Connect 26 SL verweigert Internetdienste
Connect 26 SL verweigert Internetdienste
Hallo zusammen,
mein Connect 26 SL ist nagelneu - heute vom Händler abgeholt. Ausgepackt, angeschlossen, Erstinbetriebnahme durchgeführt, Firmware aktualisiert, Erstinbetriebnahme wiederholt, Gerät über die Loewe-Webseite mit vTuner verbunden. Seitdem fehlen im "Media"-Menü sämtliche Internet-basierte Dienste, also Internetradio und MediaNet. Außerdem funktioniert der HbbTV-Modus nicht, da keine Internet-Verbindung aufgebaut werden kann. Die Assist Media-App findet das Gerät ebenfalls nicht.
Das Gerät ist über einen dLAN-Adapter mit dem lokalen Netz verbunden und wird vom Router (Fritz!Box 6360) mit einer festen IP-Adresse versorgt. Die Dienste, die im lokalen Netz vorhanden sind, laufen, also MediaHome in allen Varianten inkl. DR+ Streaming etc. Die Netzwerkschnittstelle scheint also zu funktionieren, gleiches gilt für den dLAN-Adapter. An diesem hängt noch eine SoundVision, die ohne Probleme auf's Internet zugreifen kann.
Hat jemand eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Die "üblichen Verdächtigen" wie Portwechsel am dLAN-Adapter, Austausch des Kabels, diverse Reboots und Neustarts etc. haben - wie zu erwarten war - nichts gebracht.
mein Connect 26 SL ist nagelneu - heute vom Händler abgeholt. Ausgepackt, angeschlossen, Erstinbetriebnahme durchgeführt, Firmware aktualisiert, Erstinbetriebnahme wiederholt, Gerät über die Loewe-Webseite mit vTuner verbunden. Seitdem fehlen im "Media"-Menü sämtliche Internet-basierte Dienste, also Internetradio und MediaNet. Außerdem funktioniert der HbbTV-Modus nicht, da keine Internet-Verbindung aufgebaut werden kann. Die Assist Media-App findet das Gerät ebenfalls nicht.
Das Gerät ist über einen dLAN-Adapter mit dem lokalen Netz verbunden und wird vom Router (Fritz!Box 6360) mit einer festen IP-Adresse versorgt. Die Dienste, die im lokalen Netz vorhanden sind, laufen, also MediaHome in allen Varianten inkl. DR+ Streaming etc. Die Netzwerkschnittstelle scheint also zu funktionieren, gleiches gilt für den dLAN-Adapter. An diesem hängt noch eine SoundVision, die ohne Probleme auf's Internet zugreifen kann.
Hat jemand eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Die "üblichen Verdächtigen" wie Portwechsel am dLAN-Adapter, Austausch des Kabels, diverse Reboots und Neustarts etc. haben - wie zu erwarten war - nichts gebracht.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gab schon mal was in der Richtung hier - allerdings nach einem offensichtlich unsauberen Update.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast du es mal mit DHCP versucht? Und zur Not mal ein langes Kabel zur FB...? (auch wenn die SV funktioniert, zunächst mal ist dann nichts mehr sicher)mit einer festen IP-Adresse versorgt
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Also - heute morgen tauchte zumindest der Eintrag Internetradio wieder auf. MediaNet fehlt weiterhin, wird in der BDA allerdings auch nirgends erwähnt. Das soll aber nichts heißen, in der BDA sind ja auch Menüpunkte erwähnt, die es gar nicht gibt. Ob die Assist App den TV nun findet, probiere ich jetzt mal aus... Und es geht nicht, Gerät wird nicht gefunden.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zeigt der Router den TV denn als aktiv an?
Ungeachtet des Problems mit der Assist Media App hat ein MB180 doch gar keine MediaNet-Option
Ungeachtet des Problems mit der Assist Media App hat ein MB180 doch gar keine MediaNet-Option

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Tut er. Habe das Gerät zwischenzeitlich mehrfach aus- und angeschaltet, die Verbindung ins Internet wird nun zuverlässig aufgebaut. Warten wir mal ab, wie lange.Loewengrube hat geschrieben:Zeigt der Router den TV denn als aktiv an?

Das ist BDA laut und Flyer korrekt. Aber aus welchem Grund soll man es dann über die Loewe-Webseite bei Aupeo! registrieren? Ohne MediaNet kein Aupeo.Ungeachtet des Problems mit der Assist Media App hat ein MB180 doch gar keine MediaNet-Option



-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für die Zukunft, wenn es denn doch noch möglich wirdskaamu1 hat geschrieben:Das ist BDA laut und Flyer korrekt. Aber aus welchem Grund soll man es dann über die Loewe-Webseite bei Aupeo! registrieren? Ohne MediaNet kein Aupeo.Loewengrube hat geschrieben:Ungeachtet des Problems mit der Assist Media App hat ein MB180 doch gar keine MediaNet-Option![]()
![]()

Hast Du die App mal komplett herunter gefahren und dann das iPad ebenfalls komplett aus gemacht.skaamu1 hat geschrieben:Tut er. Habe das Gerät zwischenzeitlich mehrfach aus- und angeschaltet, die Verbindung ins Internet wird nun zuverlässig aufgebaut. Warten wir mal ab, wie lange.Loewengrube hat geschrieben:Zeigt der Router den TV denn als aktiv an?
Neustart und Start der App.
Lief die App schon mal mit dem TV?
Und auch alles richtig gemacht nach den FAQs? Also auch die Einstellungen am TV?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin ich froh, dass ich den los binLoewengrube hat geschrieben:Au weia, noch eine Einschränkung des MB180. Hatte ich nicht bedacht.

Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Yep,hatte ich nur gerade nicht parat. Zumal das ja auch nur eins der Probleme war 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Wobei "billig" wohl ein relativer Begriff ist. Jedenfalls empfinde ich 800,- EUR für's Zweitgerät nicht unbedingt als Schnäppchen, für mich kommt keine noch höhere Ausgabe für ein Zweitgerät in Frage. Dazu kommt, dass die Dame des Hauses 32" oder mehr keinesfalls im Schlafzimmer akzeptiert hätte und meist doch nur die Tagesthemen oder der Tatort darauf angesehen werden.
Mit den technischen Einschränkungen bezüglich Spielereien wie Assist Media App und MediaNet kann ich durchaus leben, eventuell wird sich mit kommenden FW-Versionen ja noch etwas tun. Lediglich der fehlende DTS-Chip schmerzt mich wirklich - für den nehme ich aber keinen Aufpreis von 1.500.- EUR in Kauf.
Ein Gerät mit MB180 als Haupt-TV käme für mich aber auch nicht in Frage. Da muss schon ein "echter" Loewe sein.
Mit den technischen Einschränkungen bezüglich Spielereien wie Assist Media App und MediaNet kann ich durchaus leben, eventuell wird sich mit kommenden FW-Versionen ja noch etwas tun. Lediglich der fehlende DTS-Chip schmerzt mich wirklich - für den nehme ich aber keinen Aufpreis von 1.500.- EUR in Kauf.
Ein Gerät mit MB180 als Haupt-TV käme für mich aber auch nicht in Frage. Da muss schon ein "echter" Loewe sein.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
'n iPad ist aber ein völlig anderes Gerät.Pretch hat geschrieben:Klar, alles ist relativ. In dem Fall wäre ja die Fernbedienung (iPad) schon fast teurer als der TV.![]()

