

Das Ärgerliche an diesem Apfel-Zeugs ist, daß man vermutlich alles zweimal entwickeln muß. Nämlich einmal als App und einmal für die Firmware. Also doppelter Programmier- und Testaufwand.Pretch hat geschrieben:Na wohl an den der App angelehnt... was wohl vielen entgegenkommen würde.
Dabei erhebt sich dann die Frage ob dieser "neue EPG" des Individual abwärtskompatibel sein wird.Pretch hat geschrieben:...und die neuen Chassis bekommen ja nun auch einen neuen.Loewengrube hat geschrieben:Womit ich nicht gesagt habe, dass das EPG beim Loewe perfekt ist. Sicher nicht. Aber das ist wieder ein anderes Thema und hier schon mehrfach diskutiert worden.
Dem Endkunden wurst - Hauptsache, es läuft rundRudi16 hat geschrieben:Das Ärgerliche an diesem Apfel-Zeugs ist, daß man vermutlich alles zweimal entwickeln muß.
Nämlich einmal als App und einmal für die Firmware. Also doppelter Programmier- und Testaufwand.
Viele Konjunktive, die wir alle schon diskutiert und bei Loewe angemerkt haben.zftkr18 hat geschrieben:Eigentlich müsste der Connect nur schauen, welche Liste gewählt ist und dann den EPG von der Sortierung her an diese Liste anpassen. Somit könnten dann auch mehrere Listen vorhanden sein und jeder den EPG gemäß seinen Vorlieben nutzen. Das verstehe ich unter Oberklasse.
Und hier prompt die Antwort: NEIN, wird er nicht.zftkr18 hat geschrieben:Dabei erhebt sich dann die Frage ob dieser "neue EPG" des Individual abwärtskompatibel sein wird.
Das ist nicht notwendig.Loewengrube hat geschrieben:Ich geb´s auf![]()
Längst erledigt. Schon 2011 sogarzftkr18 hat geschrieben:Ich werde die von mir gesehenen Differenzen zwischen SFI und EPG einmal an Loewe weiter reichen (...)
Je nachdem vielleicht sowas.zftkr18 hat geschrieben:Unbestritten genial ist die Funktion der verschlüsselten Aufnahme und die Entschlüsselung in der Nacht. Ich habe dazu gestern Abend eine Testaufnahme von Sky gestartet und bin gespannt wie hierbei das Ergebnis aussieht.
Dem kann ich mich nur anschließenJohannes hat geschrieben:die Übernahme von Sendern aus der Hauptübersicht in die Favoriten (wo beide Listen bequem nebeneinander angezeigt werden) finde ich absolut vorbildlich gelöst seitens Loewe
Sind sie nicht! Zumindest bei meinem Gerät. Die Kiste merkt sich, welche Sender der BBB-Fraktion ich bereits einmal aussortiert hatte.zftkr18 hat geschrieben:Klar kann man nun den Rest einfach löschen, allerdings sind die gelöschten Sender beim, durch Anpassungen notwendigen, nächsten Suchlauf wieder da.