MediaVision 3D - wie 2710 als Center nutzen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe #22 - Bug :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

roadRuNNeR]

#27 

Beitrag von roadRuNNeR] »

habs gelesen,

heißt das jetzt es gibt keine Möglichkeit?!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Ich kann es hier leider nicht testen, weil ich keine MediaVision habe.

Sollte das tatsächlich ein Bug sein, dann muss ein Software-Update her.
Habe das damals nicht weiter verfolgt.

Kann es aber gerne mal weiterleiten nach Kronach.

Bekommst Du mit einem anderen Gerät ein Signal von dem Cinch?
Vielleicht kannst Du es mal an einen Verstärker anschließen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

roadRuNNeR]

#29 

Beitrag von roadRuNNeR] »

werd ich mal testen!

roadRuNNeR]

#30 

Beitrag von roadRuNNeR] »

ist es möglich dass es im Servicemenü eine betreffende Variable gibt?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Mir nicht bekannt.

Was macht der Test des Center-Cinch?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

roadRuNNeR]

#32 

Beitrag von roadRuNNeR] »

hab momentan keinen Verstärker zur Hand,

morgen Abend weiß ich evtl mehr

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

roadRuNNeR]

#34 

Beitrag von roadRuNNeR] »

hat sich übrigens erledigt, funktioniert mittlerweile alles wunderbar (beim Audio-Link-Kabel war ein Pin verbogen :doh: )

physman

Connect ID und Mediavision 3D - Center

#35 

Beitrag von physman »

Hi zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Habe gestern abend meinen Connect ID mit Mediavision und Loewe Sound Boxen mit Sub bekommen.
Ich habe alles nach der BA MV3D Seite 11 angeschlossen, bis auf:

1) Adapterkabel Audiolink
2) Digital In zu Out

Ich habe im MV3D Menü den Center auf TV gesetzt und HDMI mit Arc und bei Anschluß Ein mit HDMI eingestellt.
Es wird kein Ton über den Center ausgegeben. Auch kein Teston.

Muß ich zwingend das Adapterkabel haben? Mein Händler sagt nein...

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

LG
Physman

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Und das fragst Du jetzt, nachdem Du merkst, dass kein Ton vom Center kommt :D

Diesen Thread hier hast Du aber schon von Anfang an gelesen, oder? Insbesondere Posting #2:
Pretch hat geschrieben:Du brauchst den Audio Link Adapter.
Und eben weil man ihn braucht, gibt es ihn :D
Und er heißt auch extra so, damit man das weiß ;)
Siehe Seite 9 der BDA.

Adapter-Kabel für Center-Kanal des TV (Best. Nr. 009-70784.001)
physman hat geschrieben:Ich habe alles nach der BA MV3D Seite 11 angeschlossen, bis auf:

1) Adapterkabel Audiolink
2) Digital In zu Out
Eben. Bis auf. Und so geht das nicht. Sonst würde es doch auch dort nicht als optional abgebildet sein :blink:

Deswegen passiert nun Folgendes:
physman hat geschrieben:Es wird kein Ton über den Center ausgegeben. Auch kein Teston.
Auf die digitale Verbindung kannst Du verzichten, weil der Connect ID ARC unterstützt.
Aber auch nur deswegen (siehe BDA Seite 19).



Ich lasse das jetzt mal hier im Thread, weil das Thema MediaVision3D und TV als Center passt.
Der TV allerdings nicht, weil er ja kein 2710er Chassis hat. Wäre es ein 2710er, dann wäre auch die Digitalverbindung zwingend!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

physman

#37 

Beitrag von physman »

Und warum sagt der Händler, dass ich das nicht brauche?
Sagen ja auch andere hier im Forum.

Gibt es für den Connect ID ein spezielles? Habe da etwas von Unterschieden gelesen. Evtl. Seriennr. / Bestellnr.?

Danke und Gruß
Dirk

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

WER sagt das denn hier im Forum WO :???:
Stand hier irgendwo mal als Vermutung, wenn ich mich recht erinnere?!

Warum der Händler das sagt, weiß ich nicht. Irren ist menschlich :us:

BDA Seite 11
Falls Sie den Center-Kanal über Ihr TV-Gerät wiedergeben möchten, so können Sie das optionale Adapter-Kabel (Best.Nr. 009-70784.001 - über Ihren Fachhändler erhältlich) verwenden.
Nein, es gibt kein Spezielles.
Sonst würde es in der BDA Seite 9 auch stehen.

Lediglich das Audio Link Kabel für den Subwoofer Compact ist ein Anderes als sonst (weil eben nicht für 5.1 ausgelegt).
Hat aber hiermit nun rein gar nichts zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

physman

#39 

Beitrag von physman »

Sorry, noch eine Frage. Der Connect ID hat kein seperaten Center In Eingang.
Wo soll ich den Chinch Stecker des Adapterkabels dann anschließen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

BDA des Connect ID Seite 124:
Bei einem angeschlossenen Surround-Verstärker auswählen, ob die TV-Lautsprecher als Center-Lautsprecher benutzt werden sollen. Falls ja, über ein Cinch-Kabel eine Verbindung vom Center-Ausgang des Verstärkers zur Buchse CENTER IN am AUDIO LINK-Adapterkabel (siehe Zubehör Seite 143) herstellen. Achtung: Nicht den Center-Lautsprecher-Anschluss des Verstärkers verwenden, sondern den Center-Vorverstärker-Ausgang!
Ääähm, das ist dann auch der ANDERE Adapter, den Du wahrscheinlich meintest :pfeif:
71387.001 Adapter Audio Link / 30cm / 9pin + 5.1 Out + Center In
Der wird TV-seitig gesteckt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

physman

#41 

Beitrag von physman »

Sorry - evtl. stehe ich auf dem Schlauch :nicky:

Also:

- Mediavision 3D hat keinen "Center In" Eingang
- Ich habe das AudioLink (standard Kabel) vom MV an den Sub angeschlossen. Wo soll jetzt das Adapterkabel hin? TV Seitig das Adapter Kabel / Die MV bekommt das Audio Lonk Standard Kabel / die 9 poligen Stecker verbinden und das Chinch wohin? Steht ja eigentlich dass man es nich an den Sub schließen soll.

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Ich kann das auch nur aus der blanken Theorie sagen, da ich keine MediaVision 3D habe, weil ich da nicht so recht einen Sinn d´rin sehen, wenn man einen Loewe-TV mit AC3 hat. Es sei denn, man möchte unbedingt den Dock-Anschluß und die Dinge nutzen, welche die MediaVision 3D gegenüber einem BluTech mehr kann. Dabei ist man aber gezwungen, die MediaVision 3D dann als Soundmaster einzusetzen, wenn man nicht von Scheibe & Co. nur Stereo hören möchte.

Im Prinzip findest Du die halbe Antwort in der BDA der MediaVision 3D auf Seite 11, wo der eine Adapter in etwas hellerem Grau abgebildet ist. Das ist die Situation an der MediaVision 3D. Durch den Adapter (70784.001) wird der Center Vorverstärker-Ausgang auf Chinch herausgezogen (und geht damit nicht zum Subwoofer). Diesen Center Vorverstärker-Ausgang musst Du nun mit dem Center In des TV verbinden. Da der Connect ID (sorry dafür oben) keinen entsprechenden Eingang hat , brauchst Du auch dort wieder einen Adapter (71387.001), um das entsprechende Signal in den TV zu bekommen (BDA Connect ID Seite 124). Geht dann dort via Audio Link hinein.

Da die Adapter sehr kurz sind, wirst Du wohl ein zusätzliches Chinch-Kabel zur Verlängerung brauchen.

So zumindest verstehe ich das. Man korrigiere mich bitte, wenn ich da falsch liege.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Sieht so aus, als hätte ich Recht.

Habe eben eine entsprechende Abbildung gefunden, die fswerkstatt mal eingestellt hatte:
verkabelung.jpg
Gefunde im Übrigen über die Forensuche nach "MediaVision Connect ID Center" :D

Man stößt dann auf diesen Thread: Connect ID / Mediavision 3D & TV als Center Speaker :thumbsupcool:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

physman

#44 

Beitrag von physman »

Das hat ja mal was!
Ich denke das hilft wirklich!

DANKE!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Wie immer gilt: Kaum macht man es richtig, funktioniert´s ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

physman

#46 

Beitrag von physman »

Ohne es jetzt ausprobiert zu haben noch eine Frage - es hört nie auf :D

Idee:
Man verbindet den Sub mit dem Fernseher und nicht mit der MV3D.
Die Mv3D dann wie auf Seite 12 der BA der MV3D nur als Zuspieler.
Einstellung im TV dann auf Optimal.

Habe ich dadurch Nachteile?

Grüße
Dirk

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Luedder »

ja
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Und der entscheidende Nachteil wurde schon gefühlte 100x im Forum beschrieben :D
Deswegen schrieb ich ja oben, dass man genau wissen sollte, ob man eine MediaVision 3D braucht oder lieber einen BluTech nimmt.

Aber gerne noch mal: Der HDMI out der MediaVision 3D gibt nur Stereosignal aus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

physman

#49 

Beitrag von physman »

hmm - Seite 12 sagt:

"Nur PCM-Stereo oder PCM-Multikanal".

Sorry evtl. bin ich zu unerfahren. Ist Multichannel schlechter?

physman

#50 

Beitrag von physman »

Gibt die MV3D die Audiodaten 1:1 wieder? D.h. wenn eine 5.1 oder DTS BR abgespielt wird, bekommt der Fernseher das Signal?

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“