Naja, ich glaube die verstehen alle ganz gutCompose-Klaus hat geschrieben:ich glaube Dreamy und ich machen mal einen Lehrgang mit. Wie kann mich mein Admin am besten verstehen .

Einstellungen an der Soundvision öffnen und Bluetooth auswählen.C0N4N hat geschrieben:Jetzt geht es, aber die Verbindung schlägt fehl.Dreamcatcher hat geschrieben:Mach mal einen Neustart. Das hatte ich am Anfang auch mal.Dann nicht wieder
Ich war da wohl zu schnell. Jetzt wird das iPhone gar nicht mehr gefunden. Hab schon zweimal vom Strom getrennt.Mr.Krabbs hat geschrieben:@CON4N: du musst erst die Abfrage auf dem iOS device bestàtigen. Nicht vorher die Aufforderung auf der SV. Ist ein bisschen missverständlich.
Warte mal, das liegt nicht an der SV! Das Vorgehen ist wie bei jedem anderen Bluetooth Gerät auch. Die beiden müssen halt gekoppelt werden und aus Sicherheitsgründen wird die Verbindung abgebrochen wenn man nicht innerhalb einer bestimmten Zeit bestätigt, was absolut richtig so ist.C0N4N hat geschrieben:Ich war da wohl zu schnell. Jetzt wird das iPhone gar nicht mehr gefunden. Hab schon zweimal vom Strom getrennt.Mr.Krabbs hat geschrieben:@CON4N: du musst erst die Abfrage auf dem iOS device bestàtigen. Nicht vorher die Aufforderung auf der SV. Ist ein bisschen missverständlich.
Sowas kann man keinen Kunden antun.
Normal schreiben würde schon absolut ausreichenCompose-Klaus hat geschrieben:ich glaube Dreamy und ich machen mal einen Lehrgang mit. Wie kann mich mein Admin am besten verstehen .
Sehr geehrter Herr Dreamcatcher,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Über den Audio-Out kann ein Loewe-Lautsprechersystem oder Aktivboxen angeschlossen werden, welche entweder als 2.0 oder als 2.1-System konfiguriert werden können. Die internen Lautsprecher der Soundvision werden hierbei abgestellt.
Falls Sie darüber hinaus noch Fragen rund um Loewe haben sollten, (...)
Das ist auch die offizielle Bekanntgabe von Loewe. Dafür ist der Ausgang vorgesehen, und so funktioniert er einwandfrei. Wurde ja hier auch schon formuliert. Liegt am Zeitversatz, dass die andere Variante zwar geht, aber eben nicht supported wird.Dreamcatcher hat geschrieben:Diese Antwort hatte ich soeben in meinen eMail-Kasten, nach meiner Frage (lange bevor ich hier fragte); ob die SV einen variabel AUDIO OUT bekommt
(...) Über den Audio-Out kann ein Loewe-Lautsprechersystem oder Aktivboxen angeschlossen werden, welche entweder als 2.0 oder als 2.1-System konfiguriert werden können. Die internen Lautsprecher der Soundvision werden hierbei abgestellt(...)
Muss man nicht. Die Option dazu hat Loewe aber gegeben. Was ich gut finde.C0N4N hat geschrieben:Wozu soll man einen Sub an die SV anschließen?
Und was genau größeres?C0N4N hat geschrieben: Wenn man mehr Sound braucht muß man schon was größeres holen.