Kunden komplett auf die jeweils eigenen Produkte umsteigen würden. Das liegt in der Natur der Sache. Doch niemand fordert seinen Absolutheitsanspruch mit einer solchen Vehemenz ein wie Apple.
Wer Apple kritisiert, betreibt Blasphemie

Man könnte die Liste noch erweitern. So verwundert, warum viele Menschen die Kritik an einem Konzern, so sie denn geäußert wird, als persönlichen Angriff werten. Wer Apple kritisiert, kritisiert nicht nur ein Wirtschaftsunternehmen. Er verletzt viele Menschen offenbar auf einer intimen Ebene. Es besteht eine emotionale Bindung. Man ist nicht nur einfach Kunde; Apple wird Teil der eigenen Lebenswelt, der eigenen Identität. Nur so ist erklärbar, warum die Diskussion um ein Unternehmen, dessen einziges Ziel es immer noch ist, Geld zu verdienen, geradezu zu einem Glaubensstreit ausarten kann. Wer Apple kritisiert, betreibt Blasphemie.

Diese Intensität mag eine gelungene Marketingstrategie sein, Heiligenschein und Messias inklusive. Doch letztlich führt eine solche psychische, emotionale Abhängigkeit wie auch bei sektenartigen Glaubensgemeinschaften zur Kritikunfähigkeit. Das ist vor allem gefährlich, wenn man sich die Ziele desjenigen verdeutlicht, der nicht kritisiert werden darf. Bei Apple liegt dies auf der Hand: Das Ziel ist der Inhalt des Kundengeldbeutels.

Die Kritikunfähigkeit im System Apple ist offenkundig: Kaum einer fragt, warum der Zuschlag für ein paar Gigabyte beim iPhone mehr als hundert Euro beträgt, obwohl der Großhandelspreis nur bei ein paar Euro liegt. Es wird schweigend hingenommen. Kaum einer fragt mehr nach den Produktionsbedingungen der Apple-Fabrikate. Auch das wird hingenommen. Leider scheint eine solche Kritikunfähigkeit auch bei vielen Medien vorzuherrschen; der Glanz der Apple-Produkte erleuchtet nicht nur die eigenen Anhänger, sondern er strahlt darüber hinaus. Für diese Werbung muss der Konzern nicht zahlen. Sie kommt von ganz alleine.

Angenommen, Apple wäre tatsächlich kein Wirtschaftskonzern, sondern eine kultische Glaubensgemeinschaft, die den Menschen eine beliebige Heilsbotschaft vermittelt. Wie laut wäre der Aufschrei, wie eindringlich die Warnungen aufgrund der Macht, die Apple besitzt? Solche Hinweise verhallen, falls vorhanden, ungehört. Der Apfel strahlt weiter. Nicht nur als Symbol für ein erfolgreiches Unternehmen, sondern auch als Zeichen der besonderen Verbundenheit. Als Bekenntnis und Credo zugleich. Doch wer in einen Apfel beißt, sollte sich zumindest fragen dürfen, ob da nicht vielleicht der Wurm drin ist.
Quelle: n-tv
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Marco83 »

Tut mir leid, aber wenn ich das so lese, kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen!
Klar, kein anderes Unternehmen wie Apple beherrscht es so gut Kunden für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Aber das ganze mit einer Sekte zu vergleichen grenzt meines Erachtens an der Grenze zur Schitzophrenie!
Die Qualität der Produkte ist meines Erachtens der ausschlaggebende Punkt und nicht irgendwelche iGötter. Im übrigen, der iGod ist tot und Apple verkauft immernoch seine Produkte.

Zuvor, als es noch keine iDevices gab, ist es offensichtlich noch keinem Unternehmen (vor Apple) gelungen, moderne Technik so zu verpacken, dass sie jeder benutzen möchte und auch konnte, ohne ein IT Experte zu sein! Das ist für mich der ausschlaggebende Punkt für den Erfolg von Apple. Und genau das ist es, was Apple ausmacht!

Und ich bin sicher kein Fanboy, der die anderen Produkte nicht kennt und davon auch nichts wissen will. Ich bin der Ansicht, die High End Geräte mit Android Betriebssystem sind ebenfalls erstklassig, nur ich bin eben vom Apfel mehr angetan. Was nicht bedeutet, das ich nur das eine betrachte und völlig blind oder gar verhasst gegenüber anderen Produkten bin. Es gibt sicher einige Punkte, bei denen beispielsweise Android besser ist als iOS, aber sicher auch umgekehrt.
im übrigen, Android hat mittlerweile einen Marktanteil von ich glaube 68%, was auch an der breiten Zielgruppe liegt. Die Produktpalette reicht vom Einsteiger bis zu High End Devise. Apple hingegen bedient nur die obersten Preisklassen. Von einer Sekte kann allein schon aus diesem Hinblick keinesfalls die Rede sein. Man könnte genauso behaupten, der Google Konzern und alles was dazu gehört wäre eine sektenähnliche Vereinigung.

Und genau diese ständige Rivalität in diversen Diskussionen geht mir dermaßen gegen den Strich, ich finde das ganze einfach nur noch armselig, ganz ehrlich! So etwas ist eigentlich nur noch mit fanatischen Fans (vielleicht auch als Hooligans zu bezeichnen) vergleichbar, die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen, und dem Sport als Hintergrund völlig gleichgültig gegenüber treten!

Micha, nehm's bitte nicht persönlich (weil Du das gepostet hast)
aber der Artikel ist einfach nur :doh:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Agena »

wer die Trolle ruft, wird sie nicht so schnell wieder los!
nicht alles in dem Artikel stimmt so wie es geschrieben ist.
der iPod, der schon länger existiert, wurde erst zum Erfolg als Apple die Zwangsbesamung von Papa Mac mit Mama Itunes aufgab und damit auch Stiefpapa Gates zum Schuß kam :D

Apple macht das Marketing richtig, genauso wie Microsoft dazumals. Weshalb sonst akzeptieren die Kunden die Speicherpreise von Apple, bzw. reden sie noch gut? :pfeif:

@marco:
Apple bewegt sich immermehr in untere Preisregionen um weiter zu wachsen. Macbooks bekommt man schon um ~1000€, früher war es wesentlich teurer! iPad mini ist da nur ein Schritt von vielen.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Ich geb's zu: ich war auch mal Apple-Jüngerin.

Glücklicherweise habe ich dieses Problem vor 25 Jahren überwinden und meinen (hoffentlich) unverstellten Blick wieder zurückgewinnen können. Der zitierte Artikel geht natürlich in die Vollen, um den Kernpunkt plakativ herauszuarbeiten. Inhaltlich stimme ich zu, und nicht nur Apple hat den Habitus einer Quasireligion angenommen. Wie sehr der Artikel ins Schwarze getroffen hat, zeigen bereits die ersten Reaktionen darauf - inklusive der Herabwürdigung derjenigen, die andere Meinungen vertreten.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Rudi16 »

DanielaE hat geschrieben:nicht nur Apple hat den Habitus einer Quasireligion angenommen
:pfeif:
Ansonsten: +1
P.S.: War nie wirklich ein Apfeljünger, habe aber noch einen Mac Classic rumstehen :thumbsupcool:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, Sekte hin oder her....

Apple ist der erfolgreichste Wirtschaftskonzern der Welt.
Und nur das zählt ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Apple ist der erfolgreichste Wirtschaftskonzern der Welt.
Und nur das zählt ;)
No comment.

Oder habe ich da irgendwie die Ironie übersehen :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Um eines mal klarzustellen. Ich habe in keinster Weise versucht hier jemand herabzuwürdigen oder ähnliches. Ich hab absolut nichts dagegen, wenn man eine Abneigung gegen Apple hat. Warum sollte ich auch. Ist doch jedem seine eigene Entscheidung, welches Produkt Er für sich vorzieht!

Nur wenn man einen Großkonzern mit einer Sekte vergleicht, Sorry aber dann stimmt was nicht ganz! Diese Behauptung könnte man genauso auch auf den FC Bayern München, den VW Konzern, BMW oder ähnlichem beziehen, was allerdings genauso absurd wäre.

Wenn jemand allen Ernstes überzeugt davon ist, Apple sei eine Sekte dann muss er wohl meine Meinung dazu akzeptieren!
Zuletzt geändert von Marco83 am So 4. Nov 2012, 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Der Artikel ist ja im Konjunktiv geschrieben. Das sagt ja schon der Titel.

Er gibt nicht im Detail meine Meinung wieder. Bin ja nicht der Autor. War auch nicht der Grund dafür, dass ich ihn hier eingestellt habe. Auch aus diesem Grund, habe ich ihn unkommentiert hier zitiert und die Quelle verlinkt. Natürlich sind die Gedanken hier und da überzogen und das Ganze etwas überzeichnet dargestellt. Anderersseits steckt da in meinen Augen schon etwas Nachdenkenswertes d´rin. Was aber auch wieder nichts daran ändert, dass ich die Produkte gerne nutze und auch weiterhin kaufen werde, wenn sie mich ansprechen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Schon 100mal geschrieben. Apple baut halt die Geräte die Kunden wollen, auch wenn die selbst das vorher oft garnicht wissen. Einfach zu bedienen, sicher und auch noch schön.
Möglicherweise können das andere auch, vermitteln das aber nicht. Bei Apple Keynotes liegt das Hauptaugenmerk immer auf dem Nutzen und der wird in Anwendungsbeispielen aufgezeigt. Ausnahmslos alle anderen Hersteller konzentrieren sich wenn sie ein neues Produkt vorstellen auf Zahlen. Rechenleistung, Speicher, Anschlüsse...
Entscheidet man sich für ein Apple Produkt wird man oft sofort in die Defensive gedrängt. Es gibt 100 Leute die einem erklären wollen daß ein halb so teures Samsung doch das gleiche oder mehr kann, wobei das Hauptargument gegen Apple natürlich immer der viel zu hohe Preis ist. Na, kommt das einem von den Loewebesitzern bekannt vor? ;)
Premiumprodukte haben oft keine Vorteile die man klar beziffern kann. Die größten liegen eben im Detail. Apple hat im Gegensatz zu Loewe eine inzwischen sehr hohe Verbreitung, was natürlich auch die Front dagegen breiter und sichtbarer macht. Fragt mal in einem normalen Technikforum was die von Loewe halten, die Meinungen werden denen die man so zu Apple hört sehr ähnlich sein und sie wird vor allem von Leuten kommen die noch nie einen Loewen von nahen gesehen haben.
Wenn man sein neues, teures iPhone stolz in der Firma vorführt ist man ein Jünger. Tut man das gleiche mit dem neu erworbenen Auto und weist wenn man gefragt wird warum der so teuer ist stolz auf die elektrischen Sitze und die superduper stufenlose Automatik hin ist man maximal ein Angeber, keiner würde einem aber vorwerfen ein Mercedesjünger zu sein und 3mal täglich gen Stuttgart zu beten.
Das wäre vielleicht so wäre Mercedes der einzige Premiumhersteller in der Autobranche. Sind sie aber nicht, Apple in seinem Segment aber schon und das ist eins wo allgemein billiger als besser verstanden wird und Verarbeitungsqualität was für Hippster, aber kein Kaufargument ist.

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Agena »

einfach herrlich wie berechenbar die Reaktionen sind :D - kommt noch wer?

früher:
da legte man den Autoschlüssel auf den Tisch damit alle sehen konnten welch ein Statusobjekt man hat.

später:
man legte nun zum Autoschlüssel das Handy hinzu.

noch etwas später:
legte man nur noch die Autoschlüssel von echten Protzwagen neben einem Iphone auf den Tisch.

heute:
legt jeder nur noch sein Smartphone auf den Tisch :D
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Agena hat geschrieben:einfach herrlich wie berechenbar die Reaktionen sind :D - kommt noch wer?
ALLE, die ich primär mal erwartet hatte, sind schon dabei :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

genau das meinte ich. Ist man da also anderer Meinung hält man lieber die Klappe... Jede Kritik an Artikeln wie dem hier werden nur als weiterer Beweis ins Feld geführt daß das ja alles Fanboys sind.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Loewe eine Sekte wäre ... :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben:
Wer in den vollen Genuss der Apple-Vorteile kommen will, braucht mehr als nur ein iPhone. Er braucht das gesamte Paket, um perfekt vernetzt zu sein.
Quelle: n-tv
Ist das bei Loewe nicht ähnlich?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Marco83 »

Agena hat geschrieben:.

legte man nur noch die Autoschlüssel von echten Protzwagen neben einem Iphone auf den Tisch.
Also los Agena, dann mal raus mit dem 4s und dem BMW Schlüssel... :D ;)

Da gibt's doch auch von ausgewählten Herstellern USB Sticks im Autoschlüssel Design.
Zur Not täte es auch sowas. :D
Nützt einem nur nichts, das iPhone hat ja keine Schnittstelle für... :rofl:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:
Agena hat geschrieben:einfach herrlich wie berechenbar die Reaktionen sind :D - kommt noch wer?
ALLE, die ich primär mal erwartet hatte, sind schon dabei :rofl:
So so, geb's doch zu bist doch selbst ein heimlicher Fanboy... :rofl: ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Mache ich kein Geheimnis d'raus. Ich mag die Produkte und nutze sie ja auch.
Ändert aber nichts daran, dass der Artikel durchaus seine wahren Seiten hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Spielzimmer »

Das ist doch auch die Frage des Henne-Ei-Problems, sind es nicht die Kunden die Apple erst in diesen Status erhoben haben??
Dazu ein ein perfektes Marketing dass es ermöglicht auch über den Preis Image zu bilden, was per se nicht jeder Firma gelingt, auch wenn die Produkte taugen.
Die Innovationskraft eines Steve Jobs in Verbindung mit perfekter Usabilty (auch durch die Zwangsehe mit ITunes) sind die weiteren Faktoren...und da man nicht mit ein paar Apps allein gelassen wird, sondern über diese Schiene auch vermeintliche Unabhängigkeit von Apple suggeriert wird, ist man jeden Tag glücklich auch wenn man doch komplett abhängig vom goodwill Apples ist.
So fühlen sich auch Sektenanhänger wohl... :pfeif:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Abtrünnige Jünger

#20 

Beitrag von parker »


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

:rofl: selbst das könnte Apple relativ egal sein solange die absoluten Zahlen steigen.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Wenn Apple eine Sekte wäre

#22 

Beitrag von parker »

Sekte und Jünger passte so schön zusammen ;)

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von belgica »

Loewengrube hat geschrieben:Mache ich kein Geheimnis d'raus. Ich mag die Produkte und nutze sie ja auch.
Ändert aber nichts daran, dass der Artikel durchaus seine wahren Seiten hat.
Man sollte da schon unterscheiden.
Es gibt Kunden und die kaufen wirklich jedes Jahr alles. Bei denen könnte man schon von Sekte reden
es gibt auch Kunden dann kaufen sich dass Zeug, sind überzeugt und kaufen 3-4 JAhre später einer der NAchfolger.

mein Ipod funktioniert seit 2005 tadellos
mein Iphone2 genauso
jetzt überleg ich mir ein macbook weil die 2 andere Produkte mich überzuegt haben und mein "neuer " Laptop nicht. mein Alter laptop war in Ordnung aber genauso teuer wie ein Apple.

Alles fängt beim Produkt an.
Das man Leute so weit bringt das die 5 Tage Schlange stehen für einen Ipad ist schon komisch aber ohne gute Produkte würde das nie klappen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Exakt so seh ich das auch.
Ich hab kein elektronische Gerät mit dem ich so zufrieden bin und die meine Erwartungen so erfüllt haben wie die Apple Sachen. Aus dem Grund denk ich nicht groß nach welches Telefon mein nächstes wird oder was ich mir wohl für ein Tablet oder Notebook kaufe wenn mein jetziges mal den Geist aufgibt. Mir ist dabei fast egal ob andere Hersteller ein GHz, ein Zoll, 1GB oder was auch immer mehr haben oder weniger kosten. Ich weiß daß ich bei Apple ein Gerät bekomme das macht was ich erwarte und an dem ich Spass haben werde. Sie bauen einfach die richtigen Produkte für mich.
Wenn ich einen guten Italiener in der Nähe gefunden hab bei dem das Essen super und die Bedienung nett und hübsch ist schau ich auch nicht mehr ständig in den Restaurantführer wo ich nächstes mal italienisch Essen gehen könnte.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Marco83 »

Aber der "normale" Nutzer wird leider allzu oft mit eben genau den Freaks die sich schon Wochen vorher an den Stores versammeln auf eine Ebene gestellt. Und genau das ist es, was mir an solchen pauschalen Aussagen wie "Wenn Apple eine Sekte wäre..." sauer aufstößt.

Ja, es gibt auch diejenigen, die vom Produkt Apple überzeugt sind und nicht nur jene,
die einfach alles kaufen, nur weil ein angebissener Apfel hinten drauf ist.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“