Wie findet man die z.Zt. aktive Software-Version

Antworten
Fernando
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 16:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

Wie findet man die z.Zt. aktive Software-Version

#1 

Beitrag von Fernando »

Hallo, Ihr Loewe-Experten,
weil ich wieder Probleme beim Update der Software meines Loewe Connect 26 SL habe (ich habe versucht, die v3.05 zu installieren, weiß aber nicht, ob es geklappt hat), möchte ich gerne wissen, mit welcher Software-Version der Fernseher zur Zeit arbeitet.
Frage:
Welche Einstellungs-Optionen muss ich mit Hilfe der Fernbedienung nach einander wählen, um die aktuell installierte Software-Version zu erfahren?

Vielen Dank im voraus!
Gruss
Fernando

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

BDA Seite 96 - im Rahmen der Update-Prozedur ;)
Oder über das Stichwortverzeichnis -> Ausstattung TV.

Siehe auch unsere Datenbank Wissenswertes: klick

Wieso weißt Du nicht, ob es geklappt hat? Wurde das Update nicht regulär abgeschlossen?
Evtl. dieses "Problem": Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fernando
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 16:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von Fernando »

Loewengrube hat geschrieben:BDA Seite 96 - im Rahmen der Update-Prozedur ;)
Da gab es bei mir nichts zu lesen.
Loewengrube hat geschrieben:Oder über das Stichwortverzeichnis -> Ausstattung TV.
Danke für den Hinweis. Da steht nun, dass der Fernseher z.Zt. mit der Software-Version 2.5.5 arbeitet.
Das hat mich sehr gewundert, weil ich Im Mai die Version 2.2.4 installiert und nun die in Eurem Download-Bereich angebotene v3.0.5 herunter geladen und via USB-Stick zum Update angeboten hatte.
Wieso weißt Du nicht, ob es geklappt hat? Wurde das Update nicht regulär abgeschlossen?
Wie bereits oben geschrieben habe, bekam ich während des Update-Versuchs keinen Hinweis darüber, welche Version bisher geladen war und keinen Hinweis darüber, ob das Update erfolgreich war.
So lief der Vorgang ab:
1. TV-Gerät stromlos gemacht
2. USB-Stick mit den 6 zuvor entpackten Update-Dateien gesteckt
3. TV-Gerät eingeschaltet
4. abgewartet, bis die Standby-Leuchte von orange auf rot wechselte
5. TV-Gerät aus- und wieder eingeschaltet
Loewengrube hat geschrieben:Evtl. dieses "Problem": Klick
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Software jetzt eine andere Version hat (v2.5.5 statt v2.2.4), aber nicht die Version, die ich eigentlich aufspielen wollte (v3.0.5).
Wenn es ein Fehler von Euch sein sollte, wäre das für mich sehr ärgerlich, denn ich befinde mich in Spanien und müsste noch einmal zum 10km entfernten Internet-Café fahren, um das "richtige" Software-Paket noch einmal herunter zu laden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ist aber wohl tatsächlich so, und Du wirst dort noch mal vorbei fahren müssen, wenn wir das korrigiert haben. Kann man halt nicht ändern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Und vergiss bitte nicht, der Support der hier geleistet wird, geschieht vollständig freiwillig und ohne jegliche offizielle Unterstützung. Wenn hier Fehler geschehen, ärgert uns das auch. Das war es aber dann auch.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Sorry - war tatsächlich die 2.5.5 in den Downloads. Hab's korrigiert!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Danke, Gerd. Ging ja super flott. Kann Fernando sich auf den Esel schwingen ;)
Mr.Krabbs hat geschrieben:Und vergiss bitte nicht, der Support der hier geleistet wird, geschieht vollständig freiwillig und ohne jegliche offizielle Unterstützung. Wenn hier Fehler geschehen, ärgert uns das auch. Das war es aber dann auch.
Und der Fehler lag nicht mal bei uns, sondern bei Loewe selber. Die Datei auf deren Server enthielt die alte Software.
Das wurde erst nachträglich korrigiert. Jetzt passt es aber :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fernando
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 16:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von Fernando »

Loewengrube hat geschrieben:Danke, Gerd. Ging ja super flott. Kann Fernando sich auf den Esel schwingen ;)
Da ich selbst in verschiedenen Foren sehr viele Dateien (vor allem Treiber) zum Download anbiete, weiß ich, dass da immer mal ein Fehler passieren kann. Insofern war mein Beitrag auch nicht als Kritik gemeint - die Sache ist für mich lediglich mit einem gewissen Aufwand verbunden.

Jetzt weiß ich auf jeden Fall Bescheid, dass das Software-Update mit der von mir beschriebenen Methode klappt (wenn auch ohne Meldung) und wie man erfährt, welche Software-Version im Gerät aktiv ist.

Dafür möchte ich mich bedanken.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Gerne. Und viel Spass nach dem geglückten Update dann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fernando
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 16:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von Fernando »

Loewengrube hat geschrieben:Und viel Spass nach dem geglückten Update dann.
Vielen Dank!
Deine guten Wünsche haben gefruchtet, denn heute hat das endgültige Software-Update auf V3.0.5 problemlos geklappt.

Gruss aus Spanien
Von Dieter

Antworten

Zurück zu „Chassis MB180 Baujahr 2011-...“