Leider ist es mir noch nicht gelungen etwas aufzuzeichnen

Was mache ich falsch? Ist da was defekt oder liegt es an den USB Sticks?
Bei den Connect 22/26 wurde hier ja schon berichtet, dass viele Sticks nicht mitspielen.
Gruß aui
Das Connect ID Chassis ist natürlich ein völlig anderes...aui hat geschrieben:Bei den Connect 22/26 wurde hier ja schon berichtet, dass viele Sticks nicht mitspielen.
Gar keine, da passiert überhaupt nichts obwohl er mir ein leeres VIDEO-Archiv anzeigt. Ich kann eine Timerprogrammierung machen und er sagt mir dann auch, dass eine Timeraufnahme gestartet wurde. Nur aufgenommen wird nichts.loewenherz81 hat geschrieben:Was für eine Meldung wird denn angezeigt, wenn der Stick eingesetzt ist und Du eine Direktaufnahme starten willst?
Weiß ich doch.loewenherz81 hat geschrieben:Das Connect ID Chassis ist natürlich ein völlig anderes...
Könntest du mir mal die Bezeichnung eines Sticks mitteilen der funktioniert? Ich habe einen SanDisk 2GB und einen Kingston 4GB ausprobiert.loewenherz81 hat geschrieben:Ich habe dann aber mal ein paar Sticks ausprobiert und mit manchen ging es ...
So eine schönes Oranges Gehäuse und dann soll ich eine schwarze Festplatte hinten dran hängen. Das geht ja gar nichtLoewengrube hat geschrieben:Die kann man doch auch hinten am Loewe fixieren
oder mit einem längeren USB-Kabel sonst wo platzieren
Manche USB-Ports können nicht genug Strom für die Versorgung einer Platte liefern. Das Y-Kabel ermöglicht, in dieser Situation einen eventuell vorhandenen zweiten Port anzuzapfen. Übrigens: Manche USB-Sticks ziehen fast genauso viel Strom, wie eine Festplatte. Allerdings eher gleichmäßig, während Festplatten zu Spitzen neigen.aui hat geschrieben:Was sollen eigentlich die zwei USB-Stecker am Ende des Anschlusskabels der Festplatte? Habe nur einen rein gesteckt.
Läufst Du die ganze Zeit drumherumaui hat geschrieben:So eine schönes Oranges Gehäuse und dann soll ich eine schwarze Festplatte hinten dran hängen. Das geht ja gar nicht!
Nein, ein Stick wo Loewe drauf steht ist kein Loewe-Stick der definitiv am Loewe funktioniert sondern ein Werbegeschenk. Loewe baut übrigens auch keine Kugelschreiber und Feuerzeuge.aui hat geschrieben: Ich habe in der Buch einen Loewe TV USB Stick 8 GB gesehen. Kann man davon ausgehen das es mit dem sicher funktioniert?
Ihr fragt euch bestimmt warum ich unbedingt einen Stick benutzen will. Ganz einfach! Der TV steht frei im Raum und ich möchte nicht, dass eine Festplatte mit Kabel hinten runterbaumelt und die ganze tolle Optik zerstört.
Das müssen ja viele Schulungsunterlagen bei 8 GB sein! Für alle die es interessiert wie die Dinger aussehen, einfach mal bei eBay "Loewe TV USB Stick" eingeben.Pretch hat geschrieben:Ja, es gab auch diese Metal-Sticks mit höherer Kapazität, die wurden aber meist bei Schulungen und so verteilt und da waren die Schulungsunterlagen als pdf drauf, die sind also erstmal garnicht für den Betrieb am TV gedacht.
Schickaui hat geschrieben:Für alle die es interessiert wie die Dinger aussehen, einfach mal bei eBay "Loewe TV USB Stick" eingeben.
Ist das ernsthaft so schwer zu verstehen?aui hat geschrieben:Das müssen ja viele Schulungsunterlagen bei 8 GB sein!Pretch hat geschrieben:Ja, es gab auch diese Metal-Sticks mit höherer Kapazität, die wurden aber meist bei Schulungen und so verteilt und da waren die Schulungsunterlagen als pdf drauf, die sind also erstmal garnicht für den Betrieb am TV gedacht.
Ist ja gut, ich habe es verstanden. Keine USB-Recording mit Sticks am Loewe.Pretch hat geschrieben: ist das ernsthaft so schwer zu verstehen?![]()