Diskussion Software Chassis SL 15x/SL160 ab 8.20.0

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#76 

Beitrag von 123merlin »

Hallo Berti,
das Lautstärkeproblem habe ich auch.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

Habe selbigen Eindruck aber auch am Digital Out mit AVR.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#78 

Beitrag von Brueti »

518it hat geschrieben:wir haben seit dem update das Problem, das man die Lautstärke wesentlich höher drehen muss als vorher, um die selbe Lautstärkeemfpindung zu haben.
zB von 13 auf > 20 ist erforderlich. kann es sein, das da der Sub nicht mehr genug im Vorfeld abbekommt??
Kann ich nicht bestätigen. Habe aber auch keinen Sub, leider. :us:
Der Ton-Nachlauf beim Abschalten, wurde bereits berichtet, ist aber da. Bei Euch auch? :???:

Brueti

#79 

Beitrag von Brueti »

Nach dem Update ist der Ton tatsächlich etwas leiser.
Habe folgendes festgestellt.
Bei Menü / Ton ist die Grundeinstellung nicht mehr standardmäßig "Optimal" sondern "Lautsprechersymbol 5".
Umgestellt auf "Optimal" und die Lautstärke ist wieder wie früher. Zumindest nach meinem ersten Empfimden.
Kann jemand das bestätigen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Loewengrube »

Da ich den Digital Out nutze und ebenso den Eindruck habe, dass die Lautstärke reduziert ist,
kann ich das zumindest für den Weg nicht bestätigen.

Hat das Update denn die Einstellung heimlich geändert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

BR25

#81 

Beitrag von BR25 »

Hallo,
Bei Menü / Ton ist die Grundeinstellung nicht mehr standardmäßig "Optimal" sondern "Lautsprechersymbol 5".
Kann jemand das bestätigen?
Ja, das kann ich so bestätigen - auch bei mir ist die Einstellung durch das Update geändert worden. :eek:

Klaus

#82 

Beitrag von Klaus »

bei meinem Art ist auch nach dem Update die Einstellung "Optional" nicht verändert worden,allerdings ist der Ton auch leiser geworden.
Gruß Klaus

Brueti

#83 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Da ich den Digital Out nutze und ebenso den Eindruck habe, dass die Lautstärke reduziert ist,
kann ich das zumindest für den Weg nicht bestätigen.

Hat das Update denn die Einstellung heimlich geändert?
Ich glaube ja. Ich habe, zumindest bewusst, daran nichts geändert.

Klaus

#84 

Beitrag von Klaus »

muß natürlich lauten : "Optimal"

Benutzeravatar
av-saxe
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von av-saxe »

Hallo zusammen,

Ich glaube,ich habe seit dem 8.20.0 update ein EPG-Problem:
Es werden im EPG einige Sender nicht mit angezeigt bzw. übersprungen.
So erscheinen im EPG an den ersten 3 Stellen: Das Erste HD, ZDF HD und arte HD.
Wenn man gleich nach dem Einschalten des TV den EPG drückt, kann es vorkommen, dass nur diese 3 Sender angezeigt werden, obwohl ZDF HD und arteHD viel weiter hinten in der Programmliste sortiert sind. Die Dritten erscheinen im EPG überhaupt nicht aber dafür gleich die Privaten. Erst wenn ich ein Drittes Programm anwähle, erscheint dies im EPG.
Was kann ich dagegen tun?
Ich habe sowieso den Eindruck, das der Loewe-EPG wohl ein ziemlich unausgereiftes System ist. Ich habe vorher ausschließlich TechniSat-Receiver betrieben. Die waren zumindest was das EPG betrifft um Welten besser, als die Loewe-Lösung.

Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt bitte nicht schon wieder eine EPG-Diskussion. Das hatten wir ja bereits zur Genüge. Hast Du Deinen TV nachts im Standby zur Datensammlung bezüglich EPG? Oder holt er sich die Daten alle nach dem ersten Einschalten? Hast Du mal Deine EPG-Senderliste gelöscht und einfach neu angeklickt, welche Sender Du im EPG haben möchtest?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
av-saxe
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von av-saxe »

Sorry, dass ich ein Forum dazu nutze, eine konkrete Frage zu stellen. :???:
Ja, ich habe den TV in der Nacht im Standby. Den Hinweis mit derSenderliste werde ich mal ausprobieren.
Trotzdem - Danke!!!

Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Loewengrube »

Es ging nicht um die Frage, sondern die Kritik am EPG, die wir hier die letzten Wochen ausgiebig hatten.
Da habe ich mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt :geilityp:

Was das Problem angeht, so probier' die Hinweise mal aus - trotzdem :D

Das Löschen und die Neuanlage der EPG-Liste sollte es eigentlich bringen.
Schau' auch mal hier. Könnte selbiges Grundproblem sein.
Kannst es ja mal mit einem Sender testen.

Datensammlung nachts auch aktiviert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
av-saxe
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von av-saxe »

Danke für die hinweise, aber bisher brachten diese Versuche leider nichts.
Vielleicht sollte ich nun doch mal eine Ersinbetriebnahme durchführen, oder?
Ich hatte vor einer Woche übrigens ein anderes seltsames Phänomen: Bei DasErste HD und ZDF HD hat sich von allein der Tonmodus vom eingestellten Stereo In DolbyDigital verstellt. Das ist immer dann passiert, wenn ich den Sender vone einem anderen Sender direkt angewählt habe. Ist doch komisch, oder? Das hat sich zwar mittlerweile gegeben, aber mich dennoch verwirrt.

Übrigens:bei meinem LoeweArt kann ich im EPG-Menü kein Menüpunkt zum Thema "Datensammlung nachts aktivieren" finden. In der Hilfe steht sogar ausdrücklich drin, dass die EPG-Daten jeweils nachts aktualisiert werden.

Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, mach' mal eine Erstinstallation, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Loewengrube »

Weiter mit Version 8.24.0 hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sloff
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von sloff »

Merkwürdig - die Version 8.24 wird von meinem ART LED 3D mit Chassis SL150 nicht online gefunden.
Auch vom LOEWE Support Portal wird die Version nicht für mein Gerät angeboten - auf der Support-Seite steht immer noch die 8.20 zum Download. Hat noch jemand einen ART mit SL150 Chassis?
Loewe ART 40 3D DR+ (SL150, 8.29.0), Synology DS411slim, Sony BDP-S580, Onkyo TX-SR706, nuBox 511/401

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso merkwürdig?

Du hast den im Posting über Deinem verlinkten Thread aber schon gelesen, oder :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sloff
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von sloff »

Danke - die Neuigkeiten zur 8.26 hatte ich in der Tat noch nicht gesehen. Mein Stand war noch, dass es anfänglich Probleme mit der 8.24 gab.
Loewe ART 40 3D DR+ (SL150, 8.29.0), Synology DS411slim, Sony BDP-S580, Onkyo TX-SR706, nuBox 511/401

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, beim Update via Netz. Über USB hat es - soweit zu überblicken - keine Probleme gegeben.
Aber die 8.26.0 sollte nun kurzfristig erscheinen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“