SoundVision - Problem DLNA vom MediaCenter?!

Dreamcatcher

SoundVision - Problem DLNA vom MediaCenter?!

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dreamcatcher hat geschrieben:Übrigens funktioniert nun auch das Abspielen der Alpen Song`s per Digital Living Network Alliance - Loewe MediaCenter :)

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 950#p45950
Hallo,

Schade, leider muss ich dies Aussage zurücknehmen. bzw. mal funktioniert das mal doch wieder nicht.
Seit ein par tagen funktioniert das abspielen eines Albums gar nicht mehr.

Bild

Auch das erkennen oder das finden Netzwerkgerät unter MediaHome ist noch immer schlecht als recht.
Man muss noch immer ständig aus und wieder einschalten.
Ich wollte mir noch zwei SV holen, aber so macht das einfach keinen Sinn.
Ich werde mich wohl definitiv davon verabschieden bzw. nach anderen Gerätschaften umsehen müssen.

Warum das man diese Funktion als Netzwerk Player das MC, also ebenso mit einem Produkt aus eigenem Hause in Kronach nach fast einen Jahr nicht hinbekommt, ich für mich unbegreiflich und unverständlich! :cry:

Compose-Klaus

#2 

Beitrag von Compose-Klaus »

Dreamy : vielleicht ist dein SV auch defekt . wenn ich hier sehe was du dem Teil alles abverlangst.Vielleicht doch mal zum Händler gehen . :D :rofl:

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Wuerzig »

Dreamcatcher hat geschrieben: Ich wollte mir noch zwei SV holen, aber so macht das einfach keinen Sinn.
was hast du denn vor ?? :wah: :wah: :wah: :wah: :wah: :wah:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Compose-Klaus hat geschrieben:wenn ich hier sehe was du dem Teil alles abverlangst.Vielleicht doch mal zum Händler gehen . :D :rofl:
Warum?
ich verlange nicht viel ab.
Eigentlich nicht mehr was der alte Loewe MRR mit links perfekt kann und auch macht ;)

@Wuerzig, einen weitere Raum und Schreibtisch - Fräulein etc. Das war zumindest angedacht :cry:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mit der 3.3 läuft Media home bei mir sehr stabil. Die Infrastruktur ist natürlich simpel: qnap-NAS mit twonky Server. Läuft wirklich Top. Es könnte sein, dass die Ursache beim MC liegt. Der MRR wurde m.E. nach extra für das Zusammenspiel mit dem MC kreiert?

So, wie die SV z.Z. läuft und in diesem Funktionsumfang hätte ich sie mir von Anfang an gewünscht. Natürlich nicht perfekt, aber wir hier stellen schon ganz besondere Ansprüche. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

naja, besondere Ansprüche sind das nicht.
Verlange nur das die SV meine Album über Netzwerk abspielt funktioniert.
Fehler am MC glaube ich nicht. Greife mit verschiedenen Gerätschaften (nicht nur MRR) und zum Teil gleichzeitig ohne Probleme drauf zu.
leider meldet sich der Support auch nicht mehr zu diesen ärger.

Warte die nächste SW- Version noch ab. wenn sich wieder nichts ändert, dann hat sich die SV für mich endgültig erledigt :cry:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Was ich meine, ist dass das Problem von Loewe ausgemacht ist ( so wie das leidige Subwoofer Kommunikationsdebakel). Es gab und gibt keine definierte Voraussetzungen für die Netzwerkfunktionalität. Beim NMP hat man damals gesagt: läuft unter twonky und WMP. Fertig. Das hätten sie auch machen sollen. In dieser Umgebung testen und freigeben.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#8 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich verstehe nicht recht, worauf du nun hinaus willst... :???:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das ich mir, wenn ich jetzt noch 2 bis 3 SV brauchen würde, die kaufen würde. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Snooze

#10 

Beitrag von Snooze »

lass dir deine alte gegen eine neue tauschen ;)

Dreamcatcher

#11 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das heißt die neue kann das?!
Was hat die dann anderes verbaut?
Oder warum tauschen?

Die neue Kunststoffabdeckung wird es nicht richten....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Den ;) hast Du gesehen?!

Was aber auch immer Snooze damit sagen wollte. Ist mir auch ein Rätsel :???:

@Dreamy
Du schriebst doch oben schon, dass es nun geht.
Scheint also doch kein generelles Problem zu sein?!

Warum noch in diversen Räumen? Statt anderer Multiroom-Lösung?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, ich weiß. Hatte auch funktioniert. Hatte das 3-4 getestet nach der 3.3
Aber jetzt wieder nicht mehr.
habe nichts gemacht. Was soll man da auch machen :us:
ich kann nur einschalten entweder MC ist da oder nicht.
Wenn nicht - eben nochmal ganz aus wieder an. Album auswählen.... nach dem ersten Titel, siehe oben Bild :cry:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Was aber doch zeigt, dass es grundsätzlich geht. Dann müsste man also nach dem Grund suchen, warum es nun oder manchmal nicht verlässlich funktioniert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#15 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich könnte es mal mit einer Kabel Verbindung versuchen.
Also per Lan. Mehr fällt mir nicht ein.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Naja, liegt es an der Software müsste es wie Micha richtig sagt gehen oder nicht, nicht erst gehen dann plötzlich nicht mehr.
Nichts gemacht, oder eben etwas gemacht hab ich bei Dir schon 2-3 mal zu oft gehört als daß ich ausschließen könnte daß Du nicht doch irgendwo eine Änderung vorgenommen hast. ;)

Dreamcatcher

#17 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, du hast schon recht :)
Aber was soll man daran machen können bzw. wo wie was ändern?
Funktioniert ja mit anderen Gerätschaften auch immer

Ich weiß auch nicht.

Dreamcatcher

#18 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was auch immer mal wieder passiert. (eher seltener)
Wenn ich mir einen Wiedergabeliste auf dem SV Homescreen kommend vom MC lege.
Und die dann abspielen möchte, kommen ganz andere Titel, also nicht die Titel aus der Wiedergabeliste.
Das passiert aber auch nicht immer. Manchmal passen die Songs auch.
Passiert dann auch nur über die SoundVision. Alle anderen Gerätschaften spielen die richtigen Songs ab, die sich eben in der Wiedergabeliste befinden.

Besser kann ich das nicht beschreiben, Pretch?!

Dreamcatcher

#19 

Beitrag von Dreamcatcher »

Gerade jetzt wieder neues Album ausgewählt, zwei Song`s spielten ab.
Nach dem zweiten Song; Quelle kann nicht abgespielt werden :cry:

Was mir auch aufgefallen ist, habe CDs in der die Songs zusammen gemixt sind (also auf dem MC per WAV gespeichert)
Auch die, obwohl der andere Song schon leise zu hören ist, auch die werden unterbrochen.
Oder eben spielen dann weiter, oder es kommt; Quelle kann nicht abgespielt werden :cry:

Habe schon heute schon X mal meinen Router an und ab gesteckt. Ändert aber auch nichts

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Klingt für mich aber grad eher danach als würde eines der Geräte die Netzwerkverbindung verlieren...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Sind die Unterbrechungen denn immer zwischen zwei Titeln oder bricht es auch mal im Stück ab?

Wie ist das eigentlich: Zieht sich die SoundVision einen Song komplett und spielt ihn oder wird während des Abspielen nachgeladen?

Und ja, was passiert denn (welche Fehlermeldung), wenn Du während des Abspielens ein Gerät aus dem Netzwerk entfernst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Eine Pufferung gibts mit Sicherheit. Kann also durchaus sein daß sie, kommt es zu einem Abbruch den laufenden Titel noch zuende spielt und den nächsten nicht startet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Dieser ´Puffer´ müsste dann aber immer das ganze Stück sein, wenn es niemals im Stück abbricht.
Alles Andere wäre zu viel des Zufalls ;)
Dreamcatcher hat geschrieben:Wenn ich mir einen Wiedergabeliste auf dem SV Homescreen kommend vom MC lege.
Und die dann abspielen möchte, kommen ganz andere Titel, also nicht die Titel aus der Wiedergabeliste.
Das passiert aber auch nicht immer. Manchmal passen die Songs auch.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht genau verstehe, was Du da von wo wohin ablegst:
DAS wiederum hört sich doch nach einem ganz anderen Problem an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#24 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Unterbrechungen sind immer zwischen zwei Titeln
Das ausgerechnet immer zwischen den Titeln die Geräte die Netzwerkverbindung Verbindung verlieren :???: weiß nicht.


Wenn man während des Abspielens ein Gerät aus dem Netzwerk entfernen; Kommt erst ein Rad wo sich dreht, Cover ist noch zu sehen, und dann der Hinweiß; Quelle kann nicht abgespielt werden

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

Der Puffer ist ungefähr für 10 Sek.
Das MC fährt runter, SV spielt noch ca. 10sek weiter.

edit; alle TVs über MediaHome MC spielen da ca. doppelt so lange weiter

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“