
AirSpeaker - Diode blinkt violett
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fehlt aber immer noch die Antwort auf meine Fragen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kumbuko
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke eigentlich, dass ich alles getan und geschrieben habe.
- Ich hatte die violett blinkende Taste (deshalb schreibe ich ja hier)
- Der AirSpeaker hat sich auf keinem Weg mit dem Netzwerk und/oder einem Computer verbinden lassen.
- PING-Test habe ich gemacht, bringt nur nix, wenn sich der AirSpeaker nicht verbinden lässt.
- Reset-Knopf habe ich immer über den fühlbaren Widerstand hinweg gedrückt, mal lange, mal kurz.
Jetzt ist der Händler dran. Ich werde berichten.
- Ich hatte die violett blinkende Taste (deshalb schreibe ich ja hier)
- Der AirSpeaker hat sich auf keinem Weg mit dem Netzwerk und/oder einem Computer verbinden lassen.
- PING-Test habe ich gemacht, bringt nur nix, wenn sich der AirSpeaker nicht verbinden lässt.
- Reset-Knopf habe ich immer über den fühlbaren Widerstand hinweg gedrückt, mal lange, mal kurz.
Jetzt ist der Händler dran. Ich werde berichten.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das violette Blinken bedeutet aber laut BDA ja Airplay Suche und nicht Netzwerk-Problem oder keine Netzwerkanbindung.
Deswegen habe ich ja nachgefragt. Schon komisch.
Ein PING Test ist ja zunächst mal unabhängig von einer bestehenden Verbindung.
Aber am Ende natürlich richtig und zu empfehlen, den Händler zu aktivieren.
Deswegen habe ich ja nachgefragt. Schon komisch.
Ein PING Test ist ja zunächst mal unabhängig von einer bestehenden Verbindung.
Aber am Ende natürlich richtig und zu empfehlen, den Händler zu aktivieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Den Reset muss man aber auch im angeschalteten Zustand solange "drücken" bis der AirSpeaker von alleine auf die "rote" LED umschaltet... Dann Strom für mind. 90 sek weg und alles von vorne...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist für Dich harsche Kritik?kumbuko hat geschrieben:Na, das hier
hört sich schon so an, als hätte ich es es gewagt, den Allmächtigen anzugreifenPretch hat geschrieben:Wie viele netzwerklautsprecher hast Du denn schon ausprobiert?![]()
Versteh ehrlich gesagt zu dem Zeitpunkt nicht warum Du die Schuld dem AirSpeaker zuschiebst.![]()

btw. Update hat gestern mein Chef gemacht, der netzwerkmäßig der komplette Dau ist.
-Airspeaker hängt hier im WLAN
-Netzwerkkabel an Speaker und Rechner
-Konfigseite aufgerufen Update angeklickt
-Seite meldet "Update in Progress..."
-Zwischendurch meldete die Seite mal einen Timeout... +- und S am AirSpeaker blinken aber munter weiter
-Konfigseite neu aufgerufen, da stand noch "Update in Progress"
-nach ein paar Minuten ging der Speaker in Standby
-eingeschaltet, läuft
Ebenso unproblematisch hab ich das vorgestern bei nem Kunden durchgeführt.
Hab allerdings auch schonmal festgestellt daß der Reset Knopf nicht immer wie erwartet reagiert. Kann nicht sagen ob es daran liegt daß es etwas Geschick braucht den kleinen Knopf in der Vertiefung zu treffen oder der tatsächlich unzuverlässig ist.
Insgesamt find ich die Einrichtung des AirSpeakers mit dieser Konfig. Seite aber auch unglücklich. Es braucht schon einige Geduld oder Übung damit das lässig von der Hand geht. Allein daß es einige Minuten dauert bis die Seite aufrufbar ist hat mich Nerven gekostet, das gehört in die BDA geschrieben.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab meinen Airspeaker per LAN an eine zum AccessPoint umgewidmeten Fritzbox gehängt und nichts weiter konfiguriert. Lief auch sofort mit Airplay. Keine Probleme also. Dann habe ich den AS mit der von der Fritzbox vergebenen IP via iPad angesprochen (nur mal gucken, wegen Software Update und so). Die Startseite des AS wurde auch geladen. Dann habe ich auf den Reiter "Status" geklickt und das Ding rödelte sich einen Wolf. Danach bin auch nicht mehr auf die Konfigurationsseite gekommen.
Nur zum Verständnis: Mit welcher IP rufe ich den AS auf: Mit 169.254.111.222 oder mit der von der FB vergebenen IP?
Airplay funktioniert und der AS wird auch im Menu der FB angezeigt. Die 169.254.111.222 ist doch nur interessant, wenn der AS direkt am PC hängt, oder ?
Nur zum Verständnis: Mit welcher IP rufe ich den AS auf: Mit 169.254.111.222 oder mit der von der FB vergebenen IP?
Airplay funktioniert und der AS wird auch im Menu der FB angezeigt. Die 169.254.111.222 ist doch nur interessant, wenn der AS direkt am PC hängt, oder ?
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die IP funktioniert glaub ich nur wenn der AirSpeaker direkt am Rechner hängt. Die Konfig Seite erreichst Du über eine Webadresse:

Geben Sie am PC im Internetbrowser in die Adresszeile
ein:
http://airspeaker-[xxxxxx].local/index.asp
wobei [xxxxxx] für die letzten sechs Zeichen der MACAdresse
stehen. Die MAC-Adresse finden Sie auf dem
Typschild auf der Geräteunterseite.
➠ Falls Sie den „Device Name“ manuell ändern, ändert sich dadurch
auch die Adresse (siehe oben) mit der Sie die Konfigurationsseite
des AirSpeaker aufrufen können. Notieren Sie sich bitte den geänderten
„Device Name“. Die neue Adresse lautet dann: http://
[neuername].local/index.asp

- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, habe ich gestern Abend nicht gemacht, schon richtig. Probiere ich heute Abend. Aber warum wurde mir die Konfigurationsseite beim ersten mal angezeigt ?
Und wo steht, dass die normale IP nicht geht? (Ja, gut, es steht nicht, dass es geht...)
...und hör auch mit dem Manual zu wedeln...
...und überhaupt: Unterstrich oder Minuszeichen ? In der gedruckten BDA und in der BDA auf der Website steht Minus
Und wo steht, dass die normale IP nicht geht? (Ja, gut, es steht nicht, dass es geht...)
...und hör auch mit dem Manual zu wedeln...

...und überhaupt: Unterstrich oder Minuszeichen ? In der gedruckten BDA und in der BDA auf der Website steht Minus

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufruf immer über die von der FB vergebene IP, da sist die relevante in deinem Netzwerk. Der Dirketanschluß sollte nur ne Notlösung sein und ist bei vorhandenem Router auch nicht von nöten.
Dein problem war nur, dass sie sich beim Konfigaufruf weggehängt hat, sollte natürlich nicht passieren...also Netzkabel raus und nochmal von vorne
Dein problem war nur, dass sie sich beim Konfigaufruf weggehängt hat, sollte natürlich nicht passieren...also Netzkabel raus und nochmal von vorne

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oha...ja aber das UpdatePretch hat geschrieben:Der beste Rat den ich geben kann ist die Finger von diesen Konfig. Seiten zu lassen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Die aufzurufen ist eine Art Glücksspiel und wenn man sie sieht sind sie ein unsäglicher Krampf.

gute Idee...und natürlich die mit der Adresseingabe, nur: "_" oder"-" ? Ich probiere es aus.Spielzimmer hat geschrieben:Dein problem war nur, dass sie sich beim Konfigaufruf weggehängt hat, sollte natürlich nicht passieren...also Netzkabel raus und nochmal von vorne
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Speaker lief doch aber fehlerfrei?! Warum dann updaten?Mr.Krabbs hat geschrieben:Oha...ja aber das UpdatePretch hat geschrieben:Der beste Rat den ich geben kann ist die Finger von diesen Konfig. Seiten zu lassen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Die aufzurufen ist eine Art Glücksspiel und wenn man sie sieht sind sie ein unsäglicher Krampf.![]()

- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AirSpeaker - Diode blinkt violett
Ich erreiche den AS immer über die IP oder aber durch den Netzwerknamen! Noch nie Probleme gehabt! Geht auch über das Webif der FB.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil es in den Erläuterungen zur V1.24 wörtlich heißt "präventiv".....Pretch hat geschrieben:Der Speaker lief doch aber fehlerfrei?! Warum dann updaten?Mr.Krabbs hat geschrieben:Oha...ja aber das UpdatePretch hat geschrieben:Der beste Rat den ich geben kann ist die Finger von diesen Konfig. Seiten zu lassen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Die aufzurufen ist eine Art Glücksspiel und wenn man sie sieht sind sie ein unsäglicher Krampf.![]()

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soooooo,
Erstens war die 1.24 schon drauf, woraus man zweitens schließen kann, dass ich auf die Benutzeroberfläche gekommen bin. Spielzimmer hatte recht: das Ding hat sich einfach weggehängt. Nach Netz aus komme ich mittels ip, mit Adresse und über die FB (via Namen und IP) auf den AS. Das GUI ist natürlich ein optischer Leckerbissen
.
Wlan einrichten, ohne probleme und Funkqualität "exzellent". Aber jetzt kommt er wieder an die Leine.
Im übrigen ist m.e nach so eine stolperstelle, dass man zwingend erst LAN anschließen muss und danach erst Netz. Steht a bissel versteckt in der BDA .
Jetzt ist alles schön. Dank nochmal an Sascha, Spielzimmer stoldenburg.
Erstens war die 1.24 schon drauf, woraus man zweitens schließen kann, dass ich auf die Benutzeroberfläche gekommen bin. Spielzimmer hatte recht: das Ding hat sich einfach weggehängt. Nach Netz aus komme ich mittels ip, mit Adresse und über die FB (via Namen und IP) auf den AS. Das GUI ist natürlich ein optischer Leckerbissen

Wlan einrichten, ohne probleme und Funkqualität "exzellent". Aber jetzt kommt er wieder an die Leine.
Im übrigen ist m.e nach so eine stolperstelle, dass man zwingend erst LAN anschließen muss und danach erst Netz. Steht a bissel versteckt in der BDA .
Jetzt ist alles schön. Dank nochmal an Sascha, Spielzimmer stoldenburg.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gern geschehen.
hab übrigens neulich den AS eines Kunden parallel zu unserem eingerichtet und betrieben, ist schon nett wie man beide so ansteuern und einstellen kann und sie parallel Dampf machen
. (Hab keinen Delay bemerkt)
hab übrigens neulich den AS eines Kunden parallel zu unserem eingerichtet und betrieben, ist schon nett wie man beide so ansteuern und einstellen kann und sie parallel Dampf machen

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AirSpeaker - Diode blinkt violett
Interessant, wie geht dem?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AirSpeaker - Diode blinkt violett
Das ist klar, dachte Loewe koppelt die geräte irgendwie, um den Delay zu vermeiden.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AirSpeaker - Diode blinkt violett
Du meinst dann sicher die Lautstärke. Unterschiedliche Titel geht nur über einen weiteren iDevice.Spielzimmer hat geschrieben:Einfach anmelden wie den ersten...im ITunes (PC) erscheinen dann zwei Ausgabegeräte die getrennt eingestellt werden können.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Hallo, ich habe mich hier extra registriert weil ich gestern erstmalig einen AirSpeaker von einem Bekannten in die Hand bekam mit dem keinerlei Kommunikation möglich war. Weder per Kabel am PC/MAC konnte ich eine Verbindung bekommen noch über den Weg mittels Router und Eingabe der Adresse http://airspeaker_..... kam ich ans Menü. Da mein Finger vom resetten schon weh tat und ich nicht weiter kam war mein nächster Gedanke ein Blick in die Routerkonfiguration. Dort sah ich den AS genau wie meine anderen PCs mit einer vom Router vergebenen Adresse. Meine Rechner hatte ich auf 192.168.0.100 bis 104 eingestellt, der AS hatte eine 192.168.0.199. Also gab ich 192.168.0.199 in die Adressleiste meines Browsers ein und war sofort auf der schwarzen Konfigurationsseite, jedoch kam ich nur auf den Updatereiter. Ich führte das Update aus, Lautstärketasten und S-Taste blinkten eine Weile und plötzlich war der AS im StandBy-Modus. Schnell noch ein Reset ausgeführt, mit 192.168.0.199 auf dier Konfigurationsseite gegangen und alle drei Reiter standen mir zur Verfügung und ich konnte WLAN konfigurieren und alles anklicken was es dort gab.
Fazit: Bedienungsanleitung hilft hier überhaupt nicht, man muss im Router nachschauen wie er dort heisst und ihn dann entsprechend ansprechen. Heute habe ich mir gleich noch jemanden gegriffen der gleiche Probleme hatte, innerhalb von 20 Minuten ist auch dessen AS im WLAN und läuft.
Sorry für das lange Posting, vielleich kann ja der ein oder andere mit dieser Methode seinen AS wieder ins Netz bekommen.
Gruss aus Barnim
Torsten
Fazit: Bedienungsanleitung hilft hier überhaupt nicht, man muss im Router nachschauen wie er dort heisst und ihn dann entsprechend ansprechen. Heute habe ich mir gleich noch jemanden gegriffen der gleiche Probleme hatte, innerhalb von 20 Minuten ist auch dessen AS im WLAN und läuft.
Sorry für das lange Posting, vielleich kann ja der ein oder andere mit dieser Methode seinen AS wieder ins Netz bekommen.
Gruss aus Barnim
Torsten

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Bedienungsanleitung hilft insoweit weiter als daß dort beschrieben ist wie man den Airspeaker anspricht wen er per Crossover-Kabel DIREKT am Rechner angeschlossen wird. Das wird dort eben deshalb empfohlen weil es der einfachste und sicherste Weg ist. Über einen Router gibts neben der für Loewe unbekannten IP eben jede Menge anderer Möglichkeiten gibt ausgesperrt zu werden (Firewall, deaktiviertes DHCP ...).
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich hatte auch das Problem dass ich den AirSpeaker nicht über den Namen finden konnte, für die IP ging's dann immer.
Mir ist ein Speaker beim SW-Update gestorben, rote Diode blinkte kurz nach dem Einschalten nur noch: "interner Systemfehler".
Abhilfe:
- Netz aus
- Reset-Knopf drücken
- Netz ein
- Reset gedrückt halten, S und - blinken
- warten bis S und - permanent leuchten, Reset nicht mehr drücken
- Airspeaker im Browser über IP ansprechen oder über "unknownname.local" (bei mir ging nur IP)
- SW-Update durchführen
- warten bis AirSpeaker in Stand-by geht
- Netz aus/ein
Mir ist ein Speaker beim SW-Update gestorben, rote Diode blinkte kurz nach dem Einschalten nur noch: "interner Systemfehler".
Abhilfe:
- Netz aus
- Reset-Knopf drücken
- Netz ein
- Reset gedrückt halten, S und - blinken
- warten bis S und - permanent leuchten, Reset nicht mehr drücken
- Airspeaker im Browser über IP ansprechen oder über "unknownname.local" (bei mir ging nur IP)
- SW-Update durchführen
- warten bis AirSpeaker in Stand-by geht
- Netz aus/ein
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,