"Hinweis: Diese Funktion ist nicht möglich"

Antworten
medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

"Hinweis: Diese Funktion ist nicht möglich"

#1 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

der o.g. Hinweis kam heute um 20:15 als ich an meinem Connect ID eine Sendung auf RTL 2 aufnehmen wollte :cry:

Ich empfange Kabelfernsehen über Unitymedia NRW ohne CI+ Modul.

Gruß
"der medialoewe"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Doll :D Und nu :blink:

Möchtest Du daraus eine Frage formulieren :bye:

Und was hast Du vorher getan, eben um die Sendung aufzunehmen?
Welchen Knopf gedrückt? Aus Versehen VERdrückt?

Oder war es eine Timeraufnahme via Videotext :???: oder Timeraufnahme via EPG :???:




Vielleicht hat er sich auch einfach nur geweigert, eine Sendung wie "Der Traummann" aufzunehmen :woot:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von medialoewe »

Ich habe vorher nichts getan, außer bei der laufenden Sendung auf der FB den roten Knopf gedrückt!!!

Habe gerade mal versucht auf VOX,RTL und Kabel 1 eine Sofortaufnahme zu starten.
Kam der selbe Hinweis.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Und DR+ ist grün?

Timeraufnahme mal probiert? Oder Timeshift? PiP?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

"Hinweis: Diese Funktion ist nicht möglich"

#5 

Beitrag von C0N4N »

Analog kann der Connect ID nicht aufnehmen.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von medialoewe »

C0N4N hat geschrieben:Analog kann der Connect ID nicht aufnehmen.
Das ist doch jetzt ein Scherz,oder?

Wenn das wirklich so ist,dann bekommt mein freundlicher die Kiste wieder zurück :wah:

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

"Hinweis: Diese Funktion ist nicht möglich"

#7 

Beitrag von stoldenburg »

War doch schon vor Erscheinen bekannt!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Rudi16 »

Kein Scherz. Wurde sogar hier im Forum diskutiert. Aber: Wer schaut denn heutzutage noch analog ??? Noch dazu mit so einem Gerät ...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von medialoewe »

Warum weiß mein Händler das nicht? Grauenhaft wie manche Händler ihre Kunden beraten! d.h.ich muss mir eine Zusatzkarte von meinem Kabelanbieter besorgen und ein Unicam HD Modul? Welches Unicammodul?

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

"Hinweis: Diese Funktion ist nicht möglich"

#10 

Beitrag von stoldenburg »

Welcher Anbieter?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Ups, das hatte ich oben glatt überlesen, dass es um einen analogen Sender geht :pfeif:
Dachte, Du hättest digital längst am laufen (siehe unten)?!
medialoewe hat geschrieben:Das ist doch jetzt ein Scherz,oder?
Nö, das geht natürlich mit dem Connect ID nicht. Hatten wir doch einleitend einen Thread mit 300 Postings dazu, wo auch das thematisiert wurde. Das kann hier doch gar nicht an einem vorbei gegangen sein?! Aber wahrscheinlich warst Du da gerade so sehr mit dem Meckern über die anderen Loewe-Geräte beschäftigt :D Augen auf beim Loewe-Kauf.
medialoewe hat geschrieben:Warum weiß mein Händler das nicht? Grauenhaft wie manche Händler ihre Kunden beraten!
Frag´ Dich mal, warum DU das nicht weißt?! Natürlich müsste er das wissen, aber weiß er auch, dass Du nur analogen Kabelempfang hast? Hätte er Dich konkret danach fragen müssen? Oder hast Du gar danach gefragt? Du wirst Dich doch nicht ernsthaft beraten haben lassen, nachdem Du schon zig Loewe hattest. Nicht gleich wieder die Schuld abschieben.
medialoewe hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist,dann bekommt mein freundlicher die Kiste wieder zurück :wah:
Na dann, viel Spass. Der wird sich wahrscheinlich schon eingraben, wenn er Dich nur am Horizont kommen sieht.

Kann mich Rudi ansonsten nur anschließen. Mit einem Loewe (oder überhaupt) noch analog zu schauen, ist wirklich eine Strafe für das Bild. Das digitale Bild ist um so vieles besser, dass es mich schon wundert, dass Du Dich da noch nie über die Bildqualität beschwert hast in den letzten Monaten. Das muss doch grausig sein.
medialoewe hat geschrieben:d.h.ich muss mir eine Zusatzkarte von meinem Kabelanbieter besorgen und ein Unicam HD Modul? Welches Unicammodul?
Dazu gibt es nun wirklich hier schon diverse Threads. Nutze mal die Forensuche oder schau´ in die Rubrik Pay-TV - alles zu CI, CI+ und Co.. Zudem warst Du ja hier schon in einer solchen Diskussion. Gehört aber auch zu den Threads, in denen Du Dich nach einer Frage wieder ausgeklinkt hast.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von medialoewe »

stoldenburg hat geschrieben:Welcher Anbieter?
Unitymedia NRW

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von stoldenburg »

Na, dann sollte es ein Unicam oder Onys Cam mit der Sparta 5.34 funktionieren.

Vorsicht, aber kein HD für die Privaten von Unitymedia
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Boembel »

Das Alphacrypt classic geht natürlich auch.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Na, dann sollte es ein Unicam oder Onys Cam mit der Sparta 5.34 funktionieren.

Vorsicht, aber kein HD für die Privaten von Unitymedia
Das hat man ihm im verlinkten Thread ja schon geschrieben ;) Ob er die Antwort aber gelesen hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

"Hinweis: Diese Funktion ist nicht möglich"

#16 

Beitrag von C0N4N »

Alphacrypt ist das richtige Modul. Sonst gibts Pixel bei Nachtentschlüsselung.
Private HD Sender gehen aber nicht.
Ab Januar kannst du vielleicht Aufnehmen, da fällt vielleicht die Grundverschlüsselung.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Man hätte sich ja auch fragen können warum der ID wohl so viel günstiger ist als die anderen... einen Scartanschluss hat er übrigens auch nicht, um den nächsten Schock gleich mal vorweg zu nehmen.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von medialoewe »

C0N4N hat geschrieben:Alphacrypt ist das richtige Modul. Sonst gibts Pixel bei Nachtentschlüsselung.
Private HD Sender gehen aber nicht.
Ab Januar kannst du vielleicht Aufnehmen, da fällt vielleicht die Grundverschlüsselung.
So, ich habe es gestern mit einem Unitymedia Modul mit UM02 Karte ausprobiert.

Was soll ich sagen :???:

Zu meiner Verwunderung hat der Connect ID eine RTL 2 Sendung ohne Probleme aufgezeichnet.
Die konnte ich mir auch sofort im DR-Archiv ansehen :D

clanhb

#19 

Beitrag von clanhb »

Mannometer, ihr haut ja ganz schön auf den 'medialoewe' ein.

Aber erst einmal ein Hallo in die Runde. Mein Name ist Christian, komme aus Bremen und vor einer Woche wußte ich noch gar nicht, das ich mir einen neuen Fernseher zulegen werde. War bisher mit eyetv auf iMac27 sehr zufrieden, nur passte mir die Bildgröße nicht mehr. Entweder wurde der iMac kleiner oder meine Augen schlechter.

Jedenfalls bin ich Dienstag in den Ringsatelliten und war erschlagen von der Auswahl und der fast durchgängig schlechten Darstellung. Designmäßig, sowohl das Gerät, als auch die unübersichtlichen 'spaßigen' Menüführungen, war da nichts wirkliches für mich dabei.
Auf dem Rückweg dann beim Fachhändler vorbeigeschlichen und da stand mein Connect ID 40.

Da ich bisher nur DVB-T genutzt habe und den Kabelanschluss erst jetzt aktiviert habe, ist der CI-Schacht + Karte noch auf dem Postweg.
Ich gucke also analog, will aufnehmen ....

Das habe ich nicht gewußt :cry:
Lese ja auch gerade erst seit 3 Tagen hier im Forum, dachte, ich hätte schon so ziemlich alles gelesen, nur dass nicht.

So, und nun, für diejenigen, die es geschafft haben bis hier mitzulesen, meine Fragen:

1.
Ich habe mir bei KD das Premium HD-Paket bestellt. Heute ist das Unicam-Modul eingetroffen und ich habe die 5.33 aufgespielt. Was muss ich noch beachten? Kann ich damit aufnehmen und die Werbeblöcke überspringen oder muss ich noch etwas beachten?

2.
DVB-T ruht derzeit, weil nächste Woche eyetv auf einem neuen mac mini wieder in Betrieb genommen werden soll. Der Loewe soll dann als Monitor dienen bzw. über eyeconnect will ich auf die Aufnahmen des macmini zurückgreifen (nur eine Aufnahmeoption zeitgleich reicht mir des öfteren nicht). Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit DVB-T auch ohne Karte digital empfangen und auf dem ID40 aufnehmen?
Dazu müsste ich das aber auf diesem einrichten. Ist das kompliziert, lohnt das für eine Woche und kann ich dann sowohl auf DVB-T als auch DVB-C zeitgleich zugreifen?

Danke für eure Geduld. LG Christian
Zuletzt geändert von clanhb am Do 25. Okt 2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

clanhb

#20 

Beitrag von clanhb »

OK, die zweite Frage hat sich schon erledigt. Hab mir gerade das Gerät von hinten angesehen. Da gibt es ja nur einen Anschluss für DVB-C/T. Nix mit parallel.

Die Karte von KD sollte morgen in der Post sein. Dazu gleich die nächste Frage, was mir auch noch nicht ganz klar ist:
Aktiviere ich die Karte im CI+ Modul von KD oder geht das auch in der UniCam? Gibt es Vor- oder Nachteile dabei?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Unbedingt im Unicam aktivieren! Ich weiß grad nicht welcher es war, es gibt hier aber einen Kabelanbieter wo die Karten, einmal im Originalmodul aktiviert, in keinem anderen mehr funktionieren.
Probleme sind dabei nicht zu erwarten. Modul und Karte in den TV, auf RTL schalten und warten. Falls das Bild nach einer halben Stunde nicht hell wird bei KDG anrufen und ein Freischaltsignal schicken lassen.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“